WKO Leoben

Beiträge zum Thema WKO Leoben

Julia Neussl, Andrea Lassacher, Speakerin Sandra Preiß (Limbio Group), Alexandra Wurm und Sonja Haingartner (v.l.) vom Netzwerkteam Frau in der Wirtschaft. | Foto: Laura Jung
8

Frau in der Wirtschaft
Sandra Preiß verriet Tricks der Neurokommunikation

„Brainfluence im Business - Neurokommunikations-Strategien für Unternehmerinnen“ lautete das Thema, zu dem das Leobener Netzwerk Frau in der Wirtschaft im Gasthof Eberhard in St. Michael eingeladen hatte.  ST. MICHAEL. Die Vortragende Sandra Preiß, Unternehmensgründerin der Limbio Group aus Kapfenberg, hatte interessante Einblicke der modernen Hirnforschung im Gepäck, die sowohl die Kommunikation und Werbung als auch das Lernen in der modernen Wirtschaft auf den Prüfstand stellt. Ihr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Der Leobener Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch und Regionalstellenobfrau Astrid Baumann präsentierten am Montag die neuesten Wirtschaftsdaten für den Bezirk Leoben und gingen auf die allgemeine wirtschaftliche Situation ein.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Wirtschaftslage im Bezirk Leoben
"Die Situation ist äußerst ernst"

WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch und Regionalstellenobfrau Astrid Baumann präsentierten am Montag die neuesten Wirtschaftsdaten und gingen auf die aktuelle wirtschaftliche Situation im Bezirk Leoben. Die wirtschaftliche Lage sei herausfordernd, aber nicht hoffnungslos.  BEZIRK LEOBEN. "Die Situation ist äußerst ernst, die Herausforderungen sind groß", betonte die Leobener Regionalstellenobfrau Astrid Baumann am Montag im Rahmen eines Pressegesprächs zur aktuellen Wirtschaftslage im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Arbeitswelt im Bezirk Leoben ist von der Industrie geprägt: Mit Ende Juli 2022 waren in dieser Branche 5.493 Personen beschäftigt. | Foto: Pixabay
4

Mein Leoben – Mein Arbeitsplatz
Die Region ist von der Industrie geprägt

Der Bezirk Leoben ist ein beliebter Arbeitsstandort und stark von der Industrie geprägt. Ein Überblick, was sich in der Wirtschaft in der Region tut. BEZIRK LEOBEN. Der Bezirk Leoben bietet mit Ende August 23.915 Personen einen Arbeitsplatz – Tendenz steigend. Im Vergleich: Vor fünf Jahren gab es im Bezirk Leoben 23.415 Beschäftigte. Obwohl die Arbeitslosigkeit im Bezirk aktuell leicht im Steigen ist, befindet sich die Beschäftigung auf einem Höchststand, wie Alexander Sumnitsch, Leiter der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Herbert Ritter, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstellenobfrau Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau und Alexander Sumnitsch, Leiter der WKO-Regionalstelle Leoben (v.l.), weisen auf den anhaltenden Personalmangel im Bezirk Leoben hin.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

WKO on Tour im Bezirk Leoben
„Leistung muss sich wieder lohnen“

Der Personalmangel macht den Unternehmen in der Region nach wie vor zu schaffen. Im Zuge von WKO on Tour besichtigte der steirische WKO-Vizepräsident Herbert Ritter gemeinsam mit der Leobener Regionalstellenobfrau Astrid Baumann Betriebe im Bezirk Leoben, um sich ein Bild von der aktuellen Wirtschaftslage zu machen. BEZIRK LEOBEN. Inflation, Energiekrise und Arbeitskräftemangel sorgen aktuell für eine negative Konjunkturstimmung. „Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, damit diese Stimmung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Herbert Brandl, Transportunternehmer, Gabriele Lechner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark, Alexander Sumnitsch, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Leoben, Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Leoben, Christian Trampus, Centermanager des LCS und Jörg Rath, Gastronom sprechen sich für eine Senkung der Energiesteuern aus. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gestiegene Energiepreise
Unternehmer aus Leoben fordern sofortige Entlastungen

Gestiegene Energie- und Treibstoffpreise machen Unternehmer:innen aller Branchen zu schaffen. Auch im Bezirk Leoben kämpfen Unternehmen mit der Teuerungswelle. Vor diesem Hintergrund hat die Wirtschaftskammer Steiermark kürzlich eine Petition gestartet, in der unter anderem eine Senkung der Energiesteuern gefordert wird.  LEOBEN. "Es gibt keinen Bereich, der von der Teuerungsschiene ausgenommen ist", bringt Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Leoben, die Entwicklungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Laut Alexander Sumnitsch, Leiter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben, sind Lehrlinge im Bezirk Leoben so gefragt wie noch nie.  | Foto: Klaus Pressberger
Aktion

Schwerpunkt Lehre
Lehrlinge werden im Bezirk Leoben händeringend gesucht

Lehrlinge werden im Bezirk Leoben derzeit händeringend gesucht – und das quer durch alle Sparten. Regionalstellenleiter der WKO Steiermark, Alexander Sumnitsch erläutert die Lage im Bezirk.  BEZIRK LEOBEN. Wenn nicht jetzt, wann dann? Laut Alexander Sumnitsch, Leiter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben, ist für all jene, die mit dem Gedanken spielen, eine Lehrausbildung anzufangen, derzeit der beste Zeitpunkt um ihre Überlegung in die Tat umzusetzen. Unternehmen sind händeringend auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Obfrau der WKO Leoben Elfriede Säumel überreichte die Auszeichnungen an die Ausbildungsverantwortlichen der voestalpine Markus Heuratschek und Werner Masser, die heuer elf ausgezeichnete Lehrlinge hatten. | Foto: WKO Leoben
2

Stars of Styria
Am Leobener Wirtschaftshimmel erstrahlen neue Sterne

Die Wirtschaftskammer Leoben zeichnete wieder Lehrlinge, deren Ausbildungsbetriebe sowie die Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" aus.  BEZIRK LEOBEN. Seit vielen Jahren ist die Preisverleihung "Stars of Styria" ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Leobener Wirtschaftskammer. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rund um Covid-19 musste die Veranstaltung, bei der die besten Lehrabsolventen und deren Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Bei der Präsentation der Wirtschaftsdaten im Februar durch Alexander Sumnitsch und Elfriede Säumel von der Wirtschaftskammer Leoben waren die Auswirkungen der Corona-Krise für die Wirtschaft noch nicht absehbar. | Foto: Riegler

Wirtschaftsbarometer Hochsteiermark
Corona sorgte für Pessimismus bei Unternehmern

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer Steiermark zeigt, dass die sehr gute Wirtschaftslage durch Corona einem pessimistischen Blick der Unternehmer in die Zukunft wich. Die Corona-Krise hat die hochsteirischen Unternehmen hart getroffen. Ob Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen oder Beschäftigung: sämtliche Erwartungssalden liegen im aktuellen Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark deutlich im Minus. Hier blicken, was das Wirtschaftsklima angeht, 60,8 Prozent der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Der neu bestellte Ausschuss der WKO Leoben mit den Präsidiumsmitgliedern. | Foto: KK
2

Wirtschaftskammer Leoben: Gerüstet für die kommenden Jahre

Der Ausschuss der WKO Leoben hat sich für die kommenden fünf Jahre neu konstituiert. LEOBEN. Vom 3. bis 5.März 2020 wählten rund 80.000 steirische Betriebe, davon zirka 4.000 aus dem Bezirk Leoben, ihre Vertreter in der Wirtschaftskammer. Nach den Konstituierungen in den Fachorganisationen, den Sparten und dem Wirtschaftsparlament, fand nun auch die Konstituierung des Regionalstellen-Ausschusses Leoben statt. In Anwesenheit von Präsident Josef Herk und den gesamten Präsidiumsmitgliedern der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Präsentierten die aktuellen Wirtschaftsdaten: Alexander Sumnitsch und Elfriede Säumel von der Wirtschaftskammer Leoben.  | Foto: Riegler

Wirtschaftsdaten Bezirk Leoben
Die Wirtschaft glaubt an den Standort

Die Wirtschaft im Bezirk wird von Unternehmerinnen und Ein-Personen-Unternehmen geprägt. LEOBEN. Als nach wir vor gut bezeichneten Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel und Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch die aktuellen Wirtschaftsdaten des Bezirkes Leoben, die sie kürzlich im Rahmen eines Pressegespräches präsentierten. Insgesamt gab es zu Jahresbeginn im Bezirk Leoben 4.018 Wirtschaftskammer-Mitglieder, von denen 3.334 aktiv ihr Gewerbe ausgeübt haben. Im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
"Stars of Styria": Die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen bei der Verleihung der Auszeichnung im Wifi Niklasdorf. | Foto: Foto Fischer
1

Bezirk Leoben hat neue "Stars of Styria"

Die Wirtschaftskammer zeichnete die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" aus.  NIKLASDORF. "Ihr alle habt das ,Bisserl‘ mehr geleistet. Das ,Bisserl‘ mehr, das ihr in euch trägt und das euch ein Leben lang begleiten wird. Wenn ich euch sehe, dann bin ich nicht um die Zukunft dieses Wirtschaftsstandortes besorgt", betonte Karl-Heinz Dernoscheg, der Direktor der Wirtschaftskammer Steiermark im Rahmen der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Die Lehre im Fokus: WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Verena Riegler. | Foto: WOCHE/Kaluza

Wirtschaftskammer Leoben
Eine Lehrausbildung als Karrieresprungbrett

Alexander Sumnitsch, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Leoben, spricht über die Vorteile, einen Lehrberuf zu ergreifen. LEOBEN. Sie sind aktuell die heißeste Aktie am Arbeitsmarkt, dennoch sind sie Mangelware: Die Rede ist von Lehrlingen. Im Bezirk Leoben suchen zur Zeit 26 Jugendliche nach einer Lehrstelle. Dem gegenüber stehen 44 offene Lehrstellen. Auch die Zahlen für den Sommer sprechen für sich: 140 Lehrstellen sind für die Besetzung gemeldet. Obwohl unsere Lehrlinge zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
WKO-Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel und WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch präsentierten die aktuellen Wirtschaftsdaten im Bezirk Leoben. | Foto: Riegler

Aktuelle Wirtschaftslage
WKO-Wirtschaftsbarometer: Konjunkturdaten im Bezirk Leoben weiterhin im positiven Bereich

Besonders weibliche Unternehmerinnen und Ein-Personen-Unternehmen prägen die Wirtschaft im Bezirk Leoben. LEOBEN. "Ob Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen oder Beschäftigung – sämtliche Konjunkturdaten liegen im aktuellen Wirtschaftsbarometer weiterhin im positiven Bereich. Und zwar sowohl was die bisherige Entwicklung, als auch die künftigen Geschäftserwartungen betrifft", fasste die Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Elfriede Säumel die Konjunkturumfrage der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Anzeige
Alfred Sumann gab Einblicke in die Nahwärme Liesingtal GmbH. | Foto: Schuc
1 6

WKO und WOCHE on Tour in St. Michael

Die Wirtschaftskammer und die WOCHE machen gemeinsame Sache: bei Betriebsbesuchen in der Region. ST. MICHAEL. Nachdem das Format schon seit einigen Jahren in anderen Bezirken erfolgreich umgesetzt wird, erfolgte nun auch in Leoben die Premiere von "WKO und WOCHE on Tour" – den gemeinsamen Besuchen heimischer Betrieben, um diese vermehrt vor den Vorhang zu holen und auf sie aufmerksam zu machen. Gute InfrastrukturDer Auftakt erfolgte in St. Michael: WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
WKO on Tour: Elfriede Säumel (WKO Regionalstellenobfrau Leoben), Irmgard und Christian Aigner vom Landgasthof Erlsbacher und Alexander Sumnitsch (WKO Regionalstellenleiter Leoben) (v.l.).
1

"WKO on Tour" im Bezirk Leoben: Auf der Suche nach Fachkräften

Betriebsbesichtigungen der Wirtschaftskammer in Leoben zeigen, dass es weiterhin zu wenige Fachkräfte gibt. LEOBEN. Im Rahmen der Aktion "WKO on Tour" waren zahlreiche Mitarbeiter der Wirtschaftskammer unterwegs durch die heimischen Betriebe, um das aktive Gespräch mit den Unternehmern zu suchen. Auch im Bezirk Leoben standen Betriebsbesuche unter anderem bei Artner HandelsgmbH, Grafitbergbau Kaisersberg, Climacraft, bei "Klein aber fein – Naturkost Andrea Lassacher" und Irmgard Aigner vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
ICS-Leiter Claus Tüchler, Vertreterin von Omi's Apfelstrudel Germana Reiter, Vizepräsident der WKO Steiermark Benedikt Bittman, und Regionallstellenobfrau der WKO Leoben Elfriede Säumel stellen das Exportregal vor.

"Bitte traut euch"

In steirischen Betrieben steckt viel Potential zum internationalen Export – die WKO Steiermark möchte regionale Unternehmen zum Schritt in die weite Welt animieren. LEOBEN. Es begann vor einigen Jahren mit einer spontanen Idee von vier kreativen Köpfen; nämlich einen veganen Fruchtsaft ohne viel Schnickschnack auf den Markt zu bringen. Inzwischen gibt es den allseits bekannten „Omi’s Apfelstrudel" weltweit bereits in 15 Ländern. Damit stellt sich das Leobener Innovationsunternehmen als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tobias Gassner-Speckmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.