Viral

Beiträge zum Thema Viral

Für etwa eine halbe Stunde wurden zwei Spuren der Reichsbrücke durch den Einsatz gesperrt. Auch die WEGA war im Einsatz. (Archiv) | Foto: LPD Wien
5

Donaustadt
WEGA-Einsatz wegen Personen auf Hochhaus-Baustelle

Ein Zeuge soll mehrere unbekannte Personen an der Spitze des Baustellen-Krans der Danube Flats gesehen haben. Er alarmierte die Polizei – die Suche blieb trotz Großeinsatz und WEGA-Hilfe erfolglos. WIEN/DONAUSTADT. Viele Blaulichter konnte man auf am Mittwochabend auf der Wiener Reichsbrücke sehen. Zwei Spuren der Brücke waren gesperrt, mehrere Autos der Polizei, Feuerwehr und Rettung waren im Einsatz. Der Grund: Es wurden mehrere unbekannte Personen auf dem Dach einer Hochhaus-Baustelle...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Bei der Leitung der Billa-Filiale spricht man von einer "Inszenierung". (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Video geht viral
Netz lacht über misslungenen Einbruch in Wiener Supermarkt

Ein scheinbarer Einbruchscoup in Simmering bringt das Internet zum Lachen. Aufnahmen von einer Überwachungskamera zeigen einen mutmaßlichen Einbrecher, der im wahrsten Sinne des Wortes in sein Unglück hineinläuft. Recherchen von MeinBezirk.at geben dem Ganzen eine noch größere Wendung. WIEN/SIMMERING. Wenn man die ersten Sekunden eines Videos, welches gerade auf Instagram viral geht, sieht, denkt man sich vielleicht: "Raffiniert". Zu sehen sind dort von einem Bildschirm abgefilmte Aufnahmen...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Diese Szene sorgt für viel Aufsehen im kroatischen Netz. | Foto: Prometne zgode i nezgode/Facebook
4

Nach Wien-Fahrt-Video
Lacher über Österreicher, der Auto am Friedhof wäscht

In letzter Zeit sorgen Videos und Fotos mit Österreich-Bezug für viele Lacher am Balkan. Nachdem eine Busfahrt nach Wien mit mehrstündiger Gesangseinlage viral gegangen war, tauchte jetzt ein Foto aus Kroatien auf. Darauf zu sehen: Ein österreichischer Fahrer, der sein Auto seelenruhig auf einem Friedhof wäscht. KROATIEN. Nachdem ein Bosnier fast 14 Stunden lang während einer Busfahrt von Sarajevo nach Wien alte Volkslieder gesungen hat (MeinBezirk.at berichtete), gibt es wieder viralen Content...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Hier wurden die Kartoffeln nicht so knusprig, da ein Kleinkind mitgegessen hat | Foto: Dangl

Kartoffelsalat
Den viralen Trend probieren

BEZIRK. Unsere Redakteurin wagt sich gerne mal über neues. So musste auch vergangenes Wochenende ihre Familie dran glauben und den zurzeit berühmtesten viralen Kartoffelsalat probieren. In den sozialen Medien ist gerade ein Hype um den knusprigen Kartoffelsalat. Dabei werden ganz einfach Kartoffeln gekocht und im Anschluss auf einem Backblech gestampft, mit Olivenöl bestrichen und nach Wahl gewürzt. Dann geht es gleich bei 180 Grad in den Backofen, bis die gestampfte Masse knusprig ist. In der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Rapid-Geschäftsführer Hofmann, hier zu sehen nach einem Spiel gegen LASK im vergangenen Jahr. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Video zeigt
Rapid-Geschäftsführer Hofmann nennt Austrianer "Arschlöcher"

Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann feierte gemeinsam mit den Fans nach dem 3:0-Sieg gegen die Stadtrivalen der Austria. Dabei gab es eine verbale Entgleisung, für die er sich entschuldigen musste. WIEN. SK Rapid wartete sehr lange auf den ersten Heimsieg gegen die Austria Wien. Am Sonntag hat es dann endlich geklappt - deutlich gewann man zu Hause mit 3:0. Doch der Sieg wurde mit einer verbalen Entgleisung von Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann in den Schatten gestellt. In den sozialen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Pony "Asterix" hat den Ausflug ins Studio von Ina Linder sichtlich genossen. Als Belohnung gab es unzählige Karotten und ganz viel Liebe. | Foto: Studio Ina Linder

Pony zu Gast
Pony-Wochen im Friseurstudio von Ina Linder gehen viral

Im Friseurstudio von Ina Linder sind gerade die Pony-Wochen los. Beziehungsweise: Pony "Asterix" ist los und zaubert den Kunden ein Lächeln ins Gesicht. VILLACH. Aktuell hat Ina Linder die Pony-Wochen in ihrem Villacher Friseurstudio ausgerufen und dies über die Sozialen Netzwerke Youtube und Facebook mit einem recht witzigen Spot beworben. "Es gab jetzt – recht unerwartet für mich – von einer Tageszeitung auch mediales Interesse", freut sich Linder, die auf genannten Kanälen ein paar Einblicke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das kleine Eselbaby Emil ist ein Social-Media-Star. | Foto: eros.the.floof/Instagram
2

Über 26 Millionen Aufrufe
Eselbaby "Emil" geht auf TikTok viral

Der TikTok-Account "eros.the.floof" war ja schon vor Emils Geburt äußerst beliebt - immerhin gibt es am Hof in St. Martin am Wöllmißberg in der Weststeiermark einige süße Esel, die man sich in den Kurzvideos ansehen kann - zum Beispiel Emils Bruder Eros. Mit dem süßen Tierbaby hat sich die Follower-Anzahl aber noch einmal verdoppelt. Sein berühmtestes Video hat über 26 Millionen Aufrufe. ST. MARTIN AM WÖLLMIßBERG. Der kleine Esel Emil ist nur ein Monat alt - und schon ein absoluter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Katrin Löschnig
Informationsoffizier John Patrick Platzer hat bei seiner Mission für das Militärmusikfestival zu werben den Flow. | Foto: Bundesheer.at
Video 4

Militärmusikfestival
Soldat will sich wieder in Herzen der Hörer rappen

Geht das wieder viral? Milizsoldat John Patrick Platzer rührt mit Rap für Militärmusikfestival in Klagenfurt wieder die Werbetrommel.  KLAGENFURT, KÄRNTEN. Letztes Jahr sorgte der Krumpendorfer John Patrick Platzer als rappender Milizsoldat für einen viralen Hit. Nun wagt der Informationsoffizier für das Militärmusikfestival mit einem neuen "Rap-Blick" einen zweiten Versuch. Mit Phrasen wie "Ich freue mich euch hier in Kärnten zu sehn In der 28 Black Arena, die Creme de la Creme – Am 25. Mai...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Was wie ein schlechter Witz der "Tagespresse" aussieht, konnte man tatsächlich in Wien sichten. | Foto: Screenshot Twitter/schludriwu32431
1 2

Polizei ermittelt
"Führer Kurz"-Heckscheibe auf Wiens Straßen gesichtet

"Heil unserem geliebten Führer Kurz!" steht auf der Heckscheibe eines SUV, der vor einigen Tagen auf Wiens Straßen gesichtet wurde. Der Polizei wurde der Schriftzug gemeldet, diese ermittelt jetzt. WIEN. Ein Schriftaufzug sorgt derzeit für Aufsehen auf Twitter. "Heil unserem geliebten Führer Kurz!" konnten einige Fahrerinnen und Fahrer vor ein paar Tagen auf Wiens Straßen auf der Heckscheibe eines SUVs lesen.  Was wie ein schlechter Witz oder wie eine Fotomontage aussieht, konnte man...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Nachwuchsteams des SV Austria Salzburg und des USV Lamprechtshausen sind nun in aller Welt bekannt. | Foto: SVAS
9

Video geht viral: 30 Millionen Zuseher
Salzburger Fußballkids sind Internethit

Bei dem heiß diskutierten Spiel SV Austria Salzburg gegen SV Grödig am vergangenen Sonntag gab es in der Halbzeit ein kleines Match zwischen den U7- Teams der Austria und des USV Lamprechtshausen. Das zugehörige Video begeistert nun Millionen Zuseher. SALZBURG/LAMPRECHTSHAUSEN. Was eigentlich nur als nette Geste für die sechsjährigen Nachwuchsfußballer gedacht war, ging in den letzten Tagen viral. 30 Millionen Menschen aus der ganzen Welt sollen das Video bereits gesehen haben. Mittlerweile...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Mit dem Handy auf der Baustelle unterwegs - für die Social-Media-Präsenz.  | Foto: Herischko
8

Millionen Aufrufe auf Social Media
"Proaktiv Dach" aus Bad Schwanberg geht viral

Die Firma "Proaktiv Dach" aus Bad Schwanberg wurde erst zu Beginn des Jahres 2021 von Martin Herischko gegründet. Schon jetzt hat das kleine Unternehmen geschafft, was großen Firmen nur schwer gelingt - die Dachdeckerei und Spenglerei geht aktuell viral in den sozialen Medien. BAD SCHWANBERG. Am 1. Jänner dieses Jahres startete die Firma "Proaktiv Dach" auf TikTok, Instagram und Facebook durch. Alle zwei Tage werden zum Beispiel auf TikTok unterhaltsame sowie spannende Videos von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Schriftsteller Gerald Eschenauer | Foto:  S. Julie
2 2

Mehr als 150.000 Aufrufe
Kärntner Schriftsteller geht mit Protestvideo viral

"Ihr seid eine Bagage". Mit einem Protestvideo geht der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer gerade viral. VILLACH. Das Video wurde innerhalb weniger Tage mehr als 150.000 Mal aufgerufen und tausendfach geteilt. In dem Reel – einem Kurzvideobeitrag auf Facebook, nimmt der in Villach lebende Autor die Preisexplosion bei österreichischen Tomaten als Anlass, seinen Unmut zu äußern und wendet sich direkt an die heimische Politik. Video wird heftig diskutiert Das Video wird heftig und...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Bis Ende der 1960er Jahre gab es auch in Linz Hirsche. | Foto: Screenshot/Gerald Wohlmuth

Hirsch-Video geht viral
Früher wäre das auch in Linz möglich gewesen

Das Video von einem riesigen Rotwildrudel in Kärnten geht derzeit im Netz Viral. Nur wenige wissen noch, dass so etwas früher auch Linz möglich gewesen wäre. LINZ. Wow! Ein Video, dass die Kollegen in Kärnten von Leser Gerald Wohlmut erhielten, geht derzeit im Netz viral. Am Weg zur Arbeit durch das verschneite Oberkärnten, querte plötzlich ein riesiges Rudel Rotwild die Fahrbahn. "Bist du narrisch", so Wohlmuts verblüffte Reaktion. Kein Wunder, annähernd 100 Tiere werden es bei diesem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der gebürtige Althofener Künstler "Rian" geht mit seinen Ziegengeräuschen viral. | Foto: rian.music/instagram
1

Millionen Klicks
Video von Kärntner Musiker geht viral (mit Interview)

Der gebürtige Althofener Künstler "Rian" geht auf der Socialmedia-Plattform "TikTok" viral. Schon Songs wie "Cry for You", "Liebesbrief", "Der beste Teil" stießen auf großes Interesse. Der Song "Schwarzes Schaf" wurde bis dato knapp neun Millionen Mal geklickt.  KÄRNTEN/WIEN. Auf TikTok kannte man den Künstler Rian durch seine humorvolle Inszenierung eines "betrunkenen Typen". Er spielt einen Mann, der sich auf Partys betrinkt, doch mit einem Clip schaffte der gebürtige Althofener über Nacht...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
0:16

Dobratsch
Video von illegaler "PS-Show" auf Alpenstraße veröffentlicht

Ein Burnout-Manöver auf Höhe des Parkplatz "Alpengarten" wird sogar seitens der Auto-Community kritisiert. Die Szene wurde per Video festgehalten und am Sonntag im Internet veröffentlicht. DOBRATSCH. Die letzten Tage und Wochen musste die Villacher Alpenstraße einiges aushalten. Ein Lokalaugenschein zeigt: Die Straße ist von Reifenspuren gekennzeichnet, die von sogenannten "Burnouts" stammen. Zu sehen sind diese Reifenspuren  vor allem Höhe der "Kehre 5" und in massiver Ausprägung vor dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: Gerhard Windhager

Über das Leben und die Politik
Viral

„Viral“ Es schreiben Schreiber, in der Zeitung. Es sprechen Sprecher, aus dem Rundfunk. Von einer Krise, die wir haben. Neben Konsumenten, die sich zu Haus beginnen einzugraben, gibt's da auch Andere, die sich monetär daran laben. Gekauft wird Klopapier in Mengen. Man beginnt, an den Kassen, noch viel mehr zu drängeln, als sie es zuvor schon taten. Als sie noch viel, viel mehr, von ihrer sogenannten Freiheit hatten. Sie werden immer aggressiver. Zueinander immer mieser. Sie wissen nicht, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
2

Giulia Adami aus Rankweil
Sechsjährige Ranklerin im italienischen Fernsehen

Giulia Adami aus Rankweil erobert die Herzen in der Sendung „Buongiorno Europa“ auf Bella Italia TV Die erst sechsjährige Giulia Adami aus Rankweil hat zwar bekannte Eltern, Model Marcella D`Angelo und Produzent und Musiker Marco Adami von Colloseum Sound Factory, könnte aber deren Fame bei Weitem übertreffen. Nachdem sie einfach zum Spaß vier Coverversionen, wie zum Beispiel Bella Ciao - der Titelmelodie des Netflix-Blockbusters „Haus des Geldes“ oder „Sarà perché ti amo“, im Studio in...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Auch St. Valentin ist auf den Meme-Zug aufgesprungen und hat Bernie vor die Volksschule gesetzt – gesehen auf der Facebook-Seite der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
7

Meme geht viral
Was macht US-Senator Bernie Sanders in St. Valentin?

Das Meme des frierenden US-Senators Bernie Sanders geht seit der Angelobung von Präsident Joe Biden viral um die Welt – auch in St. Valentin wurde er bereits gesichtet. Wir klären auf, was es damit auf sich hat. ST. VALENTIN. Dicke Winterjacke, auffällige Strickhandschuhe und ein schon etwas abgetragener Mund-Nasen-Schutz: So erschien US-Senator Bernie Sanders bei der Angelobung von Präsident Joe Biden und wollte irgendwie so gar nicht in den Rahmen der Feierlichkeiten passen. Obwohl die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Wolfgang Eisler in einer der gemütlichsten Ecken von Waidhofen - im Cafe Teddybär. | Foto: privat
1 Video

Waidhofen-Hymne
Die Stadt hat jetzt ihr eigenes "I am from Austria"

"I rauch an Ofen im Stadtpark vo Waidhofen": Lied über Waidhofens gemütlichste Flecken ging viral. WAIDHOFEN. "I rauch an Ofen im Stadtpark vo Waidhofen", als Wolfgang Eisler diese Liedzeile nach einer feuchtfröhlichen Runde im Kopf hatte, wusste er noch nicht, was er auslösen würde. Dann passierte, was in Zeiten von Quarantäne, Lockdown und Homeoffice kommen musste: Eisler packte seine Gitarre, marschierte in den Radlbachwald und erschuf in einer Spontanaktion das Waidhofen-Lied. "Es war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die schlafende Katze - Steine, die auf Reise gehen | Foto: Peter Havel

STOAROAS
Eine virale Sucht

KLOSTERNEUBRG, BEZIRK TULLN (ph): "Es wird zu einer Sucht" - die Stoaroas - erzählt einer der Mitglieder aus dem Tullner Raum, der täglich bis zu 10 Steine, teilweise mit seinen Kindern anmalt und auslegt. Stoaroas - eine Steinreise - ist ein virales Projekt, welches auch jetzt im Bezirk Tulln angekommen ist. Die Ursprungs-Facebook Gruppe #STOAROAS   ist mittlerweile auf 12.338 Mitglieder (Stand 28.2.2020) angewachsen und wächst weiter. Findet man einen Stein, so postet man Ihn in die Facebook...

  • Tulln
  • Peter Havel
1 2

Trommel-Video sorgt für Wirbel

14-Sekunden-Video vom FPÖ-Wahlkampfauftakt bereits über eine halbe Million Mal angesehen. INNSBRUCK (red). Nur 14 Sekunden Dauer hatte ein Video von BEZIRKSBLÄTTER-Videoredakteur Arno Cincelli, das in Deutschland und Österreich für ein enormes Medienecho sorgte. Darin zu sehen: Vizekanzler Heinz Christian Strache (FPÖ), der von schwarz gekleideten Trommlern flankiert die Treppe der Dogana hinabschreitet. Das Video wurde in kurzer Zeit mehr als 2.000 Mal auf Facebook geteilt und bis Montag über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.