Video

Beiträge zum Thema Video

Wer sagt, dass man zu Weihnachten nur Kekse backen kann? Dieser pikante Snack ist einfach, schnell zubereitet und noch dazu köstlich.
1 Video 4

WOCHE Adventkalender
Weihnachtspizzen für die ganze Familie

13. Dezember. Noch bis zum 24. Dezember präsentieren wir euch jeden Tag in unserem Adventkalender kreative Bastelideen oder auch Rezepte. Das heutige virtuelle Türchen richten sich an alle Familien, die gemeinsam mit ihren Kindern schnell und einfach ein weihnachtliches Essen zubereiten möchten. Wir alle kennen sie und lieben sie: die Pizza. Sie ist rasch zubereitet und kann je nach Geschmack belegt werden. Da es gerade im Advent oft hektisch zugeht, eignet sich das Rezept ideal, um trotzdem zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Thomas mag seinen Adventkranz klassisch mit roten Kerzen. | Foto: gezeichnet von Thomas aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
1 Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 13

Ein Gedicht von Heinz Erhardt, den unvergessenen Akrobaten der Worte. Er war war ein deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter in einer Person. Die Weihnachtsgans Tiefgefroren in der Truhe liegt die Gans aus Dänemark. Vorläufig lässt man in Ruhe sie in ihrem weißen Sarg. Ohne Bein, Kopf und Gekröse ruht sie neben dem Spinat. Ob sie wohl ein wenig böse ist, dass man sie schlachten tat? Oder ist es doch zu kalt ihr? Man siehts an der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Schoko, Nuss, Marmelade: Diese Kekse haben alles, was man zum vorweihnachtlichen Genuss braucht! | Foto: Michl
1 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Schokokekse

12. Dezember: Heute gibt's Schokolade! Darin tauchen wir unsere Kekse, die "Elisabeth Törtchen". Elisabeth Reichmann hat uns dieses Keksrezept geschickt. In einem Koch- und Backbuch hat sie alle Rezepte für ihre Tochter gesammelt. Und dieses ist ein besonders süßes: Zutaten:280 g glattes Mehl80 g geriebene Walnüsse80 g Staubzucker oder brauner Backzucker1 Prise Salzechte Vanilleetwas Zimt220 g ButterFüllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach BeliebenSchokoglasurganze Walnüsse Wir bereiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Herzerwärmend in der kalten Winterzeit: der WOCHE-Apfelpunsch.
Video

WOCHE Weihnacht
Wie wär´s mit einem Häferl WOCHE-Apfelpunsch?

Apfelpunsch ganz einfach selber zubereiten? Mit unserem Video zum schmackhaften WOCHE-Apfelpunsch ist es kinderleicht - auch alkoholfrei! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Jetzt wo es draußen schon richtig kalt ist, tut so ein heißes Getränk schon mal ganz gut. Wie wäre es mit unserem WOCHE-Apfelpunsch. Klick rein in unser Video und schau dir an, wie er gemacht wird. Das Rezept findet ihr unter dem Video. PS: Natürlich gibt´s den Apfelpunsch auch als alkoholfreie Variante. Einfach den Wodka weg lassen! Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW50
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (4. - 10. Dezember). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Alle Themen im Überblick Ein gute-Laune-Video der Lebenshilfe Reutte Zum Beitrag Gefahr: Keine Spaziergänge im Wald Zum Beitrag UPDATE: Wörgler Firma stand in Flammen – mit Video Zum Beitrag Straße gesperrt, kein Strom und kein Handynetz Zum Beitrag Tourengeher-Autos blockierten die Schneeräumung Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Weihnachtspaket für die Nepal-Hilfe: Anorak, Schlafsack, Mützen und ein Essenspaket für einen Monat für eine 5-köpfige Familie um 100 Euro. | Foto: Frizzey Light Verein
Video 8

Frizzey Light Verein
Weihnachtspakete für die Ärmsten der Armen in Nepal

PRUTZ, NEPAL (otko). Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Hilfsaktion in Nepal, das von der Corona-Pandemie stark betroffen ist. Vier verschiedene Weihnachtspakete stehen zur Auswahl. Wärme schenken Die Corona-Krise hat auch das bitterarme Himalaya-Land Nepal fest im Griff. Seit Jahren unterstützt der Frizzey Light Verein aus Prutz die Ärmsten der Armen. "Die Corona -Pandemie hat Nepal lahmgelegt. Sherpas und TagelöhnerInnen können ihre Familien nicht mehr ernähren, da sie vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 Video

Basteltipp
Christbaumschmuck aus Kerzenwachs

Eine schöne Beschäftigung für Kinder und Erwachsene ist das Basteln von Christbaumschmuck aus Kerzenwachs. Es ist ganz einfach und macht sehr viel Spaß!  Folgendes benötigt man dazu: Einen Becher voll mit Wasser bzw. auch einen Deckel mit Wasserverschiedene Kecksformenverschiedene Kerzen (Kerzenreste bevorzugt)FeuerzeugSchnurSchereNadel (um ein Loch für die Schnur zu bohren) Tipp: Die Wachsschicht dick machen, dann bricht das Schmuckstück nicht so leicht. Hier zum Video: Viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Die fleißigen Helfer des Christkinds von Caritas, Bezirksblätter und Karo Shopping freuen sich auf viele Packerl für Menschen in der Region. | Foto: Marchgraber
Video 5

Ja zu Salzburg
Bezirksblätter Wunschbaum 2020 in Bischofshofen

Drei Christbäume voller Christkindlbriefe warten auch dieses Jahr im Karo Shopping Bischofshofen auf viele fleißige Helfer des Christkinds. Der Wunschbaum von Bezirksblätter Salzburg und Caritas Salzburg bietet allerdings nicht nur Kinderwünsche. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum dritten Mal stehen drei bunt geschmückte Weihnachtsbäume im Karo Shopping Bischofshofen und warten darauf von Helfern des Christkinds geplündert zu werden. Da dieses Jahr aber alles etwas anders ist, sind auch die Briefe an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schöne Haut ganz ohne Kosmetika! | Foto: Pixabay
Video

Lifestyle und Beauty
Schönere Haut mit diesen fünf Lebensmitteln

Innsbruck. Schönere Haut ganz ohne überteuerte Schönheitsprodukte? Ein Wunsch, der sich jeder problemlos mit den folgenden fünf Lebensmitteln erfüllen kann.  ÄpfelDas erste Lebensmittel, das uns zu schönerer Haut verhilft ist: der Apfel. Und das Tolle daran ist, dass Äpfel nicht teuer sind, aus unmittelbarer Umgebung kommen und somit auch gut für's Klima sind. Außerdem hat sie jeder von uns im Kühlschrank oder in der Obstschüssel bei sich zu Hause. Äpfel sind wahre Beauty-Booster und daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die kostenlosen und freiwilligen Covid-19-Massentests finden im Pinzgau am 12. Dezember 2020 statt.  | Foto: Unsplash/United Nations COVID-19 Response (Symbolfoto)
1 Video 3

Massentests
Kostenlose Schnelltestungen am 12. Dezember 2020 im Pinzgau

Am 12. Dezember finden im Pinzgau von 8 bis 18 Uhr die Covid-19-Schnelltests statt. Sie sind kostenlos und freiwillig.  Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig, man sollte aber einen Mund-Nasen-Schutz, einen amtlichen Lichtbildausweis und die E-Card mitnehmen. In diesem kurzen Video des Landesmedienzentrums in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und dem Landesfeuerwehrverband wird gezeigt, wie eine Testung im Rahmen der Covid-19-Massentestungen abläuft: Wer kann den Test machen? ​Alle im Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Pixabay/BB Tirol
1 Video 3

HomeGym Teil 1
Herz-Kreislauf-System ankurbeln im HomeOffice

Während Fitnessstudios und Sportvereine ihren Betrieb weitestgehend stilllegen müssen, arbeiten derzeit wieder viele Berufstätige von zu Hause aus. Dabei stellt sich die Frage, wie Sie ihrem Körper in den eigenen vier Wänden etwas Gutes tun können. Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik aus Innsbruck zeigt uns, mit welchen einfachen und zeitsparenden Tricks das gelingt. Den Kreislauf in Schwung bringenDas menschliche Herz schlägt ein ganzes Leben lang – die meiste Zeit in einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
1 Video 2

WOCHE Adventkalender
Rezept für eine weihnachtliche Spekulatius-Topfencreme mit Apfelmus

10. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Als Alternative zu Keksen, Kipferln und Lebkuchen zeigen wir euch, wie ihr ein cremiges, knuspriges und gleichzeitig erfrischendes Dessert für eure Liebsten zaubert. Unsere Topfencreme kennt ihr vielleicht noch aus dem Sommer, doch dieses Mal vollzieht sie dank des Gewürzspekulatius und einem selbstgemachten Apfelmus einen wahrhaft weihnachtlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Stefanies Adventkalender hat Süßes und Praktisches versteckt. | Foto: gezeichnet von Stefanie aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 10

MIT VIDEO ::: Die Weihnachtsfestplatte von Terry Pratchett. SALZBURG. Eine Kurzgeschichte von Terry Pratchett steckt heute in unserem Adventkalenderkastl – im Zehnten – für dich drin. Es geht um den Weihnachtsmann, der in einem Büro landet und dort einen sprechenden Computer antrifft. Was genau dann passiert ist – also die Geschichte mit Bewegtbildern, die in einer stimmungsvollen frischen Winterlandschaft im Bundesland Salzburg aufgenommen wurden – kannst du dir... ....hier anhören...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christopher, Eva und Johanna Koller aus Ottendorf an der Rittschein gehen das Keksebacken in der Adventzeit musikalisch an. | Foto: Christopher Koller
2 Video 4

WOCHE Weihnacht
Musikalisches Vanillekipferlbacken mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Für unsere WOCHE Weihnacht hat uns Kapellmeister Christopher Koller gemeinsam mit seiner Frau Eva und Tochter Johanna ein kreatives Video zum Keksebacken geschickt. Herzlichen Dank dafür! OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Na, seid ihr schon fleißig am Kekse backen? Nein, dann schaut euch dieses Video zur "WOCHE Weihnacht" an. Christopher Koller, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein hat uns dieses kreative Kekseback-Video geschickt. Natürlich mit dem passenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 7. Dezember stand eine Wörgler Firma in Vollbrand. Die Ursache konnte noch nicht ermittelt werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
1 1 Video 9

Vollbrand
UPDATE: Wörgler Firma stand in Flammen – mit Video

Am Montag, den 7. Dezember brach kurz vor Mitternacht in der Firma Geotec in Wörgl ein Großbrand aus. Die Brandursache steht noch nicht fest.  WÖRGL (red). Eine Polizeistreife wurde am 7.Dezember zu einem Brand in Wörgl, Madersbacherweg gerufen. Schnell stellte sich heraus, dass die Firma Geotec (kunststoffverarbeitendes Unternehmen) bereits in Vollbrand stand. Die Flammen loderten bis zu zehn Meter hoch aus dem Produktionsbetrieb der Firma. Die Feuerwehren Wörgl, Bruckhäusl und Söll waren mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Walter und Erna Donolo sind selbst leidenschaftliche Spieler und führen ihr Spielwarengeschäft Donolo mit viel Liebe. | Foto: KK
Video 15

Brettspiele Revival (mit Video)
Spielerisch der Realität entfliehen

Brettspiele sind gefragt wie nie zuvor. Was besonders gefragt ist und warum, erzählen zwei Spiele-Experten aus dem Bezirk Weiz. Mehr Zeit zu Hause bedeutet auch mehr Zeit mit der Familie. Damit einem da nicht fad wird, sind Brettspiele gerade jetzt in der Corona-Krise ein beliebter Zeitvertreib. Vermehrt greifen auch wieder mehr Junge zu Brettspielen für einen Spieleabend zu Hause. Wir haben bei den Spielzeuggeschäften im Bezirk nachgefragt, welche Brettspiel-Klassiker es gibt, was heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 13 – Diamond Pushups | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 13 – Diamond PushupsBeginne in der hohen PlankeDie Arme sind ausgestrecktDaumen und Zeigefinger der gegenüberliegenden Hand berühren sichKopf, Schultern, Hüfte und Füße bilden eine LinieKnie und Hüfte berühren den Boden nichtSenke deinen Körper ab, bis die Brust die Hände berührtAlternative – leichtere Variante – Knie Liegestütze Knie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Magdalena hat viele Ideen für Zeit im Schnee, mit diesem Berg an Schneebällen ist sie für die nächste Schneeballschlacht sicher gut gerüstet. | Foto: gezeichnet von Magdalena aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 8

Heute, am achten Dezember, ist Mariä Empfängnis. Was an diesem Tag eigentlich gefeiert wird, können Sie im Adventkalender-Beitrag von 2019 lesen. Für dieses Jahr haben wir Kerstin Altenberger getroffen. Die Uttendorferin ist Pfarrgemeinderätin und im Ausschuss "Kinder und Jugend" tätig. Im Video erklärt sie das "Frautragen", das in Uttendorf am 8. Dezember beginnt. Anderorts startet es auch schon früher, etwa mit dem ersten Advent. Den Brauch gibt es etwa in Teilen des Pinzgaus und des Pongaus....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nina Thurnher ist Leiterin der Gefäßchirugie im Krankenhaus Göttlicher Heiland | Foto: Screenshot/Aktiv gegen COVID/KGH
1 3

Covid-Maßnahmen
Videoaufruf aus dem Krankenhaus Göttlicher Heiland

Mitarbeitende aus dem Göttlicher Heiland Krankenhaus rufen in ihrer Muttersprache dazu auf, sich an die geltenden Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie zu halten. HERNALS. In Videoclips auf Englisch, Serbisch, Russisch und Türkisch appellieren ein Physiotherapeut, eine Medizinerin, ein OP-Assistent und ein Medizin-Student an alle, sich an die Maßnahmen zu halten, ebenso wie ihre deutsch sprechenden Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam rufen sie zum richtigen Verhalten auf. Besonders wichtig sind...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Eine Erinnerung an frühere Weihnachten: einfache Kekse aus Mürbteig. | Foto: Michl
2 Video

WOCHE Adventkalender
Traditionelle Weihnachtskekse

7. Dezember: Heute backen wir wieder in unserem Adventkalender! Mit einem ganz einfachen Rezept. Schnell, einfach und lecker sind unsere Kekse bei diesem Rezept. Es handelt sich um traditionelle Kekse aus einem Mürbteig, aus denen wir Sterne, Christbäume, Herzen oder sonstige weihnachtliche Formen machen. Dazu braucht ihr gar nicht viel: Zutaten:125 g kalte Butter4 Eier250 g Zucker750 g Mehl1 Pkg. BackpulverSaft und Schale einer halben Zitrone etwas ObersNachdem ihr alle Zutaten verrührt habt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Die Massentest in Tirol haben begonnen. Noch bis zum 6. Dezember kann man sich kostenlos dem Antigen-Test unterziehen.  
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
1 Video 2

Tirol testet
Aktuelles von den Massentests – 620 positive Antigen-Tests

TIROL. Vom 4. bis 6. Dezember finden in Tirol die Corona Massentests statt. Hier gibt es alle Informationen zum Verlauf der Testungen.  Sonntag, 6. Dezember220.713 TirolerInnen waren bei den Antigentests, das sind 32,05 Prozent. 0,28 Prozent davon wurden positiv getestet. Das sind 620 Personen. Es zeige sich bei diesem relativ niederen Wert auch, dass der Lockdown wirke, so Landeshauptmann Günther Platter in einer Pressekonferenz am Sonntag Abend. Appell von Günther Platter: die Maßnahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 Video

WOCHE Adventkalender
Virtueller Besuch vom Nikolaus

6. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Eine Geschichte von einem Mann mit Rauschebart. Christkindlmärkte, Krampusrummel und ein Nikolaus, der von strahlenden Kindern umgeben ist. Eine Situation, die es heuer nicht geben wird. Doch natürlich darf der Nikolaus in der Adventzeit einfach nicht fehlen. Beinahe hätte es heuer danach ausgesehen, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Am Nikolaustag besucht der Bischof Nikolaus die Familien. Diesmal auf digitalem Weg.
Video

WOCHE Weihnacht
Bischof Nikolaus kommt digital in jedes Haus

6. Dezember: Heute ist Nikolaustag. Lasst uns froh und munter sein - auch zu Corona-Zeiten!  HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Wer feiert heute Namenstag? Bischof Nikolaus!" Die Botschaft des Heiligen Nikolaus ist immer aktuell, besonders heuer. Sich für andere einsetzen, helfen und füreinander da sein – das ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Darum, bringt die WOCHE den Nikolaus auch zu euch nach Hause.  Seit 20 Jahren besucht er regelmäßig den Hauptplatz Friedberg, heute ist er erstmals online bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Moapass aus Uttendorf kommt heuer nicht persönlich bei den Kindern im Ort vorbei. Stattdessen verschicken die Krampusse gemeinsam mit dem Nikolaus Videobotschaften. | Foto: Berni Eberl Fotografie
1 Video

Für die Pinzgauer Kinder
Grüße vom Nikolaus und den Krampussen der Moapass

Aufgrund der besonderen Situation heuer kann der Nikolaus leider nicht zu allen Kindern im Pinzgau persönlich kommen. Grüße schickt er trotzdem – per Video. UTTENDORF. Auch der Nikolaus hat es heuer nicht leicht. Lange war nicht klar, ob er zu den braven Kindern im Bezirk kommen darf. Die Moapass aus Uttendorf hat sich deshalb etwas überlegt, um trotzdem Kinderaugen zum Strahlen zu bringen: Sie verschicken Videobotschaften, in denen der Nikolaus zu den Kindern spricht. Sogar Begleitung hat er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.