Video

Beiträge zum Thema Video

Lecker ist das Altwiener Backsfleisch. | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Lernen im Gasthaus Mayer
Die Lehrlinge sind eine Bereicherung (mit Video)

Die Lehrlinge sollen gleich vom ersten Tag an voll im Betrieb integriert werden und mitarbeiten. REKAWINKEL. Über die Jahre hat der Wirt Roland Mayer in seinem Gasthaus am Rekawinkler Berg einige Lehrlinge ausgebildet. Einer davon ist Chefkellner Philipp Zangerl, der bis heute im Betrieb ist. Derzeit bildet er drei Lehrlinge aus: Benjamin, Leander und Toni. Roland Mayer geht gezielt zu den Schülern hin. "Ich mache Projekte in der Mittelschule. Da wird gemeinsam gekocht", erzählt er. So ist auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Dirndlhoheiten haben große Freude. | Foto: Tanja Handlfinger
1 Video 4

Rabenstein
Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

Nach zwei Jahren ist es endlich soweit und der beliebte Dirndlkirtag findet wieder statt. RABENSTEIN. Schauplatz ist die Gemeinde Rabenstein. Viele Besucher sind am Samstag mit der Himmelstreppe, zu Fuß oder mit dem Auto angereist. Bis in die Nach hinein wurde gefeiert.  Am Sonntag sind viele Leute bereits zum Frühschoppen gekommen und haben sich dann ein gutes Mittagessen gegönnt. Die vielen Highlights begeisterten die Besucher. Weitere Infos folgen. Hier geht's zum Video: Bildergalerie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kater Boris liebt Streicheleinheiten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute Kater Boris. ST. PÖLTEN. Ein älterer Herr ist er schon, der Boris, und auch blind. Deswegen braucht er zweimal täglich Medizin, die er aber ganz brav nimmt. Er sucht ein ruhiges Zuhause. Am besten in einer Wohnung und gerne mit Balkon. Andere Katzen sind ihm grundsätzlich egal weshalb er auch als Einzelkater ausziehen könnte. Er liebt seine Streicheleinheiten und freut sich immer über Zuneigung.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
3:04

Rekordverdächtig
Riesiger Glasschmetterling hilft Schmetterlingskindern

Größer als geplant – der Falter weist eine rekordverdächtige Flügelfläche von 15 m² auf - ist der größte Glas-Schmetterling aller Zeiten seit kurzem in der Schmetterlingwelt Tattendorf zu bestaunen. Die Ausstellung wurde am 20. September von Landtagsabgeordneten Christoph Kainz und Wienerwald Geschäftsführer Michael Wollinger eröffnet und als erfolgreiches regionales „gemeinsames Projekt“ gewürdigt. TATTENDORF. Drei Meter hoch und fünf Meter breit präsentiert sich das gläserne Kunstwerk im...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Freuen sich schon auf die Einkaufsnacht: Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer mit Krambu-Betreibern Oyvind Seeberg und Mate Literati-Nagy.
Video 3

Mödling
Erfolge im Kampf gegen die Leerstände in der Innenstadt

Leerstände: Die Einkaufsstadt Mödling liegt österreichweit vorne, Herausforderungen gibt es aber noch genug. BEZIRK MÖDLING. Ein "1er-Zeugnis" gab es erst heuer von der Agentur Standort + Markt für die Einkaufsstadt Mödling: Mit einem Leerstand von zuletzt unter 2% lag man österreichweit auf Platz 1 unter insgesamt 19 Städten und mehreren Wiener Einkaufsstraßen (zum Vergleich: Leerstand in Baden 5,4%, Wiener Neustadt 29,5%), die Leerstandsrate konnte auch in Pandemiezeiten noch gesenkt werden....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Insgesamt zwölf Trainer arbeiten mit bis zu 110 Kindern im Verein Handball Wienerwald. Mauerbach ist jetzt auch mit dabei. | Foto: Marlene Trenker
Video

Verein geht ins neue Semester
Handballer starten in die Saison (mit Video)

Nach den Ferien starten die Kinder in ein neues Semester und dürfen jetzt auch in Mauerbach trainieren. REGION. Die Kinder stürmen in den Turnsaal des Gymnasiums wärmen sich auf für das erste Training nach den Ferien. Zu Beginn sind es 40 Kinder. Angemeldet sind aber bis zu 110 Kinder. Das ist die großartige Entwicklung des Vereins Handball Wienerwald, der in seine zweite Trainingssaison startet. Zum Verein kommen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. "Wenn Geschwisterkinder aber ein bisschen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Der Stadthistoriker Christian Matzka beim ältesten Gebäude, das es in Purkersdorf gibt, dem Wasserschloß. | Foto: Marlene Trenker
Video 2

Die alten Häuser in Purkersdorf
Wasserschloß ist 1.000 Jahre alt (mit Video)

Das Zentrum von Purkersdorf hat eine lange Geschichte. Das sieht man an den Gebäuden der Stadt. REGION. Das Purkersdorfer Stadtzentrum ist voller Geschichte, die weit zurück geht. Christian Matzka, Kustos des Stadtmuseums, weiß alles darüber. "Dieses Jahr gibt es sogar ein Jubiläum, 450 Jahre Grundbuch in Purkersdorf", erzählt Matzka. 1572 wurden also die damals existierenden Gebäude erfasst. Aber es gab ein Leben vor dieser Zeit. Schließlich gibt es einen Adlbero de Purchatesdorf, der ab 1133...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ballett-Trainerin Tschulpan Usmanova unterstützt die Tänzerinnen bei der perfekten Performance. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 10

Kultur
Ein Blick hinter die Kulissen des Europaballetts (mit Video)

Im Oktober stehen die Tänzer des Europaballetts wieder auf der Bühne. Bis dahin wird noch fleißig trainiert. ST. PÖLTEN. Anmutige Körper in traumhaften Kostümen, bezaubernde Musik, eleganz pur - das ist Ballett, wie man es als Zuseher mitbekommt. Dahinter steckt einiges an Aufwand. Die BezirksBlätter haben einen Blick hinter die Kulissen des Europaballetts geworfen. Von der Idee zur ShowMichael Fichtenbaum ist der künstlerische Leiter des Europaballetts. Bereits mit 13 Jahren tanzte er auf der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Volkstänzer aus Groß Gerungs
Video 61

Grafenegg
Das war der Trachtenball Niederösterreich 2022 (mit Video)

Musik, Tanz und Genuss dominierten den Jubiläumsball in Grafenegg. GRAFENEGG. Der 10. Trachtenball Niederösterreich wurde von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Dorli Draxler organisiert. Tanz, Tracht, Kulinarik und beste Ballmusik standen  im Blickpunkt beim niederösterreichischen Traditionsball! Mit dabei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die den Ball offiziell eröffnete. Die Eröffnung Mit Musik von Franz Posch und seinen Innbrüggler, dem Landesjugendchor NÖ, den...

  • Krems
  • Doris Necker
0:56

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Aurora" wünscht sich Freigang (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute die Katze "Aurora". ST. PÖLTEN. Hochträchtig kam sie ins Tierheim, jetzt sind ihre Babys alle ausgezogen. Auch die etwa eineinhalb Jahre alte Mamakatze Aurora sucht nun ein neues Zuhause. Anfänglich ist sie etwas zurückhaltender, was sich in vertrauter Umgebung sicher schnell ändert. Sie hätte gerne Freigang, da sie diesen immer gewöhnt war. Gerne kann sie zu einer netten Erstkatze umziehen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Resch verkündet das Ergebnis, | Foto: Necker
1 Video 8

Gemeinderatswahl in Krems
Resch-SPÖ holt mit Verlust Platz 1, KLS legt zu, NEOS und MFG ziehen ein

Viele Kremser kamen am Sonntagabend ins Rathaus und verfolgten die Entwicklung der Ergebnisse. KREMS. Kurz vor 20 Uhr war es soweit und Bürgermeister Reinhard Resch verkündete die Ergebnisse. Neu Im Gemeinderat sind Nik-Neos und MFG. SPÖ verliert 2 Mandate bleibt aber stimmenstärkste Partei. Die ÖVP verliert ein Mandat. KLS gewinnt ein Mandat dazu. Das vorläufige Ergebnis 2022Bürgermeister Dr. Resch - Liste SPÖ (RESCH) – 40,9 %, 17 Mandate Volkspartei Krems  – Team Florian Kamleitner (ÖVP) –...

  • Krems
  • Doris Necker
LH-Stv. Franz Schnabl, Bgm. Reinhard Resch, AK-Präsident Markus Wieser und Obfrau Bettina Heise vom Verein "pro Konsument" | Foto: Necker
Video 18

Konsumentenschutz NÖ
Verbraucher brauchen mehr Beratung

Arbeiterkammer NÖ und Land NÖ unterstützen die Bevölkerung in puncto Konsumentenschutz. KREMS. "Seit den 60er-Jahren ist in den Arbeiterkammern in Niederösterreich der Konsumenten- und Verbraucherschutz ein großes Thema geworden", erklärt Obfrau Bettina Heise vom Verein pro Konsument anlässlich des Empfangs von Konsumentenschutz-Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl im Schreiberhaus in Krems. Kontrollen in Betrieben "Die Arbeit ist massiv aufwendiger geworden und selbst...

  • Krems
  • Doris Necker
0:13

Näher dran an den Sternen
Sabrina ist unser September-Glückskind

Wie es im Job und in der Liebe laufen wird – das wollte Sabrina aus Tulln wissen. "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt hat nachgeschaut. NIEDERÖSTERREICH | TULLN. "Sabrina ist eine tolle Mischung aus verschiedenen Elementen. Sie ist als Fisch geboren, die sind ja sowieso immer die Glückskinder, im Aszendenten ist sie Widder. Das bedeutet, nach außen hin ist sie stark und feurig, die Herzen fliegen ihr zu und bodenständig ist sie ebenso." Und in der Tat, Wilfried Weilandt hat...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
Mit ‘Panik‘ gab es den dritten Platz, mit ‘Muse‘ den ersten. | Foto: Fahrafellner
Video 5

Traisen, Bezirk Lilienfeld
Melanie ertanzt sich den Weltmeistertitel

Melanie Fahrafellner nahm mit dem Verein "TSV Black Diamonds" an der Tanz-Weltmeisterschaft in Porec teil. TRAISEN. And the winner is... "Black Diamonds". "Wir sind in Jazzformation Seniors angetreten und sind Weltmeister geworden", freut sich Traisnerin Melanie Fahrafellner. Zwei Auftritte Neben dem Auftritt in der Jazzformation gab es einen weiteren in der Kategorie ‘Production‘. "Bei ‘Production‘ wird ein Thema vertanzt. Unser Thema war Panik. In dieser Kategorie erhielten wir den dritten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Necker
Video 39

Grafenegg
Der Weinherbst NÖ ist eröffnet (Video)

Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich. GRAFENEGG. "Der Weinherbst ist ein Lebensgefühl und gehört zu Niederösterreich dazu. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir ihn auch heuer feiern, dass wir wieder Geschichten rund um den Wein erzählen können und dass wir wieder möglichst viele Gäste in dieser ganz besonderen Zeit zu uns nach Niederösterreich holen können", erklärte Tourismuslandesrat Jochen Danninger zum Beginn der Veranstaltung....

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Sturm-Heidenkummer bringt dem Purkersdorfer Hubert Friedmann seine heutige Mahlzeit mit Suppe und Nachspeise. | Foto: Marlene Trenker
Video

Essen auf Rädern
Gut für das Herz und Hirn (Mit Video)

Der Samariterbund ist derzeit auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für Essen auf Rädern. PURKERSDORF. REGION. Mittwoch 8.30 Uhr. Barbara Sturm-Heidenkummer steht vor dem SeneCura Purkersdorf und lädt 19 Portionen für den heutigen Tag ein. Die Tour 1 führt sie nach Purkersdorf und Gablitz, wo schon viele Menschen auf ihr Essen warten. Sturm-Heidenkummer ist für den Samariterbund unterwegs. Beruflich ist sie im Veranstaltungsbereich tätig und hatte ab dem ersten Lockdown mehr Zeit....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Dominic Heinz, Wolfgang Mahrer, Florian Kamleitner, Geschäftsführer Oswald Hicker (p3tv), BezirksBlätter Chefredakteur Christian Trinkl, Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Susanne Rosenkranz, Markus Schwarz | Foto: Regionalmedien Niederösterreich
Video 40

BezirksBlätter und P3TV: Podiumsdiskussion
Gemeinderatswahl Krems 2022: Das wollen die Spitzenkandidaten

Die Kremser wählen am 4. September ihren neuen Gemeinderat: Das fordern unsere Spitzenkandidaten. KREMS. Die Regionalmedien Niederösterreich (BezirksBlätter) und p3tv luden die Spitzenkandidaten Reinhard Resch #%(SPÖ), Susanne Rosenkranz (FPÖ), Wolfgang Mahrer (KLS), die alle bereits über eine langjährige Erfahrung im Gemeinderat verfügen, sowie die drei Newcomer Florian Kamleitner (ÖVP), Markus Schwarz (Grüne) und Dominic Heinz (NiK – Neos) ins Studio nach St. Pölten. Chefredakteur Christian...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderatswahl: Kremser Bürger haben die Qual der Wahl | Foto: Foto: MEV

Gemeinderatswahlen
Acht Listen: Kremser haben die Wahl am 4. September 2022

19.904 Kremser Bürger können sich bei der Gemeinderatswahl am 4. September für eine der acht Listen entscheiden. KREMS. Acht Wählergruppen haben bis zum heutigen Stichtag ihre Wahlvorschläge beim Magistrat eingebracht. Die Stadtwahlbehörde überprüft nun die Vorschläge. 19.904 Kremser sind am 4. September 2022 wahlberechtigt. Insgesamt acht Listen stehen zur Wahl. Acht Listen treten an Es kandidieren die im Gemeinderat die vertretenen Parteien: Bürgermeister Reinhard Resch mit der Liste SPÖ,...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 9

Frequency 2022
Frequency Vorbereitungen: so überleben die Besucher (mit Video)

Wir haben uns auf den Weg zum Festivalgelände mit anreisenden Festivalbesuchern unterhalten. ST. PÖLTEN. Wir wollten wissen: Wie überlebt ihr die nächsten Tage? Was sind eure Erwartungen und vieles mehr. Die Antworten seht ihr in unserem Video: Alle Festival-Tage als BildergalerieEndlich wieder Frequency: am "Prequency" wird bereits gefeiert Super Stimmung schon am Vormittag Frequency Festival Tag 1 – Donnerstag 18.08 Bildergalerie Samstag

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:53

Tierecke
Kaninchen "Niki" braucht wieder ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Niki". ST. PÖLTEN. Eigentlich hatte Niki schon sein neues Zuhause gefunden - doch dann hat er sich leider mit einem anderen Kaninchen nicht verstanden, weswegen er zurück ins Tierheim musste. Jetzt wünscht er sich umso mehr sein "Für-Immer-Zuhause".

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Franz Haider wurde in Linz zweifacher Staatsmeister. | Foto: Privat
Video 3

Leichtathletik-Staatsmeister
Franz Haider: "Aufgeben gibt's bei mir nicht"

Franz Haider aus Alt-Nagelberg ist Sportler aus Leidenschaft - auch seine starke Sehbeeinträchtigung und ein künstliches Hüftgelenk halten ihn nicht davon ab. Vor kurzem wurde er zweifacher Staatsmeister. ALT-NAGELBERG/LINZ. Der 50-jährige Franz Haider nimmt seine Umwelt anders wahr als andere: Aufgrund einer schweren Augenerkrankung hat er nur mehr zirka fünf Prozent Sehleistung. Dies hält ihn aber nicht davon ab, regelmäßig sportliche Wettkämpfe zu bestreiten. Vor kurzem wurde er, als...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
0:51

Tierecke
Schmusekater sucht jemanden zum Kuscheln (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucifer". ST. PÖLTEN. Anfangs ist Lucifer etwas schüchtern, aber wenn er auftaut, dann freut er sich sehr über Streicheleinheiten. Der Kater kam aus schlechter Haltung ins Tierheim und sucht jetzt ein neues Zuhause.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
1:32

Großbaustelle
Volksschul-Sanierung in Stockerau um 18 Millionen Euro

Mit einer Brücke sollen die Volksschulen West und Wondrak in Stockerau künftig verbunden werden. Bevor es aber so weit ist, ist noch viel zu tun. Der alte Turnsaal ist bereits Geschichte. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Auch der Eingangsbereich der Volksschule Wondrak ist großteils bereits abgerissen. Im Herbst 2023 soll alles fertig sein. Was bis dahin noch passieren wird, erzählt Bürgermeisterin Andrea Völkl – und sie erklärt, warum das ursprüngliche 12 Millionen-Projekt jetzt doch um sechs...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.