Verein

Beiträge zum Thema Verein

Anzeige
Das Team des Chorklang Schwechat freut sich auf euch! | Foto: Chorklang Schwechat
9

O Fortuna!
Carmina Burana kehrt zurück ins Schwechater Multiversum

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt wie Carl Orffs «Carmina Burana», das meist aufgeführte Chorwerk seiner Zeit. Der Chorklang Schwechat bringt am 5. Oktober Orffs Meisterwerk auf die Bühne des Multiversum Schwechat. Tickets dazu finden Sie hier! SCHWECHAT. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend mit mitreißenden Rhythmen, stimmgewaltigen Chorsätzen und unvergesslichen Klangerlebnissen. Orff stellte aus einer Sammlung mittelalterlicher Texte in mittellateinischer und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
8

Eine musikalische Reise um die Welt
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Einen Besucherrekord konnte der Musikverein St. Agatha beim diesjährigen Frühjahrskonzert verzeichnen, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag stattfand. Erstmals stand es unter dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“. Von Bad Ischl bis nach Afrika wurden die zahlreichen Besucher von Kapellmeister Thomas Keplinger, Stellvertreterin Daniela Mühlböck und den Musikerinnen und Musikern entführt. Als Solist auf dem Xylophon mit dem Stück „Wilhelm Tell Galopp“ begeisterte Jonas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St.Agatha
Magdalena Sumetshammer mit "Eine Letzte Runde" | Foto: Hermann Sumetshammer
2

Taktstockübergabe bei der TMK Oberhofen am Irrsee

Anlässlich des Frühlingskonzertes am 22. und 23. März 2024 der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee wurde auch der Taktstock übergeben. Mit dem passenden Titel "Eine letzte Runde" von Markus Nentwich verabschiedete sich Magdalena Sumetshammer in die Kapellmeisterinnenpension. Magdalena leitete 9 Jahre die TMK Oberhofen und kann auf zahlreiche musikalische Höhepunkte zurückblicken. Als ihren Nachfolger konnte die TMK Oberhofen Klemens Winkler aus Seekirchen am Wallersee gewinnen. Klemens...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Die Veranstaltung trägt den Titel "Gavott? Bankrott!" und dreht sich um Frankreich am Anfang des 18. Jahrhunderts.
3

27. Februar
Premiere für neuen Kulturverein "Constellations" in Penzing

Ein Konzert über Tanzfreude, Ausgelassenheit und die Finanzkrise von 1720: das erwartet Gäste am Dienstag, 27. Februar, im Lorely-Saal in Penzing, wo der neue Kulturverein "Constellations" Premiere feiert. WIEN/PENZING. Der neue Kulturverein "Constellations" wurde von Verena Grundner und Marco Primultini gegründet. Kennengelernt haben sie sich über ihre Studien im Bereich der Alten Musik. Gemeinsam hatten sie Lust, die Szene in Wien aktiv mitzugestalten. Besonders für junge und kleinere...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
1 3

Konzert
Frühlingskonzert des Chores Klangbogen Reinprechtspölla am 4. Juni 2023

Bei seinem jährlich stattfindenden Frühlingskonzert machte der Chor Klangbogen Reinprechtspölla seinem Namen wieder alle Ehre! Das vielfältige Programm führte bei wohlwollendem Wetter im wunderschönen Ambiente des Pfarrhofs Reinprechtspölla durch diverse Epochen und Stile hindurch: Neben Volks- und Heimatliedern sang der Chor Traditionelles, Modernes – und vor allem Humoriges. So taten sich die Herren aus Tenor und Bass zusammen und gestalteten einen eigenen Abschnitt mit Liedern wie „Derf i...

  • Horn
  • Sonja Waldschütz
Den Chor gibt es seit 70 Jahren. | Foto: Singgemeinschaft Pressbaum

Pressbaum
Singgemeinschaft feiert 70 jähriges Jubiläum

PRESSBAUM (pa). Vor 70 Jahren, 1953, nahm der Auswahlchor der Hauptschule Pressbaum unter der Leitung von Frau Annemarie Frauenhofer am österreichischen Bundesjugendsingen, damals in Wien, mit Erfolg teil. 1956 beim Bundesjugendsingen in Salzburg haben viele Sängerinnen ihre Pflichtschulzeit beendet, aber das Singen wollten sie nicht lassen, so wurde die Singgemeinschaft gegründet, die unser aller Leben in unglaublich positiver Weise beeinflussen sollte. Unsere Lehrerin Frau Annemarie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Evgeny Khmara bei der Vorbereitung auf seine beiden Konzerte in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Kultur
Star-Komponist Evgeny Khmara spielte zwei Konzerte

Der ukrainische Komponist und Starpianist Evgeny Khmara (35) spielte vor kurzem in der Bachschmiede in Wals Siezenheim zwei Konzerte. WALS, SALZBURG. Der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara gibt bei seinen Konzerten immer ausschließlich seine eigens komponierte Musik wieder. Möglich wurde dies vor allem durch die Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig aus Anif. Sie gründete vor einigen Monaten den Verein namens „Kunst berührt". Mit Evgeny Khmara-Konzerten und Benefizveranstaltungen will sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
40

Generalversammlung der TMK Ottendorf
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Marketenderinnen

Im Zuge der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf konnten an zahlreiche verdiente Musiker und Marketenderinnen Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes im Beisein von Bürgermeister Ewald Deimel, Bezirksobmann Thomas Prenner und Landesfinanzreferentstellvertreter Christian Flechl verliehen werden. Bezirksstabführer Siegfried Gosch und Gerhard Auner erhielten das Ehrenziechen in Gold für 50 Jahre aktive Tätigkeit Blasmusik. Das Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre nahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Foto: Rosarium Bad Sauerbrunn
1 16

Bad Sauerbrunn
Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022

Die Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022 in Bad Sauerbrunn laufen auf Hochtouren! Das Christbaumdorf wird am Samstag, 26.11.2022 um 17.00 Uhr feierlich eröffnet und der Kurpark erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz. Bauhof — TEAMDas Team des Bauhofs ist zu den Vorbereitungen für das Christbaumdorf in ganz Bad Sauerbrunn fleißig unterwegs. Die Aufgaben führen sie sogar in dem Wald.  Verein Rosarium Die Hochstammrosen hat der Verein Rosarium wieder eingepackt und sie hoffen auf einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
3

MV Werkskapelle Lenzing
Kirchenkonzert und Gemeindeeröffnung MV Werkskapelle Lenzing

Eine Woche nach der Einladung in die Bindermichlkirche in Linz durften wir auch hier, bei uns in Lenzing am 8.10.2022, ein tolles Kirchenkonzert in der Heilig-Geist-Kirche abhalten. Derartige Konzerte sind auch für uns sowohl eine willkommene Abwechslung und ein tolles Erlebnis, als auch eine besondere musikalische Herausforderung. Unser Kapellmeister Manfred Röhrer ist immer sehr bedacht darauf, ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen, sodass ein breites Publikum erreicht werden kann....

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
Der Rotary Club Zell am spendete den Reinerlös (7.400 Euro) des Benefizkonzertes an den Verein "Vielfalt". | Foto: Rotary Club
Aktion

Scheckübergabe
Rotary Club Zell am See organisierte Benefizkonzert

Der Rotary Club Zell am See veranstaltete zugunsten des Verein "Vielfalt" ein Benefizkonzert. Der gesamte Erlös in Höhe von 7.400 Euro wurde bei einem Familienfest im Badhaus Leogang in Form eines Schecks an den Verein überreicht. ZELL AM SEE. Der Rotary Club Zell am See veranstaltete ein Benefizkonzert mit dem "Austrian Brass Consort" – der Erlös ging an den Verein "Vielfalt". Im Rahmen eines Familienfestes im Badhaus Leogang konnte dem Verein ein Scheck im Wert von 7.400 Euro überreicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2

Veranstaltung MK Fieberbrunn 19. Juni 2022
Tag der Blasmusik in Fieberbrunn

Am Sonntag, 19. Juni 2022 findet beim Musikpavillon in Fieberbrunn der "Tag der Blasmusik" statt. Ab 11 Uhr sorgen die Bundesmusikkapelle Schwendt als Gastkapelle, die Knappenmusik Fieberbrunn und im Anschluss die "Koasawinkl Musikanten" für gemütliche Stimmung von Früh bis Spät. Dazu werden hausgemachte Krapfen und frische Grillhendl serviert. Das Highlight des Nachmittags ist die Verlosung der Hauptpreise der großen Tombola, einem Skiverleih-Saisonmiete Gutschein im Wert von € 1.000,-, eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Trotz Auf und Abs ist die Punkrock-Szene in Graz recht aktiv. Hier: Nufo bei ihrer Album-Release-Party 2020. | Foto: Nufo
Aktion 15

Punk Verein Austria
Wie die "Familie" den heimischen Punkrock rettet

Aus der Szene für die Szene: Der "Punk Verein Austria" sucht Mitglieder – denn mit der Unterstützung vieler könnten Festivals wie das "Erntepunkfest" erst der Anfang einer neuen Welle energiegeladener Bands sein. GRAZ. "Nuklearen Niederschlag will keiner haben. Wir haben bei der Namensgebung vielmehr die Energie, die wir auf der Bühne ausstrahlen wollen, im Kopf gehabt", verrät Alex Pfleger, Jahrgang 1978 und Mitbegründer der Punkband "Nuclear Fallout", die heute – 27 Jahre nach ihrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Leithatonix

Hof am Leithaberge
Neuer Pop-Chor "Leithatonix" gibt erstes Konzert

HOF/LEITHABERGE. Der im September 2021 gegründete Pop-Chor "Leithatonix" plant nun ein Konzert unter dem Motto "The Sound of Hollywood". Unter der Leitung von Nicole Kucher, die den Chor auch ins Leben gerufen hat, performen zwölf Musikerinnen und Musiker bekannte Lieder aus dem Bereich der Pop-Musik - „im weitesten, sich denkbaren Sinne“. (meinbezirk.at berichtete) Wann & Wo: Das Live-Konzert findet am Freitag, 20. Mai  um 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) in der Kulturwerkstätte, Wasenbruckerstraße...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bgm. Leo Ramharter, Obmann Johannes Neubauer, Kurt Kren, Vzbgm. DI Chrisine Ruisinger, StR. Kurt Hofbauer | Foto: Heinz Schuh
2

Auftritt in Pulkau
150 Jahre Chorvereinigung Pulkau

PULKAU. Der Obmann Johannes Neubauer begrüßte beim Fest der Freude Stadtpfarrer Jerome Ciceu, Pater Adrian Buburuta und Diakon Greilinger vom Pfarrverband Pulkau-Zellerndorf, weiters Prior des Stift Altenburg Pater Michael Hüttl, Dechant Dominikus Hofer, Bgm. Leo Ramharter, Vzbgm. DI Christine Ruisinger, Altbgm. Ökr. Manfred Marihart, Ltgs. Abg. i.R. Marianne Lembacher und viele Konzertbesucher. Chorleiter ausgezeichnetIm Laufe des Konzerts wurde der Chorleiter Kurt Kren für seine Verdienste um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
4

Rückblick Frühlings.Konzert
Frühlings.KONZERT MV Werkskapelle Lenzing / Frühjahrs-Konzertwertung

Rückblickend kann gesagt werden, dass unser diesjähriges Frühlings.KONZERT im Kulturzentrum Lenzing ein voller Erfolg war. Trotz der schwierigen Situation und einiger Ausfälle, leider auch in unseren Reihen, haben uns dennoch viele Leute unterstützt und den Abend mit uns verbracht. Zu Beginn gab unser Jugendorchester sein Können zum Besten, anschließend präsentierte der MV Werkskapelle Lenzing ein unterhaltsames Programm mit Jazzelementen, eingängigen Melodien und bekannten Konzertmärschen. Mit...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
5

Konzert der MK Suben
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Am 23. April 2022 um 20.00 Uhr veranstaltet die MK Suben nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Frühjahrskonzert. Es wird ein ganz besonderer Abend, denn es ist das letzte Konzert mit Gerold Kislinger als Kapellmeister! Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben Am 23. April 2022 um 20:00 Uhr stehen sie endlich wieder auf der Bühne. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Suben. Ein Event, auf das sich die Orchestermitglieder nach 2 Jahren Corona-Pause schon ganz besonders freuen. Es...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben

Frühlings.KONZERT 02.04.2022
Frühlings.KONZERT MV Werkskapelle Lenzing

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Frühlings.KONZERT ein! Genießen Sie am 02.04.2022 im Kulturzentrum Lenzing ein buntes Konzertprogramm, welches von unserem Kapellmeister Manfred Röhrer sorgfältig ausgewählt wurde. Sowohl unser Jugendorchester, als auch die "Amigos de la Musica" freuen sich an diesem Abend darauf, Ihnen ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Konzertprogramm besteht aus traditionellen Konzertmärschen, Filmmusik und Jazzelementen, womit ein abwechslungsreicher Abend...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
7

HAUS FÜR MOZART
HERBSTKONZERT der POSTMUSIK SALZBURG - VERSCHOBEN

Sehr geehrte Konzertbesucher, die Postmusik Salzburg hat sich nach eingehenden Gesprächen und in Anbetracht der aktuellen Covid 19 Lage dazu entschieden, dass für den 20. November 2021 geplante Herbstkonzert auf Samstag, den 2. April 2022, zu verschieben. Der Konzertsaal (Haus für Mozart) und die Uhrzeit (Beginn 18 Uhr) bleiben unverändert. Information für Kartenbesitzer: Bereits erworbene Einzelkarten für den ursprünglichen Termin (20. November 2021) behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Postmusik Salzburg
2

Konzert MV Werkskapelle Lenzing
Herbstkonzert 06.11.20201 in Lenzing

Lange ist es her, dass wir Sie zu einer musikalischen Reise einladen durften. Umso mehr freut es uns jetzt, Sie endlich wieder in unseren Rängen willkommen heißen zu dürfen. Unter anderem entführen wir Sie in eine schottische Welt samt geheimnisvoller Melodien und Rhythmen. Mystische Klänge führen Sie weiter zur klassischen Fledermaus Ouvertüre von Johann Strauß bis hin zu modernen und allzeit beliebten Klassikern von Queen. Das diesjährige Herbstkonzert des MV Werkskapelle Lenzing, welches am...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
Sulzbacher Klarinettisten freuen sich über Ihren Besuch | Foto: mg visuals

Sommerkonzert 2.0
Sulzbacher Musiker im Konzertfieber

Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker aus Sulzbach die Probenarbeit wieder aufgenommen. Nachdem im letzten Jahr das erste Sommerkonzert der Sulzbacher Musiker vom Winde verweht wurde, lädt die Trachtenmusikkapelle Sulzbach zu einem Revival auf den Sportplatz in Sulzbach am Freitag, den 20. August 2021 um 19:30 Uhr herzlich ein. Der Eintritt zum Sommerkonzert ist frei. Ziel dieser Veranstaltung ist es, ein paar gemütliche Stunden unter freiem Himmel in geselliger Runde zu verbringen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Die Jungmusiker des Musikvereines „Frohsinn" aus Neustadtl. | Foto: Eva Bicker

"Frohsinn"
Neustadtler Jungmusiker holten sich ihre Leistungsabzeichen

Die Jungmusiker des Musikvereines „Frohsinn" lieferten eine großartige Performance bei den Prüfungen für die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ab. NEUSTADTL. Das Jungmusikerleistungsabzeichen ist ein Abzeichen für Jungmusiker und kann mit einer Prüfung auf einem Instrument erworben werden. Die Prüfungen bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Trotz des Blasmusik-Stillstandes von fast eineinhalb Jahren und unter erschwerten Bedingungen, da großteils online...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.