Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bei dem Unfall wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Bezirk Landeck
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten in Prutz

Am 19.05.2024, gegen 15:48 Uhr, kam es auf der Reschenstraße B 180, bei Straßenkilometer 5,960 zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei lenkte ein 58-jähriger Österreicher seinen PKW, auf der Reschen Straße von Fließ kommend in Richtung Nauders. PRUTZ (red). Am Beifahrersitz befand sich seine 53-jährige Frau, ebenfalls österreichische Staatsangehörige. Zur selben Zeit fuhr ein 33-jähriger italienische Staatsbürger mit seinem Fahrzeug auf der B 180 in entgegengesetzter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann trennte sich beim Holzspalten einen Finger ab. | Foto: Symbolbild stock.adobe.com/at/ReNi
2

In Holzspalter geraten
68-Jähriger trennte sich Finger ab

Ein 68-jähriger Österreicher erlitt beim Holzspalten Freitagmittag, 17. Mai 2024, schwere Handverletzungen. KAPPL. Der Mann führte gegen 12:40 Uhr in Kappl Arbeiten mit einem Holzspalter durch. Dabei geriet er mit der Hand zwischen Spaltkeil und Maschine und trennte sich einen Finger der linken Hand ab. Angehörige setzten einen Notruf ab. Der 68-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Besser informiert Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk gibt's hier...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Arbeiter wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Landwirt in Kaunerberg bei Sturz schwer verletzt

Zu einem Arbeitsunfall kam es kürzlich in Kaunerberg. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. KAUNERBERG. Kürzlich führe ein 53-jähriger Österreicher Arbeiten an seinem Heustadl in Kaunerberg durch. Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von rund drei Metern von einer Aluleiter auf den Holzboden. Bei dem Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu. Ein Angehöriger nahm den Unfall wahr und verständigte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 20
Italien-Klage, tödlicher Kanu-Unfall, Randale in Physiotherapie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikFür Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Mehr dazu... Am Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
11

KW 16
Menschliche Bissverletzung, Ba-Ba-Banküberfall, Kritik an "Terrorpollern"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAm 28.4. fällt die Entscheidung um das Bürgermeisteramt in Innsbruck. Georg Willi, als regierenden Bürgermeister, gegen Johannes Anzengruber, den großen Wahlgewinner, beide sind mit ihrer Liste mit acht Mandaten im Gemeinderat vertreten. Am 16. Mai beginnt mit der ersten Gemeinderatssitzung das neue politische Zeitalter in Innsbruck. Johannes Anzengruber betont:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
106 Alpintote wurden im Zeitraum 1. November 2023 bis 1. April 2024 in Österreich registriert. 30 davon in Tirol.  | Foto: argonaut.pro
14

Winterrückblick 2023/24
106 Alpintote bis 1. April - 30 davon in Tirol

Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) hat kürzlich die vorläufige Alpinunfallstatistik des Winters 2023/24 veröffentlicht. 106 Menschen sind in dieser Saison in den Österreichischen Bergen verstorben. Davon 30 in Tirol. TIROL. Die Zahl der Alpintoten im Winter 2023/24 liegt im 10-Jahres-Mittel Wie aus der Alpinunfallstatistik hervorgeht. Zwischen 01.11.2023 und 01.04.2024 sind 106 Menschen in Österreichs Bergen ums Leben gekommen. Diese Zahl liegt nur leicht unter jener...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BB Tirol
10

KW 15
Vier Lawinentote in einer Woche, Cobra-Einsatz, tödlicher Verkehrsunfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikIm Rahmen der Berichterstattung zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck hat die MeinBezirks-Redaktion Innsbruck mit den Bürgermeisterkandidatinnen Julia Seidl, Andrea Haselwanter-Schneider, Elli Mayr und Pia Tomedi sowie mit den Bürgermeisterkandidaten Georg Willi, Markus Lassenberger, Florian Tursky, Gerald Depaoli, Mesut Onay, Helmut Reichholf,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger erläutert die Hintergründe.  | Foto: ÖAMTC/Postl
2

Mobilität
ÖAMTC warnt vor Gefahren von Schaulust bei Verkehrsunfällen

Das Osterreisewochenende steht vor der Tür und damit steigt auch wieder die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen. In diesem Zusammenhang möchte der Mobilitätsclub auf die Risiken von Schaulust bei Unfällen hinweisen und appelliert an die Verkehrsteilnehmer:innen, sich verantwortungsvoll zu verhalten. TIROL. (red). "Das Phänomen der Schaulust tritt besonders dann auf, wenn ein Verkehrsunfall spektakulär oder emotional ist. Viele Menschen bleiben stehen, um zu schauen, anstatt zu helfen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der 18-jährige erlitt schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. | Foto: Zoom.tirol
3

Arbeitsunfall
18-Jähriger stürzte drei Meter vom Dach

Letzten Freitag ereignete sich in der Gemeinde Schwoich ein schwerer Arbeitsunfall. SCHWOICH. Am 15. März 2024, gegen 16:25 Uhr, befand sich ein 18-jähriger Mann zusammen mit seinen Arbeitskollegen mit Dachdeckerarbeiten in Schwoich. Während der Arbeiten rutschte der 18-Jährige aus und fiel etwa drei Meter vom Dach eines Gebäudes. Dabei erlitt er schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk. Flugzeugbrand am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Zams
Bub von PKW erfasst und verletzt

Am 17. Februar 2024, gegen 19:30 Uhr kam es in Zams auf dem Parkplatz der NMS Zams aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision eines PKW mit einem Kleinkind. ZAMS. Der von einer 20-jährigen Österreicherin gelenkten Pkw stieß gegen ein zweijährigen Kind, welches mit seinem Vater auf dem Parkplatz ging. Dabei erlitt der Bub Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Der Pkw wurde leicht beschädigt. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Schigebiet Silvretta in Ischgl ein folgenschwerer Unfall. Eine 15-Jährige stürzte aus einem 8er Sessellift und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Rettungshubschrauber im Einsatz
15-jährige stürzt im Schigebiet Silvretta aus Sessellift

Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Schigebiet Silvretta in Ischgl ein folgenschwerer Unfall. Eine 15-Jährige stürzte aus einem 8er Sessellift und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. ISCHGL. Der Unfall ereignete sich am 14. Feber um circa 13:40 Uhr. Eine 15-Jährige fuhr gemeinsam mit ihren Eltern mit dem 8er Sesselliftim Skigebiet Silvretta bergwärts. Beim Einsteigen konnte sie sich aus bislang unbekannter Ursache nicht richtig auf Sitzplatz des Sessellifts setzen. In weiterer Folge...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW5
Tödliche Unfälle, Urteile, AK & Tiwag, Zeugenaufrufe und Fernpass-Maut

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikMüllgebühren: Jede Person, die zum Stichtag 1. April 2024 bei der Stadt Innsbruck als abgabepflichtig veranlagt ist und eine Grundgebühr bezahlt, wird im zweiten Quartal 2024 eine entsprechende Mitteilung über eine Gutschrift erhalten. Mehr dazu ... WirtschaftDer "Talente-Adler" kehrt am Mittwoch, den 14. Februar, von 15.30 bis 18 Uhr ins Landhaus in Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW4
Free Ride Tour, René Benko, Flughafen und Fernpass

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikSchikanen und Behinderungen sieht Helmut Buacher von der Liste "DU - I" in Sachen Gemeinderatswahlkampf. Das OLG hat Berufung von GR Gerald Depaoli im Medienverfahren gegen GR Janine Bex abgewiesen. Florian Tursky fordert eine zukunftsweisende Diskussion über die IKB ein. Mehr dazu ... WirtschaftZum Jahreswechsel sorgte das ehemalige Schlosshotel in Igls für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Dreijährige begab sich unbemerkt zum Schwimmbecken und fiel hinein. | Foto: Symbolbild/Pixabay/PublicDomainPictures
2

Unfall in Ladis
Dreijährige fast in Hotelschwimmbad ertrunken

In einem Hotelhallenbad in Ladis kam es gestern Abend zu einem schweren Badeunfall. Ein Kind musste aus dem Wasser geborgen werden. LADIS. Laut Polizei befand sich das dreijährige Kind aus den Niederlanden, mit seinen Eltern und der fünfjährigen Schwester, gegen 17:40 Uhr in dem Hotelhallenbad. Plötzlich bemerkten die Eltern, dass die Kleine verschwunden war. Einige Zeit später fanden weitere Hotelgäste das reglos am Bauch im Wasser treibende Mädchen vor. Der Vater sprang sofort in das Becken...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

KW3
Hahnenkamm, TIWAG, versuchter Mord, Fire meets Snow

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie ersten Sicherheitskameras sind im Bereich "Fussl" in Betrieb und sollen von nun an für mehr Sicherheit in der Stadtgemeinde Wörgl sorgen. Weitere Installationen der Videoüberwachung folgen. Mehr dazu ... Die vorerst gestrichenen Klimaticket-Vergünstigungen für Senioren und Jugendliche wurden seitens der Stadtgemeinde Wörgl nun wieder aufgehoben. Allerdings nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großes Glück hatte ein 3-jähriges Mädchen in Ischgl. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Trisanna
3-jähriges Mädchen stürzte in Ischgl in Bach

Kleines Mädchen stürzte aus bisher unbekannter Ursache in Ischgl in den Trisanna-Bach.  ISCHGL. Bei einem gemeinsamen Spaziergang einer 39-jährigen Österreicherin und ihrer 3-jährigen Tochter kam es am Nachmittag des 21. Jänner zu dem Unfall. Das Mädchen saß in einem Kinder-Bob und wurde von der Mutter entlang der Loipe gezogen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Bob von der Loipe ab und das Kind stürzte über die Böschung in den Bach. Die Mutter eilte sofort hinterher und zog ihr Kind aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geisterfahrerin konnte schlussendlich von der Polizei gestoppt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Geisterfahrerin
Dramatische Verfolgungsjagd auf der Arlberg-Schnellstraße

Wild, zu schnell, in Schlangenlinien und kurzzeitig als Geisterfahrerin: Eine 17-Jährige sorgte für Chaos auf der Arlberg-Schnellstraße. ROPPEN. Am 20.01.2024 sorgte eine 17-jährige Geisterfahrerin für Aufregung in der Region. Gegen 21:14 Uhr meldete die Verkehrsinformation der Landesverkehrsabteilung, dass ein PKW mit deutschem Kennzeichen von Vorarlberg kommend in Richtung Tirol unterwegs sei und dabei äußerst "wild" fahre. Die Situation eskalierte, als die Autobahnpolizei Imst im Bereich des...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bei eisigen Verhältnissen sollte man besonders vorsichtig unterwegs sein, um Stürze zu vermeiden | Foto: Unsplash/nicklinnen
2

Verein Sicheres Tirol
Gefahr durch Schnee, Eis und Glätte vermeiden

Nach dem tödlichen Unfall auf einem vereisten Radweg in Nasserreith appelliert der Verein Sicheres Tirol einmal mehr, bei Schnee und Eis Vorsicht walten zu lassen. TIROL. Ein gesperrter Radweg wurde kürzlich einer 72-Jährigen zum Verhängnis. Sie rutschte auf dem vereisten Weg aus und stürzte unglücklich. Die Rettungskräfte konnten trotz schnellem Eingreifen und Reanimationsmaßnahmen der Begleiter nur noch den Tod der Frau feststellen. Niederländerin nach Sturz auf gesperrtem Radweg tot Auch in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Fahrzeugüberschlag in Grins: Lenker Alkoholosiert

Am 12. Jänner 2024 gegen 13:40 Uhr fuhr ein 44-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Grinner Landesstraße L252 von Grins-Dorf kommend in Richtung Landeck. Dann passierte es: GRINS. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der Deutsche im Kreuzungsbereich der Grinner Landesstraße bei StrKm 2,588 mit der Gemeindestraße in Fahrtrichtung Sportplatz mit dem dort befindlichen Stahlgeländer. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag in Kappl
Ukrainer musste Führerschein abgeben

Ein 24-jähriger Ukrainer fuhr am 12. Jänner 2024 gegen 23:40 Uhr mit seinem Pkw auf der B188 von See kommend, in Richtung Landeck, als es passierte: KAPPL. Bei StrKm 0,400 prallte der Ukrainer, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und einem vorangegangenen Überholmanöver, in der dortigen Rechtskurve gegen die Felswand. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf der gegenüberliegenden Seite neben der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild

Schwerer Arbeitsunfall mit Schneefräse

Bei Schneeräumarbeiten in Ischgl, wurde ein 36-jähriger Spanier an Rumpf und Beinen schwer verletzt. ISCHGL. Am 07.01.2024, gegen 12:46 Uhr, führte ein 52-jähriger Österreicher Schneeräumarbeiten in Ischgl, in einer ca. 3-4 Meter breiten Einfahrt zum Personalhaus eines Beherbergungsbetriebes, mit einer ca. 2 m breiten Zugmaschine mit vorne aufgebauter Schneefräse, durch. Während der Vorwärtsfahrt mit laufender, jedoch vom Boden abgehobener Schneefräse, bemerkte der Lenker eine männliche Person...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Anzahl der Verkehrstoten in Tirol ist in diesem Jahr bedauerlicherweise erheblich angestiegen.  | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild

Verkehrstote in Tirol auf Höchststand
35 Menschen verloren ihr Leben in diesem Jahr

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) warnt vor weiterem Anstieg an Verkehrstoten. Die Verkehrssicherheit in Tirol erfordert dringende Maßnahmen. TIROL. Die Anzahl der Verkehrstoten in Tirol ist in diesem Jahr bedauerlicherweise erheblich angestiegen. Seit Beginn des Jahres verloren 35 Menschen in Tirol bei Verkehrsunfällen ihr Leben, wie die Mobilitätsorganisation VCÖ mitteilt. Zwölf der Todesopfer waren Insassen von Pkw, während elf Motorradfahrer tödlich verunglückten. Um die Häufigkeit schwerer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Unfall passiert schneller als man denkt. In Tirol lebt man vor allem im Haushalt und in seiner Freizeit gefährlich, wie man in der Unfallbilanz sieht.  | Foto: Pixabay/succo (Symbolbild)
6

Unfallbilanz
323 Tiroler Tote bei Unfällen in 2022

Vor Kurzem konnte die Unfallbilanz 2022 vorgestellt werden. Leider kam es letztes Jahr zu 323 tödlichen Unfällen in Tirol, über 80.000 Verletzungen und Unfallkosten von 2,4 Milliarden Euro. Dabei steigt die Zahl der Unfälle vor allem in den eigenen vier Wänden und bei älteren Menschen. TIROL. 81.200 Personen mussten letztes Jahr aufgrund von schweren Verletzungen im Krankenhaus ambulant oder gar stationär behandelt werden. Dabei verursachten Haushaltsunfälle (38%) die meisten Verletzten,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es wurden mehrere Personen bei einem Verkehrsunfall in Pians verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Gemeinde Pians

Ein Verkehrsunfall trug sich am Nachmittag des 05. Dezember in Pians zu. Es wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert. PIANS. Am 05.12.2023 gegen 15.45 Uhr fuhr ein 84-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der B-171 von Landeck kommend in Richtung Westen. Im Gemeindegebiet von Strengen kam der Mann laut Zeugenaussagen im Bereich Straßenkilometer 157,200 mit seinem Auto über die Fahrbahnmitte und kollidierte in weiterer Folge mit dem PKW eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.