Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Großartig: Die Leibnitzerin turnten sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften an die Spitze. | Foto: Turnverein
5

Steirische Landesmeisterschaften
Leibnitzerinnen turnten sich an die Spitze

Der Turnverein Leibnitz hat guten Grund zum Feiern. Die jungen Talentinnen zeigten wiederholt groß auf und turnten sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften in der Alterklasse 12 an die Spitze.  LEIBNITZ. Immer wieder sorgen die Leibnitzer Turnerinnen bei Wettbewerben für Meisterleistungen und rühren die Werbetrommel für die Sportstadt Leibnitz. Wiederholt gelang das auch bei den Steirischen Meisterschaften in der Altersklasse 12. Die Teilnehmerinnen landeten mehrfach am Podest, eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit einem Heimsieg gelang den Leibnitzern der Aufstieg. | Foto: Schlatte
4

Leibnitz
Leibnitzer Volleyballer fixierten Aufstieg in die zweite Bundesliga

Die Volleyballer der Union Leibnitz haben es geschafft – mit zwei Siegen gegen die Teams von Union Döbling aus Wien und UVC Bruck an der Mur wurde souverän der Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga fixiert. LEIBNITZ. Das erste Spiel in Wien war über lange Zeit hinweg ein harter Kampf – die jungen Spieler von Union Döbling mit einen Jugend-Nationalteamspieler am Zuspiel konnten in den beiden ersten Sätzen lange mithalten – im dritten Satz wurde dann die größere Erfahrung der Leibnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Siegerteam aus Tirol mit Bürgermeister Michael  Schuhmacher und ÖVV Vizepräsident Michael Horvath | Foto: Schlatte
7

Besten Nachwuchssspieler
Leibnitz als Hauptstadt im Nachwuchsvolleyball

Der Volleyballverein in Leibnitz war erstmals Gastgeber des ÖVV Bundesnachwuchsbewerbes. Aus allen Bundesländern wurden die besten Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2009 und 2010 nach Leibnitz entsandt, um in einem dreitägigen Turnier den Bundesmeister zu ermitteln. LEIBNITZ. Über 250 junge Sportlerinnen und Sportler mit ihren Trainerinnen und Trainern sowie Begleiterinnen und Begleitern wurden in den Partnerhotels JUFA Leibnitz, Hotel Garni Seggauberg und im Römerhof...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Marktmusik Heiligenkreuz - Preisschnapsen 2024
Traditionelles Preisschnapsen der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen wieder ihr traditionelles Preisschnapsen. Am Samstag, dem 2. März, hieß Obmann Ing. Florian Zach zusammen mit seinen Stellvertretern Martin Neuhold und Irmgard Kalcher zahlreiche Schnapserinnen und Schnapser im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg herzlich willkommen. Die Spielleitung des Turniers übernahm dankenswerterweise Georg Obendrauf – an dieser Stelle möchten wir ihm nochmals herzlich danken. Am Ende konnte sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Florian Zach
Foto: RSC Gössendorf
7

Gössendorf
Sonntag Voltigier-Akrobatikturnier und Samstag Schnuppertraining auf dem Tonnenpferd

Akrobatikturnier am Sonntag Der RSC Gössendorf lädt am Sonntag zu einem Voltigier Akrobatikturnier auf dem Tonnenpferd in der Mehrzweckhalle Gössendorf, Sportplatzstraße 60, 8077 Gössendorf. Es nehmen Kinder und Jugendliche aller Altersklassen teil. Das Turnier startet am Sonntag, dem 3. März 2024, um 8:30 und Zuseherinnen und Zuseher können den ganzen Tag über die Akrobatikkünste der jungen Turnierteilnehmer bewundern. Für die richtige Verpflegung mit Getränken und Essen sorgt der RSC...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Tollen Dressursport gibt es in Gössendorf von 1. bis 3. März jeweils ab 8.30 Uhr zu sehen. | Foto: MSCI_SzAnn
3

Sichtung Dressur, 1. bis 3. März
Dressur: 80 Reiterpaare in Gössendorf am Start

Saisonstart im Dressurreitsport, und wieder einmal steht Gössendorf im Mittelpunkt, bittet der RSV Mühleck doch an diesem Wochenende zur Sichtung Dressur. Dabei werden von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, jeweils von 8 Uhr bis 18.30 Uhr insgesamt 80 Reiterpaare – wie gewohnt bei freiem Eintritt – zu bestaunen sein. Sichtung? „Bei dieser Sichtung haben die Reiterpaare die Möglichkeit, sich für internationale Prüfungen, wie etwa unser CDI4-Turnier mit hochrangigem Starterfeld, das Ende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
1 5

Blasrohrsport im Aufwind
Österreichische Staatsmeisterschaften Blasrohr Scheibe am 17. Februar 2024

Am 17.02.2024 fand wieder die Österreichischen Staatsmeisterschaften Blasrohr Scheibe in der Kulturhalle in Bad Blumau statt. Es waren zahlreiche Blasrohrschützen aus verschiedensten Bundesländern zugegen, um die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister zu ermitteln. Die Einhaltung der Regeln wurden von einem erfahrenen Schiedsrichter streng überwacht. Das Turnier fand auf hohem Niveau statt, bei dem die besten Blasrohrschützen Österreichs ihr Können unter Beweis stellen konnten. Sie sind großteils...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Viktor Schillinger
Die Liebocher haben ihre Medaille bereits bekommen | Foto: Gehard Langmann
12

360 Fußballer zu Gast
Hallengala des Sportvereins Union St. Stefan

39 Mannschaften nahmen am 4. Hallenfußballturnier für Nachwuchsmannschaften des Sportvereins Union St. Stefan in der Mittelschule teil. Am Samstag waren die Hobbymannschaften an der Reihe. "Die Disziplin war ausgezeichnet", war Organisator Hannes Vollmann mit dem Ablauf sehr zufrieden. STAINZ. Es war schon beeindruckend, was sich an den drei Tagen von Freitag bis Sonntag in der Sporthalle der Mittelschule St. Stefan abgespielt hat. Der Sportverein Union St. Stefan hatte zu seinem 4....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
240 Sportkeglerinnen und Sportkegler nahmen am Jubiläumsturnier des ESV Leoben teil und das sind die strahlenden Siegerinnen und Sieger.  | Foto: ESV Leoben
2

70 Jahre ESV Leoben Sportkegeln
Jubiläum wurde mit großem Turnier gefeiert

Die Sektion Sportkegeln des ESV Leoben wurde 1954 gegründet und feiert somit heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde in der ersten Jännerwoche ein großes Jubiläumsturnier veranstaltet, an dem 240 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, Ungarn und Slowenien, teilnahmen.  LEOBEN. Auf den vereinseigenen Sportgekelbahnen des ESV Leoben in der Einödmayergasse 24 ging kürzlich ein großes Jubiläumsturnier anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Sektion Sportkegeln des Vereins über...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1:03

Nächster Halt: Voitsberg
Grandiose Stimmung beim Futsal Schülercup

Am Dienstag fand das Bezirksfinale der Sparkasse Schülerliga in der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz statt. Elf Mannschaften aus der Region kämpften in spannenden Spielen um den Sieg. Nach dem Finale dürfen sich die MMS Großklein und die MS1 Leibnitz auf die nächste Station beim Regionalturnier in Voitsberg freuen. LEIBNITZ. Veranstaltet wurde das Bezirksfinale die MS1 in Leibnitz, allen voran Stefan Zöhrer und Patrick Rieger. Die teilnehmenden Mannschaften der MS 1 Leibnitz, MS 2...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
2 aus 4: zweiter Turniersieg für Patrick Wolf

4. online Schnapsturnier

Beim HV TDP Stainz ist es mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass sich vor der Adventzeit die Teilnehmer beim klassischen „Zweierschnopsn“ um den Turniersieg messen. Der kleine aber feine Unterschied bei dem Turnierformat ist der Ort wo gespielt wird. Beim online Schnapsturnier spielt jeder Teilnehmer ganz gemütlich im eigenen Wohnzimmer. Diese Tatsache ändert aber nichts daran, dass man über eine längere Zeit konzentriert und konstant gut spielen muss, um vorne dabei zu können. Ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
24-Stunden-Bogenschießen für den guten Zweck wurde organisiert vom BC Wildon-Weitendorf. | Foto: Barbara Scherkl
44

24-Stunden für Rote Nasen
Bogenschießen für den guten Zweck

Beim 24-Stunden-Turnier des BC Wildon-Weitendorf im Jufa Leibnitz stand der Spaß im Vordergrund - und der gute Zweck. Warum Bogenschießen bei Familie Scherkl eine Familienangelegenheit ist und welche Rolle die Roten Nasen dabei in der Vergangenheit gespielt haben.  LEIBNITZ. Pünktlich um 11:11 Uhr folgte der Startschuss für das Charityevent, das binnen 24-Stunden rund 9500 Euro an Spendenerlösen erbrachte. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat, fand das 24-Stunden-Charityturnier des Bogenclub...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Tristan Wolf, Walter Maier, Edith Stoschitzky und Feolan Wolf (v.l.). | Foto: zVg

Askö Bundesmeisterschaften
Das Turnier fand in Kapfenberg statt

Beim Turnier Ende Oktober im Degen konnten sich die Weizer Fechterinnen und Fechter gut in Szene setzten. WEIZ. Den hervorragenden ersten Platz und somit die Goldmedaille bei den Veteranen Altersklasse 80+ holte sich Walter Maier. Edith Storschitzky konnte in der selben Kategorie den Platz und die Bronzemedaille erobern.  Auch die Jugend überzeugteHerzliche Gratulation für Tristan Wolf und Feolan Wolf. Die Brüder sicherten sich mit ihrer Leitung einen Zweiten und Dritten Platz. Tristan Wolf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
In der Bewertungsgruppe Kinder 8 bis 11 Jahre sicherte sich die 8-Jährige Weizerin Ronja Kreimer mit ihrer gekonnten Darbietung Platz 3. | Foto: Günther Knittelfelder
3

Hapkido Turnier in Schielleiten
Gold- und Bronzemedaillen für Weiz

SCHIELEITEN/WEIZ. Die österreichischen Vereine des Hapkido System Kim Sou Bong trafen sich Ende Oktober zum Turnier in Schielleiten. Unter dem Vorsitz des GM Gerhard Agrinz wurden die einzelnen Darbietungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das international besetzte Komitee bewertet. Dieses bestand aus Dieter Schober, 6. DAN aus Deutschland, Christopher Hermann aus Rumänien und Robert Lajko, 8. DAN aus Wien. Weizer Erfolge bei Hapkido-TurnierFür Kinder standen zwei unterschiedliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die erfolgreichen Damen 1 mit Trainer | Foto: Schlatte
3

Siegreicher Saisonauftakt
Sensationsspiel für die Leibnitzer Volleyballer

Die Volleyballerinnen und Volleyballer der Union Leibnitz Volleyball sind erfolgreich in die neue Saison gestartet – am ersten Spielwochenende konnten die Top Teams im Verein und auch die Nachwuchsteams Siege feiern. LEIBNITZ. Die Vorbereitung war in dieser Saison leider stark durch die Nachwirkungen des Hochwassers von Anfang August gezeichnet. Die Heimhalle JUFA Leibnitz stand nicht zur Verfügung – die Trainings wurden teilweise in die Reinhold Heidinger Sporthalle und auch nach Graz verlegt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Steirische Judo Meisterschaften
1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze für Judo Gleisdorf

Am 30. September fanden die steirischen Judo Meisterschaften für die Altersklassen U14, U18 und AK (Allgemeine Klasse) in Feldbach statt. Nico Köppl, Felicitas Feirer, Lukas Pachler (U14), Jonas Gimpl, Hanna Hütter (U18), Martin Gimpl und Fabio Stix (AK) gingen nach nur 2 Wochen Training nach der Sommerpause an den Start. Die 7 Gleisdorfer Judoka holten insgesamt 5 MedaillenDer 1. Platz und damit der Meistertitel ging an Nico Köppl, der seine beiden Kämpfe vorzeitig mit Ippon gewinnen konnte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Judoclub ASKÖ Gleisdorf
Schützen mit Behinderung im Einsatz beim Inklusions-Turnier
1 6

Bogensport im Aufwind
Inklusionsturnier Bogenschießen beim PostSV Graz

Diesmal habe ich etwas ganz Besonderes zu berichten:Am 1. Oktober haben 17 Bogenschützinnen und Bogenschützen am vereinsinternen Bogenschieß-Turnier des PostSV Graz teilgenommen, davon 4 Blinde und Sehbehinderte sowie 1 Rollstuhl-Bogenschützin. Das Turnier wurde voll inklusiv geschossen: Jede/r Teilnehmende konnte sich die Distanz von 10 m bis 40 m aussuchen, auf welche er/sie schon gut schießen kann. Die Sehenden standen neben den blinden Schütz:innen an der Schießlinie, die Rolli-Schützin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Viktor Schillinger
Die Halbfinalisten im A-Bewerb beim traditionellen Deutschlandsberger Tischtennisturnier 2023 im Bundesschulzentrum | Foto: SK TT Deutschlandsberg
2

Tradition vorm Saisonstart
Neue Sieger beim 22. Deutschlandsberger Tischtennisturnier

Das traditionsreiche Deutschlandsberger Tischtennisturnier erfreut sich seit 22 Jahren ungebrochener Beliebtheit. Auch heuer waren mehr als 100 Spielerinnen und Spieler beim Saisonvorbereitungsturnier dabei. Von den Hausherren lachte ein Youngster vom Siegertreppchen. DEUTSCHLANDSBERG. Für die mehr als 100 Tischtennis-Spielerinnen und -Spieler war das Turnier vom SK TT Deutschlandsberg erneut die optimale Möglichkeit, um sich unter Wettkampfbedingungen den Feinschliff für die beginnende Saison...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Turniersieger "Team 141"
2

neuer Sieger beim Kegelklassiker.....
3. Hobby Herbstkegelturnier!

„Auf die Vollen!“ – ganz nach diesem Motto konnten sich Hobbyspieler nach dem erfolgreichen Turnier im Frühjahr auch im Herbst auf der Kegelbahn duellieren. Gespielt wurde wieder in Zweierteams und als passende Location stand wieder das Sportcafe Frauental zur Verfügung. In die finale KO-Phase schafften es aus der Vorrunde nur vier Mannschaften. Für die Top 8 gab es aber noch ein zusätzliches Platzierungsspiel. Bevor es zu diesen Spielen kam wurden zunächst die Finalisten ausgespielt. Im ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
5

Vereinsmeisterschaft
Gemischtes Doppel bei schlechtem Wetter in Weiz

Bei sehr schlechten Wetterbedingungen fand am Sonntag unser traditionelles gemischtes Doppel statt. WEIZ. Beinahe vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotzten kalten und nassen Bedingungen und meisterten das Turnier. Schnell reagiertDie Turnierleiter, Josef Frieß und Lukas Wiesinger, organisierten rasch ein Ersatzprogramm in der vereinseigenen Tennishalle, das Wetter ließ es nämlich nicht zu, dass im Freien am Platz gespielt werden konnte. Das Rundengangerl ist ja eher vom Tischtennis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die FPÖ-Veranstaltung in Gasselsdorf war ein voller Erfolg. | Foto: FPÖ Bezirk Deutschlandsberg
1 2

Für die Kinderkrebshilfe
Das war das erste FPÖ Bubble-Soccer-Turnier

Eine großartige Stimmung herrschte beim ersten Bubble-Soccer-Turnier der FPÖ Bezirk Deutschlandsberg und der FPÖ St. Martin im Sulmtal/Pölfing-Brunn in Gasselsdorf. GASSELSDORF. Rund 200 begeisterte Besucherinnen und Besucher ließen sich das Bubble-Soccer-Turnier nicht entgehen. Die Organisatoren möchten sich herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern und großzügigen Sponsorinnen und Sponsoren bedanken, die dieses Turnier zu einem solchen Erfolg machten. Ein weiterer Dank gelte auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Diesen Samstag brennen keine bengalischen Feuer in Thondorf. Das Wiesenhofturnier musste wegen kurzfristiger Mannschaftsrückziehungen abgesagt werden. | Foto: Haar

Vier Teams sagten diese Woche ab
Wiesenhofturnier kurzfristig abgesagt

Kurzfristige Mannschaftsrückziehungen haben dafür gesorgt, dass die Verantwortlichen um Franz Haar die 34. Auflage des Wiesenhofturnieres, das diesen Samstag in Thondorf hätte stattfinden sollen, heute absagen mussten. Haar: „Kurzfristig haben vier Mannschaften abgesagt, das ist mir noch nie passiert. Es tut mir sehr leid, aber so können wir das Turnier nicht durchführen.“

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Golfspieler und Bogenschützen, die am Charity Turnier für teilgenommen haben.
1 5

Bogensport im Aufwind
GOLFER TRIFFT AUF BOGENSCHÜTZEN CHARITY TURNIER

Eine ganz neue Idee, zu Gunsten der Rote Nasen Clowndoctors.Der BSV Thermenland hat in Zusammenarbeit mit Reiters Golfschaukel bereits zum dritten Mal ein Charity Turnier veranstaltet. Mit 41 Paarungen war das Turnier ausgebucht. Als Team mußte sowohl der Golfer als auch der Bogenschütze am Tee abschlagen/abschießen, es wurde der besserliegende Ball/Pfeil ausgesucht und danach abwechselnd gegolft oder geschossen von der Stelle, wo der Pfeil/Ball gelandet ist. Am Grün wurde dann abwechselnd...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Viktor Schillinger
Die Turniersieger "Lignanoboys" mit dem Turnierleiter
1 1

14 Mannschaften beim Premierenturnier.....
Bocciaturnier in Stainz!

Premiere beim HV TDP Stainz – der Hobbyfußballverein veranstaltete am vergangenen Wochenende als Vorprogramm zum diesjährigen Entenrennen erstmalig ein Boccia Turnier. Das Wetter zeigte sich nocheinmal von der besten Seite und bei durchgehenden Sonnenschein und zwischenzeitlich extremen Temperaturen konnte das Turnier über die Bühne gehen. Das Kultspiel aus Italien fand somit in Stainz halt und versammelte ein tolles Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften beim Premierenturnier. Gespielt wurde in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 15. Juni 2024 um 16:00
  • Garten der Generationen
  • Weiz

Staatsliga Meisterschaft Stocksport

Am 15.06.2024 um 16 Uhr kommt es in der letzten Runde der Gruppe A zum entscheidenden Spiel zwischen dem ESV Jupp Krottendorf und dem SSV Askö Weiz Nord. WEIZ. Die Tabelle ist nach 5 von 6 Spielen ausgeglichen, es geht also sprichwörtlich um "Alles". Ausgetragen wird dieses Meisterschaftsspiel in der  Stock- und Kulturhalle im Garten der Generationen in Krottendorf. Das Spiel lautet ESV Jupp Krottendorf gegen SSV Askö Weiz Nord. Weitere Highlight wie eine Verlosung und reichlich Speisen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • Günther Nowak Stadion
  • Werndorf

11. SKW KLEINFELDTURNIER

Am 13.7.2024 veranstaltet der Sportklub Fliesen Garber Werndorf wieder sein Kleinfeldfussballturnier für Hobbymannschaften. Spielberechtigt sind nur Spieler bis max. zur 1 Klasse. 16 Mannschaften spielen sich den Turniersieg aus. Es wird mit Vor- und Zwischenrunde, danach Platzierungsspiele gespielt. Nenngeld ist € 60,- Mannschaften: 5 + 1 Anmeldungen siehe Flyer! Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.