Treibstoffpreise

Beiträge zum Thema Treibstoffpreise

Spritpreise auf Rekordniveau: Die Bundesregierung bleibt bei der Einführung der CO2-Steuer ab 1. Oktober 2022. Das macht Benzin und Diesel abermals teurer.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Teuerung & Tank-Tourismus
Zukunftssorgen an den steirischen Zapfsäulen

Durch die neue CO2-Steuer werden Diesel und Benzin ab dem Wochenende teurer. Was das für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich sowie für Tankstellenbetreiberinnen und Tankstellenbetreiber in der Steiermark bedeutet, verrät dir MeinBezirk.at.  STEIERMARK. Ab 1. Oktober ist mit der CO2-Bepreisung nochmals mehr für Treibstoff zu bezahlen. Sprit wird damit um gut acht Cent teurer, das heißt bei einer 50-Liter-Tankfüllung müssen die Österreicherinnen und Österreicher ab Samstag um 4 bis 4,50...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Herbert Brandl, Transportunternehmer, Gabriele Lechner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark, Alexander Sumnitsch, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Leoben, Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Leoben, Christian Trampus, Centermanager des LCS und Jörg Rath, Gastronom sprechen sich für eine Senkung der Energiesteuern aus. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gestiegene Energiepreise
Unternehmer aus Leoben fordern sofortige Entlastungen

Gestiegene Energie- und Treibstoffpreise machen Unternehmer:innen aller Branchen zu schaffen. Auch im Bezirk Leoben kämpfen Unternehmen mit der Teuerungswelle. Vor diesem Hintergrund hat die Wirtschaftskammer Steiermark kürzlich eine Petition gestartet, in der unter anderem eine Senkung der Energiesteuern gefordert wird.  LEOBEN. "Es gibt keinen Bereich, der von der Teuerungsschiene ausgenommen ist", bringt Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Leoben, die Entwicklungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wolfgang Gaube

Kommentar
Beim Tanken blutet das Herz schon etwas

Egal wo man hinsieht, alles wird teurer. Beim Strom und Heizen angefangen über die exorbitant hohen Spritpreise bis hin zu teureren Lebensmitteln im Supermarkt. Bei gleichbleibenden Einkommen werden die Preissteigerungen in jeglichen Bereichen für einige Menschen nicht mehr tragbar sein und auch Betriebe leiden sehr darunter. Aber was bleibt einem anderes übrig als die steigenden Preise hinzunehmen? Es blutet einem schon etwas das Herz, wenn man wieder einmal tanken muss, aber was muss, das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
3:17

Steigende Energie- und Rohstoffpreise
Die Auswirkungen der Krise im Bezirk Leoben (+Video)

Die ansteigenden Rohstoff- und Energiepreise machen unser Leben teurer. Für Treibstoff, Nahrungsmittel und Strom müssen wir nun um einiges tiefer in die Geldtasche greifen. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen und Gastronomiebetriebe sind betroffen. Wie wirkt sich diese Krise im Bezirk Leoben aus? Wir haben nachgefragt. BEZIRK LEOBEN. Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise wirken sich stark auf unseren Alltag aus: Neben rekordhohen Spritpreisen bei teilweise knapp unter zwei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.