Treibstoffpreise

Beiträge zum Thema Treibstoffpreise

Diesel aus Plastik

Hallo zusammen möchte mich heute mal mit der Frage beschäftigen warum man so wichtige Dinge, wie Diesel Herstellung aus Abfall ( Plastik, Reifen Altöle) nicht oder nur einmal veröffentlicht. Kurz zur Info, es gibt einen Deutschen Erfinder dem es gelungen ist aus " ABFALL" Diesel zu erzeugen. Aus 10kg Plastik einen Liter allerbesten Diesel mit der höheren Qualität als der auf unseren Tankstellen angebotenen V power oder wie sie bei anderen auch heißen mögen. Und das zu einem Kostenpunkt von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Tanner

Österreich tanken billiger als Nachbarn

(APA/dpa). Die Benzin- und Dieselpreise haben in Österreich den höchsten Stand aller Zeiten erreicht. In den meisten EU-Ländern werden die Autofahrer noch stärker zur Kasse gebeten als in Österreich. on allen Nachbarländern kann man nur in Slowenien und in der Schweiz Diesel billiger tanken als bei uns, bei Superbenzin sind Österreich, Slowenien und die Schweiz die billigsten Länder dieser Gruppe. Spitzenreiter in Europa ist Norwegen, der der Liter Super Ende März 2,05 Euro kostete. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Noch nie waren Benzin und Diesel so teuer wie heuer vor Ostern. | Foto: Archiv

Treibstoffpreise verlangen drastische Maßnahmen

TIROL (bp). Noch nie waren Benzin und Diesel so teuer wie heuer vor Ostern. AK Präsident Erwin Zangerl: „Wir verlangen eine rasche Reform der Pendlerpauschale und ein Eingreifen der Wettbewerbsbehörde. Eine Preiserhöhung von nur einem Cent pro Liter belastet alle Autofahrer mit rund 300.000 Euro am Tag!“ Erstmals lag der durchschnittliche Benzinpreis bei 1,50 Euro, der Dieselpreis ist mit 1,47 Euro knapp darunter. Im März 2011 war das Preisniveau um 11 Cent niedriger. Vor zwei Jahren war Benzin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Archiv

So teuer wird der heurige Osterausflug

BEZIRK/TIROL (bp). Die aktuellen Spritpreise sorgen bei vielen Autofahrern für großen Unmut. "Wie man es mittlerweile leider schon gewohnt ist, steigen die Spritpreise auch heuer kurz vor Ostern kontinuierlich an", so ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau. Im Bundesländervergleich ist das Tanken derzeit in Vorarlberg am teuersten. Gleich an 2. Stelle liegt Tirol und am günstigsten kommt man in der Steiermark weg. Die bevorstehenden Osterfeiertage werden von vielen Familien für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.