Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Unfall in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung, Kirchberg
Beim Holzspalten wurde Frau schwer verletzt

Arbeitsunfall in Kirchberg; Frau wurde schwer verletzt in die Klinik geflogen. KIRCHBERG. Am 2. Mai (ca. 10.30 Uhr) spaltete eine 72-jährige Österreicherin in Kirchberg mit einem hydraulischen Holzspalter Brennholz. Dabei geriet sie mit der Hand zwischen das Holz und den Spaltkeil, wobei sie sich schwere Verletzungen an den Fingern zuzog. Ein Angehöriger setzte einen Notruf ab. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die MK Kauns verzauberte das Konzertpublikum, | Foto: MK Kauns
10

Frühjahrskonzert MK Kauns
Musikkapelle Kauns verzaubert mit magischem Musikgenuss

Am vergangenen Dienstagabend wurde die Sportmittelschule Prutz zum Schauplatz einer unvergesslichen musikalischen Reise, als die Musikkapelle Kauns unter der Leitung des Kapellmeisters Charly Wille ihr Frühjahrskonzert mit dem fesselnden Motto "Zauber der Musik" präsentierte. PRUTZ/KAUNS. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Konzertbesucher aus nah und fern an und versprach ein Abend voller klanglicher Vielfalt und magischer Momente. Das abwechslungsreiche Programm fesselte das Publikum von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Vier Personen zwischen 18 und 29 Jahren vertreten jeweils eines der sieben EUSALP-Länder im Jugendrat. Im Bild Die Mitglieder des EUSALP-Jugendrats 2021 mit Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher. | Foto: © Land Tirol/Blickfang
2

Aufruf
Junge Menschen als Vertretung der Alpenländer gesucht

Vier Personen zwischen 18 und 29 Jahren vertreten jeweils eines der sieben EUSALP-Länder im Jugendrat, auch junge Tirolerinnen und Tiroler haben eine Chance darauf. TIROL. Junge Menschen aus Tirol haben die einzigartige Gelegenheit, als Mitglieder des Jugendrates der EU-Alpenraumstrategie (EUSALP) für eine Amtsperiode in das politische Geschehen der Alpenländer Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein einzutauchen. Die EUSALP treibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bezirksblätter vor Ort
Scharnitz: Vorbereitungen für EU-Wahl laufen auf Hochtouren

Die Gemeindebediensteten in Scharnitz stellen sich auf die EU-Wahl im Juni ein. Vieles muss vorbereitet werden. SCHARNITZ. "Die Vorbereitungen für die EU-Wahl sind für das Personal in der Gemeinde sehr umfangreich",erzählt Bürgermeister Christian Ihrenberger beim Lokalaugenschein.  Erstens gäbe es das neue Wahlgesetz, wo man sich erst umfassend einlesen und informieren müsse. Dazu besuchen die Gemeindemitarbeiter Schulungen. Besonders die vielen bürokratischen Notwendigkeiten seien eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
V.l.n.r.: LOSM a.D. Andreas Hauser, LH-Stv. Josef Geisler, Kurt Guem (SG Pfunds), LOSM NÖ Franz Obermann 
Vbgm. IBK Markus Lassenberger
 | Foto: Christian Kramer / TLSB
4

Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. INNSBRUCK/LANDECK. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anna-Susanne Paar
Screenshot der AK-Webseite unter https://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/akwahl/index.html
2

AK Wahl 2024
Das finale Ergebnis & österreichweiter Rückblick

Mit den Wahlergebnissen aus der Steiermark ist das Gesamtergebnis der AK Wahl 2024 vollständig. Was ergab die Wahl? Gibt es neue Entwicklungen? Wie sieht das Gesamtergebnis aus? Zählt man die Ergebnisse der Bundesländer zusammen, ergeben sich für die etablierten Parteien folgende Kräfteverhältnisse*:  FSG: 57,19% ÖAAB FCG: 19,10% FA / FPÖ: 12,7% AUGE UG: 4,4% Wahlbeteiligung: 35,04%. Welcher Trend zeigt sich in dem Ergebnisse? Roter FSG und schwarzer FCG verlieren fast überall zumindest...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
4

30. April
Gaspreise, Autounfall, Arbeitszeitverlängerung und Politpension

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer bisherige Stadtsenat in Innsbruck hat sich bereits in die "Politpension" verabschiedet. Jetzt folgte die letzte Gemeinderatssitzung der GR-Periode 2018 bis 2024. Mehr dazu ... Zum ersten Mai meldet sich unter anderem die Arbeiterkammer Tirol und der AAB Tirol zu Wort. Die AK Tirol spricht sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ingrid Schneider (VTT), Christian Zauser (TVB Paznaun-Ischgl), Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis), Jessica Braun (TVB Tirol-West), Gerhard Eichhorn (TVB St. Anton am Arlberg) und LR Mario Gerber | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände/Lechner

Ausbildung abgeschlossen
Neue Nachhaltigkeitskoordinatoren im Bezirk

Nachhaltigkeit ist eine wichtige Säule des Tourismus in Tirol. Kürzlich schlossen rund 40 Mitarbeiter der TVBs ihre Ausbildung zu Nachhaltigkeitskoordinatoren ab. LANDECK. Aus dem Bezirk Landeck dürfen sich zukünftig Christian Zauser (TVB Paznaun-Ischgl), Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis), Jessica Braun (TVB Tirol-West), und Gerhard Eichhorn (TVB St. Anton am Arlberg) als ausgebildete Nachhaltigkeitskoordinatoren bezeichnen. Sie sind nun gefordert, mit relevanten Partnern in ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

29. April
Katzenrettung, Schwimmbad Hall, Ruetz-Lauf und Luegbrücke

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikJohannes Anzengruber ist der neue Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt hat Anzengruber den amtierenden Bürgermeister Georg Willi deutlich besiegt. Mehr dazu ... WirtschaftDer neu gegründete Haflingerzuchtverein Tirol Mitte wird am 9. Mai in Gries im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol gibt es rund 27.300 Betriebe im Bereich Gewerbe und Handwerk. Etwa 400 davon sind dem „Alten Handwerk“ zuzuordnen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Förderaktion
Schwung für traditionelle Handwerksbetriebe in Tirol

Die Förderung „Altes Handwerk“ besteht aus einer Investitionsförderung und einem Übernahmebonus. Förderanträge können ab 1. Mai 2024 eingebracht werden. TIROL. Goldschmied, Schuster, Hutmacher oder Uhrmacher – das sind nur wenige Beispiele für Berufe, die ein traditionelles Handwerk ausführen. Sogenannte „alte Handwerksbetriebe“ sind gekennzeichnet durch traditionelle handwerkliche Techniken und Fertigkeiten, die über Jahre hinweg weitergegeben wurden. Um diese nachhaltig zu unterstützen und zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Training im Kufsteinerland: Österreichs beste Trial- und Bergläufer:innen. TVB_obmann Georg Hörhager begrüßte das A-Team am Freitag. Im Bild mit Trainer Michael Geisler, der Niederndorfer Dominik Matt, Anna Plattner und Alex Hutter.  | Foto: (C) TVB Kufsteinerland/Roland Mühlanger
2

Kufsteinerland: Top Trainingsbedingungen
Training im Kufsteinerland: Österreichs Trailrunning- und Berglaufelite

Top Trainingsbedingungen im Kufsteinerland: Der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) hat die besten Trail- und Bergläuferi:innen des Landes im Kufsteinerland zu einem Vorbereitungs- und Trainingscamp versammelt. Im Juni findet in Anency (Frankreich) die Europameisterschaft statt. Mit dabei im Camp von 26. bis 28. April ist – neben vier weiteren Sportler:innen aus Tirol – auch der Niederndorfer Domink Matt. Trainiert wird im Kaisergebirge – auch auf der Strecke des legendären Ebbser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurde die neue „Nutzer:innen-Vertretung Tirol“ von Inklusionslandesrätin Eva Pawlata offiziell ernannt. | Foto: Land Tirol/Dorfmann
3

Nutzer:innen-Vertretung Tirol
Interessensvertretung von Menschen mit Behinderung erweitert

1.192 Stimmen wurden bei der Wahl der „Nutzer:innen-Vertretung Tirol“ vom 28. März bis zum 25. April abgegegeben. TIROL. Die „Nutzer:innen-Vertretung Tirol“ ist eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in Tirol und als ein zentrales Instrument der Mitbestimmung im Tiroler Teilhabegesetz verankert. Erstmals 2018 gewählt, fand vom 28. März bis zum 25. April 2024 die Neuwahl der „Nutzer:innen-Vertretung“ statt. Wahlberechtigt waren alle Menschen mit Behinderungen ab 16 Jahren, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das einzige Foto, das ich finden konnte. Alfred „Fredl" Pallua † mit einem Karton Krapfen ... | Foto: Herbert Waltl - Archiv
3

Zum Abschied für Fredl Pallua†
Hypo Küchenchef der ersten Stunde wechselt.

Schon wieder. Es ist wieder soweit. Krame unentwegt in den alten Erinnerungen und dem Hypo Archiv. Der „Hypo-Küchenfredl" Alfred Pallua. Ein Urgestein der Hypo Tirol wechselt hinüber. In eine ewig-unendliche Küche. Waltl: Ja stimmt, es ist nicht so einfach. Etwas zu finden. Auch Nachdenken ist schwere Arbeit."  Alfred war (meines Wissens)der erste Küchenchef in der betriebseigenen Hypo Kantine am Bozner Platz. Im Jänner 1980 bin ich in die Landesbank eingetreten. Alfred war schon da. Damals....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Seniorenlandesrätin Astrid Mair (2. v. re.) mit den VertreterInnen der Organisationen und Seniorenverbände der Tiroler Seniorenplattform. | Foto: Land Tirol/Gerzabek

Land Tirol
Senioren profitieren von Plattform

Seit 2022 arbeitet die Tiroler Seniorenplattform verbands- und gemeindeübergreifend. TIROL. Kürzlich lud Seniorenlandesrätin Astrid Mair die Mitglieder der Tiroler Seniorenplattform zu ihrem fünften Treffen ins Landhaus in Innsbruck ein. Die Tiroler Seniorenplattform dient dem Austausch und der Vernetzung der wesentlichen Institutionen im Seniorenbereich und soll Impulse, Ideen, Anregungen und Wünsche für die Tiroler Seniorenarbeit liefern. Gegründet wurde die Tiroler Seniorenplattform im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5

26. Mai
Venetbahn, Wings for Life, Tschirgart-Jazzfestival, Via Claudia Augusta

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftEs waren lange und schwierige Verhandlungen, doch nun ist die Lösung gelungen. Der Venet in Zams wird großteils privatisiert und modernisiert. Mehr dazu ... LokalesAm Donnerstagvormittag kam es im Gemeindegebiet Kramsach zu einem Alpinunfall. Eine Frau stürzte über eine Steinmauer und musste mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
9

25. April
Mordanklage, Fotoshooting, AK und Handelspreise, Journalismusfest

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftEin Faktencheck der Arbeiterkammer Tirol widerlegt nun das Argument des österreichischen Handels, dass geringe Lohnsteigerungen und höhere Preise für Produkte im Handel durch die im Vergleich zu Deutschland hohen Lohnkosten gerechtfertigt seien. Mehr dazu ... Am 30. April ist der europaweite Tag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Euregio-Campus Innsbruck | Foto: Foto: IIG Martin Vandory EUREGIO Campus

Studentisches Wohnen Tirol
Studentenheim Euregio Campus Innsbruck: home4students neue Betreiberin ab Oktober 2024

INNSBRUCK. Studierende können sich ab sofort für das 2022 eröffnete Studierendenheim am Schlachthof anmelden. Das Studierendenheim verfügt über 25 großzügige Wohneinheiten für insgesamt 72 Bewohner*innen. Vorrangig werden die Plätze an Studierende aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino vergeben, die seit mindestens fünf Jahren in einem Euregio-Landesteil wohnen und in Innsbruck und Umgebung studieren. Nun laufen bereits die Anmeldungen für das kommende Studienjahr 2024/25. Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • home4students Österreichische Studentenförderungsstiftung
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Flo Mitteregger
8

24. April
Wahlanfechtung, Kochkünstler, Benko und Schlafentzug

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Gerechte Innsbruck hat beim Verfassungsgerichtshof eine Wahlanfechtung der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl aufgrund einer möglichen verfassungswidrigen Bürgermeister-Direktwahl eingebracht. Mehr dazu ... WirtschaftNicht weniger als zehn Haubenrestaurants gibt es in Ischgl. Kürzlich wurden die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Marinković wird derzeit von der Polizei in ganz Europa gesucht. | Foto: LPD Wien
3 8

In ganz Europa
Wiener wird wegen Zwei-Millionen-Euro-Betrug gesucht

Mit sogenannten "Rip Deals" soll ein 38-Jähriger, deren Aufenthaltsort derzeit nicht bekannt ist, eine große Menge an Geld verdient und das Opfer auch teilweise bewaffnet betrogen haben. Jetzt gibt es 3.000 Euro für Hinweise, die zu dessen Festnahme führen. WIEN/TIROL/ITALIEN/BELGIEN. Martin Marinković wird derzeit von der Polizei in ganz Europa gesucht. Sein Aufenthaltsort ist den Behörden nicht bekannt. 3.000 Euro gibt es für die Hinweise, die zur Festnahme des 38-Jährigen führen. Er soll...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair: „Verdiente Lehrlinge vor den Vorhang zu holen und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, ist das Ziel der Landesauszeichnung." | Foto: Land Tirol/Sedlak
Video

Drei Osttiroler KandidatInnen
Mitvoten beim Lehrling des Jahres

Wer wird „Lehrling des Jahres 2023“? Ab sofort kann man unter www.lehrlingdesjahres.tirol die zwölf „Lehrlinge des Monats 2023“ in einem Bewerbungsvideo kennenlernen und die Stimme für eine oder einen der zwölf jungen KandidatInnen abgeben. Mit dabei auch drei OsttirolerInnen. OSTTIROL. „Zwölf Jugendliche sind im vergangenen Jahr 2023 bereits zum ‚Lehrling des Monats‘ gewählt worden. Sie alle haben außergewöhnliche Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule erbracht und sind zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Manuel Feller freute sich über die Auszeichnung. | Foto: Casablanca/Feller
2

Sportlerehrung
Zweiter "Viktor" für Manuel Feller

Manuel Feller als Sportler des Jahres ausgezeichnet; Lisa Hauser auf Rang vier. FIEBERBRUNN, REITH, TIROL. Wie bereits kurz berichtet konnte sich Manuel Feller, Slalom-Weltcupsieger, bei der Tiroler Sportlergala seinen zweiten "Viktor" (Sportler des Jahres 2023) abholen. Bereits 2020 war der 31-jährige Fieberbrunner Sportler des Jahres gewesen. "Dieser Viktor ist dafür, dass ich weitergemacht und nicht aufgegeben habe", spielte Feller auf seine körperlichen Probleme an. Bei den Damen landete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit dem 19. April dürfen nun drei Kursteilnehmer:innen im Bezirk Imst leitende Funktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens übernehmen. | Foto: Johanniter

Johanniter
Drei Pflegemanagement-Absolvent:innen in Imst

Drei KursteilnehmerInnen aus Imst haben ihre berufsbegleitende Weiterbildung bei den Johannitern erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK IMST / HALL. Ein Jahr lang dauert die berufsbegleitende Weiterbildung „Basales und mittleres Pflegemanagement“ der Johanniter am Kursstandort Hall in Tirol. Seit dem 19. April sind nun drei Kursteilnehmer:innen aus dem Bezirk Imst von insgesamt 22 Kursteilnehmer:innen leitende Funktionen in den Bereichen der stationären Langzeitpflege und der mobile Pflege tätig. In...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Wahlanfechtung beim Verfassungsgerichtshof: die Bürgermeister-Direktwahl soll in Tirol nicht der Verfassung entsprechen. | Foto: Kubanda
2

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl Innsbruck
Wahlanfechtung bei Verfassungsgerichtshof eingebracht

Das Gerechte Innsbruck hat beim Verfassungsgerichtshof eine Wahlanfechtung der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl aufgrund einer möglichen verfassungswidrigen Bürgermeister-Direktwahl eingebracht. INNSBRUCK. Verfassungsexperte Peter Bußjäger erklärt auf die BezirksBlätter-Anfrage: "Es trifft zu, dass Art. 75 der Tiroler Landesordnung keine Regelung über die Bürgermeisterdirektwahl trifft. Diese wird allerdings in § 1 Abs. 3 Innsbrucker Wahlordnung (wie übrigens auch in § 1 Abs 3 der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.