Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Am Mittwoch zur Mittagszeit kam es zu einem Unfall mit einem Rennradfahrer in Telfs. Ein Radfahrer war gegen eine Mähmaschine geprallt.. | Foto: Pixabay/skeeze (Symbolbild)
2

Telfs
Rennradfahrer bei Unfall mit Zugmaschine verletzt

Am Mittwoch zur Mittagszeit kam es zu einem Unfall mit einem Rennradfahrer in Telfs. Ein Radfahrer war gegen eine Mähmaschine geprallt.. TELFS. m 12. Juni um circa 13:30 Uhr war ein 32-Jähriger in Telfs mit einer Zugmaschine auf der B171 in westlicher Richtung unterwegs. Der Mann führte Mäharbeiten am Straßenrand durch. Die Arbeiten waren ordnungsgemäß durch Zusatztafeln gekennzeichnet. Ungebremst gegen Mähmaschine gepralltHinter der Zugmaschine bildete sich ein Rückstau mehrerer PKWs. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Telfs: Grande Finale des Internationalen Lyrikfestivals W:orte mit Isabella Krainer und der Chorwerkstatt Telfs.  | Foto: Sabine Schletterer
42

Telfs: Internationales Lyrikfestival W:orte
The Sound of W:orte oder "Heul doch!" - #ohne Filter

Am Mittwoch bot Telfs im Rahmen des  internationalen Lyrikfestivals "W:orte" Platz, um in Zusammenarbeit mit der Bücherei & Spielothek Telfs im kleinen RathausSaal eindrucksvoll-punkige, grundehrliche, tränenreiche und punktgenaue W:ortergüsse von Isabella Krainer zu genießen. Diese W:ortPracht wurde von der Chorwerkstatt Telfs musikalisch stimmig und gefühlvoll umrahmt. TELFS. "Der Punk ist nicht tot" und die Lyrik erfreulicherweise auch nicht. Die bestmöglichste Version dazu ist, wenn beides...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die maximal fünf Gutscheine können nach persönlicher Vorliebe zusammengestellt werden.  | Foto: Stelzl

»Sport aktiv Sommer« hilft Kids & Jugend

TELFS. Bereits in die vierte Saison geht heuer die Aktion »Sport Aktiv Sommer« des Unterstützungsvereines Telfer helfen Telfern. Diese ermöglich auch finanziell benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Nutzung der Telfer Freizeitinfrastruktur. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz in Telfs bekommen nach Vorlage einer Bestätigung über die für das Jahr 2023 genehmigte Schulstarthilfe des Landes Tirol Gutscheine für fünf Gratis-Eintritte nach Wahl im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Gemeindewerke haben mehrere hunderttausend Euro in die Hardware zur Verbesserung des Internetangebotes investiert.  | Foto: Gemeindewerke Telfs

Gemeindewerke Telfs steigern Internet-Tempo

TELFS. Seit dem 1. Mai ist das Internet der Gemeindewerke Telfs um 50 Prozent schneller, aber keinen Cent teurer.  Dabei haben die Gemeindewerke mehrere hunderttausend Euro in die Hardware zur Verbesserung des Internetangebotes investiert. Damit ist man für die Zukunft gut aufgestellt. Mit der neuesten DOCSIS-Technik über Koax kann bis zu einem Gigabit Downloadrate erzielt werden. Bis auf den Starttarif wurde mit Anfang Mai das Tempo für alle Tarife um rund 50 Prozent gesteigert – auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der 15. Geburtstag vom Telfer Schulgarten wurde mit einem bunten Gartenfest gefeiert. | Foto: MG Telfs/Hackl
4

Telfer »Schulgarten« feierte 15. Geburtstag

TELFS. Der Telfer Schulgarten feierte kürzlich mit einem bunten Gartenfest sein 15-jähriges Bestehen. Dabei gab es Aufführungen der SchülerInnen, ein Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Livemusik. Unter anderem gratulierten auch Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Johannes Augustin und LR Cornelia Hagele zum Jubiläum. Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten wurde gesungen, musiziert, getanzt und ein Blick auf die Errungenschaften der letzten Jahre geworfen. Die Schulgründerinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ein Blick zurück auf das letzte Public Viewing am Platz. Diesmal findet das Event bereits unter dem neuen, permanenten Membrandach, mit mehr Tischen und allen fünf »Platz-Wirten« statt. | Foto: MG Telfs/Pichler

EURO 2024: Fußballfest am Wallnöferplatz

TELFS. Bald findet wieder das Public Viewing im großen Stil statt, der Eintritt ist dabei kostenlos. Ab dem 14. Juni 2024 wird am EduardWallnöfer-Platz wieder fast täglich angestoßen – in gemütlicher Runde ebenso wie auf der riesigen LED-Wand bei den Live-Übertragungen der Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Großes Public ViewingWie schon während der vergangenen Fußball-Großevents stellen die Sport- und Veranstaltungszentren auf Beschluss des Gemeindevorstandes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Dieter Unterberger, Fritz Unterberger jun., Betriebsleiter Martin Kornexl, Gerald Unterberger und Unterberger-Geschäftsführer Josef Gruber.
7

Unterberger Telfs
Autorisierter BMW und MINI Servicepartner

Mit dem Ausbau des Standorts in Telfs zu einem vollwertigen BMW- und MINI-Vertrags-Service-Partner rückt Unterberger Automobile näher an ihre Oberländer BMW- und MINI-Kunden heran. TELFS. Die Autohandelsgruppe verfolgt damit konsequent ihren Weg der absoluten Kundenorientierung durch erhöhte Kundennähe, wie am Dienstag, 11.6., in einer Pressekoferenz am Standort in Telfs erklärt wird. „Speziell im Bereich Wartung und Reparatur ist Kundennähe unbezahlbar. Um unseren Kunden westlich von Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Der widerspenstigen Zähmung": Großes Schau- und Tanzspiel in Telfs. | Foto: Sabine Schletterer
273

Landesmusikschule Telfs: Ballettabend
Im RathausSaal wurde "Die Widerspenstige graziös gezähmt"

Am Dienstag lud die Ballettschule Fontainbleu der Landesmusikschule Telfs unter der Leitung der zauberhaften Marie Stockhausen zur fulminanten Inszenierung "Der widerspenstigen Zähmung". TELFS. "Das einz'ge, was ich bitt', ist die Erlaubnis, Seid Ihr von meiner Herkunft unterrichtet, Daß mit den andern Freiern Zutritt mir, Aufnahm' und Gunst gleich allen sei gestattet. (Shakespeare) Beim Ballettabend "Der widerspenstigen Zähmung" der Ballettschule der Landesmusikschule Telfs war jedem "Zutritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2seedsleft in der weberei | Foto: 2seedsleft
5

Weberei
2seedsleft und BAIBA geben Doppelkonzert

Lokalmatador Jakob Köhle kommt mit seiner Band 2seedsleft im Doppelkonzert mit der Innsbrucker Elektro-Pop Künstlerin BAIBA in die Weberei. TELFS. 2seedsleft präsentiert ihr sechstes Studioalbum. Songs über die typischen Probleme von kleinen Künstlern Ende 20, Anfang 30. Songs über den Sinn des Lebens, den Sonnen- und Schattenseiten von Freiheit, dem Drang nach Unabhängigkeit, ohne dabei auf Mamas Kekse verzichten zu wollen und der Suche nach der wahren Liebe, während die alten Schulfreunde auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Henry-Dunant-Gedenkmedaille wurde an Hannelore Waldhart verliehen (v.l.n.r.: Gemeindevorstand Flaurling Dietmar Auer, Bezirksfreiwilligenreferent Stefan Jovljevic, Hannelore Waldhart, Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter). | Foto: Rotes Kreuz Telfs, Desiree Romagna
10

Generalversammlung am Samstag, 08.06.2024
Stolze Bilanz des Roten Kreuzes Telfs

130 Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich kürzlich zur Generalversammlung des Roten Kreuzes Telfs. Neben Berichten über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2023 gab es auch viele Auszeichnungen. TELFS. Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter begrüßte darunter auch viele Ehrengäste: Der Einladung folgten Landesrätin Cornelia Hagele, Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied, Standort-Bgm. Christian Härting und seine beiden Vize-Bgm. Klaus Schuchter und Johannes Augustin sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wahlergebnis der EU Wahl 2024 | Foto: pixabay/Capri23auto
3

EU-Wahl 2024
Geringe Wahlbeteiligung im Bezirk Innsbruck-Land, ÖVP vor FPÖ

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Die Trendprognose für ganz Österreich gibt seit 17 Uhr erste Hinweise auf den Wahlausgang. Tatsächliche Auszählungsergebnisse auch für den Bezirk Innsbruck-Land und die Gemeinden lagen erst ab 23 Uhr vor. Alle Ergebnisse im Detail und Grafiken für jede Gemeinde siehe unten. INNSBRUCK-LAND. Ausgangslage: Sieben Listen stehen auf dem Stimmzettel für die Wahl der österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments am 9.6. In Tirol sind 540.999 Personen (543.532...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gewinner Wolfgang Neurauter, Claudia Baumgartner und Andy Schlabe mit GWTelfs-Geschäftsführer Gordon Köll, Maria Praxmarer und Andreas Steffan (beide Red Zac).  | Foto: GWTelfs

Acht Teilnehmer lösten das GWTelfs-Energiequiz!

TELFS. Diesmal konnten 8 Teilnehmer das GW-Telfs-Energiequiz lösen, sie haben errechnet, dass die Jahresproduktion der Wasserkraftwerke für 1.625 Erdumrundungen ausreicht. Generell kommen die Quizfragen der GemeindeWerke immer gut an. Nach dem Badewannenrätsel und der Frage nach der Länge der Weihnachts-Lichtschlangen standen diesmal die Themen Energie und Mobilität im Fokus. Zu gewinnen gab es einen Red Zac-Einkaufsgutschein, ein Raclette und ein Fondue. Weit mehr als 100 Einsendungen langten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ermöglichten auch heuer wieder den Gesundheitstag im Inntalcenter: Kooperationspartner und ihre Gäste, u.a. Bgm. Christian Härting (2.v.l.), IC-Eigentümervertreter Christoph Waldhart (li.) sowie Center-Manager Fred Unterwurzacher (7.v.l.) und Rot Kreuz Telfs-GF Daniel Struggl (4.v.l.).
17

Gesundheitstag im Inntalcenter
Wertvolle Infos und praktische Tipps für ein gesünderes Leben

Es war wieder soweit: Am Freitag, 7. Juni 2024, fand von 9.00 bis 16.00 Uhr im Inntalcenter der Gesundheitstag in Kooperation mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs statt. Der Tag war erneut ein großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. TELFS. Der Andrang war auch heuer wieder groß, interessierte Besucher und Kunden der Inntalcenter-Shops konnten sich bei den vielen Stationen im Erdgeschoss zu den Themen körperliche und geistige Gesundheit informieren. Gesundheits-CheckDer Stand vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
272 Blutspenden konnten abgenommen werden. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
6

Erfolgreiche Blutspendeaktion im Rathaussaal Telfs

Am 06.06. fand die halbjährliche Blutspendeaktion des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Tirol im Rathaussaal Telfs statt. TELFS. Bei dieser Aktion kamen 327 spendenwillige Personen, um ihr "Bestes" zu geben. Nach den erfolgten Voruntersuchungen und ärztlichen Gesprächen konnten schlussendlich 272 Blutspenden abgenommen werden, welche für den Einsatz bereit stehen. Die Labestation wurde in bewährter Manier vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs unter der Leitung von Ehrenmitglied Irmgard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Protagonisten und Organisatoren der Hauptveranstaltung der diesjährigen DemokratieTage zeigten sich am Ende des Abends sichtlich zufrieden.  | Foto: MG Telfs/Hackl
14

DemokratieTage plus in Telfs
Bloéb-Lesung und Diskussion als Höhepunkt der DemokratieTage

Die DemokratieTage plus sind in vollem Gange und zielen darauf ab, das Bewusstsein für eine aktiv gelebte Demokratie zu stärken und die politische Teilhabe zu fördern. Am Donnerstag, 6.6., fand im Rathaussaal die Highlight-Veranstaltung statt: Gregor Bloéb las zur Einstimmung auf die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion "EUROPA – Vergangenheit und Zukunft" Auszüge aus "Der Kandidat". TELFS. Heuer stehen die DemokratieTage unter dem Motto "Europa – Vergangenheit und Zukunft. Herausforderungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: S. Dietrich

Kulturinitiative Hörtenberg
Luis Waldharts Werke im Telfer „Kulturbogen“

Im „Kulturbogen“ im Telfer Untermarkt (neben der Sparkasse) ist seit kurzem eine neue Ausstellung zu sehen. TELFS. Die Kulturinitiative Hörtenberg hat Luis Waldhart aus Pfaffenhofen eingeladen, einige seiner Bilder zu präsentieren. Der 1943 geborene Gerbermeister im Ruhestand widmet sich seit Jahrzehnten seiner großen Leidenschaft, der Malerei, und hat zahlreiche Ölbilder und Radierungen geschaffen. Im Kulturbogen in Telfs ist eine Auswahl von Landschaftsgemälden und Ortsansichten sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Werke, die bei der Ausstellung gezeigt werden. | Foto: BORG

Ausstellung
Schüler zeigen ihre Werke

TELFS. Die Schüler und Lehrer des Kreativzweiges am BORG Telfs laden zur heurigen Jahresausstellung ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 20. Juni, um 18 Uhr im Gymnasium Telfs, 1. Stock, statt. Diese Jahresausstellung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die kreativen Werke der Schüler zu bewundern und die künstlerischen Talente des Kreativzweiges kennenzulernen. Die Ausstellung zeigt eine Vielfalt an Projekten und Kunstwerken, die im Laufe des Schuljahres entstanden sind.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Musikalisch umrahmte Finissage im Noaflhaus mit: Luna Y Sol | Foto: Luna Y Sol

Finisage
Ausstellung neigt sich mit Konzert dem Ende zu

Die erfolgreiche Ausstellung "GÖTTIN, FRAU & HEILERIN" findet ihren krönenden Abschluss mit einem besonderen musikalischen Ereignis: Am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr wird die Finissage im Noaflhaus Telfs mit einem Konzert von LUNA Y SOL gefeiert. TELFS. "LUNA Y SOL"  - Patricia del Mar und Andreas Maximilian - begeistern mit ihrer Musik, die als neue Folklore in verschiedenen Sprachen bekannt ist. Del Mar verzaubert das Publikum mit ihren wunderschönen Melodien und tiefgründigen Texten, die sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: TC Telfs
4

Tennis
Jugend kämpfte um Titel

Die Tennisschlacht „Der Jugendcircuit“ fand in Telfs und Mieming statt. In den Altersklassen U14 und U18 kämpften 133 Burschen und Mädchen aus ganz Österreich im Tiroler Oberland um den Titel. TELFS/MIEMING. Die erste Qualifikationsrunde konnte noch draußen gespielt werden. Danach musste aufgrund des anhaltenden Regens in die Hallen Telfs und Mieming ausgewichen werden. Die Finalspiele konnten glücklicherweise wieder draußen auf der Tennisanlage des TC Telfs am Birkenberg ausgetragen werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Österreichische Meisterschaften im Taekwondo
Medaillenregen für Telfs bei Taekwondo-ÖM in Innsbruck

Am 30. Mai 2024 erkämpften sich 13 Telfer Athletinnen und Athleten insgesamt 12 Medaillen bei der Österreichischen Meisterschaft in Innsbruck, von denen 4 sogar zum ersten Mal kämpften! Gold gab es für Tijana Čobić und Azra Idug! Silber holten sich Mailien Schumacher, Laura Faust, Valentina Benke und Samuel Schöpf. Bronze erkämpften sich Roland Faust, Amela Kučević, Ema Kolić-Kodra, Ena Kolić-Kodra, Elvedina Kučević und Adrijana Majstorović. Das Ergebnis rundete Stefan Čobić noch mit dem 5....

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs
von links nach rechts: OBI Werner Seib, Kdt. a. D. Manfred Scheicher, BM Dominic Stroj, Abschnittskommandant Matthias Hagele bei der Übergabe der zwei Heeresatmer im Feuerwehrmuseum. | Foto: Feuerwehr Telfs
7

"Heeresatmer" für Feuerwehrmuseum
Wichtige Stücke aus der Telfer Feuerwehrgeschichte gesichert

Kürzlich wurden zwei geschichtsträchtige Feuerwehrartefakte an die Feuerwehr Telfs übergeben. Es handelt sich dabei um zwei „Heeresatmer“ der ehemaligen Betriebsfeuerwehr der Firma Pischl. TELFS. Die Heeresatmer wurden im zweiten Weltkrieg für die werkseigene Feuerwehr angeschafft. Laut Aufzeichnungen waren die Geräte bis etwa 1956 im Einsatz. Übergeben wurden die beiden Geräte vom ehemaligen Kommandanten der „Pischlfeuerwehr“, Manfred Scheicher. Er war von 1971 bis 1991 als Kommandant der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Nachhaltigkeit
Volksschüler wurden für Projekte prämiert

TELFS. Schüler der VS Thielmann haben es mit drei Projekten geschafft, beim Jugendforschungswettbewerbs „Jugend forscht in der Technik – Auf den Spuren des kleinen Alberts“ ausgezeichnet zu werden. Das Thema „Nachhaltigkeit“ wurde von den Kindern der 4c, 4d und der Robotikgruppe auf informative und spannende Weise umgesetzt. So entwickelten sich im Laufe des Schuljahres drei ansprechende Projekte. Es geht auch mit weniger Zucker: Mit einem Rezeptbuch mit zuckerreduzierten und selbst getesteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bürgermeister Christian Härting gratulierte Monika Stubenböck zum 90er.

Jubiläum
Bürgermeisterbesuch zum 90. Geburtstag

Blumen überreichte Bürgermeister Christian Härtning. Auch die drei Söhne und die übrigen Angehörigen ließen die frischgebackene Neunzigerin Monika Stubenböck zu ihrem Ehrentag hochleben. TELFS. Monika Stubenböck wurde 1934 in Sellrain geboren. Schon mit 17 Jahren trat sie bei der Fabrikantenfamilie Schindler in Telfs eine Stelle als Hausmädchen an. Später heiratete sie in die alteingesessene Telfer Familie Stubenböck ein. Das Haus im Puelacherweg, das die Familie seit langem bewohnt, war eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
4

Klimalauf
Jeder Schritt zählt

Der diesjährige Klimalauf in Telfs war ein beeindruckendes Ereignis, das sowohl sportliche Höchstleistungen als auch ein starkes Engagement für den Klimaschutz vereinte. TELFS. Mit 415 Teilnehmern, die insgesamt 3.278,96 Kilometer zurücklegten, war der Lauf ein voller Erfolg. Durch die erlaufenen Strecken konnte die beachtliche Spendensumme von 9.734 Euro gesammelt werden. Diese Mittel werden für heimische Aufforstungsprojekte zur Verbesserung verwendet. Parallel dazu fand auch der Klimalauf in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Göttin, Frau und Heilerin

Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Seit ihrer Kindheit, inspiriert von verwandten Vorbildern, interessiert sie sich für das Thema Frau-sein.  In der Ausstellung werden Zeichnungen von indigenen Frauen gezeigt, die Patricia auf ihren Reisen nach Lateinamerika mit ihrem Begleiter Andreas Maximilian kennen gelernt hat. Es sind auch Aquarellbilder, Pastellzeichnungen und Ölbilder zu sehen, die Frauen in unterschiedlichen Aspekten zeigen, sowie einige Textilien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • St. Peter und Paul
  • Telfs

Orgelklänge Telfs 2024 - Konzert von Musikschüler:innen der Landesmusikschulen

Im Rahmen der Orgelklänge Telfs 2024 findet am 15.06.2024 ein Konzert der Orgelschüler:innen der Landesmusikschulen in der Pfarrkirche Peter und Paul in Telfs statt. Eintritt: freiwillige Spenden Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Weitere Informationen findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (www.orgelklaenge.at)

  • Tirol
  • Telfs
  • Orgelklänge Telfs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.