Tagesrückblick

Beiträge zum Thema Tagesrückblick

Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die tschechische Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich eine Woche lang in Schladming auf die Europameisterschaft in Deutschland vor. | Foto: FAČR/blackar.cz/Stepan Cerny
2

Fußballfreunde und Müllskandal
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Gute Nachrichten für jene, die dringend auf eine Operation warten: Die Zeiten sollen verkürzt werden. Was noch am Donnerstag geschah: Die Grünen nehmen auf der Murinsel bei Ceršak den Müll ins Visier, die tschechische Fußball-Nationalmannschaft um Coach Ivan Hašek absolviert derzeit ein Trainingslager in Schladming, ein Eklat bei einem Zeichenwettbewerb für Kinder und vieles mehr. STEIERMARK. Kurz nach Jahresbeginn startete das Projekt "Kürzere Wartezeiten", nun präsentierte man erste...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Robbie Williams sorgte beim letzten Ski-Opening für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das spürte auch der heimische Tourismus. Wer wird heuer auftreten? | Foto: Harald Steiner
2

Superstars und Gewinnverlust
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Während die Wirtschaftskammer Steiermark sich gegen "Work-Life-Balance-Teilzeit" ausspricht, verzeichnet einer der ganz großen heimischen Wirtschaftsplayern einen großen Verlust, für das Ski-Opening in Schladming kündigt der Veranstalter jetzt schon "drei Superstars" an, in Graz-Umgebung soll eine neue App helfen, im Katastrophenfall zu reagieren: Diese und mehr Nachrichten des Tages gibt's hier im Überblick. STEIERMARK. "Wer Vollzeit arbeitet, muss spürbar mehr verdienen. Sonst drohen in...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Itshe Petz (links) und Io Tondolo (rechts) mit der "Pride-Flag". | Foto: Löschnig
2

Flüchtiger Täter und queeres Hotel
Das war der Montag in der Steiermark

Diese Nachrichten beschäftigten die Steirerinnen und Steirer am Montag: Heute wurde bekannt, dass in Graz ein Mann seinen Bekannten mit einer Axt und zwei Messern attackierte – der Verdächtige befindet sich auf der Flucht –, dass in der Steiermark das erste dezidiert queere Hotel in ganz Österreich öffnete oder dass die Studienplätze für Gesundheitsberufe an der FH Joanneum aufgestockt werden. Dies und mehr gibt's für dich hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Mehrere Streifen der Polizei waren...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Am 27. Februar 2023 kam es auf der Polizeiinspektion Trieben zur tödlichen Schussabgabe auf den Postenkommandanten.  | Foto: LPD Steiermark
3

Hafturteil und Jobflaute
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Top-Nachrichten im Überblick: Am Landesgericht Leoben musste sich jener Polizist verantworten, der am 27. Februar 2023 seinen Postenkommandanten erschossen hat, die Steirerinnen und Steirer scheinen mit ihren Jobs nicht zufrieden zu sein, gleich drei Rennen der Rallye Staatsmeisterschaft werden heuer in der Steiermark ausgetragen und vieles mehr. STEIERMARK. Knapp ein Jahr ist es her, als in Trieben, Bezirk Liezen, ein Polizist auf seinen Kollegen, einen Postenkommandanten schoss. Insgesamt...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Ist das steirische Skivergnügen schon zu Ende? Das mild-warme Wetter sorgt dafür, dass der Schnee sich nicht blicken lassen kann. | Foto: Skilift Schöder
2

Schneemangel und Kassabeleg-Ärger
Das war der Montag in der Steiermark

Die steirischen Kinder und Jugendlichen dürfen sich freuen: Die Semesterferien haben begonnen. Schlecht nur, dass sich der Winter nicht gerade von seiner schön-kalten Seite zeigt und die Skigebiete kaum noch Schnee haben. Außerdem: Wirtschaftsbund-General Kurt Egger fordert das Aus für Kassabelege bei Rechnungen unter 30 Euro, der Abfallwirtschaftsverband möchte  Pfand auf Batterien, die Feuerwehren suchen dringend Nachwuchs und noch vieles mehr. STEIERMARK. Brandgefährlich: Während hierzulande...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Der neue Fördertopf soll Klimaschutzprojekte auf Gemeindeebene unterstützen, beispielsweise den Ausbau von Photovoltaik. | Foto: Foto Fischer (Symbolbild)
3

Fördertopf, Mobbing und Finanzausgleich
Das war der Donnerstag in der Steiermark

In Leoben ging die dritte steirische Klimaschutz-Konferenz über die Bühne, dabei wurde auch ein neues Förderungsprogramm für Gemeinden und Kommunen vorgestellt. Unterschiedliche steirische Reaktionen gibt es zum Thema Finanzausgleich. Und eine Umfrage der Arbeiterkammer Steiermark ergab, dass Mobbing weiter am Vormarsch ist. STEIERMARK. Um Maßnahmen gegen den Klimawandel auch auf kommunaler Ebene voranzutreiben und die Gemeinden bei ihren Aktivitäten zu unterstützen, wurde vom Land Steiermark...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Feiern zusammen die Steiermarktorte: Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, Josef Zotter, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Konditormeister Erich Handl (v.l.) | Foto: STG/Jürgen Fuchs
2

Ehrenring für Elfriede Jelinek und ein Jubiläum
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Sachertorte, Mozartkugel? Ein steirischer Botschafter, was "Süßes" anbelangt, feiert Geburtstag. Seit zehn Jahren ist die Steiermarktorte Botschafter für die Grüne Mark.  Eine Botschafterin des Landes ist auch Elfriede Jelinek. Sie wurde mit der höchsten Auszeichnung geehrt. STEIERMARK. Konditormeister Erich Handl hat jahrelang an der Rezeptur für die Steiermarktorte gefeilt und verrät einige Geheimnisse und auch wie alles angefangen hat. Vor exakt zehn Jahren wurde die süße Köstlichkeit ais...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
In der 50. Sitzung des Steiermärkischen Landtags war unter anderem die geplante Landesabgabe Thema. | Foto: Direktion Landtag Steiermark
2

Landtag, starke Unternehmen und neue Präsidentin
Das war der Dienstag in der Steiermark

In der 50. Sitzung des Steiermärkischen Landtags standen neben den Maßnahmen zur Armutsbekämpfung unter anderem auch die zusätzlich zur ORF-Haushaltsabgabe geplante Landesabgabe auf der Tagesordnung. Nora Tödtling-Musenbichler ist neue Präsidentin der Caritas Österreich. Außerdem wurden die 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark gekürt. STEIERMARK.  Im Landtag wurde in der abschließenden Abstimmung das Gesetz zur Landesabgabe mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ angenommen. Das Gesetz ist...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Gerhard Krispl, Buhlschaft Deleila Piasko, Jedermann Philipp Hochmair. | Foto: Christian Mikes
3

"Jedermann" und seine Beziehungen nach Graz
Das war der Montag in der Steiermark

Was den Salzburger "Jedermann" mit der Steiermark und der Stadt Graz verbindet? Medien- und Marketingmann Gerhard Krispl freut sich über das neue Gespann, mit Philipp Hochmaier verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Weniger unterhaltsam aber sehr interessant: Forscherinnen und Forscher der Uni Graz untersuchen, wie sich die Klimaerwärmung auf das Nährstoffangebot der Ozeane auswirkt. STEIERMARK. Vor fünf Jahren stand Philipp Hochmair schon einmal als "Jedermann" auf der Bühne. "Im...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Die Beißattacke eines Schäferhundes endete für eine 74-jährige alleinlebende Frau aus Knittelfeld am Dienstag im Krankenhaus. | Foto:   pixabay: Capri23Auto (Symbolfoto)
3

Vom Schäfer bis zum Schaumwein
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Breit ist die Palette an Themen, die die Steiermark am Donnerstag bewegt haben: In Knittelfeld wurde eine 74-jährige Frau von einem Schäferhund scharf attackiert und verletzt, in Graz wurden die Sieger des Steirischen Exportpreises gekürt und Leibnitz sticht mit dem besten Schaumwein Österreichs heraus. STEIERMARK. Bereits am Dienstag kam es in Knittelfeld zum Angriff eines deutschen Schäferhundes auf eine 74-Jährige. Die angegriffene Frau erlitt neben den Bisswunden Knochenbrüche und musste in...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Nach dem andauernden Scheitern der Kollektivvertragsverhandlungen bei den Metallern zeichnet sich ein heißer Herbst ab. Die Streikwelle hat auch die Steiermark erfasst.  | Foto: pixabay
3

Vom Metallerstreik bis zur Hochwasserhilfe
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Mehrere steirische Betriebe sind am Mittwoch in den Streik um die Kollektivverhandlungen eingestiegen. Im Bezirk Leibnitz unterstützte der Verein „Steirer mit Herz“ Hochwasseropfer des vergangenen Sommers. STEIERMARK. Seit Wochen ringen Gewerkschaft und Industrie um eine Einigung des Metaller-Kollektivs: Die Arbeitnehmer-Vertreter beharren weiter auf Lohn- und Gehaltserhöhungen von 11,6 Prozent, Arbeitgeber boten zuletzt 8,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Nach einem weiteren Scheitern der...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Die neuen ÖBB-Nightjets entsprechen den modernsten Standards; nun wurden sie in der auch in der Steiermark präsentiert. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
3

Vom Nightjet bis zur Formel 1
Das war der Dienstag in der Steiermark

Während in Graz die neuesten Nightjets der Österreichischen Bundesbahnen präsentiert wurden, informierte Landeshauptmann Christopher Drexler in New York über die Formel 1 am Red Bull Ring. STEIERMARK. Das neue Flaggschiff im ÖBB Nachtzugverkehr – der Nightjet der neuesten Generation – feierte seine Weltpremiere. Mit einer zweitägigen Österreich-Tour wurde die Zukunft des Nachtzugreisens auch in der Steiermark präsentiert. Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember werden diese neuen Züge erstmalig...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Lilian Lamperter ist eines der Aushängeschilder des Köflacher Turnvereins, der steirischen Sportverein des Jahres gekürt wurde. | Foto:   Atus Köflach
3

Von Köflach bis in den Big Apple
Das war der Montag in der Steiermark

Riesengroße Freude beim Atus Köflach-Turnen. Der Verein aus der Lipizzanerstadt wurde vom Land Steiermark zum steirischen "Sportverein des Jahres 2023“ gekürt und wird am kommenden Mittwoch in einem Festakt in der Grazer Burg feierlich geehrt. STEIERMARK. Der 1920 gegründete Verein betreut derzeit rund 300 Mitglieder, darunter 180 Kinder und Jugendliche und widmet sich sowohl dem Breiten- als auch dem Leistungssport. Sprichwörtlich fast auf der anderen Seite des Erdballs wurde von...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
"Die Fortführung der Produktion in Fürstenfeld ist aufgrund des geringen Volumens wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll", teilt die Konzernleitung der Voestalpine mit. | Foto: voestalpine AG
3

Abwanderung, Abwahl, und Abfall
Das war der Freitag in der Steiermark

In Fürstenfeld stellt die Voestalpine ihre Produktion aus wirtschaftlichen Gründen ein, in St. Lorenzen im Mürztal wurde die amtierende Bürgermeisterin nach einem Misstrauensvotum abgewählt und am LKH Hochsteiermark wandert die Gefäßchirurgie nun endgültig von Bruck nach Leoben ab. Was an diesem Freitag in der Steiermark sonst noch alles geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. "Man wird sich bemühen jedem betroffenen Beschäftigten eine bestmögliche, individuelle Lösung...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
In einem Waldstück in Frein im Gebiet Wildalpen brannten rund 50 Quadratmeter Wald. Die Brandursache ist bislang nicht geklärt. | Foto: BFVMZ
3

Waldbrand, Hacker und Betrug
Das war der Donnerstag in der Steiermark

In Neuberg im Mürztal kam es am Abend zum Donnerstag zu einem Waldbrand. Sieben Feuerwehren mit 80 Einsatzkräften waren im Einsatz und konnten heute Mittag schließlich "Brand aus" vermelden. Auch in Mitterberg im Ennstal ging ein Großeinsatz über die Bühne. Dort handelte es sich allerdings um einen vermutlichen Hackerangriff. Was an diesem Donnerstag sonst noch geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. In der Neuberger Katastralgemeinde Frein im Mürztal fing am Abend zum...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
The Enigma wurde mit seinem Ganzkörper-Tattoo-Konzept zu einer weltweiten Berühmtheit und gastiert mit seiner spektakulären Freakshow in Kapfenberg. | Foto: Mike Auer
Video 3

Hochwasser, Tattoos & MotoGP
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Rund acht Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in der Südsteiermark laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. In der Obersteiermark freut man sich hingegen, dass der Besuchermagnet, die MotoGP, auch im kommenden Jahr wieder in Spielberg stattfinden wird. Was an diesem Mittwoch sonst noch in der Steiermark passiert ist, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Acht Wochen nach dem Hochwasser in der Südsteiermark ist die Verzweiflung groß. Viele Familien haben alles verloren....

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Die steirische Landesregierung im Gespräch mit EU-Kommissar Johannes „Gio“ Hahn in Brüssel. | Foto: Land Steiermark
Video 3

KAGes, Corona und Öffipreise
Das war der Dienstag in der Steiermark

Mit einem Vorstoß die Steirischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) vom Rechnungshof prüfen zu lassen, sorgte die Steirische Landesregierung, die gerade in Brüssel verweilt, für Aufsehen. Der Unmut der Opposition darüber ist mit jenem der Steirischen Ärztekammer vergleichbar. Sie wirft dem Gesundheitsminister im Zusammenhang mit der herbstbedingten Corona-Impfdebatte Ärzte-Bashing vor. Was am Dienstag noch vorgefallen ist, erfährst du in unserem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Die...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“. | Foto: Foto Fischer
Video 3

Action vor und hinter der Kamera
Das war der Montag in der Steiermark

Film ab! Die Steiermark wird heuer noch zum Schauplatz zahlreicher Film-Produktionen. Ob die Ritter aus dem Ausseerland dabei eine tragende Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten. Was an diesem Montag sonst noch alles geschah, liest du in diesem Tagesrückblick. STEIERMARK. Ob SOKO Donau, die beliebten Steirerkrimis oder diverse Dokus - die Steiermark ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Produktionsstandort für diverse Film- und Serienaufnahmen. Kein Wunder, dass die grüne Mark auch...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Der letzte Durchbruch in der Steiermark beim Semmering-Basistunnel ist geschafft. Hier ein Bild vom Durchschlag beim Tunnelportal in Mürzzuschlag.  | Foto: ÖBB/Ebner
2

Ein Meilenstein beim Jahrhundertprojekt
Das war der Freitag in der Steiermark

Freitag erfolgte ein Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Semmering-Basistunnel: die Vortriebe in der Steiermark sind abgeschlossen. Das wurde beim Tunnelportal Mürzzuschlag mit einer Durchschlagsfeier gefeiert. STEIERMARK. Sieben Jahre nach dem Baubeginn im Bauabschnitt Grautschenhof in Spital am Semmering konnte heute ein großer Baufortschritt beim Bau des Semmering-Basistunnels gefeiert werden – der letzte Durchschlag auf steirischer Seite, von Grautschenhof nach Mürzzuschlag, ist geschafft....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Noch bis Freitag kämpfen zehn steirische Fachkräfte bei den EuroSkills in Polen um EM-Medaillen. | Foto: Michl
2

Große Medaillenchancen bei den EuroSkills
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die ersten beiden Wettbewerbstage bei den EuroSkills, den Berufseuropameisterschaften 2023 in Polen, sind vorbei. Am Freitag geht's ins Finale. Dann entscheidet sich, wer Medaillen holt – auch die steirischen Teilnehmenden sind noch voll im Rennen. MeinBezirk.at war am ersten Tag live vor Ort. Aus Griechenland allerdings gibt es leider ganz schlechte Nachrichten. STEIERMARK. Was Graz 2021 erlebt hat, steigt in dieser Woche in Danzig: In der polnischen Hafenstadt finden die EuroSkills 2023...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Einmal mehr gab es Lottoglück in der Steiermark. Der Sechser mit rund 1,6 Mio. Euro wurde bei uns geknackt. | Foto: Österreichische Lotterien
3

Solosechser und Arbeit an Wolfsverordnung
Das war der Dienstag in der Steiermark

Ein Spielteilnehmer aus der Obersteiermark darf sich über einen Lottosechser in Höhe von 1,6 Millionen Euro freuen. Der Grazer Flughafen stockt seine Linienverbindung auf. Und die Landesregierung arbeitet zum Thema Wolf gerade an einer neuen Verordnung. STEIERMARK.  Ursula Lackner (SPÖ) betonte, dass die Landesregierung gerade an einer Verordnung arbeite: „Ich habe volles Verständnis für dieses emotionale Thema. Daher erarbeiten Vertreter der Landwirtschaft und der Jägerschaft gemeinsam mit dem...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Was gibt es in der Steiermark? "Google" hilft und wird 25 Jahre. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Fast alle waren in Feierlaune
Das war der Montag in der Steiermark

In Ostösterreich hat das neue Schuljahr am Montag begonnen, auch für rund 42.000 "Taferlklassler". In der Steiermark und im Westen Österreichs sind die Ferien nächsten Montag zu Ende, gesamt werden hier ca. 55.000 Erstklassler erstmals den Schulranzen schnüren. Noch bleibt Zeit für Unterhaltung. Zum Beispiel mit "googeln". STEIERMARK. Das US-amerikanische Unternehmen "Google" wird 25 Jahre alt. Wer "Steiermark" in die Suchleiste eintippt, bekommt ungefähr 70.700.000 Treffer angezeigt. Wer...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Die Zentrale der Stadtwerke Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße – der Rechnungshof kam zu Besuch. | Foto: Königshofer
4

Prüfung, Breitband, Gleichenfeier
Das war der Freitag in der Steiermark

Die Stadtwerke Mürzzuschlag wurden vom Landesrechnungshof einer routinemäßigen Prüfung unterzogen. Und in der südweststeirischen Gemeinde Wies wird der Breitbandausbau fortgesetzt. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Der Landesrechnungshof überprüfte die Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH mit den Geschäftszweigen „Elektrizitätsversorgungsunternehmen samt zugehörigen Elektroinstallations- und Elektrohandelsbetrieb" und „Bestattungsanstalt". Die Prüfung umfasste die Jahre 2019 bis...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.