Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

Beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining konnte Pfarrer Gerhard Harkam zahlreiche Ehrengäste begrüßen - an der Spitze Superintendent Robert Jonischkeit und LR Leonhard Schneemann.
145

Stadtschlaining: Gustav-Adolf-Fest
1500 Gläubige beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining

Burgenlands evangelische Christen gedenken einmal jährlich an den Wegbereiter des Protestantismus, Gustav Adolf. Zu Fronleichnam, 30. Mai 2024, wurde das Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining unter dem Motto "Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n..." gefeiert. Ausgerichtet wurde das Fest von einem großartigen Team der Evangelischen Pfarrgemeinde Stadtschlaining unter Pfarrer Gerhard Harkam und Kurator Herbert Glatz. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto "Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n..." fand nach vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Eröffnung der Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails in Stadtschlaining durch LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Dietmar Salmhofer (GF Tourismusverband Südburgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Andreas Leitner (GF Reduce Gesundheitsresort) und Marc Six (GF Burghotel Schlaining)  - die neuen Routen wurden im Beisein zahlreicher Projektpartner und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining vorgestellt.  | Foto: Peter Seper
36

LH Doskozil eröffnet "Rad-Trails" in Schlaining
„Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ eröffnet

LH Doskozil: „Neues Mountainbike-Verbindungsnetz entlang des alpannonia®-Weitwanderweges markiert Meilenstein für Tourismus und Einheimische.“ Einem Rad-Erlebnis direkt ab der Unterkunft  in der Region Bad Tatzmannsdorf bis zum Grenzturm am Geschriebenstein steht somit nichts mehr im Weg. STADTSCHLAINING/BAD TATZMANNSDORF. In der Friedenstadt Schlaining wurde heute eine neue Radverbindungsstrecke zu den Mountainbike-Trails nach Rechnitz eröffnet. Die Strecke reicht von Bad Tatzmannsdorf bis zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die beiden charmanten Maskottchen Frieda und Fridolin flankieren die Ehrengäste der Ausstellungseröffnung "Von der Wehrburg zur Friedensburg" auf der Friedensburg Schlaining - eröffnet wurde von LH Hans Peter Doskozil.
82

Ausstellungserlebnisse auf der Friedensburg
Von der Wehrburg zur Friedensburg

Die Friedensburg Schlaining lud ab dem 9. Mai 2024 zu einem bereichernden Ausstellungserlebnis, das historische Einblicke, kulturelle Vielfalt und das Streben nach Frieden und Demokratie vereint. Sofort kann man hautnah erleben, wie aus der Wehrburg eine Friedensburg wurde! STADTSCHLAINING. Neue Ausstellungserlebnisse faszinieren ab Mai 2024 auf der Friedensburg Schlaining. Ab 9. Mai 2024 lädt die Friedensburg Schlaining unter dem Leitgedanken „Von der Wehrburg zur Friedensburg“ zu sechs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Hunderte Besucher beim Streetfood-Festival am Hauptplatz in Stadtschlaining. Ein wunderschöner Blick aus den Büroräumen der FirmenBurg von Susi Lochuk und Zita Kósa-Lantos.
89

Kunst- und Kulturmetropole Stadtschlaining.
3. Streetfood-Festival Stadtschlaining

Die Stadtgemeinde Stadtschlaining entwickelte sich im Rahmen des Jubiläumsjahres 2021 zum kulturtouristischen Hotspot des Südburgenlandes. Der Veranstaltungsreigen widerspiegelt absolute Kultur-Highlights im heurigen Jahr. Streetfood - KLANGfrühling und Blues & More sind drei besondere Festivals, die man nicht versäumen sollte. Heute Sonntag, 28. April kann man sich beim Streetfood-Festival noch den kulinarischen Genüssen hingeben. STADTSCHLAINING. Der Duft von verschiedenen Köstlichkeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Susi und Balázs Lochuk heirateten nun auch kirchlich. | Foto: theclickwedding.com
4

Goberling/Unterwart
Hochzeit von Susi Laczkó und Balázs Lochuk

Seit zehn Jahren ein Paar sagten Susi Laczkó und Balázs Lochuk nun in Unterwart JA. UNTERWART/GOBERLING. Unternehmerin Susi (geb. Laczkó) und Balázs Lochuk (LKW-Techniker) bilden seit 10 Jahren ein Paar. Beide stammen aus zwei verschiedenen Ländern und haben ihr gemeinsames Zuhause in Goberling/Stadtschlaining gefunden. In diesen 10 Jahren haben die Kinder Timo (7) und Sara (5) das Familienglück vollständig gemacht. Nach der standesamtlichen Trauung vor 4 Jahren folgte am 20. April 2024 die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Susi Lochuk und die Anwältin Zita Kósa-Lantos beleben das "Alte Storchennest" mit neuen Geschäftsideen.
4

Stadtschlaining
Neue Geschäftsideen und neue ärztliche Versorgung

Nun versorgen 2 junge Ärztinnen Stadtschlaining. STADTSCHLAINING. "Wir in Schlaining können uns glücklich schätzen, medizinisch so gut versorgt zu sein", so Bgm. Markus Szelinger. Nach Anna Weinhandl, als Wunschnachfolgerin für Silvia Verhas vor einem Jahr, übernahm Constanze Schauer vor zwei Wochen die Ordination von ihrem Vater Gerhard P. Windisch. Constanze führt die Arztpraxis, nach Opa Josef Sedlatschek – sie wurde ab 1989 von Vater Gerhard Paul und Cornelia Windisch übernommen – in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Anzeige
Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, LH Hans Peter Doskozil, Intendant Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl, bei der Programm-Präsentation "KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE.
9

Ortsreportage Stadtschlaining
Von OSG-Wohnbau bis Burgarena-Ausbau

Die Friedensstadt Schlaining wurde dank der großzügigen Unterstützung von Land, Bund und EU-Förderprogrammen zur kulturellen Metropole des Südburgenlandes ausgebaut. "Noch wird auf den Baustellen fleißig gearbeitet, die Burgarena wird jedoch modern und zeitgemäß am 1. Juli mit einem KIXX-Konzert feierlich eröffnet. Burg, Hauptplatz und Burgarena werden dann bis in die Adventzeit hinein mit tollen Events für Jung und Alt bespielt. Damit wird Schlaining als "Kultur-Hotspot" des Südburgenlandes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Ortsreportage Stadtschlaining
Drei Fragen an SPÖ-Bürgermeister Markus Szelinger

STADTSCHLAINING.  Drei Fragen an den SPÖ-Bürgermeister Markus Szelinger aus Stadtschlaining. Wo machen Sie heuer Urlaub? Mein Ziel ist die Schweiz – für die Kinder das Wasser – ich bin im Sommer gerne in den Bergen. Was steht auf der Agenda der Gemeinde heuer ganz oben? Glasfaserausbau mit Speed Connect in allen Ortsteilen zum Abschluss bringen, Kindergartenzubau und der Start mit der Planung des neuen Pflegestützpunktes. Wie sehen Sie die Chancen unserer Fußballer bei der Europameisterschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
LAbg. Doris Prohaska, Kurt Resetarits, GF-Andrea Konrath, Elisabeth Schranz, Agnes Ottrubay und Wilfried Horvath bei der Benefizgala der Krebshilfe Burgenland auf Burg Schlaining.
43

Österreichische Krebshilfe
Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland

"Die Österreichische Krebshilfe Burgenland ist ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems. Zum einen, weil die Krebshilfe sehr erfolgreich auf Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam macht, und zum anderen, weil sie für Menschen mit der Diagnose Krebs eine Anlauf- und Beratungsstelle mit acht Standorten und einem mobilen Team im Burgenland ist", so LH Hans Peter Doskozil. STADTSCHLAINING. Das Benefizkonzert der Österreichischen Krebshilfe Burgenland war auch heuer wieder ein voller Erfolg....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Gesprächsrunde: Christoph Zarits, Vanessa Tuder, Christian Sagatz, Carina Laschober-Luif, Stefan Laimer, Hans Unger, Tanja Stöckl, Gerald Rohr | Foto: ÖVP
2

Bad Tatzmannsdorf
Christian Sagartz lud zu Burgenland-Gespräch ein

Ein Burgenland-Gespräch von ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz fand in Bad Tatzmannsdorf statt. BAD TATZMANNSDORF. Am Freitag, 12. April, fand in Bad Tatzmannsdorf das Burgenland-Gespräch von ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz statt. Unter dem Motto „Reden wir darüber, in welche Richtung sich das Burgenland entwickeln soll“, wurden alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Bernstein, Mariasdorf, Stadtschlaining, Unterkohlstätten und Bad Tatzmannsdorf eingeladen mitzureden. „Noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bildungslandesrätin Daniela Winkler (l.) mit Gerhard Krammer (r.), Schulqualitätsmanagerin) Martina Bugnits (3.v.l.), Stefan Wolf und Andreas Salzbrunn sowie den Chorleiter*innen der teilnehmenden Schulen beim Sängerfest auf Burg Schlaining. | Foto: Landesmedienservice
15

KLANGfrühlingKids
Sängerfest "BurgKLANG" bot jugendlichen Chorgesang

Landesrätin Daniela Winkler eröffnete das Sängerfest „BurgKLANG“ im Rahmen des Festivals „KLANGfrühlingKids“ auf Burg Schlaining. STADTSCHLAINING. Im Rahmen des Festivals „KLANGfrühlingKids“ in Stadtschlaining veranstaltete die Bildungsdirektion Burgenland am Mittwoch, 17. April, gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Sängerfest „BurgKLANG“ für Kinder- und Jugendchöre und Ensembles im schulischen und außerschulischen Bereich. Das Sängerfest fand bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Im Burghotel Schlaining kann das Leben in einer gekonnten Verschmelzung von historischem Ambiente und zeitgenössischem Komfort genossen werden. | Foto: Burghotel Schlaining
2

Historie und Moderne
Charme und Eleganz im Burghotel Schlaining

Das Burghotel Schlaining verbindet nicht nur gekonnt die Geschichte mit der Moderne, sondern bietet auch großartige Angebote rund um Kulinarik, individuelle Räumlichkeiten sowie die besten Weine des Burgenlandes. STADTSCHLAINING. Im Herzen von Stadtschlaining im Südburgenland, erhebt sich das Burghotel Schlaining als eine harmonische Verbindung von historischem Ambiente und zeitgenössischem Komfort. Das Hotel liegt gegenüber der malerischen Burg Schlaining, die bereits im Jahre 1271 erstmals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • PR-Redaktion
Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, LH Hans Peter Doskozil, Intendant Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl, bei der Programm-Präsentation "KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE. | Foto: Peter Seper
27

Heuer bereits die 23. Saison des KLANGfrühlings
KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

„Erweitertes Angebot des Traditionsfestivals und neu gestaltetes Jahresprogramm KLANGfestival Schlaining bedeuten immense Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland“, so LH Hans Peter Doskozil im Rahmen der Programmpräsentation auf Burg Schlaining. Der KLANGfrühling Stadtschlaining geht heuer in die 23. Festival-Saison. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto „Fantasie" präsentiert sich der KLANGfrühling in Stadtschlaining heuer bereits in seiner 23. Saison. Das beeindruckende Programm bietet 18...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Bei der länderübergreifenden Katastrophen-Übung im Raum Stadtschlaining waren 140 Einsatzfahrzeugen mit Hubschrauberunterstützung und 800 Einsatzkräfte von Feuerwehrmänner- und Frauen, Rettungshunde-Brigarde bis hin zu den Feuerwehr-Flughelfern im Einsatz. LR Heinrich Dorner lobte den großartigen und gut organisierten Übungs-Verlauf.
44

Katastrophen-Schutzübung in Stadtschlaining
Feuerprobe-Wehren simulieren Waldbrand

Im Raum Stadtschlaining fand dieser Tage eine länderüberschreitende Katastrophenschutzübung statt. 800 Feuerwehrleute aus Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Ungarn waren im Einsatz. STADTSCHLAINING. Länderüberschreitende Katastrophenschutz-Übung im Waldgebiet von Schönau - zwischen Stadtschlaining und Goberling. Ein Wald steht in Flammen, das Feuer breitet sich aus, 800 Feuerwehrleute sind im Löscheinsatz – so das Szenario der  Katastrophenschutzübung. Der Waldbrand wurde bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Anzeige
Zsuzsa Lochuk (Susi) und Dr. Zita Kósa-Lantos: Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der FirmenBurg. | Foto: FirmenBurg OG
12

Stadtschlaining
Innovative Bürodienstleistungen im Herzen der Stadt

FirmenBurg OG - Innovative Bürodienstleistungen im Herzen von Stadtschlaining für Ihr Unternehmen! Stadtschlaining, bekannt für sein historisches Ambiente und die prächtige Friedensburg, beheimatet auch die FirmenBurg OG, ein moderner Bürodienstleister. Zsuzsa Lochuk (Susi) und Dr. Zita Kósa-Lantos sind die Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der FirmenBurg. Kompetente AnsprechpartnerinnenSusi lebt mit ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern in Goberling und führt seit 2018 erfolgreich ihr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • PR-Redaktion
Elisabeth Holzschuster genießt in Stadtschlaining den Heimvorteil - die begnadete Künstlerin führt seit Jahren die Besucher durch die Jubiläumsausstellung in der Friedensburg.
24

Bilder in der Rathausgalerie Stadtschlaining
"FarbKLANG-hoch-5"

Seit Jahren pfegt der "kunst und kulturverein markt allhau" eine Kooperation mit dem Verein Zukunft Schlaining. Als Side-Event zum Festival KLANGfrühling 2024 präsentieren KUKMA-Mitglieder Arbeiten unter dem Titel "FarbKLANG-hoch-5" bis 3. Juni in der Rathausgalerie Stadtschlaining. STADTSCHLAINING.  Der "kunst und kulturverein markt allhau" lud in Kooperation mit dem Verein Zukunft Schlaining zur Vernissage "FarbKLANG-hoch-5" in die Rathausgalerie Stadtschlaining. Kukma-Obmann Gerhard Krutzler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Der Vorlesetag in der Volksschule Stadtschlainig mit 15 HTL-Pinkafeld SchülerInnen startete mit einem gemeinsamen Frühstück.
1 58

HTL-Schüler lasen gemeinsam mit Volksschülern
Vorlesetag in der VS Stadtschlaining

BM Martin Polaschek lud Schulen zur Teilnahme am Österreichischen Vorlesetag 2024 ein. Die Volksschule Stadtschlaining griff diesen Gedanken gerne auf und veranstaltete gemeinsam mit der 2. Klasse Bautechnik der HTL Pinkafeld den Vorlesetag – als Rollenspiel durch die Lieblings-Märchenbücher-Welt. STADTSCHLAINING. Der gemeinsame Vorlesetag hat sich förmlich angeboten. HTL-Deutschlehrerin Sonja Szelinger ist Mutter zweier Volksschulkinder in Stadtschlaining und pflegt eine sehr herzliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Seit 10 Jahren unterstützen einander die Mitglieder der "Zeitfreunde Stadtschlaininig" im Alltag und leben die besondere Art der Nachbarschaftshilfe.
11

Sie schenken Zeit, Hilfe und Betreuung
Zeitfreunde Stadtschlaining

Ich schenke das Wertvollste, was ich habe: „meine Zeit“, so das Motto der Zeitfreunde Stadtschlaining unter der Leitung von Obfrau Manuela Eberwein. Diese "BESONDERE" Art der Nachbarschaftshilfe wird heuer bereits 10 Jahre angeboten und von über 20 Mitgliedern gelebt! Jede Person in der Gemeinde, die Hilfe oder Betreuung benötigt oder anbieten kann, kann gerne Mitglied werden. STADTSCHLAINING. „Zeitfreunde-Stadtschlaining“ ist eine Form der organisierten Nachbarschaftshilfe, wo Hilfsdienste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Waltraud Hofer (Mi.) und ihr Team sammelten mit der Fastensuppe am Hauptplatz in Stadtschlaining.
17

Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung
Aktion "Suppe im Glas"

Im Rahmen des Familienfasttages der Katholischen Frauenbewegung wurden heuer, 2024 Spenden für ein Unterstützungs-Projekt von Frauen im Distrikt Kailali im Süden Nepals gesammelt. PFARRGEMEINDE SCHLAINING. Frauen sorgen dafür, dass das Leben weitergeht. Mit der "Aktion Suppe im Glas" unterstützt die "Katholische Frauenbewegung" rund um Waltraud Hofer und ihrem Team "Altes Wissen für neue Perspektiven in Nepal". Frauen aus der Großgemeinde Schlaining haben köstliche Suppen zubereitet und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Bgm. Bernhard Herics darf sich über deutlichen Zuzug in Schandorf freuen. | Foto: Michael Strini
3

Bevölkerungszuwachs
Bezirk Oberwart mit 213 mehr Einwohnern 2024

Die vorläufige Bevölkerungsstatistik weist für den Bezirk Oberwart einen leichten Zuwachs per 1. Jänner 2024 zum Vorjahr aus. BEZIRK OBERWART. Insgesamt 55.183 Einwohner hat der Bezirk Oberwart per 1. Jänner 2024. Das ist sind um 213 oder 0,4 Prozent mehr als zu Jahresbeginn 2023. Im Bezirksvergleich im Burgenland ist es der höchste Wert. Österreichweit gab es einen leichten Bevölkerungszuwachs von 0,6 Prozent auf 9.159.993. Der Anteil ausländischer Staatsangehörige im Bezirk Oberwart liegt bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein buntes Faschingsfest mit Gunnar gab es in Stadtschlaining. | Foto: Getsgo Stadtschlaining
24

Getsgo Stadtschlaining
Lustige Faschingsparty mit Maskottchen Gunnar

ASKÖ Getsgo Stadtschlaining veranstaltete ein Faschingsfest im Kegeltreff Marth. STADTSCHLAINING. Zu einem bunten Faschingsfest lud der Basketballverein ASKÖ Getsgo Stadtschlaining am Faschingsamstag, 10. Feber, im Gasthaus Kegeltreff Marth. "Wir sind immer noch überwältigt von der großartigen Zeit, die wir gemeinsam auf unserem Faschingsfest erlebt haben! Ein herzliches Dankeschön an jeden einzelnen für euren Besuch und eure positive Energie, die die Veranstaltung zu etwas Besonderem gemacht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Faschings-Konferenz der Tiere stand am Faschingssamstag im Mittelpunkt des Faschingstreibens. | Foto: Peter Seper
39

In Neumarkt/T. steppte der Bär
Faschings-Konferenz der Tiere

Zur Faschings-Konferenz der Tiere in die "Arche Noah" ins Pfarrheim in Neumarkt/T. luden Diakon Gustav Lagler und der Pfarrgemeinderat. NEUMARKT/TAUCHENTAL. Am Faschingssamstag um 11:11 Uhr startete das Faschingstreiben mit dem "Schüld aufispüln" in das Pfarrheim. Anschließend hielten die Tiere in der "Arche Noah" unter der Leitung von Diakon Gustav Lagler ihre Faschings-Konferenz - da steppte der Bär und alle wilden Tiere die sich im Pfarrheim eingefunden hatten. Ein abwechlungsreiches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Jung und Alt feierten den Fasching in Altschlaining. | Foto: Peter Seper
65

Jung und Alt in Faschingslaune
Faschingsrummel in Altschlaining

Die "Narren" waren am Faschingswochenende los. In jedem Ortsteil waren zeitgleich Maskenball und Umzüge angesagt, deshalb ging vielerorts viel an Atmosphäre verloren. Vielleicht stimmt man sich künftig die Termine besser ab. ALTSCHLAINING. Der Jugendverein Altschlaining & der Kinderspielplatzverein luden zum Maskenball für Jung und Alt. Ab 14.00 Uhr war Kindermaskenball angesagt und Hans Greller sorgte musikalisch für Stimmung und gute Laune. Im kleinen Ortsteil Altschlaining gab es in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
3

SMS Oberschützen
Erweiterung des sportlichen Kooperationsangebots

Die Sportmittelschule Oberschützen ist für das vielfältige und breitgefächerte Schulsportprogramm bekannt. Neben den bisher aktiv betriebenen Kooperationen wie dem ASKÖ Schiklub Großpetersdorf, dem ASKÖ ESV Tauchen (Stocksport), dem Grasschizentrum in Rettenbach startete man nun ins neue Jahr mit einer Kooperation mit dem aufstrebenden und sehr beliebten Basketballverein – ASKÖ GETSGO Stadtschlaining. Sportkoordinator Stefan Wessely freut sich über die Kooperation: „Für unsere SchülerInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • SMS-Oberschützen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kukma
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellungseröffnung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger

5
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Stadtschlaining
  • Stadtschlaining

VERNISSAGE - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Ausstellung in der Rathausgalerie Stadtschlaining Der kunst- und kulturverein markt allhau kukma präsentiert in Kooperation mit dem Verein Zukunft Schlaining die Ausstellung seiner Mitglieder ERHARD EHM, JOSEF GRUNWALD und INGRID GUGGENBERGER, die unter dem Titel "ANSICHTEN + AUSSICHTEN" eine Auswahl ihrer Arbeiten zeigen. Erhard Ehm zeigt große, fantasievolle Reliefbilder und Fotocollagen, Josef Grunwald arbeitet mit Vektorgrafiken und Holzskulpturen und Ingrid Guggenberger präsentiert eine...

Foto: kukma
  • 8. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.