St. Johann Haide

Beiträge zum Thema St. Johann Haide

AWV-Obmann Bgm. Hermann Grassl (r.) hieß Lukas Kremsl als neuen Geschäftsführer willkommen. | Foto: Alfred Mayer
4

St. Johann in der Haide
Neuer Chef über Hartberger Abfall und Co.

Nach dem tragischen Ableben von Georg Pfeifer im Jänner dieses Jahres wurde nun Lukas Kremsl zum neuen Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg bestellt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren unter rund 30 Bewerberinnen und Bewerbern wurde Lukas Kremsl aus St. Johann in der Haide zum neuen Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg bestellt. „Lukas Kremsl bringt alle notwendigen Voraussetzungen mit, um die herausfordernde Aufgabe meistern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude bei Bgm. Günter Müller, Kassier-Stv. Christian Kohlhauser, Kassier Gerd Binder, Ermin Alic, Schriftführer-Stv. Nathalie Garber, Schriftführerin Sophie Sinkovits, Obmann Thomas Zettl, Laura Prenner, Obmann-Stv. Marko Simek, Vbgm. Christoph Miksch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
Erster "Padelverein" in der Oststeiermark

Die Trendsportart Padel, eine Mischung aus Squash und Tennis, erfreut sich auch in der Region zunehmender Beliebtheit; in St. Johann in der Haide wurde nun der erste Verein in der Oststeiermark gegründet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bereits im September 2022 wurde unmittelbar neben dem Fußballplatz die Padel-Box St. Johann in der Haide mit zwei Courts eröffnet. Padel ist eine Mischung aus Squash und Tennis, gespielt wird als Doppel (2 gegen 2) und es überzeugt durch seine Einfachheit und seinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der XXXL-Moped- und Vespaausfahrt in Unterlungitz rund um Organisator Helmut Haidwagner. | Foto: Alfred Mayer
9

St. Johann in der Haide
Mopeds und Vespas waren auf großer Fahrt

Die Oldtimerfreunde St. Johann in der Haide luden zur ersten XXXL-Ausfahrt; zahlreiche Moped- und Vespafahrerinnen und -fahrer präsentierten dabei ihre "Schätze". UNTERLUNGITZ. Ein Hauch von Nostalgie herrschte bei der zweiten XXXL-Moped- und Vespa-Ausfahrt der Oldtimerfreunde St. Johann in der Haide am Vorplatz des Rüsthauses der Feuerwehr Unterlungitz. Schmuckstücke, wie die legendäre Puch MV50 oder die Silverspeed ließen so manche Erinnerungen an die ersten "Disco-Ausflüge" in den 70ern wach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Optimismus bei Bgm. Günter Müller, Stefan Müllner, Christian Hufnagl, Wolfgang Dolesch, Christian Hufnagl, Karlheinz Winkler und Christoph Miksch (v.l.).
3

St. Johann in der Haide
„Business Tour“ stoppte bei echtem Vorzeigebetrieb

Eine Delegation des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Steiermark informierte sich bei der Firma Leithäusl in St. Johann in der Haide über die aktuelle Lage. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Hochrangigen Besuch gab es kürzlich bei der Firma Leithäusl im Gewerbegebiet St. Johann in der Haide. Der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Steiermark, Karlheinz Winkler, und Landesgeschäftsführer Stefan Müllner machten sich im Rahmen der SWB Business Tour gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Musikschülerinnen und Musikschüler aus St. Johann in der Haide stellten beim musischen Abend ihr Talent unter Beweis. | Foto: Alfred Mayer
12

St. Johann in der Haide
Musikalischer Nachwuchs zeigte großes Können

Der musische Abend in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule St. Johann in der Haide bot einen breiten Querschnitt über das musikalische Können junger Talente. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker aus der Gemeinde St. Johann in der Haide stellten anlässlich des musischen Abends in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule St. Johann ihr musikalisches Können unter Beweis. Ein buntes Programm Bestens ausgebildet werden die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ringana-Geschäftsführer Michael Wannemacher und COO Michael Russ hießen die Delegation rund um Elisabeth Grossmann willkommen.
4

St. Johann i. d. Haide
„Made in Europe“ für mehr Versorgungssicherheit

Die steirische SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, war zu Gast am Ringana Campus. Dabei kam es zu einem „Outing“: Sie ist selbst langjährige Kundin des Frischekosmetikproduzenten. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Hohen Besuch gab es kürzlich am Ringana Campus in St. Johann in der Haide. Eine Delegation rund um die steirische SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, machte einen Blick hinter die Kulissen des international erfolgreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christine und Johann Gigl sowie Johann Stumpf im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Herta Margarethe Habsburg-Lothringen mit ihrem Mann Sandor. | Foto: Alfred Mayer
13

Schölbing
Mehrere hochkarätige Ehrungen beim Konzert der Don Kosaken

Der bekannte Don Kosaken Chor "Serge Jaroff" unter der Leitung von Wanja Hlibka gastierte in der Friedenskirche Schölbing. Mehrere Persönlichkeiten wurden geehrt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Friedenskirche in Schölbing in der Gemeinde St. Johann in der Haide anlässlich eines Konzertes der Don Kosaken Chor „Serge Jaroff“. Unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, präsentierten die Sänger mit ihren unverwechselbaren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der langjährige Jugendleiter und Jugendtrainer Werner Freytag im Kreis einiger seiner ehemaligen Schützlinge. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann/Haide
Werner’s Talenteschmiede gab sich ein Stelldichein

Von 1988 bis 2009 war Werner Freytag aus Altenberg als Jugendleiter und Jugendtrainer maßgeblich für die Nachwuchsarbeit des SV Teubl St. Johann in der Haide verantwortlich. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Beim Heimspiel des Tabellenführeres SV Teubl St. Johann in der Haide gegen den USC Schäffern wurde nun zum Treffen der Geburtsjahrgänge 1975 bis 1982 geladen, und zahlreiche ehemalige Kicker, darunter SV St. Johann-Obmann Mario Zugschwert, Reinhard Bauer, heute VIP-Chef beim TSV Hartberg, der St....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vbgm. Christoph Miksch mit Birgit und Ella (Josef schlief) im Kreis von Gemeindevertretern rund um Bgm. Günter Müller, Nachbarn und Freunden. | Foto: Alfred Mayer
9

St. Johann/Haide
Störche wurden gegen riesige Glückssemmeln getauscht

Der St. Johanner Vbgm. Christoph Miksch lud mit seiner Lebenspartnerin Birgit Weinzettl zum traditionellen „Storch umschneiden“. UNTERLUNGITZ. Am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 10.04 Uhr wurde das Glück des St. Johanner Vizebürgermeisters Christoph Miksch und seiner Lebenspartnerin Birgit Weinzettl noch größer; Nach Tochter Ella im Jänner 2022 erblickte Sohn Josef mit 52 cm und 4.000 Gramm im Landeskrankenhaus Hartberg das Licht der Welt. Zahlreiche Gratulanten Grund genug für zahlreiche Freunde,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Michael Bauer aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, bei der Stammzellenspende im LKH Graz. | Foto: zVg
5

Stammzellenspende für Deutschen
Junger Altenberger wurde Lebensretter

Von der Typisierung bis zur Stammzellenspende in nur zwei Jahren – Michael Bauer aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, wurde zum Lebensretter für einen Mann aus Deutschland. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Jedes Jahr erkranken weltweit über 11.000 Menschen an Leukämie. Herkömmliche Therapien wie Chemo- oder Strahlentherapie können die Krankheit oft eindämmen, um das Schlimmste zu verhindern. Wenn das jedoch nicht funktioniert, ist eine Stammzellentransplantation die letzte Rettung. Gibt es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller gratulierte der neuen Föhrenhof-Hausleiterin Carina Schirnhofer zur neuen beruflichen Herausforderung. | Foto: Alfred Mayer
2

St. Johann in der Haide
Neue Hausleitung im Haus der Senioren Föhrenhof

Mit 1. März dieses Jahres übernahm Carina Schirnhofer als Nachfolgerin von Sonja Castagnoli die Hausleitung im Pflegekomtenzzentrum „Haus der Senioren Föhrenhof“ in St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Absolventin des universitären Lehrgangs für Business Management verfügt über Berufserfahrung in den Verwaltungsbereichen eines physikalischen Therapiezentrums und in der Krankenanstalten Gesellschaft KAGes. Carina Schirnhofer leitet den kaufmännischen Bereich des Föhrenhofs und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Koglers unter sich: Werner Kogler mit seinem Namensvetter Julian. | Foto: Alfred Mayer
14

St. Johann in der Haide
„Der Werner zählte zu den Fleißigsten“

Vizekanzler Werner Kogler besuchte seine „alte“ Volksschule in St. Johann in der Haide. Dabei wurden zahlreiche Erinnerungen an früher lebendig. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Ein Facebook- und Instagram-Video von Vizekanzler Werner Kogler in der Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres nahm die Leiterin der Volksschule St. Johann in der Haide Sandra Baldauf zum Anlass um den gebürtigen St. Johanner zu einem Besuch in seine „alte“ Schule – die mittlerweile einem modernen Neubau gewichen ist –...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller, Vbgm. Mag. Christoph Miksch und GR Sonja Lebenbauer gratulierten Jennifer Scherf (2.v.l.) mit Tochter Nayla. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Ein Gemeindehaus mit eigenem Beautysalon

Die Kosmetikerin und Fußpflegerin Jennifer Scherf aus Pöllau eröffnete im Gemeindehaus in St. Johann in der Haide das Fachinstitut „JS Beauty & Care“. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zufällig entdeckte Jennifer Scherf einen Leerstand im Gemeindehaus in St. Johann in der Haide und entschloss sich spontan zur Eröffnung des Fachinstitutes „JS Beauty & Care“. Von der Kosmetikerin und Fußpflegerin mit Meisterprüfung und rund zehnjähriger Berufserfahrung werden unter anderem Beauty, Kosmetik,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Tandem-Schiedsrichter: Unter Beobachtung Dominik Riegelnegg leitete David Klenner mit großer Souveränität sein erstes Match. | Foto: Alfred Mayer
8

Frischer Pfiff in der Oststeiermark
Alles „tanzt“ nach seiner Pfeife

Der erst 13-jährige Daniel Klenner aus Burgau hat seine Fußballschuhe gegen ein Schiedsrichterpfeiferl sowie gelbe und rote Karten getauscht. Im Rahmen des Tandem-Schiedsrichter-Programms leitete er sein erstes Spiel. BURGAU. In der Oststeiermark, wo Fußballherzen höher schlagen und die Leidenschaft für das Spiel Generationen vereint, hat sich eine bemerkenswerte Geschichte entsponnen. Sie erzählt vom 13-jährigen Daniel Klenner aus Burgau, der eine außergewöhnliche Reise vom Fußballspieler zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude bei Bgm. Günter Müller, Tischlermeister Thomas Reisinger, David Berghofer, Jonas Fuchs und Firmenchef Thomas Wilfinger (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann/Haide
Zwei junge Tischlertalente vor den Vorhang gebeten

Die Tischlerei Wilfinger in Schölbing ist seit vielen Jahren eine Talenteschmiede für besonders erfolgreiche Nachwuchskräfte. Jüngste Beispiele dafür sind David Berghofer und Jonas Fuchs. SCHÖLBING. Seit mehr als 60 Jahren hat sich die Tischlerei Wilfinger in Schölbing dem traditionellen Tischlerhandwerk verschrieben. Voraussetzung um aus dem Werkstoff Holz hochwertige und langlebige Möbel bauen zu können, sind bestens ausgebildete Mitarbeiter, so die Philosophie von Firmenchef Thomas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Ehrengäste, an der Spitze Georg Jeitler und Bgm. Günter Müller, gratulierten den erfolgreichen Musikern und Musikerinnen des TMV Unterlungitz. | Foto: Alfred Mayer
6

St. Johann in der Haide
Ein musikalischer Gruß an den Frühling

Beim Frühjahrskonzert des Trachtenmusikvereins Unterlungitz wurden zahlreiche Musikerinnen und Musiker für ihre langjährigen und außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Große Tradition hat das Frühjahrskonzert des Trachtenmusikvereines Unterlungitz in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule in St. Johann. Die Musikerinnen und Musiker rund um Obmann Patrick Romirer, Kapellmeisterin Martina Schieder und erstmalig auch Kapellmeister-Stellvertreter Georg Zisser unterhielten heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Drei Generationen Reisinger freuen sich über je zwei Gold- und Bronze-Auszeichnungen bei der „Ab Hof-Messe“. | Foto: Alfred Mayer
3

Gold in Wieselburg
Hofladen Reisingerhof war in Wieselburg erfolgreich

Bei der „Ab Hof-Messe“ für bäuerliche Direktvermarkter gab es für den Reisingerhof aus Schölbing bei Hartberg zweimal Gold und zwei dritte Preise. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zum 29. Mal fand die „Ab Hof-Messe“ für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg/Niederösterreich statt. In verschiedenen Kategorien wurden ingesamt 3.827 bäuerliche Produkte eingereicht und bewertet. Ergebnisse im Detail Gleich über mehrere Auszeichnungen darf sich der Reisingerhof aus Schölbing in der Gemeinde St. Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Musikverein Schölbing lud zu Blasmusik für Jung und Alt in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. | Foto: Alfred Mayer
3

Blamusik vom Feinsten
MV Schölbing lud zu Blasmusik für Jung und Alt

Gleich mehrere musikalische Highlights standen auf dem Konzertprogramm des Musikvereines Schölbing in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. HARTBERG. Zahlreiche Musikliebhaber, darunter auch Bgm. Günter Müller, Vbgm. Christoph Miksch und der stellvertretende Landeskapellmeister Franz Fuchs, folgten der Einladung des Musikvereins Schölbing zum Konzert „Blasmusik für Jung und Alt“ in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Highlights des Konzerts Zu den Highlights des Konzerts zählten ein Solo von Christine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die März 2024-Jubilarinnen und Jubilare mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze Bürgermeister Günter Müller. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Ein großer Dank für die vielen Leistungen

In der Gemeinde St. Johann in der Haide werden quartalsmäßig Geburtstags- und Hochzeitsjubilare geehrt. Die jüngste Feier fand in Unterlungitz statt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in St. Johann in der Haide von der Gemeinde zu einem Festessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Ehrungen im DetailBei der März 2024-Quartalsfeier im Erlebnisheurigen „Zum Kellerschlössl“ Familie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Verdienstzeichen 3. Stufe: Der Löschmeister des Fachdienstes Michael Bauer im Kreis der Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
5

Feuerwehr Schölbing
6.100 Stunden für die Bevölkerung geleistet

Bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing wurde erfolgreiche Bilanz über das Jahr 2023 gezogen. 60 Mitglieder sind für die Bevölkerung aktiv. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Im Gasthaus Pfeifer in Altenberg fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing statt. Wehrkommandant HBI Stefan Müller freute sich dazu neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch Bgm. Günter Müller, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Johann Hierzer, und Abschnittsfeuerwehrkommandant...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Besuch in der API Hartberg: LAbg. Mag. Lukas Schnitzer, CI Alfred Glatz, Bgm. Günter Müller, BMI Mag. Gerhard Karner, LPD Gerhard Ortner und LAbg. Hubert Lang (v.l.). | Foto: zVg
3

St. Johann in der Haide
Dank an die „Sheriffs“ von der Autobahn

Die 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnpolizei Hartberg sorgen auf rund 85 km Südautobahn für Sicherheit. Davon überzeugte sich auch ihr oberster Chef, Bundesinnenminister Gerhard Karner. Ihr Revier ist nicht der Wilde Westen, ihr Revier ist die A2 Südautobahn. Ganz genau der Abschnitt zwischen der Landesgrenze nach Niederösterreich und der Raststation Arnwiesen bei Gleisdorf; die 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnpolizei Hartberg. Besuch vom „Chef“ Im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
100. Wiegenfest: Jubilar Alois Rath mit Vbgm. Christoph Miksch, LAbg. Wolfgang Dolesch. und Bgm. Günter Müller (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
7

St. Johann in der Haide
Alois Rath feierte 100. und 25. Geburtstag

Der Jubilar aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, erblickte am 29. Februar 1924 das Licht der Welt. Alois Rath ist damit gleichzeitig 100 und 25 Jahre. ST. JOAHNN IN DER HAIDE. In Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierte Alois Rath seinen 100. Geburtstag. Und weil er genau am 29. Februar geboren ist, war es gleichzeitig auch sein 25. Wiegenfest. Die Arbeit in der Landwirtschaft bestimmte über viele Jahre das Leben des Jubilars, der 1945 schwer verwundet aus dem Zweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Obmann Herbert Graßl (l.) und Geschäftsführer Reinhard Freitag (2.v.r.) im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer.
3

Schweineerzeugerring Hartberg
Der Zusammenhalt ist am wichtigsten

Bei der 46. Jahreshauptversammlung des Schweineerzeugerringes Hartberg wurden zahlreiche aktuelle Themen, wie das Verbot der Vollspaltenböden, angesprochen. HARTBERG. Seit der Gründung im Jahr 1978 mussten die Mitglieder des Schweineerzeugerringes Hartberg viele Tiefen überwinden. Die stabilisierende Wirkung der großen Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Erzeugerorganisation Styriabrid hat sich vor allem auf die Preisbildung positiv ausgewirkt. Todesstoß für Produzenten Zur jüngsten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Das Gemeindeamt wird künftig mit PV-Strom von der nahegelegenen Raiffeisen Kultur- und Sporthalle versorgt.  | Foto: SCAir-works
8

Ortsreportage
Infrastruktur und Kinderbetreuung in St. Johann in der Haide

Ortsdurchfahrt und Kindergartenerweiterung sind neben etlichen anderen Bauprojekten die wichtigsten Themen für 2024 in St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Im Jahr 2024 wird mit dem langfristigen Projekt, die Sanierung der Ortsdurchfahrt von St. Johann, die B 50, begonnen. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die Strecke von der Firma Obi/Teubl bis zur Ortseinfahrt erneuert wurde, ist nun die eigentliche Ortsdurchfahrt an der Reihe. Hierbei soll die gesamte Durchfahrtsstraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.