sportplatz

Beiträge zum Thema sportplatz

Public-Viewing - auf der überdachten Terrasse des Sportheims vom SV Niederndorf.
2

Fußball Europameisterschaft 2024
"Public Viewing" beim SV Niederndorf

NIEDERNDORF. Gewinnspiel beim "PUBLIC-VIEWING" am Sportplatz Niederndorf. Nachstehender Anhang zeigt den Spielplan der Fußball Europameisterschaft in der Gruppenphase beim „SVN Public-Viewing“ am Sportplatz Niederndorf (mit überdachter Terrasse). Dazu gibt es bei den drei Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, ein Österreich-Gruppenphase-Tippspiel. Teilnahmebedingung ist die Anwesenheitspflicht am Sportplatz Niederndorf zu den drei Ö-Spielen (rot markiert). Die Gewinnausschüttung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hannes Mair im Interview mit Sportredakteur Werner Klammer. | Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
Ein Ära geht zu Ende

Nach vielen Jahren als Pächter und Betreiber des Regionalen Sportzentrums tritt Hannes Mair, mit fast 67 Jahren, seinen wohlverdienten Ruhestand Ende Juni an. BB- Sportredakteur Werner Klammer traf sich mit ihm zum Interview.  BB: Hinter Ihnen liegt eine ereignisreiche Zeit, die immer in Verbindung mit dem Sport stand. Wann haben Sie mit Ihren Tätigkeiten begonnen ?  Mair: Zunächst war ich Platzwart auf dem alten Sportplatz am Westrand der Stadt und, nach der Eröffnung, habe ich dann 2004 das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ehrenpräsident Manfred Kölly zeigte seinen Stolz, sowie seine Freude gegenüber des FC Deutschkreutz beim Jubiläum!
35

Feierliche Jubiläumsfeier des FC Deutschkreutz
Ein Tag der Ehrungen und des Zusammenkommens

Am Sonntag, den 02. Juni 2024, feierte der FC Deutschkreutz sein großes Jubiläum. Der Tag war gefüllt mit feierlichen Aktivitäten und bot zahlreiche Gelegenheiten zum Zusammenkommen und Feiern. Die Veranstaltung begann mit einer Sportlermesse und setzte sich mit einem geselligen Frühschoppen und einem festlichen Akt im Vinatrium Deutschkreutz fort. Sportlermesse in der Kirche DeutschkreutzDEUTSCHKREUTZ. Der Tag begann um 9.45 Uhr mit einer feierlichen Sportlermesse in der Kirche Deutschkreutz....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bastian und Karoline Moser mit Felix Buchriegler.
7

Karlstetten/Neidling
Trotz Niederlage: Sieger der Herzen

Fußballer luden zu gemeinsamer Fete aufgrund des letzten Heimspiels in der Saison. KARLSTETTEN/NEIDLING. Großartige Stimmung herrschte gestrigen Freitagabend beim letzten Heimspiel der Saison des SV Karlstetten/Neidling gegen den FCU Gerersdorf/Ebersdorf am heimischen Sportplatz. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Fans gekommen. „Wir sind heute hier, um Karlstetten zu unterstützen“, erzählte Matthias Wunderbaldinger. Auch Vanessa Eckl war vor Ort: „Wir sind zur Unterstützung da und...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Packende Spiele und volle Tribünen – das Final-Turnier des Chairman Cup in Neustift ließ Fußballherzen höher schlagen. | Foto: Hermann Auer
6

Fußballfest
Chairman Cupfinale begeisterte junge Talente aus ganz Europa

Das Finale des diesjährigen Chairman Cups fand zu Pfingsten am Sportplatz in Neustift statt und war ein voller Erfolg. NEUSTIFT. Bei besten Wetterverhältnissen maßen sich nicht weniger als 48 U10-Mannschaften aus ganz Mitteleuropa in einem spannenden und fairen Wettkampf miteinander (wir berichteten im Vorfeld).  Renommierte Teams wie Red Bull Salzburg, Partizan Belgrad und die Barca Academy Zürich zeigten vor vollem Haus beeindruckende Leistungen und brachten hochklassigen Fußball ins Stubai....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
So manche Klasse kam mit einheitlichen Sport-Trikots. | Foto: Schwaighofer
36

Fotoserie
276 Volksschüler beim "ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix-Tag"

Vier Klein-Volksschulen beim ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix in Niederndorf. Wetter war kein Spielverderber. NIEDERNDORF. Am Schuldienstag vor den Pfingstferien strahlten auf dem örtlichen Sportgelände zwischen der MS und VS Niederndorf viele Gesichter um die Wette. Bei richtigem Kaiserwetter nahmen 276 Volksschüler aus Erl, Reith am Berg, Rettenschöss und Niederndorf am ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix teil. Gut gelaunt war auch ASVÖ-Tirol-Projektleiterin Fabien Pfeifenberger, musste doch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Kendlbacher
2:42

Sport und Spiel in Einem
Sportplatz und Waldspielplatz Gnadenwald feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Programm wurde vergangenen Samstag die neue Sportanlage in der Gemeinde Gnadenwald offiziel eröffnet. Auch LH Anton Mattle kam vorbei, um den neuen Treffpunkt zu besichtigen. GNADENWALD. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende genug. Die neu errichtete Sportanlage im Osten von Gnadenwald wurde unter Beisein von LH Anton Mattle und dem Segen von Pfarrer Jörg Schlechl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Angebot, das vor allem Jugendliche und Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Thomas Schäfauer, SV Seeboden Obmann Herbert Brugger und Sportreferent GV Horst Zwischenberger | Foto: Carima Maria Ribitsch
2

Für ein helles Spiel
Neue LED-Beleuchtung für die Sportarena Seeboden

Die Sportarena Seeboden und der angebundene Trainingsplatz auf der Dobra wurden auf eine moderne LED-Beleuchtung umgerüstet. 12 neue Leuchtpunkte bzw. Flutlichter sollen in Zukunft die Lichtqualität auf dem Spielfeld optimieren und zusätzlich erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten erzielen. SEEBODEN. Die Vorteile der LED-Technologie umfassen Energieeffizienz, die Umweltbelastung wird verringert zudem bieten diese eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die geplante Verlegung des Sport- und Hartplatzes in Fulpmes  | Foto: Josef Hammer, Ernst Pfurtscheller
3

Leserbrief
Kritik an der geplanten Verlegung des Fulpmer Fußball - Hartplatzes

Unsere Redaktion hat einen Leserbrief von Josef Hammer und Ernst Pfurtscheller bekommen –  es geht um die geplante Verlegung des Fulpmer Fußball - Hartplatzes:  FULPMES. „Rücksichtsloser Landschaftsfraß bzw. Zersiedelung im Stubaital werden immer schlimmer. Ein Blick vom Elfer oder Vergör machen es zumindest im vorderen Stubaital mehr als deutlich. Von all dem unbeeindruckt ist man offenbar in der Gemeinde Fulpmes. Dort soll nach Ansinnen der Gemeindeführung ein neuer Fußball - Kunstrasenplatz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
102

Sportanlage Garsten
Reschi´s Sportbuffet feierte 10 Jahre!

GARSTEN. Als ein geselliges Beisammensein bei guter Musik und Getränken könnte man die Feier zum 10-jährigen Jubiläum vom Sportbuffet Am Sportplatz in Garsten am Samstag, 04. Mai 2024 bezeichnen. Daher war es kein Wunder, Samstag ordentlich der Bär steppte. Bei einem fröhlichen Kommen und Gehen wurden den Wirt Geschenke und Glückwünsche überreicht, und vor allem auf die nächste 10 Jahre angestoßen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
BezirksBlätter vor Ort. Igls im Mittelpunkt | Foto: BezirksBlätter
4

BezirksBlätter vor Ort
In Igls steht die Mitbestimmung im Fokus

BezirksBlätter vor Ort mit Geschichten und Wissenswerten aus den Innsbrucker Stadtteilen. Dieses Mal mit einem Blick auf Igls. Im Mittelpunkt die Frage der Mitbestimmung, aber auch die sportlichen Möglichkeiten im Sommer und im Winter. Quo Vadis IglsNachdem der Igler Stadtteilausschuss im Juli 2023 vom Innsbrucker Gemeinderat aus dem Stadtrecht gestrichen wurde, veranstaltete die Stadtteilvertretung Igls eine Zusammenkunft, um die Zukunft des Stadtteils und die Einbindung der Bevölkerung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
5

Sportplatz SV Garsten
Reschi’s Sportbuffet feiert den 10. Geburtstag

Das Sportbuffet beim Garstner Fußballplatz feiert seinen zehnten Geburtstag mit einer großen Party am 4. Mai.  GARSTEN. Kommen darf, wer will: Stammgäste, Nachbarn, Freunde und Verbündete. Die Gäste erwartet ab 17 Uhr neben der gewohnt guten Stimmung ein Gastgarten mit Bar. Kulinarisches Highlight wird das Sauarsch grillen sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Klampfenbriada". Eintritt frei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der PKW steckte im Wald fest. | Foto: FF Groß Siegharts
3

FF Groß Siegharts
Feuerwehr musste Auto aus Wald bergen

Am Abend des 7. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer PKW-Bergung in den Wald nahe des Sportplatzes gerufen. GROSS SIEGHARTS. Beim Zurückschieben ist ein PKW vom Weg abgekommen und im Graben stecken geblieben. Mittels Kran wurde das Fahrzeug wieder auf den Weg gestellt und konnte die Fahrt alleine wieder fortsetzen. Nach rund einer Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Das könnte dich auch interessieren: Rotes Kreuz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schülerinnen und Schüler nahmen den Parcours als erste "Testerinnen und Tester" in Angriff. | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz / M. Wiesner
5

Orientierungspark eröffnet
Zwei Laufstrecken am Areal der Uniklinik Graz

Einen wesentlichen Grundstein, gesund zu bleiben, hat das LKH-Univ. Klinikum Graz am Mittwoch gesetzt. Diese Gesundheitsförderung beginnt direkt am Gelände, wo gleich zwei neue Laufstrecken feierlich eröffnet wurden, eine davon eine überhaupt ein eigener Orientierungspark, der neben der körperlichen Bewegung auch dafür sorgen soll, geistig in Bewegung zu bleiben.  GRAZ. Zugegeben: Am Gelände des Uniklinikums Graz kann man sich als "Nicht-Einheimischer" schon einmal berechtigterweise verlaufen....

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
1:12

Der Sommer kann kommen
Igler Zimmerwiese startet in die Sommersaison

Die Sportanlage Zimmerwiese geht in den Sommerbetrieb. Zusätzlich zum Sportangebot stehen ein Büro, Sanitärräume inklusive barrierefreiem WC, Umkleiden und zugehörigen Duschen zur Verfügung. Die Dachfläche, welche ebenso barrierefrei von der Ebene des Beachvolleyballplatzes erreicht werden kann, dient als Zuschauertribüne, Veranstaltungsplatz und Standort der Boulderwand. INNSBRUCK. „Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Igls und dem städtischen Sportamt hat die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das nun verkaufte Grundstück ist unter anderem mit einem Wegerecht belastet. | Foto: Dorn

Rietz
Gemeinde tauscht alte Feuerwehr gegen Sportfläche

Das Grundstück vom alten Feuerwehrhaus wird trotz Belastungen und nicht verbüchertem Wegerecht aus dem öffentlichen Gut genommen. RIETZ. Auf dem 953 Quadratmeter großen Baugrund an der Rietzer Wegscheide lastet einiges: Das alte Feuerwehrhaus ist desolat und abbruchreif und mittendrin auf dem Grundstück befindet sich eine private Zufahrt zu einem Wohnhaus, ein Servitut sowie eine Mistlege auf einer eigenen Parzelle. Derzeit sind zumindest die Wege noch im öffentlichen Gut, weshalb die Zufahrten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die üblicherweise von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellten Plakatflächen bei Wahlen sind bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 14.4. nicht im Einsatz.  | Foto: BezirksBlätter
6

GR Wahl 2024
Vom Winde verweht, Sportplatz-Schandfleck, Regierungswünsche

Der teilweise heftige Sturm kennt auch kein Erbarmen mit den zahlreichen Wahlplakaten in Innsbruck. Im Olympischen Dorf wird der Sportplatz als Schandfleck bezeichnet. Erste künftige Regierungswünsche der städtischen Koalition kommen von Bgm. Willi. INNSBRUCK. Der Sturm hat den Wahlplakaten zugesetzt. Zahlreiche umgefallen Wahlplakatsteher waren auf den Gehsteigen zu finden. Bei der Wahlwerbung an Bauzäunen sehen die NEOS eine potenzielle Gefahrenquelle für die Menschen in Innsbruck. „Es könnte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neue Pflasterung mit dem hochwertigen „Luserna Gneis“ ist geplant. Aktuell wird die Frage gestellt: "getrommelt" oder "gestrahlt"? | Foto: Freinhofer
6

Polit-Ticker
Wichtige Wahlfristen, Pflastersteine, Öffi-Schwerpunkt, Zwischenbilanz

Fragen und Antworten zur Gemeinderatswahl am 14.4. Sind die Pflastersteine für die Altstadt "getrommelt" oder "gestrahlt". Öffis als Wahlschwerpunkt und Zwischenbilanz im Wahlkampf. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck informiert über wichtige Fristen zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 14.4. Donnerstag, 28. März 2024 Dies ist der späteste Zeitpunkt, an dem der Vorsitzende der Hauptwahlbehörde die Wahlvorschläge sowohl für die Gemeinderats- als auch für die Bürgermeisterwahl kundmacht. Dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeisterin Bernadette Geieregger mit dem neuen Pächter Thomas Gunsam. | Foto: MG Kaltenleutgeben
2

Pächter gefunden
Die Waldschenke Kaltenleutgeben öffnet im Mai

Die Fertigstellung der neuen Waldanlage in Kaltenleutgeben steht bevor. Das neue zuhause der Pfadfindergruppe und des ASK Kaltenleutgeben wird auch Raum für zahlreiche Freizeitaktivitäten bieten. BEZIRK MÖDLING. Ein Highlight der neuen Waldanlage ist zweifellos die Eröffnung der Waldschenke, die einladend zwischen den Bäumen thront. Die Waldschenke wird nicht nur ein Ort der Entspannung und des Genusses sein, sondern auch eine bedeutende Bereicherung für die gesamte Region Kaltenleutgeben...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Sorge, ihren beliebten Sportplatz zu verlieren, bringt Schülerinnen sowie Schüler, Eltern und Anwohnende am Mittwoch, 13. März, zu einer Demonstration zusammen.  | Foto: Luise Schmid
2 2 Video 18

Kagran
Eine Schule kämpft für ihren Sportplatz und gegen Containerklassen

Die Sorge, ihren beliebten Sportplatz zu verlieren, bringt Schülerinnen sowie Schüler, Eltern und Anwohnende am Mittwoch, 13. März, zu einer Demonstration zusammen. Auf dem Freizeitbereich der Mittelschule Kagran, Afritschgasse 56, sollen nämlich Containerklassen aufgestellt werden. WIEN/DONAUSTADT. An mehreren Standorten in Wien sollen Containerklassen Platz für mehr Schülerinnen und Schüler bieten. Einer dieser Standorte ist der Sportplatz in der Afritschgasse 56. Er gehört zur Mittelschule...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Widerstand gegen Sportplatzverbauung | Foto: Elternverein der MS Kagran

Gegen Containerklassen und Sportplatzverbauung
MS Kagran 1220 Wien Afritschgasse ruft zur Demo

Nachdem öffentlich wurde,  dass der Sport- und Kinderspielplatz der MS Kagran in der Afritschgasse mit einem Schulcontainerdorf zugestellt werden soll, ruft der Elternverein zu einer Demo dagegen auf.  Tagtäglich wird in den Medien berichtet, wie wichtig die tägliche Turnstunde für die Kinder ist. So erscheint es wie ein Hohn, dass Stadtrat Wiederkehr den Freiluftsportplatz mit Containern zustellen möchte. Aber es ist tatsächlich ein wohlbekanntes Sittenbild in der Donaustadt.  Versiegelung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Die Kinder machen ihren Standpunkt deutlich klar | Foto: Karmen Erhart
1 11

Kinderspielplatz soll Schulcontainern weichen
Stadtregierung will Kinderspiel- und Sportplatz mit Containern verstellen

Die Aufregung ist groß, bei der MS Kagran in der Afritschgasse in Wien 22. Wie ein Lauffeuer hat sich die Ankündigung der Stadt Wien, vertreten durch den stellv. Bürgermeister Christoph Wiederkehr - Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz (NEOS) - auf den Kinderspiel- und Sportplatz, Container aufstellen zu wollen, verbreitet. Diese Fläche, war und ist für Generationen von Kindern und Jugendlichen, ein Garant für Spiel, Sport und Spaß im Grünen. Dies nicht nur...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Bauhofleiter Kurt Dornstauder, Robert Herbich, Sportverein-Obfrau Monika Herbich, ASBÖ-Obmann Florian Geissler und Bürgermeister Michael Göschelbauer. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Lebensretter in Altlengbach
Defibrillator jetzt auch am Sportplatz

Die Marktgemeinde Altlengbach verfügt nun über einen Defibrillator am Sportplatz. Die Freude ist groß, jetzt noch einen weiteren Defibrilator-Standort im Ort anbeiten zu können. ALTLENGBACH. Die Marktgemeinde Altlengbach freut sich in Zusammenarbeit mit der ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach einen weiteren Defibrillator-Standort im Gemeindegebiet von Altlengbach anbieten zu können. Direkt beim Eingang zum Sportplatz Altlengbach ist ab sofort, rund um die Uhr, ein tragbarer Defibrillator...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die Stadt Innsbruck hat sich mit Josef Nocker über den Ankauf einer Fläche für Freizeitangebote geeinigt. Die Bürgerinitiative Lebensraum Kranebitten hat offene Fragen. | Foto: googleearth
4

Freizeitpark Kranebitten
Bürgerinitiative sieht noch viele offene Fragen

Eine große Liegefläche direkt am Inn, ein Gastrobetrieb ähnlich dem Deck47 und ein Fußballplatz mit Tribüne für 400 Personen und Klubhaus. Ab 2028 könnte das Freizeitparadies in Kranebitten Wirklichkeit sein. Die Initiative Lebensraum Kranebitten (ILK) hat zum geplanten Projekt zahlreiche Fragen. INNSBRUCK. "Viel Bewegung und eine ausgewogene sportliche Betätigung sind heute mehr denn je dringend erforderlich. Dazu stehen wir. Die Errichtung einer Sportstätte bzw. eines Freizeitareals im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jürgen Hatz
  • 15. Juni 2024 um 11:30
  • Sportplatz
  • Dörfl

Sportfest des SC Dörfl

Am 15. & 16. Juni findet am Sportplatz Dörfl das Sportfest SC statt. SAMSTAG, 15.06.2024 AB 11:30 MITTAGESSEN • 11:00 NACHWUCHSSPIEL DER SPG U14 • 13:30 NACHWUCHSSPIEL DER SPG U8 • 14:15 KLEINFELDTURNIER MIT SPRITZERWERTUNG AB 17:30 ABENDESSEN UND WEINVERKOSTUNG    (WEINGUT STRASS) SONNTAG, 16.06.2024 • 10:00 FELDMESSE   AB 11:30 MITTAGESSEN MIT FRÜHSHOPPEN MV-DÖRFL • 13:00 NACHWUCHSPIEL DER SPG U10

3
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Winklarn
  • Winklarn

7. Puch Treffen

In Winkarn findet am 22. Juni das 7. Puch-Treffen statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Wo: Sportplatzgelände  3300 Winklarn Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren. 0664/4843563 Hermann Eisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.