Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die Mannschaft hat sich als Team großartig bewiesen und den Bundessieg an die LFS und Agrar-HAK Althofen geholt.

Fußball in voller Motivation
LFS und Agrar-HAK Althofen ist Fußball-Bundessieger

Das Team der LFS und Agrar-HAK Althofen konnte die im Vorjahr erreichten Landes- und Bundesmeistertitel erfolgreich verteidigen. Mit dem klaren Sieg beim Landesfußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Kärnten ging der Landesmeistertitel wieder an die LFS Althofen. Voller Euphorie und bestärkt durch den erneuten Gewinn des Landesturniers reiste die Mannschaft motiviert ins schöne Bad Tatzmannsdorf im Burgenland, wo das 8. Bundesfußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Das "Art & Dance Center St. Veit" umrahmte die Veranstaltung mit einer Tanz-Performance
60

Fest für Spitzen- und Breitensport
St. Veits Sportler wurden geehrt

ST. VEIT. Bereits zum 33. Mal in Folge fand vor kurzem die Sportlerehrung der Stadt St. Veit statt. "Jährlich investiert die Stadt rund 1,3 Millionen Euro in den Sport", so Bürgermeister Martin Kulmer, "aber das ist sehr gut investiertes Geld, denn eine sportlich aktive Gemeinde ist eine gesunde Gemeinde." Gemeinsam mit Stadtrat Manfred Kerschbaumer dankte Kulmer in der Blumenhalle den Mitgliedern der heimischen Sportverreine für ihr Engagement, das sich in den Erfolgen widerspiegelte. ASVÖ...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Anzeige
Sport ist ein Bereich, der von der EU erst seit 2009 gefördert wird. Dafür jetzt umso stärker. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

"Erasmus+ Sport"
Körperliche Betätigung wird europaweit gefördert

Sport ist ein Bereich, für den die EU erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon im Dezember 2009, mitverantwortlich ist. Dafür jetzt mit voller Kraft. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Die EU ist dafür zuständig, eine faktengestützte Politik zu entwickeln, die Zusammenarbeit zu stärken und Initiativen zur Förderung von körperlicher Betätigung und Sport in ganz Europa zu verwalten. Der Fokus von Erasmus+ Sport liegt auf den...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: paddelstadt.at | Andy Klotz Fotografie
21

The Lake Rocks Sup Festival 2024
Erster Tag in der Paddelstadt

Villach wird einmal mehr seinem Ruf als DIE Paddelstadt im Alpen-Adria-Raum gerecht. Gestern erfolgte der Startschuss für das SUP Festival mit dem "Die Woche City Race" auf der Drau.  VILLACH. Knapp 150 Starter aus verschiedenen Nationen standen am Donnerstag auf den SUPs und paddelten durch die Villacher Innenstadt der Drau entlang. Bei den Damen konnte sich Sabine Fischer aus der Schweiz gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Bei den Herren siegte Andrii Kraitor aus Bulgarien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Pinter
Mit Schwung in den Frühling. Kärnten hat knapp ein Dutzend schöne Golfplätze zu bieten. | Foto: Kärnten Werbung / Gert Perauer
5

Golf in Kärnten
Mit Schwung in den Frühling

Wenn die Temperaturen wieder wärmer und die Plätze bespielbar sind, steht für viele im Land die Freizeit wieder ganz im Zeichen des Golfsports. Dabei spielt auch die Kulinarik eine Rolle, denn Golfer sind auch Genießer. Ein gutes Dutzend Golfplätze gibt es in Kärnten und so vielfältig wie das Land sind auch diese. Viele von ihnen befinden sich an oder in der Nähe eines Sees, wie der Golfpark Klopeiner See, der aufgrund seiner südlichen Lage die längste Spielsaison von allen hat. In der Nähe des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Hirter Stammtischtour in Friesach mit Florian Jaritz und Max Besuschkow | Foto: MeinBezirk.at
Video

Austria Klagenfurt
Hirter Stammtischtour im "Gasthof zum goldenen Anker" in Friesach

Nach der Winterpause startete die Hirter Stammtischtour im „Gasthof zum goldenen Anker“ in Friesach wieder durch. Die beiden Mittelfeld-Spieler der SK Austria Klagenfurt Florian Jaritz und Max Besuschkow stellten sich den Fragen von Patrick Jochum und den neugierigen Fans. FRIESACH. Für beide Stürmer begann die Fußballkarriere bereits in Kinderschuhen. Florian Jaritz wurde von seiner Mama einfach auf den Platz gestellt, damit er seine viele Energie "ablaufen" kann. Seine Karriere startete er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Thomas Wobak bietet sozusagen ein Rundum-Paket zu Sport, Ernährung und körperlicher Gesundheit! | Foto: Privat

In St. Georgen
Neues Kampfsport- und Fitnessangebot für alle!

Ab sofort können Fitnessbegeisterte, aber auch Anfänger und Kinder bei Thomas Wobak auf ihre sportlichen Kosten kommen, denn seit 5. März bietet er ein neues Kampfsport- und Fitnessangebot in Reipersdorf an! ST. GEORGEN. Er ist ein Experte in Sachen Fitness: Die Rede ist von Thomas Wobak. Er ist diplomierter Personal-Trainer sowie diplomierter Ernährungsberater, sein Studio findet man in Reipersdorf in Georgen. Jetzt neuSeit dem 5. März erweitert Thomas Wobak das Sportangebot in der Region -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß. | Foto: Gabin Vallet/Unsplash
1

Fit in den Frühling
Runter vom Sofa, raus zum Sport im Freien

Längere Tage und höhere Temperaturen locken wieder vermehrt zu Sport im Freien. Das ist zu beachten. ÖSTERREICH. In der dunklen, kalten Jahreszeit ziehen viele die Couch einer Sporteinheit vor. Nun werden viele Menschen wieder aktiver. Beim Sport im Frühling gibt es jedoch einiges zu beachten, um das Beste aus dem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden. Wer nach einer Winterpause wieder mit dem Sport beginnt, sollte langsam beginnen und die Trainingsintensität nach und nach...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
In der U16 kämpfte sich die Mannschaft wieder an die Tabellenspitze. | Foto: EHC Althofen
7

1. EHC Althofen Nachwuchsarbeit
Gutes Miteinander führt zum Erfolg

Beim 1. EHC Althofen wird Nachwuchs-Arbeit groß geschrieben. Obmann Karl Weitensfelder und Präsident Helwig Marktl im Gespräch mit MeinBezirk.at. ALTHOFEN. Für die Kampfmannschaft des 1. EHC Althofen war es bisher eine großartige Saison. Das Finale der Play-offs der 1. Division in der AHC konnten mit einer starken Mannschaftsleistung erreicht werden. Nun sind die Daumen gedrückt, dass sich gegen Steindorf doch noch ein paar Siege ausgehen. Große Familie Das wäre aber ohne die jahrelange...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 1 16

Eishockey Althofen gegen Völkermarkt U12

Heute spielte wieder Althofen gegen Völkermarkt es war ein spitzen Spiel und etliche Strafminuten wurden beiderseits vergeben und der Spielstand Endete mit 2 zu 5 für Völkermarkt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Das Siegerteam der Stadtwerke Flames mit RegionalMedien Kärnten-Geschäftsführer Thomas Springer (links) und Eishockey Business Challenge-Organisator Michael Kummerer (rechts).  | Foto: Bernhard Knaus
2 Video 908

Große Bildergalerie
Das war die Eishockey Business Challenge 2023

Den ganzen Freitag lang stand das Eissportzentrum Klagenfurt im Zeichen des großen Firmeneishockey-Events zur Förderung des Kärntner Eishockeynachwuchses. Nach insgesamt 42 Spielen krönten sich die „Stadtwerke Flames" zum verdienten Sieger 2023. KLAGENFURT. 16 Mannschaften stellten sich der Herausforderung "Eishockey Business Challenge 2023", die nach der pandemiebedingten Pause wieder von Michael Kummerer und seiner MJK Sportmarketing GmbH organisiert wurde. Die einzelnen Amateurmannschaften...

  • Kärnten
  • Nicole Weiss
„Wir spüren die lokale Nähe zum EC-KAC, wollen aber keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung auf Augenhöhe sein“, betont Nachwuchsleiter Martin Florian. | Foto: HTC Black Bulls Ferlach
3

Nachwuchseishockey in Kärnten
Rot-Weiße Power für Ferlacher Bullen

Die HTC Black Bulls aus Ferlach leisten hervorragende Arbeit im Nachwuchseishockey. Die neue Zusammenarbeit mit dem EC-KAC bringt noch mehr Möglichkeiten in der sportlichen Entfaltung – vielleicht sogar bis zum Profi. KLAGENFURT/FERLACH. In den ersten beiden Jahren, in denen sich die Ferlacher HTC Black Bulls in der Bundesliga etablierten, war die Kommunikation zum Rekordmeister noch eher eingerostet. Doch als Martin Florian die Nachwuchsleitung übernahm, wollte er mehr aus der geografischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Weiss
Die ganze Familie Strohmeier lebt Eishockey.  | Foto: Privat
3

KAC Magazin 2023
Auch im Eishockey gilt: Nicht ohne meine Mama!

Ohne sie geht nichts: Die engagierten Mütter der rot-weißen Nachwuchshoffnungen sind ein wichtiger Faktor, damit aus den Kleinen einmal große Eishockey-Stars werden. KLAGENFURT. Geht aus dem Nachwuchs ein Talent hervor, wird zumeist die Arbeit des Trainerstabs gelobt. Doch eine Person, die maßgeblich am Weg zum Erfolg beteiligt ist, wird oft vergessen: die Mutter. Dabei sind es gerade die engagierten Mamas, die ihre Kinder zum Training bringen, nachts vom Teambus abholen, den stressigen...

  • Kärnten
  • Nicole Weiss
Foto: Kurt Nöhmer
2 2 8

Bald beginnt die Eissaison in Althofen

Im Oktober ist es wieder so weit, die Eishalle öffnet wieder, aber zuerst für die Eishockeyspieler, die mit dem Eis Training beginnen. Mehr folgt

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3:27

KAC Magazin 2023
Rotjacken-Stars als Azubis

Die geballte Eishockeykompetenz der Profis wird jetzt an die nächste Generation weitergegeben: Acht Spieler der Kampfmannschaft absolvierten die Ausbildung zum Übungsleiter. KLAGENFURT. Die überragende Nachwuchsarbeit der Rotjacken zeigt sich nicht nur in zig Meistertiteln, sondern auch in den Erfolgsgeschichten der Eigenbauspieler. Ein Grundstein dafür sind nicht zuletzt die Trainerteams, die die Nachwuchsspieler über Jahre begleiten. Damit diese Trainerkompetenz gesichert ist, drückten am 4....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Trainer Kurt Koschat wird die neuen "KAC Damen" in die Saison 2023/2024 führen. | Foto: Peter Pegam
2

KAC Magazin 2023
Für Klagenfurts Eishockey-Mädels beginnt eine neue Ära

Alles neu! Es gibt einen großen Umbruch im Klagenfurter Fraueneishockey: Die einstigen „Dragons“ werden ab dieser Saison als „KAC Damen“ einlaufen. KLAGENFURT. Fraueneishockey hat im Klagenfurter Raum Tradition. Schon lange bevor im Sommer 2000 der DEC Dragons Klagenfurt in einem Wohnzimmer der Völkermarkterstraße ins Leben gerufen wurde, schlossen sich eishockeybegeisterte Frauen zu den „Keutschacher Rabbits“ zusammen. Nun, mehr als 23 Jahre später, wird ein weiteres Kapitel geschrieben. Aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Für die Kleinsten gibt es das Eltern-Kind-Turnen als Angebot. | Foto: Balint
2

Turnverein startet wieder durch

ST. VEIT. Am kommenden Montag (18. September) beginnt bereits das aktuelle Herbst-Winterprogramm des St. Veiter Turnvereins. "Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt", erzählt Turnwartin Gaby Rukavina, "es ist bestimmt für jeden etwas dabei." Geboten werden etwa für Kinder und Jugendliche Kinderturnen, Geräteturnen, Sportakrobatik, Volleyball oder Athletiktraining. Die Kleinsten können in Begleitung der Eltern beim Eltern-Kind-Turnen mitmachen. Für Erwachsene stehen Body Work,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Stellt jetzt eure Fragen rund um die Rotjacken! | Foto: EC-KAC/Kuess
Aktion

Fragen an Marc Brabant
Was ihr über die Rotjacken wissen wollt...

Ihr habt Fragen zum Rekordmeister? KAC-Experte Marc Brabant hat die Antworten! Jetzt mitmachen und eure Fragen einschicken! Nur noch wenige Wochen, bis der erste Puck in der neuen Eishockeysaison fällt. Dann regiert in Kärnten wieder der „König Eishockey“. Als eingefleischte Fans habt ihr bestimmt die eine oder andere Frage zu den Rotjacken oder Eishockey im Allgemeinen, die euch unter den Nägeln brennt. Beispiele gefällig? Was passiert, wenn während des Spiels eine Kufe bricht? Wie sieht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Im Rucksack befanden sich ein Laptop, eine Brieftasche mitsamt Inhalt wie Führerschein, zwei Bankomatkarten, zwei Zulassungsscheine und Bargeld in der Höhe von mehreren Hundert Euro sowie ein Fahrzeugschlüssel und ein Schlüsselbund. | Foto: stock.adobe.com/Svitlana (Symbolfoto)

Gestern in St. Veit
Jugendliche stahlen Rucksack mit wichtigem Inhalt

Während ein 30-jähriger Mann gestern Abend beim Sportstadion St. Veit/Glan mit Trainingseinheiten beschäftigt war, stahlen drei Jugendliche seinen, in der Nähe abgestellten, Rucksack. Nach den drei Jugendlichen wird gefahndet. ST. VEIT/GLAN. Gestern Abend gegen 19.30 Uhr befand sich ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan beim Sportstadion in St. Veit/Glan und absolvierte dort Trainingseinheiten auf einer außerhalb des Stadions gelegenen Grünfläche. Dabei deponierte er seinen Rucksack...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Motocross Kärnten Cup feiert seinen Auftakt in Passering. | Foto: MeinBezirk.at
Video 27

Bilder und Ergebnisse
Motocross Kärnten Cup feiert Auftakt in Passering

Nach einigen Jahren Pause gibt es den Kärnten-Cup wieder. Das erste Rennen des Cups war am Samstag in Passering, hier gingen insgesamt 172 Fahrer an den Start. Organisiert wird der Motocross Kärnten Cup vom MSC Salbrechter. ST.VEIT. Seit 2015 gibt es den Motocross Kärnten Cup, pro Saison wurden vier Rennen veranstaltet. Die Strecken waren abwechselnd: Passering, Mairist, Fresach, Oberdorf, Murau, Hochneukirchen und Brnik. "Leider machte auch uns die Pandemie und die strengen Auflagen dafür...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: copyright Schützenverein St.Veit an der Glan
51

Traditionelles Osterschießen des Schützenvereines St. Veit an der Glan

Vom 31.03.2023 – 02.04.2023 fand auf der Landeshauptschießstätte St. Veit an der Glan das traditionelle Osterschießen des Schützenvereines St. Veit an der Glan statt. Weit über 200 Schützinnen und Schützen sind der Einladung gefolgt und haben die Tradition hochleben lassen. Unter den TeilnehmerInnen und Gästen wurden u.a. gesehen: der Präsident des ASVÖ Kärnten, Dr. Christoph Schasche, der Landesoberschützenmeister von Kärnten Herr MMag. DDr. Friedrich Sporis, Bezirksoberschützenmeister...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Grünkranz
1:38

KAC Magazin
Hier kommen die Stars der Zukunft

Jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag geben die jüngsten Rotjacken am Eis den Ton an. Beim Training der Bambini und Superminis wuselt es richtig am Eis und wir durften die kleinsten Kufenflitzer dabei begleiten. Auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch aussieht, folgt das Training der kleinsten Nachwuchshoffnungen einem genauen Plan. Nachwuchsleiter und Trainer Johannes Reichel erklärt: „Ein Drittel des Eises wird für Eltern und die Kleinsten reserviert.“ Hier darf man erste Versuche am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Sieger Fritzer Philipp
1 1 3

Sommerfest der SG Friesach

Nach über 2 Jahren durfte nun endlich wieder eine Veranstaltung durchgeführt werden welche überaus gut besucht war. Unter den zahlreichen Familien durfte die Schützengesellschaft Friesach auch den 2. Vizebürgermeister Reinhard Kampl sowie Gemeinderätin Irene Buggelsheim und Gemeinderat Heinz Pöllinger sowie deren Familien begrüßen. Besonderes interessant fanden speziell die Kinder, nach der vorhanden Hüpfburg, den Schießsport mit den neuen Match-Sportgeräten welche noch rechtzeitig für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Schützengesellschaft Friesach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.