Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Direktor Andreas Tischer übergibt die gesamte Spendensumme über 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten im Namen der teilnehmen Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten. | Foto: MS Karlstetten
3

Caritas
15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden. KARLSTETTEN. Das LaufWunder mit rund 330 Kindern war ein voller Erfolg. Die Spendensumme über 15.712,35 Euro wurde durch Direktor Andreas Tischer und die verantwortlichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Hermann Regger, Marco Regger, MSc, Bürgermeister und Initiator des Vereins Gerhard Köfer, DI (FH) Andreas Schusser | Foto: Privat/Regger

Für "Spittaler in Not"
Unternehmen setzen Zeichen für soziales Engagement

Gemeinsam Gutes tun: Die langjährige Partnerschaft zwischen Schindler Aufzügen und Regger Immobilien zeigte sich in einer wohltätigen Initiative für den Verein "Spittaler in Not". 1000 Euro wurden gespendet. SPITTAL. Regger Immobilien und Schindler Aufzüge blicken bereits seit Jahren auf eine feste Partnerschaft und gute Kundenbeziehung zurück. Deshalb lag es nahe, gemeinsam in der Region etwas Gutes zu tun. Im Rahmen des Schindler Customer Experience Days, sucht die Aufzugsfirma regelmäßig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Aktion "Wir helfen"
Spendenübergabe an Peter Wolfbeisz in Oberwart

"Ich bin unheimlich dankbar": 2.560 Euro kamen im Rahmen der "Wir helfen"-Aktion für den vom Krebs gezeichneten Oberwarter Peter Wolfbeisz zusammen. OBERWART. 2021 erhielt Peter Wolfbeisz die Schockdiagnose Darmkrebs mit Metastasen in Lunge, Leber und Harnröhre. Seither bestimmen Behandlungen, Chemotherapien und Spitalaufenthalte sein Leben. Nun gab es für den 63-Jährigen gute Nachrichten:  2.560 Euro kamen im Zuge der Spendeninitiative "Hoffnung für Peter" zusammen. Geschäftsstellenleiterin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bei der Scheckübergabe (von links): Josef Schmid (Präsident Rotary Club Pöstlingberg), Maria Sauer (Geschäftsführerin Krebshilfe OÖ) und Martin Burian (Präsident Krebshilfe OÖ). | Foto: Krebshilfe Oberösterreich
2

Mama/Papa hat Krebs
Rotary-Club Pöstlingberg lud erneut zum Charity-Kino

Der Rotary-Club Pöstlingberg veranstaltete zugunsten des Projektes „Mama/Papa hat Krebs“ der Österreichischen Krebshilfe OÖ ein Charity-Kino-Event. Rund 150 Gäste waren der Einladung gefolgt – Insgesamt kamen 8.000 Euro zusammen.  LINZ, PASCHING. Mit einem Charity-Event im Hollywood Megaplex unterstützte der Rotary Club Pöstlingberg das Hilfsprojekt "Mama/Papa hat Krebs" der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich. Das Projekt bietet Kindern, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, Hilfe in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Florian Kibler mit Seelenpflaster-Obfrau Mona Decker. | Foto: Kiana Buam
3

Aktion in St. Georgen
Hallenturnier brachte 4.000 Euro Spenden ein

4.000 Euro haben die "Kiana Buam" bei einem Hallenturnier in St. Georgen im Jänner gesammelt. ST. GEORGEN. Das Geld spendeten sie kürzlich zu gleichen Teilen an den Verein Seelenpflaster in Nußdorf und die Familie Bernglau. Seelenpflaster finanziert psychologische Behandlungen für Kinder und Jugendliche. Die Familie Bernglau aus Frankenmarkt hat im Februar überraschend ihre nur 37 Jahre alte Mutter verloren. Sie hinterlässt ihre kleine Tochter Lina. Das Turnier gewonnen hat das Team "Los...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Passagierzahlen am Flughafen Schwechat sind im Steigflug. | Foto: www.der-rasende-reporter.info
2

Tagesrückblick 13. April
Verkehrsunfall, Passagierzahlen und Tierecke

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 13. April, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Schwerer Verkehrsunfall in Scheibbs Gegen 08:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes samt Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall in Saffen, einem Ortsteil von Scheibbs, gerufen. PKW durchbricht Mauer - Lenker verletzt Passagierzahlen in Schwechat im Steigflug Die Passagierzahlen am Flughafen Wien legen weiter zu: Im März 2024...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
1.400 Euro an Spenden konnten für die Familie der kleinen Mia Tuppinger gesammelt werden. | Foto: WKK ST. Veit

St. Veiter Wirtschaft unterstützt Familie
Spenden für die kleine Mia

Im Zuge des Neujahrsempfangs 2024 der St. Veiter Wirtschaft, konnten im Rahmen einer Tombola 1.400 Euro an Spenden für die Familie der kleinen Mia Tuppinger gesammelt werden. ST. VEIT. Die kleine Mia kämpft seit letztem Jahr tapfer gegen einen Tumor, der an ihrer Wirbelsäule gefunden wurde. Etliche Untersuchungen und eine Operation später ist Mia nun auf den Weg der Besserung und lernt nach einer Reha wieder richtig gehen. Mit der Spende kann der Familie – zumindest finanziell – unter die Arme...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Taschen und Spendenscheck wurden am 21. März an die Diakonie Burgenland übergeben. | Foto: Philipp Pirkl
3

Oberschützen
1.000 Euro Wimmer Gymnasium für Diakonie Burgenland

Wimmer Gymnasium und Verbindungshaus Oberschützen unterstützen Diakonie Burgenland. OBERSCHÜTZEN. Am 15. März 2024 fand eine Spendenaktion am Verbindungshaus Oberschützen statt. Schüler:innen des Wimmer Gymnasiums wurden mit einer Reissuppe verköstigt. Dabei wurden 500 Euro von den ca. 140 anwesenden Schüler:innen gespendet. Eine tolle Leistung! Die Mitglieder der drei Schülerverbindungen am Verbindungshaus (katholische Asciburgia, evangelische Tauriscia und christliche Polyxenia) waren von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Ortsgemeinschaft bei der Spendenübergabe | Foto: Privat

Mein Verein
Ortsgemeinschaft Obergottesfeld spendete 6.500 Euro

Die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld steht für Zusammenhalt. Zuletzt wurden 6.500 Euro gespendet. SACHSENBURG. Mit dem Hintergrund wieder mehr Gemeinschaft und Aktivität in den Ort zu bringen sowie Feste zu veranstalten, beschlossen Obmann Stefan Wallner und Co. vor rund zwei Jahren die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld zu gründen. Seither bringt der Verein frischen Wind in die Region und besteht mittlerweile schon aus 40 Mitgliedern. Immer aktivIn ihrer recht kurzen Vereinsgeschichte hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bernhard Mitterbauer, Elisabeth Latzelsberger, Karl Kücher und Paul Spießberger übergaben die Spende an Hatice und Azra (v. l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
21.523 Euro für Azra

Im Rahmen der BezirksRundSchau-Christkindaktion 2024 wurden 21.523 Euro für Azra gesammelt. BEZIRK BRAUNAU. Das Braunauer BezirksRundSchau Christkind hat seit dem Jahr 2010 viel bewirkt. 14 auf Hilfe angewiesene Menschen aus dem Bezirk Braunau konnten bereits dank der Spenden unserer Leser finanziell unterstützt werden. So auch die kleine Azra aus Uttendorf, die nach einem schweren Autounfall auf diverse Therapien angewiesen ist. Noch vor Weihnachten konnten die ersten 11.523 Euro überreicht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fachlehrer Werner Steindl, Schüler Elias Krendl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lichtblickhof-Obfrau Roswita Zink, Schülerin Angelika Mayerhofer und Direktor Josef Sieder bei der Übergabe der Spende. | Foto: Jürgen Mück
Aktion 2

Fachschule Pyhra
1.000 Euro Spende für Kinderhospiz Lichtblickhof

Die Fachschule Pyhra engagiert sich für den Lichtblickhof. Schülerinnen und Schüler helfen bei der Gartenpflege, gestalten Weihnachtsbäume und spenden für kranke Kinder. Eine wertvolle Unterstützung für das Therapiezentrum, das Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten Hoffnung und Lebensfreude schenkt. PYHRA. Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Die Schülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Lucky-Besitzer Tommy Veit spendet 500 Euro für Andreas. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Tommy Veit unterstützt Andreas mit 500 Euro

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt bei der Spendenaktion 2023/24 Spenden für den kleinen Andreas aus Pfarrkirchen. Lucky-Besitzer Tommy Veit unterstützt die Aktion. ROHRBACH-BERG. Bei der diesjährigen Christkind-Aktion unterstützt die BezirksRundSchau Rohrbach den kleinen Andreas aus Pfarrkirchen. Lucky-Besitzer Tommy Veit hat sich bereiterklärt, die Familie zu unterstützen. "Da ich selbst Vater bin, geht mir das Schicksal von Andreas sehr nahe. Für Eltern gibt es eigentlich nichts...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. | Foto: privat

„Sternelesen“ an der VS am Stiftsplatz

Lesen für den guten Zweck: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Am Stiftsplatz setzen mit ihrer vorweihnachtlichen Leseaktion 'Sternelesen' ein starkes Zeichen der Solidarität. HALL. Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. Die Kinder sammelten ihre Leseminuten und notierten diese auf von ihnen verzierte Lesesterne. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Künstlerin Eva-Maria Kunzenmann präsentiert gemeinsam mit den Vertretern der MK-Partisaner Garde das Spendenergebnis von 18.400.- Euro. Für die begünstigten Sozialprojekte sind gekommen: P. Volker OFM für den Franziskanerorden und die Obleute der Vinzenz-Vereine der Region (Absam, Mils, Hall – St. Franziskus und Hall - St. Nikolaus).  | Foto: Archiv MK-Hall

Tolles Spendenergebnis
Kunzenmann gestaltete Neujahrs-Entschuldigungskarte 2024

Die Neujahrs-Entschuldigungskarte (NJEK) verwebt auf faszinierende Weise Kunst und soziales Engagement. Im Jahr 2024 steht sie ganz im Zeichen des 100. Geburtstags des Haller Kabarettisten Otto Grünmandl. HALL. Seit beinahe zwei Jahrhunderten pflegt die Stadt Hall einen einzigartigen Brauch – die Neujahrs-Entschuldigungskarte, welche Kunst und soziales Engagement miteinander verknüpft. Die Neujahrs-Entschuldigungskarte (NJEK) für das Jahr 2024 widmete sich dem 100. Geburtstag des Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spendenübergabe an PAPAGENO mobiles Kinderhospiz | Foto: ARTgenossen - Verein für Kulturvermittlung
1 3

Spendenübergabe
Glücktiere sammelten Spenden

Im Rahmen der 7. Kinderausstellung „Tierisches Salzburg“ startete die 4b Klasse der Montessori Volksschule Nonntal gemeinsam mit Elisabeth Leberbauer und Petra Schlagbauer von den ARTgenossen eine Spendenaktion für das mobile Kinderhospiz Papageno. Nun übergaben die Schüler:innen eine Spende in Höhe von 517,00 € an Maria Köck von Papageno. Die Aktion lief folgendermaßen: Im Oktober 2023 bauten die Kinder Glückstiere aus Pappmaché, mit einem Schlitz zum Geldsammeln! Und dann wurden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Schlagbauer
Heinz Blocher, David Oppenauer, Michaela Bruhs, Kerstin Blocher v.l.n.r. | Foto: Kerstin Blocher
1 2

Spendenaktion von Heinz und Kerstin Blocher
Wer schnell hilft, hilft doppelt

Eine erfolgreiche Spendenaktion für den SOMA Markt - Nächstenliebe tut uns allen gut LANZENDORF. Dank der Unterstützung durch ihre Familie und Freunde war es Kerstin und Heinz Blocher aus Lanzendorf am 29.01.2024 möglich eine Lieferung Kosmetikartikel an Michaela Bruhs und David Oppenauer vom SOMA Schwechat zu übergeben. Innerhalb kürzester Zeit war genug Geld beisammen, um über 200 Kosmetikprodukte, vom dringend benötigten Duschbad, Shampoo bis zu Damenhygieneartikel, für die Kundinnen und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
David Oppenauer, Sonja Wirgler, Heinz Blocher v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
15

Nachhaltiger Wandel mit Unterstützung
Tauschen statt wegwerfen und dabei Gutes tun

Produkte für den Soma-Markt im Dienste der sozialen Hilfe LANZENDORF. So lautete das Motto der Faschingstauschbörse vergangenen Samstag im Volkshaus in Lanzendorf. Die Veranstaltung wurde von der Klimawandelanpassungsregion KLAR! Lanzendorf+ organisiert. KLAR! Managerin Sonja Wirgler vom Energiepark Bruck/Leitha und Gemeinderat Heinz Blocher nahmen die Besucher mit Krapfen von "Lieber Bio" in Maria Lanzendorf in Empfang. Für jeden war etwas dabeiVon selbst gebastelten Wikingerhelmen, Pinguin-...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bei der Spendenübergabe v.l.: Patrick Grässle (Ausbilder), Luca Cacic (Lehrling), Noel Cacic (Lehrling), Joachim Resch (Ausbildungsleiter), Getrud Köck (Obfrau Vinzenzgemeinschaft), Anna Bacun (Lehrling) und Reinhard Beck (Kassier Vinzenzgemeinschaft).
 | Foto: Plansee
2

Spendenaktion der Plansee Lehrlinge
5.500 Euro für die Vinzenzgemeinschaft Reutte

Den letztjährigen Weihnachtsmarkt in Reutte nutzen die Lehrlinge und Ausbilder der Plansee-Group dazu, um an einem eigenen Stand Spenden für ein soziales Projekt in der Region zu sammeln. Stolze 5.500 Euro kamen dabei zusammen. REUTTE (eha). In der Verkaufshütte kümmerten sich an 6 Tagen insgesamt 25 Lehrlinge sowie neun Mitglieder des Ausbildungsteams der Plansee Group darum, die hungrigen Besucherinnen und Besucher zu verköstigen. In Summe wurden rund 2.300 Raclettebrötchen verkauft und 5.500...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Geschäftsführer Andreas Kaufmann und kaufmännische Leiterin Heidelinde Schürz mit dem langjährigen Mitarbeiter Hubert Falkinger (v. l.) bei der Spendenscheckübergabe. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Andreas Ernecker erhält 6.500 Euro von Topic Haustüren

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt bei der Christkind-Aktion 2023/24 Spenden für Andreas Ernecker. Die Türen-Manufaktur Topic aus Sarleinsbach beteiligt sich und unterstützt den Pfarrkirchner. SALREINSBACH. Aus einer Idee, die bei der Weihnachtsfeier der Türen-Manufaktur Topic entstand, wurde nun Wirklichkeit: Im Rahmen der Festlichkeit wurden Hubert Falkinger und Ewald Leibetzeder für ihre 45-jährige sowie die 40-jährige Tätigkeit in der Firma geehrt. Beide erhielten jeweils eine Golddukate...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v.l.n.r. Chrissi Weiß, Bgm. Bernhard Heinl, Sandra Polt | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

1.336 Euro Einnahmen
„Christmas Lights“ spendeten Einnahmen dem Sozialfonds

MICHELHAUSEN. Kurz vor Weihnachten stimmten Chrissi Weiß (ehem. Klug) und Sandra Polt mit ihren Christmas-Lights in der Pfarrkirche Michelhausen auf das Weihnachtsfest ein. Der gesamte Spendenerlös kam dabei dem Sozialfonds der Gemeinde zugute. Die beiden Michelhausener Sängerinnen konnten nach deren „Heimspiel“ die Einnahmen von 1.336 Euro an Bürgermeister Bernhard Heinl übergeben. Das Konzert bei freiem Eintritt wurde von der Marktgemeinde Michelhausen veranstaltet – als „Dankeschön für die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Familie Thyringer mit Jürgen Kernbeis | Foto: Wolfgang Thyringer

Benefizaktion
Familie Thyringer sammelte Spenden für Jürgen Kernbeis

Das Team von HansagDeko in Tadten rund um Wolfgang Thyringer veranstaltete im vergangenen Advent eine Spendenaktion für Jürgen Kernbeis. TADTEN. Kernbeis ist aufgrund einer Autoimmunerkrankung an die Hilfe von seiner Familie und seinen Rollstuhl angewiesen. SpendenübergabeBeim Adventzauber hat das Team von HansagDeko Glühwein, Punsch und kleine Leckereien ausgeschenkt. Der 10-jährige Sohn von Thyringer hat außerdem Lebkuchen zur freien Spende gebacken. Nun hat die Familie die Spendensumme an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Michael Domian (li.) und Desmond Doyle vom Kunstverein Art Mine freuten sich über die Spende.   | Foto: Anuradha Sarup
3

Anuradha Sarup
Fotokünstlerin unterstützt Kunstverein und Vogelschutz

Die Künstlerin Anuradha Sarup konnte nach ihrer Foto-Ausstellung "The Magic Kingdom - Welt der Vögel, Vögel der Welt" in der Simonmühle Trofaiach im Herbst 2023 dank vieler Besucherinnen und Besucher zwei Spendensammlungen übergeben. TROFAIACH/BRUCK. Für den Kunstverein Art Mine aus Trofaiach konnten 491,90 Euro und für das Naturschutzzentrum in Bruck an der Mur 433,50 Euro gesammelt werden. Diese Spendenaktionen waren für die Leobener Künstlerin Anuradha Sarup eine Möglichkeit, beiden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
"LernLeo" kann sich über eine Spende von 3.000 freuen.  Bei der Spendenübergabe: Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ, l.), die Vize-Präsidentin der WK Wien Kasia Greco (2.v.l.) und der Geschäftsführer des Wiener Samariterbunds Oliver Löhlein. | Foto: Samariterbund/Pall
5

Lernunterstützung
WK Wien & 2. Bezirk spenden 3.000 Euro an "LernLeo"

Mit einem Charity-Punschstand sammelten Wirtschaft und Bezirkspolitik für das Projekt "LernLeo" des Wiener Samariterbunds. Genau 3.000 Euro kamen zusammen, mit denen Kindern kostenlose Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung geboten werden kann. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Kinder aus einkommensschwachen Familien mittels kostenloser Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung unterstützen – das ist das Ziel von "LernLeo".  Das Projekt des Wiener Samariterbunds gibt es an drei Standorten in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
4

Spendenaktion
Grüne sammeln Geld für Streunerkatzen statt für Böller

Die Grünen Schwechat haben - wie jedes Jahr - zur Spendenaktion für Streunerkatzen aufgerufen und es kamen 800.- zusammen. SCHWECHAT. „Die Böller zu Silvester sind nicht nur eine unsägliche Umweltverschmutzung, sondern belasten auch Haustiere und Wildtiere. Deshalb sammeln wir alljährlich für den Tierschutz Verein Katzfatz oder das Tierheim Brunn. Das Geld wird dort dringend benötigt für Futter oder Tierarztkosten.“,erklärt Stadtrat Simon Jahn. Heuer sind mehr als 500.- eure aus privaten...

  • Schwechat
  • Deborah Panic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.