Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Günther Schinko | Foto: Privat
2

Seniorenbund
Günther Schinko aus Grünbach ist ein digitaler Macher

Erfreulicherweise gibt es in einigen Seniorenbund-Ortsgruppen des Bezirks Freistadt Mitglieder, die über das für die Vermittlung digitaler Fertigkeiten und Kenntnisse nötige Fachwissen verfügen. Einer der digitalen Macher ist Günther Schinko aus Grünbach. GRÜNBACH. Der ehemalige Programmierer stellt sein Know-how in einem Umfang zur Verfügung, das die Grenzen der Ehrenamtlichkeit bei Weitem sprengt. Dieses überdurchschnittliche Engagement erfuhr kürzlich mit der Verleihung des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die St. Leonharder Radfahrer freuen sich auf viele Gleichgesinnte. Von links: Hubert Rockenschaub, Herbert Punz, Ex-Bürgermeister Josef Langthaler und Herbert Hölzl. | Foto: Ingo Punz

Seniorenbund
St. Leonharder laden zum Bezirksradtag

ST. LEONHARD.  Unter dem Motto "Beweg deine Wadl und schwing dich aufs Radl!" lädt die Seniorenbund-Ortsgruppe St. Leonhard am Donnerstag, 20. Juni, zum Bezirksradtag. Start und Ziel befinden sich vor der Festhalle der Feuerwehr Langfirling. Einen gemeinsamen Start gibt es um 9 Uhr, Einzelstarts sind bis 10.30 Uhr möglich. Die Radfahrer können zwischen drei Strecken auswählen. Für eine Zwischenrast wird eine Labstelle beim Pfarrzentrum eingerichtet. Nach der Fahrt durch die hügelige Landschaft...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rechts vorne stehend Kursleiter Georg Fröhlich und hinten stehend Organisator Erich Reichenberger mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. | Foto: Privat

Hagenberg
Senioren machten sich fit fürs E-Bike

HAGENBERG. „Ich habe noch nie so viele Tipps für die Wartung und das Fahren des E-Bikes wie beim heutigen Training erfahren“, fasste es ein Teilnehmer des E-Bike-Fortgeschrittenen- Kurses in Hagenberg treffend zusammen. Georg Fröhlich erläuterte zu Beginn des Kurses anschaulich die verschiedenen Teile des E-Bikes und dann wurde auch schon intensiv geübt. Ein großer Dank gebühre vor allem dem Organisator Erich Reichenberger, der diese für Senioren bedeutenden Kurse, wie E-Bike-, Handy- und...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Unter anderem waren die Senioren zu Gast im Atelier Eisenmann. | Foto: SB

Seniorenbund Neumarkt
Eine Brücke von Tradition, moderne Kunst und Bewegung

NEUMARKT. Der Seniorenbund Neumarkt veranstaltete kürzlich einen Tag im Zeichen der Tradition, der Kunst und der Bewegung. Zahlreiche Genussradler starteten zur Neumarkter Rundfahrt in die Ortschaft Lamm. Dort wurde gemeinsam mit weiteren Besuchern eine Maiandacht gefeiert. Es folgte ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der "Lammer Schule". Im Anschluss fand eine Führung durch das Atelier Eisenmann statt. Die Kuratorin Maria Reitter Kollmann gab einen Einblick in die Werke und in die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Von links: Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Barbara Wenigwieser, Helmut Leitner, Ingrid Klopf (alle Seniorenbund Gutau), ÖVP-Gutau-Ortsobmann Rüdiger Weidinger und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund
Gutau siegte bei Mitgliederwerbung vor Rainbach

GUTAU. In Kremsmünster fand die Prämierung der Sieger beim landesweiten Wettbewerb des OÖ Seniorenbundes für die Gewinnung von neuen Mitgliedern statt. Im Bezirk Freistadt konnte im Jahr 2023 die Ortsgruppe Gutau mit 51 neu geworbenen Mitgliedern sowohl in der absoluten als auch in der relativen Wertung den ersten Rang erreichen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Rainbach (34) und Neumarkt (29). Bei der Prämierung der besten Werber in Oberösterreich erreichte der Gutauer Seniorenbund-Obmann...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Senioren aus Freistadt holten sich mit ihrem Projekt „Café Memory“ den ersten Platz. | Foto: SB
2

Josef Ratzenböck-Preis
Gold für die Seniorenbund-Ortsgruppe Freistadt

Jubel im Bezirk Freistadt: Der erste Platz des Josef Ratzenböck-Preises ging an die Seniorenbund-Ortsgruppe Freistadt, außerdem erhielt Günther Schinko aus Grünbach einen Sonderpreis. FREISTADT, GRÜNBACH. Anlässlich der engagierten Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck für die Senioren hat der OÖ Seniorenbund zu seinem 90. Geburtstag den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. Die Ortsgruppe Freistadt...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das Radteam des Seniorenbundes Neumarkt wünscht Natalya eine gute Fahrt. | Foto: SB

Neumarkt im Mühlkreis
Seniorenbund organisierte ein Fahrrad für Natalya

NEUMARKT. Die in Neumarkt lebende Ukrainerin Natalya wünschte sich ein Fahrrad, um ihre Besorgungen und Einkäufe im zwei Kilometer entfernten Ort erledigen zu können. Davon erfuhr ihr Nachbar Ferdinand Kohlberger und so fand das Radteam des Seniorenbundes Neumarkt schnell eine Lösung. Josef (Joe) Brandstätter schaffte es innerhalb zwei Tagen ein gebrauchtes Damenfahrrad verkehrstüchtig zu machen. Das Fahrrad wurde mit einem Fahrradhelm komplettiert und alles an Natalya übergeben, die sich sehr...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Eine Koordinationsübung war bei der Jahreshauptversammlung teil des "Tätigkeitsberichtes". | Foto: SB

Neumarkt
Seniorenbund lud zur Jahreshauptversammlung

NEUMARKT. Insgesamt 160 Mitglieder des Seniorenbundes Neumarkt im Mühlkreis waren teil der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal in Neumarkt. Im Jahr 2023 lockte der Verein mit mehr als 180 Veranstaltungen rund 3.800 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Obmann Anton Wagner freute sich darüber, dass das Vorstandsteam mit den Projektleitern immer wieder neue und interessante Angebote organisiert. Dies spiegle sich laut Wagner auch in der steigenden Mitgliederzahl wieder. Im Rahmen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund
Top-Ergebnisse bei Ski-Bundesmeisterschaften in Tirol

FREISTADT, NEUMARKT. Ein großartiges Ergebnis für den Bezirk Freistadt gab es bei den Bundesskimeisterschaften des OÖ Seniorenbundes in Hirzing in Tirol. Im Riesenslalom der Jahrgänge 1954 bis 1958 belegte Gabriela Wagner aus Freistadt Platz zwei, Elisabeth Puchner aus Neumarkt wurde Vierte.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die strebsamen Hagenberger Senioren lernten von Kursleiter Tasdemir Mehmet viel rund ums Handy. | Foto: Privat

Hagenberg
Senioren wollen digital fit sein

HAGENBERG. In einem Workshop unter dem Titel „Smartphone Kompass“ verstand es Leiter Tasdemir Mehmet ganz ausgezeichnet, den Hagenberger Senioren die vielseitigen Möglichkeiten des Handys übersichtlich und anschaulich näher zu bringen. Erich Reichenberger hatte diesen Workshop bestens organisiert. Es folgen noch weitere Termine welche von den Themen „Sicherheit im Netz“ und „Einführung in e-Government“ handeln.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Gleich mehrere Exkursionsziele standen bei den Senioren aus Hagenberg auf dem Programm. | Foto: SB
2

Unterweißenbach, Kaltenberg
Hagenberger Senioren auf spannender Exkursion

HAGENBERG, UNTERWEISSENBACH, KALTENBERG. Mit großem Interesse und vielen Fragen folgten mehr als 30 Mitglieder des Seniorenbundes Hagenberg den anschaulichen Ausführungen von Christian Leski, bei der Betriebsbesichtigung von Holzbau Buchner in Unterweißenbach. Der vor 45 Jahren gegründete und seit 2011 von Christian und Bernadette Buchner geführte Holzbaubetrieb präsentiert sich als innovativer Profi in den Holzbaubereichen Auf- Zu- Umbau, Neubau, Wintergärten und Zimmerei. Mit rund 100...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Über insgesamt 51 neue Mitglieder freute sich der Seniorenbund Gutau im vergangenen Jahr. | Foto: SB

Seniorenbund
Gutau ist Bezirkssieger beim Neumitglieder-Wettbewerb

Insgesamt 130 Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Gutau im Gasthaus Oyrer in Gutau. GUTAU. Obmann Helmut Leitner konnte bei der Jahreshauptversammlung eine stolze Bilanz über das abgelaufene Jahr vorlegen. In Summe wurden 91 Termine abgearbeitet. Zu den sportlichen Ereignissen zählen zwölf Wanderungen, zehn E-Bike Ausfahrten, acht Eisstock- und Asphaltstockpartien, mehrere Tanzveranstaltungen und Kegelnachmittage. Daneben galt es noch zahlreiche...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Mehr als 30 Personen nahmen am Ausflug nach Wartberg teil. | Foto: Seniorenbund

Exkursion nach Wartberg
Seniorenbund Hagenberg in der Nachbargemeinde zu Gast

HAGENBREG, WARTBERG. Der Seniorenbund Hagenberg machte kürzlich eine Exkursion in die Nachbargemeinde nach Wartberg. Dabei erläuterte Konsulent Josef Miesenberger einleitend auf dem Marktplatz die abwechslungsreiche Geschichte der Gemeinde. Ein Höhepunkt des Tages war sicherlich auch die historische und kunstgeschichtliche Betrachtung in der Pfarrkirche. Wartberg hat drei Kirchen: die Pfarrkirche, die Michaelkapelle und die Wenzelskirche, die als Bezirkskrieger-Gedenkstätte erhalten ist....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Johann Reich, Stellvertreter-Obfrau Rosemarie Weißenböck, Johann Preinfalk, Margarete Kapl und Obmann Alois Pachinger vom Seniorenbund Rainbach (v.l.). | Foto: MV Kernland

Mühlviertler Kernland
Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr

Auf Initiative des Seniorenbundes Rainbach wurde kürzlich das Projekt „Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr“ vorgestellt. RAINBACH. Ziel des Projektes ist es, Fitness, Beweglichkeit, Konzentration, Koordination, Reaktions- und Orientierungsfähigkeit älterer Menschen zu erhalten und zu stärken, das Wissen über die Straßenverkehrsordnung zu trainieren, Informationen zu technischen Assistenzsystemen und Mobilitätsalternativen zu geben und vieles mehr. Auf freiwilliger Basis...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Siegerehrung in Tragwein | Foto: Privat

Seniorenbund
Wartberger gewannen Eisstockturnier in Tragwein

TRAGWEIN. Auf besonders großes Teilnehmerinteresse stieß das diesjährige Bezirks-Eisstockturnier des Seniorenbundes, das erstmals in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein ausgetragen wurde. Das vom Bezirkssportreferenten Günter Keplinger organisierte Turnier fand auf bestens vorbereiteten Eisbahnen statt. Die Teams hatten neun Spiele zu je vier Kehren zu meistern. Den Sieg holte sich die Mannschaft Wartberg vor St. Leonhard und Freistadt. Beim geselligen Beisammensein dankte Keplinger den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Seniorenbund-Obfrau-Stellvertreter Karl Hinterleitner mit Margarete Leitner. | Foto: Privat

Dank & Gratulation
Margarete Leitner für 75 vollendete Lebensjahre gefeiert

HAGENBERG/M. Leopoldine Weinberger, Obfrau des Seniorenbundes Hagenberg und ihr Stellvertreter Karl Hinterleitner gratulierten Margarete Leitner aus Hagenberg sehr herzlich zur Vollendung des 75. Lebensjahres. Viele Jahre war Margarete Leitner Obfrau der Goldhaubengruppe Hagenberg. Sie hat eine Reihe an Initiativen gesetzt und war außerdem eine umsichtige Reiseleiterin. Dafür dankten und gratulierten ihr auch die Mitglieder der Goldhaubenfrauen mit Obfrau Renate Wintersteiger und...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Sitzend (von links): Fritz, Josef und Gerhard Ziegler, stehend: Leopoldine Weinberger und Rudolf Fischerlehner. | Foto: Privat

Seniorenbund Hagenberg
Stimmungsvolle Adventfeier beim Dannerwirt

HAGENBERG. Mehr als 80 Senioren erlebten im Gasthaus Dannerwirt in Anitzberg eine anspre-chende Adventfeier. Die Brüder Josef, Fritz und Gerhard Ziegler brachten stimmungsvolle Weihnachtsweisen zu Gehör. Seniorenbund-Obfrau Leopoldine Weinberger organisierte die Feier und sprach einleitende Worte. Altbürgermeister Rudolf Fischerlehner las im Gedenken an Maria Mayr einige Adventgedichte. Sie hatte so oft die Adventfeiern des Seniorenbundes mit ihren Werken bereichert. Abschließend begleitete...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Teilnehmer freuten sich bei der Veranstaltung über schönes Herbstwetter. | Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund St. Leonhard
Unterhaltsame Herbstwanderung in Sandl

ST. LEONHARD, SANDL. Insgesamt 52 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Leonhard trafen sich kürzlich zur Herbstwanderung beim Lukawirt in der Ortschaft Eben in Sandl. Bei der gemütlichen Wanderung kamen Spaß, Unterhaltung und vor allem Humor nicht zu kurz. Der gemeinsame Wandertag fand dann auch bei zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten unterstützt mit warmen Herbstwetter, beim Lukawirt seinen Abschluss.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Pfarre Neumarkt

Neumarkt
Informationsnachmittag zum Thema Sterben

NEUMARKT. Entsprechend der Zeit um Allerheiligen und Allerseelen beschäftigen sich die Menschen mehr als sonst mit dem Thema Sterben. Auch wegen der sich wandelnden Begräbniskultur treten immer wieder, auch neue Fragen auf. Daher veranstaltet die Pfarre Neumarkt gemeinsam mit dem Seniorenbund und dem Pensionistenverband am Freitag, 3. November, 14 Uhr, im Pfarrheim einen Informationsnachmittag: Thema Sterben - wir reden darüber. Diese Veranstaltung beinhaltet vier sehr interessante...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Insgesamt für fünf Tage waren die Liebenauer Senioren und Seniorinnen gemeinsam unterwegs. | Foto: Privat

Seniorenbund Liebenau
Gelungene Reise nach Südtirol

LIEBENAU. Insgesamt 66 Liebenauer Senioren und Seniorinnen verbrachten kürzlich fünf gemeinsame Tage im Land der Dolomiten in Südtirol. Mit einem Konzert bei den Kastelruther-Spatzen, einem Besuch auf der Seiser-Alm und einer Dolomitenrundfahrt war die Reise wieder sehr attraktiv und gut organisiert. Auch kam der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Bei einem Törggelen-Abendessen im Hotel, bei der Speckjause während dem Konzert sowie den guten Südtiroler Weine fand die Gruppe ein richtiges...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Der Hagenberger Seniorenbund unter Obfrau Leopoldine Weinberger besuchte den Pienkenhof in Kefermarkt. | Foto: Privat

Exkursion in Kefermarkt
Hagenberger Senioren zu Gast am Pienkenhof

HAGENBERG, KEFERMARKT. Die Hagenberger Senioren erlebten einen interessanten Nachmittag am Pienkenhof in Wittinghof, in der Gemeinde Kefermarkt. Heinz Reiter, Kräuterexperte und Pächter vom Pienkenhof, erklärte bei der Gartenführung Heilkräuter und Giftpflanzen sowie deren homöopathische Wirkung. Der Pienkenhof ist auch ein bekanntes Kulturzentrum. Sehr beeindruckt waren die Senioren von den profunden Wissen und den aufwändigen Renovierungsarbeiten, die Heinz Reiter geleistet hat. Obfrau...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Otto Holzweber lebte von 12. Dezember 1941 bis 18. September 2023. | Foto: Privat
2

Nachruf
Pregarten trauert um Otto Holzweber

Am 18. September ist der langjährige Obmann des Seniorenbundes Pregarten, Otto Holzweber, im 82. Lebensjahr verstorben. PREGARTEN. Otto Holzweber wurde am 12. Dezember 1941 als ältestes von sechs Kindern geboren und ist am elterlichen Bauernhof in Hackstock in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen. In der kleinen Unterweißenbacher Ortschaft besuchte er auch die Schule. „Eigentlich die Hochschule, Hackstock liegt ja immerhin auf 900 Metern“, scherzte Otto gerne. In ganz Oberösterreich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Erwin Pramhofer
6

Knittelwerfen
Rainbacher laden zur Landesmeisterschaft der Senioren

Rainbachs Senioren sind zur Zeit im „Knittelwurf“-Fieber. Kein Wunder, ist doch der Seniorenbund-Ortsgruppe Rainbach mit seinem Obmann Alois Pachinger Veranstalter des landesweiten Turniers am Donnerstag, 21. September. RAINBACH. Aus 32 Moarschaften wird auf der Wiese rund um den Pferdeisenbahnhof in Kerschbaum der oberösterreichische Knittelmeister ermittelt. Bei dieser aus dem Salzkammergut stammenden Sportart, die dem Eisstockschießen ähnelt, wird mit einem maximal 80 Zentimeter langen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Gewinner Joki Hammer, Seniorenbund-Obmann Anton Wagner und Karl Miesenberger. | Foto: Privat

Seniorenbund
Gelungene Premiere für Sommerfest in Neumarkt

NEUMARKT. Unter dem Motto "Ein Fest für Ältere und Jung gebliebene" kamen etwa 200 Besucherinnen und Besucher zum erstmaligen Sommerfest des Seniorenbundes Neumarkt auf die Pfarrwiese. Bei einem spannenden Schätzspiel galt es zu erraten, wieviele Kilometer die Genussradlergruppe von 2015 bis heute zurückgelegt hat. Den Hauptpreis, eine Gartenbank, gewann Joki Hammer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.