Scheibbs

Beiträge zum Thema Scheibbs

Hier findest du die billigsten Tankstellen im Bezirk Scheibbs. | Foto: pixabay.com
2 2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Scheibbs

Hier erfährst du, wo in Scheibbs die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SCHEIBBS. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Scheibbs täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Veranstalter der diesjährigen Mostviertler Hof-Erlebnisse freuen sich auch heuer wieder darauf, ihre Betriebe vorzustellen, Feines zu kredenzen und geselligen Austausch zu ermöglichen: v.l.n.r.: Peter und Maria Enöckl (Trialhof Schaureith, Lunz am See), Daniel und Toni Kofler (Oberhof, Lunz am See), Julia Taubinger (Nussland, Bergland), BioRegion Eisenstraße-Sprecherin Poldi Adelsberger, Isabella und Christoph Huber (Biohof Zillach, Waidhofen an der Ybbs), Heidi und Harald Fuchssteiner (Bio-Imkerei Fuchssteiner, Oberndorf an der Melk) | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Eisenstraße
Die Mostviertler Hof-Erlebnisse gehen in die zweite Runde

 In die zweite Runde geht die Veranstaltungsreihe „Mostviertler Hof-Erlebnisse – Genuss in Gemeinschaft“ der BioRegion Eisenstraße. Zwischen Juli und Anfang September 2024 öffnen ausgewählte Betriebe der BioRegion Eisenstraße jeweils am Dienstag von 16–19 Uhr ihre Türen und Tore und bieten den Gästen Einblicke in ihr vielfältiges Schaffen auf den Höfen. EISENSTRASSE.„Auch heuer wieder wollen wir unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis bieten. Wir vermitteln ihnen Hintergrundwissen über die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Scheibbser sind zu den Urnen geschritten, um ihre Stimmen für die Europa-Wahlen abzugeben. | Foto: Neumayer
15

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Scheibbs am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. BEZIRK SCHEIBBS.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf dem Blassenstein mit der Urlingerwarte und dem Gipfelkreuz
1 12

In unserer schönen Heimat
Von Plankenstein zum Blassenstein

Das labile Wetter lässt keine Bergtour zu, daher begebe ich mich auf eine Höhenwanderung von Plankenstein Richtung Scheibbs. Zuerst marschiere ich zur Aussichtsplattform auf dem Dachsberg, danach steige ich auf den Statzberg, dem höchsten Punkt meiner Runde. Natürlich schaue ich auch zur Riegl-Hohlmauer mit der einladenden Sitzgarnitur. Über den Rainstein komme ich schließlich zu den Hausbergen von Scheibbs. Auf dem Greinberg, von dem ich einen traumhaften Tiefblick auf die Bezirkshauptstadt...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Kommentar Ausgabe 22/24
Selbst gemacht: "Mit Liebe in jeder Masche"

Es ist bei allen selbst gebastelten Geschenken der Kinder gleich, der gute Wille zählt. Ich komme selbst noch aus der Generation, wo wir in der Schule mit der Laubsäge ein Schlüsselbrett "zusammenzimmern" mussten oder aus Salzteig einen Aschenbecher getöpfert haben, weil es einfach üblich war. Ein bisschen aus der Nostalgie heraus würde ich es auch heute noch so machen und ausnahmsweise auf die Pädagogik pfeifen. Immerhin, der beschenkte Vater kann ja selbst entscheiden, ob er das quietschbunte...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Am 9. Juni ist Vatertag. | Foto: pixabay
Aktion 19

Vatertag
So feiern die Papas im Bezirk Scheibbs ihren Ehrentag

Viele werden sich noch zurückerinnern, als in der Schule Aschenbecher getöpfert oder Laubsägearbeiten angefertigt wurden um sie dem Herrn Papa zu schenken. Am 9. Juni ist heuer Vatertag und die Bezirks Blätter haben einige Papis gefragt, wie sie diesen Tag feiern. BEZIRK. Christoph Distelberger aus Wieselburg: "Wir feiern heuer den Vatertag mit einem Essen beim Griechen und danach betätigen wir uns etwas sportlicher und gehen 3D Bogenschießen in Lackenhof." Andreas Selner aus Purgstall: "Am...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Die U7 des SC Gresten beim Funino Turnier.  | Foto: Andreas Moser, Nachwuchsleiter SCG
1 8

Anpfiff im Bezirk
So viel Fußball steckt im Bezirk Scheibbs

Von 14. Juni bis 14. Juli herrscht Ausnahmezustand in den Wohnzimmern des Bezirks, denn die Fußball-Europameisterschaft der Männer, kurz EM, steht am Programm. BEZIRK. "Der SC Welser betreut neben der Kampfmannschaft und U23 mit ca. 50 Aktiven (Spieler inkl. Betreuer) auch noch ca. 150 Kinder/Jugendliche, welche in sieben Nachwuchsteams, einer Mädchenmannschaft sowie einer Kindergartengruppe trainieren und bei ihrem Hobby Fußball gemeinsam die Freizeit verbringen. Mit seinen 25 ehrenamtlichen...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Alfred Janecek (Alpenland Aufsichtsrat), Bürgermeister Franz Aigner,
Dorota Nawrot-Dowlasz (Mieterin), Isabella Stickler (Alpenland Obfrau), Theresa Reiter
(Alpenland gf. Vorstandsmitglied), NÖ LAbg. Anton Erber. | Foto: Alpenland/Josef Herfert
4

Alpenland
Übergabe neuer Wohnanlage in der Scheibbser Feldgasse

26 geförderte Wohnungen umfasst die stilvolle Wohnhausanlage, die Alpenland in der Feldgasse 15 in Scheibbs errichtet hat. 14 davon sind bereits vergeben. Mit der Schlüsselübergabe an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner kehrt Leben in die Anlage ein, die in grüner Umgebung und dennoch nahe dem Scheibbser Stadtzentrum gelegen ist. SCHEIBBS. Gemeinsam mit Alpenland-Obfrau Isabella Stickler und geschäftsführendem Vorstandsmitglied Theresa Reiter überreichten Bürgermeister Franz Aigner und...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Schüler der VS St. Georgen/Leys im EVN Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Lesenacht für die Schüler der VS St. Georgen/Leys

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule St. Georgen/Leys zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. ST. GEORGEN. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Roland Wagner, Christa Steinberger, Veronika Rußkäfer, Hermine Krieger, Leiterin Sandra Schumitsch, Barbara Pflügl, Roswitha Wagner | Foto: ÖGB Scheibbs

SPÖ Purgstall
Spendenübergabe an Wohngemeinschaft der WABE Purgstall

Die WABE Erlauftal in Purgstall betreut schon seit 30 Jahren KlientInnen mit oder nach psychischer Erkrankung deren Ziel es ist, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. PURGSTALL. In den Wohngemeinschaften wird viel Wert auf selbstständige Haushaltsführung, sinnvolle Freizeitgestaltung und das gemeinsame Miteinander gelegt. Im Zuge der Jubiläumsfeier „30 Jahre WABE Erlauftal“ überreichte die SPÖ Purgstall als Unterstützung für die insgesamt 34 KlientInnen eine kleine Spende an die Leiterin...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Josef Schachner, Gabriele Weigelhofer und Anton Erber vor dem Wasser Cluster Lunz.
 | Foto: VP Scheibbs

Anton Erber
Die EU ist im Bezirk Scheibbs stark verankert

„Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können“, informiert Anton Erber. Unser Bundesland profitiert von der Europäischen Union, jeder 5. Arbeitsplatz und jeder 2. Euro hängen vom Export, und damit maßgeblich von der EU ab. „Daher muss sich die EU wieder auf ihre alten Stärken wie Freiheit, Frieden und Wohlstand besinnen“,...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Foto: copyright by Esperanza
5

Süße "Grauohren"
Der Esperanzahof lädt zum Tag der offenen Tür

Österreichs erstes Zentrum für tierunterstützte Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe lädt zum feiern ein, denn der Alltag der Menschen und Tiere am wunderschönen Vierkanter „Zandlberg“ ist normalerweise sehr arbeits- und abwechslungsreich aber lässt trotzdem immer neue Impulse und Ideen entstehen, die tatkräftig umgesetzt werden. OBERNDORF. Der Esperanzahof möchte heuer sein Hauptaugenmerk besonders auf sein jüngstes Herzensprojekt Schutzesel-WG richten: In dieser werden bedürftige Esel...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Elisabeth Kellnreiter, Obfrau von Steinakirchen Aktiv, der Scheibbser Bürgermeister Franz Aigner, Michaela Nemecek vom Trachtenverein Wieselburg, Social Media-Agenturchef Philipp Zeus-Pflügl, Gudrun Vösenhuber von der Initiative Halle2, Irene Kraus, Direktorin der Scheibbser Musikschule, Raab Franz, BHW-Hauptregionsverantwortlicher im Mostviertel, Therese Reinel von der Kultur.Region.Niederösterreoch und Alfred Luger vom Landesverband der Volkskultur Niederösterreich.  | Foto: Markus Morawetz

Kulturgipfel
Kultur in der Region als Gegenpol zur Künstlichen Intelligenz.

Die Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs. Unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der KI“ erörtern Akteurinnen und Akteure der regionalen Kulturarbeit das brisante Thema und beziehen Stellung. SCHEIBBS. Für den Bezirk Scheibbs entstand im kultur.portal in Scheibbs eine lebhafte Diskussion. Künstliche Intelligenz ist aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken. Das fängt ganz...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Foto: RMA Archiv
5

Leserbrief
Schandfleck Erlaufpromenade

Leserbrief von Peter Fischer-Colbrie aus Scheibbs zum Zustand der Erlaufpromenade. SCHEIBBS. Was ist nur aus der ehemalig eleganten Promenade entlang der Erlauf in Scheibbs geworden? Wie die vor einigen Tagen aufgenommenen Bilder zeigen, wachsen aus der erlaufseitigen, historischen Eibenhecke meterhohe Triebe von Flügelknöterich, Ahorn, Heckenrose, Brombeere u.a. sowie Brennesseln. So sehr ich Brennesseln grundsätzlich als wichtige Futterpflanzen für wunderschöne heimische Schmetterlinge...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Wanger Stockschützen feiern in Stattersdorf Turniersieg. | Foto: ESV Wang
2

Pfingstturnier
Wanger Stockschützen feiern in Stattersdorf Turniersieg

Am Samstag, den 18. Mai 2024 Veranstaltete der 1. EV Stattersdorf wieder sein traditionelles Pfingstturnier. Drei Gruppen zu neun Mannschaften waren am Start. WANG. In der starken Gruppe A spielte auch der ESV Union Ladler Wang mit. Wolfgang Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Stefan Solböck gaben dabei nur einen Punkt ab und gewinnen das Turnier vor St. Aegyd am Neuwalde und Schardenberg. Am kommenden Wochenende geht es wieder mit der Meisterschaft weiter. In der Landesliga spielt Wang 2 in...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Das Stocksportteam Scheibbs und das Stocksportteam Wang.
2

Stocksport NÖ Cup
ESV Union Ladler Wang 2 siegt beim Bezirksderby klar

In der Scheibbser Stockhalle, das Stocksport NÖ Cup Erstrundenspiel zwischen SG Scheibbs-Kienberg Gaming 2 gegen ESV Union Lader Wang 2 statt. SCHEIBBS. Die Favoriten aus Wang konnten dabei einen klaren 9-1 Sieg feiern und steigen somit in die zweite Runde auf. Thomas Feregyhazy, Peter Hager, Erich und Bert Haselsteiner sowie Ersatzspieler Stefan Solböck machten am Anfang noch einige Fehler, die aber die SG Scheibbs nicht ausnutzen konnten. Mit fortlaufendem Spiel wurde die Überlegenheit der...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer und Bendegúz Geresics.


 | Foto: NLK Pfeiffer
2

NÖ Schwimm Kids
Zweite Anmeldephase in Scheibbs startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im Sportland Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Aus dem Bezirk Scheibbs dabei: Der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“. | Foto: Karin Böhm

Erfolgreiche Premiere
Scheibbser bei erster „Lange Nacht der Chöre“

Die Kremser Innenstadt war von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Aus dem Bezirk Scheibbs waren der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“ und inwendig woarm – Chor aus Reinsberg mit dabei. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit allen Sängerinnen und Sängern auf einem bis...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Die Jubilare und Jubelpaare der Marktgemeinde Steinakirchen/Forst. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen/Forst
1

Jubilare
Steinakirchen am Forst ehrt seine Jubilare und Jubelpaare

Seitens der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst wurden die Geburtstagsjubilare sowie die Hochzeitsjubelpaare zu einer gemeinsamen Feier ins Gasthaus Brandner geladen. STEINAKIRCHEN. 1. Reihe v.l.: Adolf Wurzenberger (85.), Josef Gruber (85.), Johanna Wagner (80.), Hermann Reischl (80.), Alois Karner (90.), Bürgermeister Christian Lothspieler 2. Reihe v.l.: Bauernbund Thomas Stockinger, Johann Lasselsberger (80.), Theresia Hartmann (70.), Annemarie Wohleser (80.), Christine Hochholzer (70.),...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Dominik Rank, Waltraud Puppenberger (beide CMS Wieselburg), Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber und Schulqualitätsmanager Markus Mandic | Foto: Monihart

„Werkstatt in der Schule“
Eine Schule aus dem Bezirk erhielt Gütesiegel

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. SCHEIBBS. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Cyriacus Onyenucheya | Foto: Diözese St. Pölten

Neuer Vikar
Veränderung in den Pfarren Scheibbs und St. Georgen/Leys

Mit 1. September 2024 wird es in den Pfarren Scheibbs und St. Georgen/Leys zu einer personellen Veränderung kommen: Kaplan Alexander Fischer wird für den Zeitraum vom 1. September bis 30. November 2024 zur Vorbereitung seiner Studienabschlussprüfung im kanonischen Recht freigestellt. Mit 1. Dezember 2024 wird er die Leitung des Pfarrverbandes St. Petrus im Mostviertel, der aus den Pfarren St. Peter/Au, Weistrach, Ertl und Kürnberg besteht, übernehmen. SCHEIBBS. Mit 1. September 2024 wird...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Nach Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

AMS
Nach Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

Am 29. Mai 2024 veranstalten die 22 AMS NÖ-Geschäftsstellen in Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ den "Wo[man]&Work"-Info-Tag. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich in der AK Bezirksstelle Scheibbs wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. SCHEIBBS. Für den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Babypause ist eine zielgerichtete Vorbereitung besonders wichtig....

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Dietmar Längauer beim Race Around Nö 2024. | Foto: Kathi Längauer
3

RIG Gaming
Voller Erfolg für Längauer bei UltraCycling Premiere

Dietmar Längauer, erfahrener Radsport Athlet aus Kienberg und Mitglied des RIG Gaming, hat vergangenes Wochenende beim “Race Around Niederösterreich”, kurz “RAN”, in Weitra seine starke Form genutzt, und gleich bei seiner persönlichen Premiere über die Ultra- Distanz eine bemerkenswerte Leistung erbracht. GAMING. Mit einer Fahrzeit von 20 Stunden und 18 Minuten erreichte er nicht nur den achten Platz in der Gesamtwertung des Rennens in der “Solo” Kategorie bei den Herren, sondern sicherte sich...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
In Regionen mit Grünflächenmangel ist es besonders wichtig die Bienen und andere Nektarfresser zu unterstützen. | Foto: pixabay
6

Summende Nützlinge
So kann man die heimische Bienenpopulation unterstützen

Nach zwei schweren Schlägen durch Stockbrände in Zarnsdorf und St. Anton, die Bezirks Blätter berichteten, kann jede Person dazu beitragen, die Bienenpopulation in der Region zu unterstützen. Auch im Zuge des Weltbienentages am 20. Mai verliert ein Zitat Albert Einsteins niemals seine Gültigkeit: „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen“. BEZIRK. Rund 40 Gärtnerinnen und Gärtner boten letztes Jahr erstmals das "Gepflanzte Bienenbeet" in ihrem Sortiment an. Die...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher beim jährlichen Benefizwaldfest am Areal der Fernwärmeversorgung. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Scheibbs
  • Scheibbs

Im Burgerhofwald findet das Benefizwaldfest statt

SCHEIBBS. Am Sonntag, 16. Juni ab 11 Uhr laden die Fernwärmegenossenschaft Scheibbs, Bürgermeister Franz Aigner und Brigitte Helmreich wieder zum jährlichen Benefizwaldfest am Areal der Fernwärmeversorgung im Burgerhofwald ein. Geboten werden ein Frühschoppen mit „Hans und Nicole“, der Scheibbser Volkstanzgruppe und Kindervolkstanzgruppe, den Original Scheibbser Schuhplattlern sowie ein Kinderprogramm mit Luftburg und Bogenschießen. Weiters kann bei einem Tag der offenen Tür das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.