Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Eine Busfahrt vom Verein Kitzbühel für alle Einheimischen und Gäste. | Foto: www.kitzaktiv.at
1

Eine Busfahrt für Einheimische und Gäste
Busfahrt nach Bad Ischl – Europas Kulturhauptstadt 2024

Der Verein Kitzbühel Aktiv organisiert eine Busfahrt, wo alle Einheimischen und Gäste mitfahren dürfen. Es geht vom Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juli 2024 in`s Salzkammergut, unter anderem nach Bad Ischl, der Kulturhauptstadt Europas 2024, zum Attersee und nach Strass im Attergau zum Konzert für „Frieden, Liebe und Glücklich sein“. Die Abfahrt ist in Kitzbühel am Freitag ist um circa 9 Uhr. Es gibt mehrere Zusteigemöglichkeiten auf der Strecke Kitzbühel, St. Johann, Lofer, Salzburg, Bad Ischl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden

Hier erfährst du, wo im Bezirk Gmunden die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GMUNDEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Studierende und die Leitung des Rurasmus-Forschungsinstituts gemeinsam mit Bürgermeisterin Veronika Grill und Alt-Bürgermeister Klaus Neuper bei der Auftaktveranstaltung in Bad Mitterndorf. | Foto: Rurasmus

Rurasmus-Projekt
"Wohnen der Zukunft" im Salzkammergut

Das Auslandssemester in Metropolen wie Amsterdam, Barcelona oder Paris bekommt eine neue, ländliche Facette. SALZKAMMERGUT. Acht Kulturhauptstadt-Gemeinden sind Teil des Rurasmus-Projekts mit dem Schwerpunkt „Wohnen der Zukunft“: Altmünster, Bad Ischl, Bad Mitterndorf, Ebensee, Gosau, Grundlsee, Steinbach am Attersee und St. Konrad. Internationale Studierende arbeiten an spezifischen Fragenstellungen zu Leerstand, Mehrgenerationen-Wohnen, leistbarem Wohnen, etc. Mit „Rurasmus" haben Studierende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die sechs Angeklagten müssen sich ab heute vor dem Landesgericht Wels verantworten. | Foto: BezirksRundSchau

Schwerer Betrug
Gerichtsverhandlung nach Immobilien-Deal am Traunsee

Am 12. Juni und 13. Juni sowie am 27. Juni stehen sechs Angeklagte in der Causa "Immobilien-Deal am Traunsee" vor Gericht. Zwei Rechtsanwälte, zwei Geschäftsführer eine Immobilien-Gesellschaft, ein Notar und eine Maklerin müssen sich wegen schweren Betruges verantworten.  SALZKAMMERGUT, WELS. Gertrude Neuwirth verkaufte im Oktober ihre Pension in Gmunden um 750.000 Euro – viel zu günstig. Und das ohne dem Wissen ihrer Tochter. Die Frau hatte damals 50.000 Euro Schulden bei ihrer Bank, die ihr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der im Bereich eines Küchengerätes entstandene Brand konnte durch das rasche Eingreifen aller Feuerwehren abgelöscht werden.  | Foto: FF Ebensee/Facebook
12

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 24/2024Feuerwehreinsatz: Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet. Hier weiterlesen ...Einsatz: Feuer in Ebenseer Gasthaus. Hier weiterlesen ... Kalenderwoche 23/2024Feuerwehreinsatz: Kirchenstiege wird Pkw-Lenker in Bad Ischl zum Verhängnis. Hier weiterlesen ...Am Hochlecken:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Falstaff hat die besten Eisdielen 2024 gekürt. Auch Vertreter aus dem Salzkammergut sind auf der Liste zu finden. | Foto: panthermedia/Kzenon (YAYMicro)

Zwei Salzkammergut-Vertreter
Falstaff kürt die beliebtesten Eissalons

Die Tage werden wieder länger und die steigenden Temperaturen locken die Menschen in die Eisdielen. Im Falstaff-Ranking sind auch zwei Anbieter aus dem Bezirk Gmunden zu finden. SALZKAMMERGUT. Wo man sich diesen Sommer am besten eine stilvolle Abkühlung gönnen und sich entspannt süßen Leckereien hingeben kann, ist jetzt im Falstaff-Ranking der beliebtesten Eissalons Österreichs 2024 zu finden. Zwei Wochen lang hatte die Falstaff-Community die Möglichkeit, für ihre Favoriten unter den Eissalons...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
20

4. Gmundner Kunstspazierer
Dialog mit der Fremde

4. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort: „Dialog mit der Fremde“ begeistert Besucher Am vergangenen Wochenende, dem 8. und 9. Juni, verwandelte sich das malerische Schloss Ort in Gmunden in ein Zentrum kreativer Begegnung und künstlerischen Austauschs. Der Gmundner Kunstverein lud gemeinsam mit 25 Künstlerinnen und Künstlern zum vierten Gmundner Kunstspazierer ein, der unter dem vielversprechenden Thema „Dialog mit der Fremde“ stand. Diese Veranstaltung regte Besucher dazu an, über das Fremde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
16

Nudelfest 2024
Ein Fest des Helfens und der Kulinarik

Großartig organisiert, bestens gelaunte Gäste und Musik der Heimat – das prägte das heurige Nudelfest im Hof des Kapuzinerklosters in Gmunden. Der Verein „Hände die Helfen“ hat erneut seine beeindruckende Fähigkeit zur Veranstaltungsorganisation unter Beweis gestellt und ein Ereignis der Superlative auf die Beine gestellt. Seit Jahren ist das Nudelfest eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region. Unter der Leitung von Stefan Seifert, dem engagierten Vorsitzenden des Vereins, wurde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ein Teil von Salzkammer(sc)hall: Prangerschützen geben quer durchs Salzkammergut Schüsse ab. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Symbolfoto)
2

114 Prangerschützen & 342 Schüsse
Am 9. Juni hallt "Der langsame Schuss" durchs Salzkammergut

114 Prangerschützinnen und -schützen stehen in Kilometerabstand entlang zweier Linien durch das gesamte Salzkammergut und geben im Abstand von 15 Sekunden jeweils einen Schuss ab. Los geht es am 9. Juni um 15.05 Uhr und die Dauer wird etwa eine halbe Stunde betragen. SALZKAMMERGUT.  Die Linien vom Donnerkogel nach Unterhörbach und vom Hollerberg zum Hochknall kreuzen sich in Bad Ischl: Jeder Knall bricht sich anders in der Landschaft, man hört die Schüsse und ihren Widerhall näher kommen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
38

Ein Konzern denkt Klimaneutral
Leistungsschau der modernen Werkstätigkeit

Am Samstag, den 8. Juni 2024, öffnete Rohrdorfer Zement in Gmunden seine Türen und präsentierte seine Pläne für eine klimaneutrale Zukunft.Der Tag der offenen Tür stieß auf großes Interesse und lockte an die 1000 Gäste an. „Ein fortschrittliches Werk, das an eine moderne und positive Zukunft denkt“, lobte LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner während der Werksführung. Werksleiter Peter Fürhapter bot den anwesenden Bürgermeistern und Lokalpolitikern spannende Einblicke in die Zementproduktion. Themen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Auf Höhe des Gugelzipf kam es heute Vormittag zu einem Wanderunfall: Eine Bergsteigerin wurde von einem Stein am Kopf getroffen und erlitt eine Platzwunde. Sie musste ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Am Hochlecken
Bergsteigerin von Stein am Kopf getroffen

Bei einer Tour mit einer Wandergruppe wurde eine 62-Jährige von einem Stein, der ins Rollen kam, getroffen. Die Frau erlitt eine Platzwunde und musste schließlich wegen starker Kopfschmerzen vom Berg gerettet werden. OÖ. Eine 62-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahm heute (8. Juni 2024) gemeinsam mit dem Alpenverein eine Bergtour von der Kienklause über den Gugelzipf auf den Hochlecken. Gegen 9:50 Uhr kam es auf Höhe des Gugelzipf zum Unfall: Im Gelände oberhalb der 62-Jährigen kam ein...

  • Salzkammergut
  • Judith Kunde
3. goiserer stand up gaudi roas | Foto: Lions Club Dachstein Welterbe
5

Lions Clubs Dachstein Welterbe
3. goiserer stand up gaudi roas

Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung dieser Art so großen Anklang gefunden hat. Durch die positive Resonanz liegt es nahe, dass wir in die 3. Runde starten.Wo? Strandbad Untersee - am 28. Juli 2024 von 11 bis 14 Uhr - in Bad Goisern Hard Facts: Badekleidung ist out - Originalität bringt's! Bei diesem SUP-Geschicklichkeits-Wettkampf am Hallstättersee steht unumgänglicher Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet werden die Teilnehmer*innen von einer strengen Jury nach der...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
4

Was das Schmankerlherz begehrt
Großes Street-Food-Festival in der Welser SCW

An diesem Wochenende geht das Street-Food-Festival der Shopping City Wels (SCW) in die zweite Runde. Noch bis zum 9. Juni werden hier Schmankerl aller Art in regionaler Qualität angeboten. Rund 20 Food-Trucks bereite das Essen vor Ort frisch zu. WELS. "Das Qualitätsbewusstsein und die Regionalität stehen heuer an erster Stelle, was uns bei der Organisation sehr wichtig war", verspricht Andreas Schmiedmeister vom SCW-Management. Das eigene Street-Food-Festival am Gelände geht noch bis 9. Juni in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mundmaler Paulus Ploier in Kitzbühel unter anderem mit seinen Kunstwerken "Der Wilderer" und "Der Jäger", beide in der Technik Kohle, Aquarell, Grafik. | Foto: www.wendling.cc
1 4

Ploier`s Wunsch nach Frieden auf der ganzen Welt
Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Tirol

Auch in diesem Jahr wurde Österreichs bekanntester und auch erfolgreichster Mundmaler Paulus Ploier eingeladen in der Kitzbüheler Innenstadt (Fußgängerzone) rund um die Uhr von der Straße aus ein Monat lang eines seiner sehr hochwertigen mit dem Mund gemalenen Kunstwerke auszustellen. Der große Unterschied zu den letzten Jahren ist, dass diesmal die Kunstwerke jede Woche ausgetauscht werden. Das heißt, es wird jede Woche ein anderes Werk von Paulus Ploier zu sehen sein. Dafür ist der Mundmaler...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Mundmaler Paulus mit seinem Kunstwerk „Mein Kitz“ (Acryl auf Leinen) vor wenigen Tagen bei der Präsentation in Kitzbühel. | Foto: www.wendling.cc
2 4

18 Jahre jung, voll motiviert, 40 Jahre später
Mundmaler Paulus Ploier stellt im Billa-Künstler-Fenster aus

KITZBÜHEL. Seit vielen Jahren präsentiert der älteste Künstlerverein hier im Bezirk Kitzbühel, der Verein Kitzbühel Aktiv, jedes Monat ein oder abwechselnd mehrere Kunstwerke von einen der vielen Mitglieder im Billa-Künstler-Fenster. Diesmal ist es gelungen, mehrere Kunstwerke von Österreichs definitiv bekanntesten und erfolgreichsten Mundmaler Paulus Ploier nach Kitzbühel zu bekommen und somit wird jetzt im Juni jede Woche ein anderes Kunstwerk von Paulus Ploier in der Kitzbüheler Innenstadt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Yulia Ecker holte sich den Tagessieg bei den Frauen, Markus Schreiner gewann die Tageswertung bei den Männern. | Foto: A. Ecker

LAC Amateure Steyr
42. Internationaler Narzissenlauf war fest in Steyrer Hand

Steyrer LAC Athleten schlugen im Salzkammergut zu. STEYR. Zu Fronleichnam fand im steirischen Salzkammergut der 42. Internationale Narzissenlauf statt. Dieser traditionelle Lauf wurde von einem Läufer und einer Läuferin vom LAC BMD Amateure Steyr dominiert. Yulia Ecker holte sich den Tagessieg bei den Frauen, Markus Schreiner gewann die Tageswertung bei den Männern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Angelika Toma mit Stefan Nützel (li) und Andrew Judd (re)
13

Vernissage im atelier22 am Gmundnerberg
Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales

Das Highlight des Kunstjahres im atelier22 – Die zwei Musketiere der Kunst zu Gast: Andrew Judd und Stefan NützelIm atelier22 am Gmundnerberg eröffnet die Künstlerin Angelika Toma eine neue Ausstellung mit dem Titel „Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales“. Diese besondere Ausstellung, als Beitrag für die Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“, die vom 2. bis 30. Juni 2024 stattfindet, präsentiert Werke von renommierten Künstlern wie Andrew Judd und Stefan Nützel. Angelika Toma zeigt sich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Europe4you begeistert Schüler im Salzkammergut. | Foto: WKOÖ
2

Europa hautnah erleben
Europe4you begeistert Schüler im Salzkammergut

Am 22. Mai 2024 fand in der Bezirksstelle der WKO Gmunden die spannende Veranstaltung "EUROPE4YOU" für Schüler aus vier Schulen der Region Salzkammergut statt, organisiert vom Enterprise Europe Network der WKO Oberösterreich. Der Tag war vollgepackt mit informativen Impulsvorträgen und lebhaften Diskussionen, die den Jugendlichen die Bedeutung Europas und ihrer eigenen Rolle darin näherbrachten. Diese Dialogrunden habe den Jugendlichen außerdem die Gelegenheit geboten, direkt mit den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Ohlsdorfer Martin Emminger betreibt zwei Erdbeerfelder. | Foto: PantherMedia / FamVeldman

Erdbeerfeld im Salzkammergut
Erdbeeren zum Selberpflücken in Ohlsdorf

OHLSDORF. Erdbeerfreunde konnten es kaum erwarten, bis das Erdbeerfeld in Ohlsdorf wieder aufsperrt – nun ist es so weit. Süße Früchte direkt vom Feld, besser geht es nicht. Der Ohlsdorfer Martin Emminger betreibt zwei Erdbeerfelder: in seiner Heimatgemeinde Ohlsdorf und in Walding. Beide haben bereits geöffnet. Zur Vorbereitung auf die Erdbeerzeit gleich einmal alle Daten:Erdbeerfeld: Ohlsdorf/Martin Emminger Gemeinde: 4694 Ohlsdorf Adresse: Pinsdorferstraße Öffnungszeiten: durchgehend 7 bis...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Traumhafte Naturlandschaften, ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot sowie hochwertige, regionale Küche – Urlaub in OÖ wird immer beliebter.  | Foto: OÖ Tourismus/R. Hochhauser
2

Fast neun Millionen Nächtigungen
Rekordjahr für Tourismus in Oberösterreich

Oberösterreichs Tourismus befindet sich im Aufschwung und verbuchte im vergangenen Jahr einen neuen Nächtigungsrekord. Vor allem Gäste aus dem Inland, Deutschland, Tschechien und Niederlande schätzen das vielfältige Sommer- und Winterangebot.  OÖ. Rund 3,3 Millionen Menschen aus dem In- und Ausland besuchten im Tourismusjahr 2023 Oberösterreich – knapp 8,7 Millionen Nächtigungen bedeuten einen neuen Rekord. "Nach der Zäsur der Coronapandemie ist der heimische Tourismus wieder voll da. Unser...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Christine Pahl und BGM Stefan Krapf
16

Nostalgie im neuen Kleid
Christine Pahl eröffnet Ausstellung

Die renommierte Künstlerin Christine Pahl hat Samstag Abend im Kunsthaus „Atelier am Markt“ in Gmunden ihre neueste Ausstellung „Nostalgie im neuen Kleid“ feierlich eröffnet. Die Vernissage, musikalisch umrahmt von Siegfried Steinkogler, zog zahlreiche kunstbegeisterte Gäste an. In ihren Werken verbindet Christine Pahl historische Gmundner Ansichtskarten aus der Sammlung von Hans Wagneder mit Collagen und Fotoübermalungen sowie Ölbildern. Ihre Arbeiten entführen die Besucher in die Zeit um die...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2

Der Hl. Wolfgang als Wegweiser Europas
Pfullingen zu Gast in St. Wolfgang - Freundschaftstreffen

Die Premiere zum "Wolf-das Mystical" war ein neuerlicher Anlass zu einem Freundschaftstreffen, zu dem Peter Schaich, Wolfgangbotschafter aus Pfullingen herzlich eingeladen hat. Das Netzwerk zum "Wolfgang-Jubiläumsjahr" braucht diese Begegnungen, die das Miteinander der Wolfgangorte in Mitteleuropa immer aufs Neue stärken. Dazu tragen sehr viele Engagierte in den Gemeinden und Pfarren bei und es ist zu hoffen, dass dieses Wolfgangjahr erst ein Start zu nachhaltigen Aktivitäten ist. Viele haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Taferlklaussee
  • Altmünster

Fest am Taferlklaussee 2024

Es ist wieder so weit! Das alljährliche Fest am wunderschönen Taferlklaussee steht vor der Tür und findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem "Naturpark Attersee-Traunsee“ am 21. Juni ab 14 Uhr statt. Hüttenwirtbetreiber Susanna und Johannes Pestal öffnen speziell für diesen Anlass ihre Tore und heißen alle herzlich willkommen. Dieses Jahr erwartet die Gäste eine besondere Entdeckungsreise rund um den Taferlklaussee. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um dieses versteckte Juwel des...

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 24. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.