Rene Benko

Beiträge zum Thema Rene Benko

Der Immobiliendeal rund um die Mariahilfer Straße 10–18, auf der heute der Rohbau des geplanten Kaufhauses "Lamarr" steht, wird seit Kurzem von der WKStA unter die Lupe genommen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Verdacht auf schweren Betrug
WKStA prüft Anzeige gegen René Benko

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüft derzeit eine Anzeige gegen Signa-Gründer René Benko sowie einen ehemaligen kika/Leiner-Topmanager. Medienberichten zufolge geht es um den Verdacht der Untreue und des schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Kauf der kika/Leiner-Liegenschaft in der Wiener Mariahilfer Straße im Jahr 2017 durch Benkos Immobiliengruppe.Laut Strafanzeige soll es für die Immobilie zwei Angebote gegeben haben, die höher waren als jenes von Benko –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2005 wurde das Medicent in Innsbruck auf 7.500 m2 eröffnet. | Foto: MeinBezirk/Demir
2

Signa-Krach betrifft Medicent
Investorsuche erfolglos, Ärztezentrumsanbieter in Insolvenz

Die M’Management GmbH, die vier Ärztezentren in Innsbruck, Baden, Linz und Salzburg betreibt, ist insolvent. Eine nicht stimmige Kostenstruktur im Unternehmen und versiegende Zuschüsse von Eigentümerseite führten zu dieser Insolvenz. INNSBRUCK. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde über die M‘Management GmbH mit Sitz in Innsbruck vom Insolvenzgericht eröffnet. Die M‘Management GmbH betreibt Ärztezentren und beschäftigt aktuell 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Familie Benko Privatstiftung hat René Benko ein Darlehen über rund 22 Millionen Euro gewährt. Besicherungen bestehen für dieses Darlehen keine.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

Causa René Benko
Vermögen von 26.000 Euro, Darlehen über 22 Millionen Euro

Die Vorstände der Familie Benko Privatstiftung erklärten im Insolvenzeröffnungsantrag, dass es Verbindlichkeiten in Höhe von rund 854 Millionen Euro geben würde. Etwas über zwanzig Gläubiger haben in den vergangenen Wochen Ansprüche in Höhe von knapp 2,3 Milliarden Euro bei Gericht angemeldet, wobei der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Herbert Matzunski aktuell lediglich 49,5 Millionen Euro für berechtigt hält. INNSBRUCK. Dem Insolvenzverwalter liegt ein detailliertes Vermögensverzeichnis der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Chats zwischen Hans-Jörg Jenewein und Egisto Ott sollen auf geschäftliche Beziehungen hindeuten, weshalb ÖVP-Fraktionsführer im U-Ausschuss, Andreas Hanger, nun eine Sachverhaltsdarstellung eingebracht hat. (Symbolfoto) | Foto: Rami Al-zayat/Unsplash
3

Mehr Chats zu Causa Ott
ÖVP bringt Anzeige gegen Jenewein ein

Wie ÖVP-Fraktionsführer Andreas Hanger im Untersuchungsausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" am Dienstag ankündigte, wurde eine Sachverhaltsdarstellung gegen die FPÖ und ihren ehemaligen Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein eingebracht. Dabei gehe es um den Fall des mutmaßlichen Spions Egisto Ott, berichtet orf.at. ÖSTERREICH. Chatnachrichten lassen vermuten, dass es geschäftliche Beziehungen zwischen Ott und Jenewein gegeben haben soll. Ein sichergestellter Chat soll zeigen, dass Jenewein an...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi haben in der Schweiz gegen René Benko ein zweites Schiedsverfahren eingeleitet. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
2

Jahrelanges Konkursverfahren
Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi fordern Geld von Benko

Im Insolvenzverfahren von René Benko vor dem Landesgericht Innsbruck haben rund 30 Gläubiger Forderungen in Höhe von etwa 2 Milliarden Euro angemeldet. Beim ersten Verhandlungstermin  wurden Verbindlichkeiten in Höhe von etwa 47 Millionen Euro anerkannt. Die übrigen Forderungen wurden bestritten, sodass die Gläubiger, um eine Anerkennung im Insolvenzverfahren zu erreichen, separate Verfahren anstrengen müssen. INNSBRUCK. Klaus Schaller, Leiter des KSV1870 in Tirol, berichtet: „Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Dienstag bestätigte sich die nächste Milliardenpleite in René Benkos Signa-Konglomerat. | Foto: aurena.at
1 3

Insolvenzverfahren Signa Retail
Nächste Milliarden-Pleite bei Signa

Über das Vermögen der Signa Retail wurde am Dienstag ein Insolvenzverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien eröffnet. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) sind von der Pleite 26 Gläubiger sowie ein Dienstnehmer mit Gesamtverbindlichkeiten von rund 1,13 Milliarden Euro betroffen. Den Schulden steht ein Vermögen von lediglich 1,51 Millionen Euro gegenüber. ÖSTERREICH. Am Dienstag bestätigte sich die nächste Milliardenpleite in René Benkos Signa-Konglomerat. Betroffen ist...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Finanzprokuratur-Präsident Wolfgang Peschorn bestätigt den Rekurs gegen die Sanierungspläne der Signa Development. | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
1 2

Keine Treuhand-Lösung
Republik Österreich zieht gegen Signa vor Gericht

Der in trockenen Tüchern geglaubte Treuhandsanierungsplan für Signa Development könnte sich um einige Monate verschieben. Grund dafür ist die Republik Österreich, welche Rekurs einlegt. ÖSTERREICH. Das Problemkind der österreichischen Wirtschaft, Signa ist erneut in aller Munde. Eigentlich war bereits beschlossen, wie es mit Signa Development weiter gehen soll, doch nun grätscht die Republik Österreich dazwischen. Der fertig ausgearbeitete Treuhandsanierungsplan der Signa Development wurde...

  • Philipp Scheiber
Jetzt hat der Insolvenzverwalter der Projektgesellschaft eine Nutzungsidee entwickelt: Er verwandelt den Rohbau in eine Werbefläche, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Mariahilfer Straße
Lamarr-Baustelle wird als Werbefläche genutzt

Die Baustelle des geplanten Lamarr-Kaufhauses auf der Mariahilfer Straße, die aufgrund der finanziellen Schieflage der Signa-Gruppe stillstand, wird jetzt vom Insolvenzverwalter als Werbefläche genutzt. WIEN/MARIAHILF. Seit der finanziellen Krise der Signa-Gruppe im letzten Herbst liegt die Baustelle des geplanten Lamarr-Kaufhauses in Wien brach. Jetzt hat der Insolvenzverwalter der Projektgesellschaft eine Nutzungsidee entwickelt: Er verwandelt den Rohbau in eine Werbefläche, um zusätzliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
 René Benko (im Bild mit Anwalt Georg Eckert) im Landesgericht in Innsbruck. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
2

René Benko vor Landesgericht
Benko-Konkurs - 2 Mrd. angemeldet, 47,4 Mio. anerkannt

Es haben 30 Gläubiger Insolvenzforderungen in der Höhe von 2.016.628.503,42 Euro angemeldet, wovon vorerst ein Teilbetrag von 47.379.271,58 Euro anerkannt wurde.  Benko erklärte, dass er über kein Liegenschaftsvermögen verfügt und keine wesentlichen Beteiligungen an österreichischen Unternehmen hält. Fahrnisse, die im Eigentum von Benko sind, werden geschätzt und einer Verwertung zugeführt. INNSBRUCK. René Benko ist zur Tagsatzung zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem Landesgericht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
René Benko am Mittwoch bei einem Gerichtstermin in Innsbruck | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
6

Erster Auftritt nach Pleite
René Benko vor Gericht erschienen

Pleitier René Benko ist am Mittwoch vor dem Landesgericht Innsbruck erschienen. Dort findet aktuell die erste Tagsatzung im privaten Insolvenzverfahren des Unternehmers statt. Es ist der erste öffentliche Termin des 46-Jährigen seit dem Zusammenbruch seines Signa-Imperiums. ÖSTERREICH/INNSBRUCK. Mit Spannung blickte man am Mittwochvormittag nach Innsbruck. Am Landesgericht hatten sich zahlreiche Medienvertreter versammelt und warteten auf das Kommen von René Benko. Bis zum Schluss war man sich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
René Benko muss zur Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Innsbruck. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
2

René Benko-Konkursverfahren
Erste Gläubigerversammlung am Landesgericht Innsbruck

Nachdem am 8. März das Konkursverfahren über das Vermögen von René Benko eröffnet worden ist, wird es diese Woche ernst: für den 24.4. ist die sogenannte Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Innsbruck anberaumt. INNSBRUCK. Dabei treffen die Gläubiger, die ihre Forderungen im Vorfeld angemeldet haben, mit dem Insolvenzverwalter zusammen. Am Ende steht fest, wie hoch die Gesamtforderungen aus dem Konkursverfahren über Rene Benko sind. Auch der Schuldner selbst, bzw. sein Vertreter, erklärt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Trotz einer entsprechenden Ladung wird René Benko nicht am Mittwoch vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss erscheinen. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
3

Erneute Absage für U-Ausschuss
Benko droht zwangsweise Vorführung

Trotz einer entsprechenden Ladung wird René Benko nicht am Mittwoch vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss erscheinen. Medienberichten zufolge hat die SPÖ nun beschlossen, dem Unternehmer eine letzte Möglichkeit am Donnerstag zu geben. Sagt er neuerlich ab, droht ihm eine Vorführung durch die Exekutive.  ÖSTERREICH. Zum zweiten Mal ist René Benko vor den COFAG-U-Ausschuss geladen und zum zweiten Mal sagte der Tiroler Investor ab. Laut "Standard" beruft er sich diesmal auf die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die WKStA ermittelt nun auch gegen Benko persönlich.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Betrugsverdacht
Jetzt ermittelt WKStA gegen René Benko persönlich

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat nun offenbar auch René Benko persönlich ins Visier genommen. Medienberichten zufolge wird wegen des Verdachts auf Betrug ermittelt. Demnach sollen Benko und die Signa eine kreditgebende Bank getäuscht haben. Der Anwalt des Tiroler Unternehmers weist die Vorwürfe als "haltlos" zurück. ÖSTERREICH. Wie die "Krone" und "Ö1" am Dienstag berichten, soll die WKStA nun auch gegen den ehemaligen Immobilien-Tycoon persönlich ermitteln. Den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Österreich und Deutschland laufen bereits Ermittlungen gegen den Tiroler Unternehmer und Signa-Gründer René Benko.  | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
3

Unternehmer im Visier
Jetzt ermittelt auch Liechtenstein gegen René Benko

In Österreich und Deutschland laufen bereits Ermittlungen gegen den Tiroler Unternehmer und Signa-Gründer René Benko. Nun wird auch in Liechtenstein ermittelt. Im Fürstentum wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Insolvenzbetrug und Geldwäsche eröffnet. ÖSTERREICH. René Benko hat unterschiedliche Vorkehrungen getroffen, um eine etwaige Pleitewelle abzusichern. Am Donnerstag berichteten schließlich "News" und "Krone" von einer zweiten, bisher geheimen Stiftung im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die insolvente Signa-Holding, das einstige Aushängeschild des Konzerns von René Benko, hat seinen Sanierungsplan am Donnerstag zurückgezogen. Beim Handelsgericht Wien wurde nun eine Abänderung in ein Konkursverfahren beantragt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Sanierungsplan zurückgezogen
Benkos Signa Holding meldet Konkurs an

Die insolvente Signa-Holding, das einstige Aushängeschild des Konzerns von René Benko, hat seinen Sanierungsplan am Donnerstag zurückgezogen. Beim Handelsgericht Wien wurde nun eine Abänderung in ein Konkursverfahren beantragt. Der Schritt wird mit den Sanierungsplänen der Signa Prime und Signa Holding begründet. ÖSTERREICH. Wie der Insolvenzverwalter der Signa Holding, Christoph Stapf, am Donnerstag mitteilte, beruhte das Sanierungskonzept des Unternehmens "vor allem auf der werterhaltenden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Mittwoch stehen der Signa Prime und Development die nächsten entscheidenden Stunden bevor: Bei den außerordentlichen Hauptversammlungen befassen sich die Aktionäre mit den Sanierungsplänen und Treuhandlösungen.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
3

Prime und Development
Erneut entscheidende Hauptversammlungen bei Signa

Am Mittwoch stehen der Signa Prime und Development die nächsten entscheidenden Stunden bevor: Bei den außerordentlichen Hauptversammlungen befassen sich die Aktionäre mit den Sanierungsplänen und Treuhandlösungen. Im Rahmen der Versammlungen stehen zudem der Austausch des Aufsichtsrats und der Rücktritt von Sanierer Grossnigg als Vorstand an. ÖSTERREICH. Bereits um 9 Uhr startete im Wiener Hotel Park Hyatt die außerordentliche Hauptversammlung der Signa Development, für 11 Uhr ist jene der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine Beuge-Strafe wurde gegen Benko einstimmig beschlossen, weil er nicht im U-Ausschuss erschienen ist. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Absage im U-Ausschuss
Rene Benko droht 1.000 Euro-Strafe

Die Fraktionen im U-Ausschuss haben einstimmig beschlossen, einen Antrag auf Zwangsgeld gegen Benko zu stellen, nachdem der Gründer von Signa dem Untersuchungsausschuss ferngeblieben ist. Nun liegt die Entscheidung beim Bundesverwaltungsgericht, und Benko könnte eine Strafe zwischen 500 und 1000 Euro drohen. ÖSTERREICH. Aufgrund seiner kurzfristigen Absage beantragte die SPÖ eine Beugestrafe sowie eine erneute Einladung. Dies fand Unterstützung bei den anderen Fraktionen, einschließlich der...

  • Adrian Langer
Für die Finanzprokuratur ist der Sanierungsplan der Signa-Gruppe der falsche Weg und selbst ein Massekredit könne nicht mehr helfen. | Foto: aurena.at
3

Benko schwänzt Cofag U-Ausschuss
Signa-Sanierung ist der falsche Weg

Geht es nach der österreichischen Finanzprokuratur, ist eine Sanierung der insolventen Signa-Gruppe der falsche Weg. Die den Gläubigern versprochenen 30 Prozent seien nur dann erreichbar, wenn es zu einer "eklatanten Markterholung" in der Immobilien-Branche käme, so Wolfgang Peschorn, Präsident der österreichischen Finanzprokuratur. Zusätzlich sagte René Benko auch noch kurzfristig seine Aussage am Donnerstag im Cofag U-Ausschuss ab. ÖSTERREICH. Gegenüber dem Verband der Auslandspresse in Wien...

  • Lara Hocek
Rund um den von der Signa-Gruppe begonnenen Bau des Kaufhauses Lamarr auf der Mariahilfer Straße findet am 3. April die erste Gläubigerversammlung am Handelsgericht Wien statt. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
9

Mariahilfer Straße
30 Bieter an dem Projekt Kaufhaus Lamarr interessiert

Am 3. April findet rund um den von der Signa-Gruppe begonnenen Bau des Kaufhauses Lamarr die erste Gläubigerversammlung statt. Insider berichten von etwa 30 Bietern, die das Projekt kaufen würden. Artikel am 3. April um 10.09 Uhr aktualisiert WIEN. Rund um den von der Signa-Gruppe begonnenen Bau des Kaufhauses Lamarr auf der Mariahilfer Straße fand am Mittwoch, 3. April, die erste Gläubigerversammlung am Handelsgericht Wien statt. Am Mittwoch sind außerdem auch die Berichtstagsatzung sowie die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Neuigkeiten in der Causa Benko und SIGNA. | Foto: aurena.at
3

Causa René Benko
Aufklärung gefordert, Millionenkredit und Privatstiftungsinsolvenz

Die Schlagzeilen rund um die Causa Benko und diverse Insolvenzverfahren der SIGNA Unternehmen gehen weiter. LA Markus Abwerzger fordert eine umfassende Aufklärung. Attestor Ltd. stellt der SIGNA Prime Selection AG 100 Millionen Euro als Kredit zur Verfügung. Die Familie Benko Privatstiftung hat Konkurs angemeldet. INNSBRUCK. Den Finanzkrimi um den Tiroler Unternehmer René Benko nimmt der Tiroler LA Markus Abwerzger zum Anlass, eine lückenlose Aufarbeitung einzufordern. „Wenn es nach den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die insolvente Signa Prime bekommt eine gehörige Geldspritze aus Großbritannien. | Foto: aurena.at
3

Hilfe aus Großbritannien
Signa Prime erhält Geldspritze über 100 Mio. Euro

Die insolvente Signa Prime bekommt eine gehörige Geldspritze aus Großbritannien. Der britische Vermögensverwalter Attestor räumt dem Unternehmen einen Massekredit von bis zu 100 Millionen Euro ein. Das Geld soll bereits nächste Woche fließen. ÖSTERREICH. Aufatmen bei der insolventen Signa Prime, ihrem Sanierungsverwalter Norbert Abel sowie ihren Gläubigerinnen und Gläubigern: Die Gesellschaft bekommt die erhoffte Finanzspritze, die eine weitere Abwicklung ermöglichen soll. Wie am Freitag...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Familie Benko Privatstiftung meldete am 28. März ebenfalls Insolvenz an. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
3

Vermögen aus Signa-Anteilen
Familie Benko Privatstiftung ist insolvent

Am Donnerstag meldete die Familie Benko Privatstiftung Insolvenz an. Ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde am Landesgericht Innsbruck eingereicht. Zum Stiftungsvermögen gehören Angaben zufolge diverse Anteile, etwa aus der Signa Holding GmbH. Diese ist bekannterweise, so wie René Benko selbst, pleite. ÖSTERREICH/INNSBRUCK. Die Familie Benko Privatstiftung ist insolvent. Deshalb wollen die Stiftungsvorstände die erforderlichen Schritte setzen. Eine Recherche von "News" und...

  • Lara Hocek
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf schweren Betrugs in der Causa Signa eingeleitet. | Foto: aurena.at
3

Anfangsverdacht
WKStA ermittelt wegen schweren Betrugs gegen Signa

Zuletzt sind bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zahlreiche Anzeigen im Zusammenhang mit der Signa Gruppe eingelangt. Nun wird wegen des Verdachts auf schweren Betrug ermittelt. Zwei Verfahren mit Signa-Bezug waren bereits anhängig. ÖSTERREICH. Rund um René Benkos Signa Gruppe kehrt keine Ruhe ein. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) sieht offenbar einen Anfangsverdacht im Zusammenhang mit einer Kapitalbeschaffungsmaßnahme. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Montag stimmten die über 400 Gläubiger der insolventen Luxus-Immobiliengesellschaft Signa Prime bei der Gläubigersammlung am Handelsgericht Wien über den Sanierungsplan ab. Kurz nach 16 Uhr stand fest, dass die Gläubiger den Treuhandsanierungsplan annehmen. | Foto: aurena.at
3

Treuhandverfahren
Gläubiger stimmen Sanierungsplan für Signa Prime zu

Am Montag stimmten die über 400 Gläubiger der insolventen Luxus-Immobiliengesellschaft Signa Prime bei der Gläubigersammlung am Handelsgericht Wien über den Sanierungsplan ab. Kurz nach 16 Uhr stand fest, dass die Gläubiger den Treuhandsanierungsplan annehmen, womit ein Konkurs vorerst abgewendet wurde. WIEN. Im Sanierungsverfahren der SIGNA Prime Selection AG haben zur Sanierungsplantagsatzung bis dato 475 Gläubiger in Summe rund 12,8 Milliarden Euro angemeldet, davon 6,2 Milliarden bedingt....

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.