reisen

Beiträge zum Thema reisen

5

Dein gutes Leben.
Deine Abenteuerwanderung für Körper, Geist und Seele

Was bedeutet eine Abenteuerwanderung für unsere Gesundheit? Können Abenteuer heilen…? Eine Dosis Abenteuer kann Selbstzweifel heilen, Ängste mildern und Stress abbauen. Sie kann Selbstbewusstsein, Selbstreflexion, Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungs-, Erlebnis-, Genussfähigkeit und Kreativität verbessern. All diese wertvollen Fertigkeiten können das Tor zu einem gesunden und heilsamen Leben sein, zu Genesung und Heilung und zu einer Minderung von schädlichen Einflüssen führen. Ein Abenteuer...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Ein Leserbrief zu Zugreisen in einer größeren Gruppe. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
2 1

Leserbrief aus Braunau
Gruppenreisen mit den ÖBB

Ein Leserbrief aus Braunau am Inn über die ÖBB und das Reisezentrum im Braunauer Bahnhof. "Haben Sie schon einmal eine Gruppenreise mit zum Beispiel 23 Teilnehmern, sagen wir nach Innsbruck, organisiert? Die An- und Rückreise soll nachhaltig und umweltschonend sein, also mit der Bundesbahn. Die Teilnehmer haben naturgemäß keine oder verschiedene Bahnermäßigungen (Klimaticket, verschiedene Vorteilskarten) und möchten an unterschiedlichen Haltestellen ein- und aussteigen. Aber dafür gibt es ja...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ab dem 27. Oktober 2024 wird es täglich einen Flug nach Frankfurt geben, mit zusätzlichen Flügen an Dienstagen, Donnerstagen, Samstagen und Sonntagen. | Foto: Lisa Kropiunig

Winter 2024/25
Rückkehr der Direktflüge nach Frankfurt

Mit dem Wechsel zum Winterflugplan 2024/25 wird das bedeutende Drehkreuz Frankfurt wieder direkt von Innsbruck aus erreichbar sein. Ab dem 27. Oktober 2024 bietet Air Dolomiti im Auftrag der Deutschen Lufthansa bis zu zwei tägliche Flüge auf der Strecke Innsbruck – Frankfurt an. Diese Flugverbindungen sind bereits in den Lufthansa-Buchungssystemen verfügbar. Damit ist Innsbruck im Winter 2024/25 neben den internationalen Drehkreuzen Wien, München (Lufthansa Express Bus), Amsterdam und London...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Gerald Stutz mit Landeshauptmann Peter Kaiser am Wörthersee.  | Foto: Gerald Stutz

Gerald Stutz auf Tour
Rüstorfer besuchte alle Gemeinden in Kärnten

Gerald Stutz aus Rüstorf reist gerne und viel. Sein letztes Projekt war, alle Gemeinden in Kärnten zu besuchen und ein Foto mit dem Ortsschild zu schießen. Das hat der 61-Jährige kürzlich geschafft. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte zum Erfolg.  RÜSTORF. Stutz ist ein Weltenbummler. 125 Länder hat der 61-jährige Wahlrüstorfer bereist und dabei 32 Mal die Erde umrundet. Für sein letztes Reiseprojekt ist er in Österreich geblieben: „Damit ich nicht nur die große weite Welt,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
9

Strunjan – Piran – Portorož
BUCH13-Kulturtour auf den Spuren von Peter Handke

Die Kulturtouren des Villacher Literaturvereins BUCH13 [www.buch13.at] sind mittlerweile legendär. Nach Duino und Grado in den Vorjahren lud Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team dieses Jahr zur Busreise nach Piran/Portorož. Und 50 Personen folgten der Einladung. Die Salinenfelder von Strunjan, der Besuch des Museums der Kathedrale des Hl. Georg und natürlich der Tartiniplatz in Piran standen auf Reiseplan. Akustische Unterstützung erhielten die Reisenden diesmal von CHL+, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13

#SparsamReisen
5 Tipps, um bei der nächsten Reise Geld zu sparen

Die Planung einer Reise ist oft mit einer Vielzahl von Entscheidungen und Ausgaben verbunden. Doch das bedeutet nicht, dass Sie dabei Ihr Budget sprengen müssen. Mit einigen einfachen Strategien können Sie Ihre Reisekosten deutlich senken, ohne dabei auf Spaß und Abenteuer zu verzichten.Von der frühzeitigen Buchung von Flügen und Unterkünften bis hin zur klugen Planung von Mahlzeiten und der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Reisebudget optimieren...

  • Franz Habegger
Foto: Unsplash/JESHOOTS.COM

Tipps für die nächste Reise
Traumhafte Urlaubsreisen mit kleinem Budget

In den Urlaub fahren wohl die meisten Menschen gerne, nicht nur die Österreicher. So beliebt wie das Reisen jedoch ist, genauso kostspielig kann es unter Umständen sein. Insbesondere der Kostenfaktor schreckt viele Menschen ab. Heutzutage verzeichnen wir enorme Preissteigerungen; eine Urlaubsreise überschreitet dabei oftmals den finanziellen Rahmen. Das muss aber nicht sein, denn mit der richtigen Herangehensweise kommen wir in den Genuss eines günstigen und zugleich erholsamen Urlaubes. Wie...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Die Erdgöttin unterhalb der Burg Taggenbrunn. | Foto: Veranstalter
2

PVÖ Osttirol
Neue Reiseangebote für Osttirols Pensionisten

Der Pensionistenverband Tirol - BO Lienz ist wieder aktiv und organisiert gemeinsam mit dem Reiseunternehmen Alpenland sowohl Tagesausflüge als auch mehrtägige Reisen. OSTTIROL. Beim heimischen Pensionistenverband (BO Lienz) ist Langeweile ein Fremdwort. Ob Sport, Kultur oder Reisen – hier findet jeder ein Abenteuer. Auch der Sommer hält für Osttirols Pensionisten aufregende Erlebnisse bereit. Der PVÖ Osttirol lädt im Juni und Juli zu unvergesslichen Reisen ein. Auf dem Programm stehen ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Der Sonnenuntergang  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
4

Mehr als Rasten und Parken
Camping-Flair auf Raststätte Potzneusiedl

Eine Raststätte als Sehenswürdigkeit - naja, das wäre zu viel gesagt. Potzneusiedl hat ein Schloss und auch sonst einiges zum Herzeigen. Der Raststätte nach aver zu urteilen, liegt die Latte hoch. Man findet dort mehr als nur einen Parkplatz mit Jausentisch und einer Ecke für die Notdurft.  Die Hoppel-CamperDie Rast von Potzneusiedl ist ein großer Parkplatz, an dem LKWs Zuhause sind, wenn sie nachts und feiertags nicht fahren dürfen. Hier ist alles auf sie als Zielgruppe ausgelegt - von...

  • Burgenland
  • Zuzana Kobesova
Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
24 12 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Burgenland
  • Karmen Erhart
Regionale Unterschiede zeigen, dass die Reiselust bei Salzburgern, Oberösterreichern und Wienern am höchsten ist, während Kärntner, Burgenländer und Steirer den höchsten Anteil derjenigen ausmachen, die 2023 keinen Urlaub gemacht haben. | Foto: nixxipixx.com
4

Statistik zum Urlaubsverhalten
Das Jahr 2023 brachte einen Reiserekord

Der Österreichische Reiseverband (ÖRV) und Statistik Austria haben im Haus des Meeres die aktuellen Reisetrends vorgestellt. Präsentiert wurden diese von Eva Buzzi (ÖRV), Peter Laimer und Rebecca Dau (beide Statistik Austria). Fazit: Im Vorjahr gab es einen Rekord bei Reisen. Am liebsten verreisen die Salzburger, gefolgt von den Niederösterreichern und Oberösterreichern. Spürbar wird die Sehnsucht nach nachhaltigen Kriterien, sowie kühleren Destinationen. ÖSTERREICH Trotz gestiegener Preise ist...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Zu Pfingsten wird auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Bruck/Leitha
Pfingsten: Starker Verkehr auf A4 Ostautobahn erwartet

Der ÖAMTC rechnet am Pfingstwochenende mit starkem Ausflugsverkehr und hat die Staustrecken im Überblick zusammengefasst. Auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn ist mit Grenzwartezeiten bei Nickelsdorf zu rechnen.   BEZIRK BRUCK. Die Reiselust ist auf Rekordniveau. “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Seniorenbund Birkfeld
40

Seniorenbund Birkfeld
5-tägige Reise in die Toskana

Der Seniorenbund Birkfeld verbrachte auf seiner diesjährigen 5-tägigen Reise in die Toskana eine unvergessliche Zeit in Montecatini Terme. Die Gruppe tauchte ein in das reiche kulturelle Erbe der Region und erkundete die faszinierende Altstadt von Florenz, wo prächtige Sehenswürdigkeiten wie der Dom, der Palazzo Vecchio und die berühmte Ponte Vecchio ihre Sinne betörten. BIRKFELD.In Arezzo schlenderten sie durch die malerischen Gassen und besuchten die eindrucksvolle Piazza Grande, die zweimal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Viele Österreicher sparen lieber beim Einkaufen als beim Urlaub. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Reisen statt Shopping
Wie sich Corona und Inflation auf den Urlaub auswirken

Während der Reiseboom anhält, entspannt sich die Kaufzurückhaltung im Einzelhandel nur langsam. Sind Urlaubsreisen den Österreicher:innen nach zwei Jahren Corona-Pandemie wichtiger geworden als Einkaufen? Die aktuelle IHaM-Analyse zeigt insbesondere in jungen Alterskohorten eine Verschiebung der Relevanz von Shopping hin zu Reisen. LINZ/Ö. 32 Prozent mehr Urlaubsreisen als vor der Pandemie gab es im Sommer 2023. Auch heuer ist die Reiselust ungebrochen – das sagen zumindest die Daten des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
5

Naturfreunde Purkersdorf - Reise
Fahrt nach Bad Säckingen (D)

Endlich war es wieder soweit, unsere Purkersdorfer Naturfreundegruppe besuchte unsere Partnerstadt Bad Säckingen, in Deutschland. Bei der Ankunft im Hotel am Hochrhein wurden wir schon von unseren Freunden begrüßt und ins Stadtzentrum begleitet. Ein kleiner informativer Stadtrundgang, ein Besuch der wundervollen Holzbrücke und ein gemeinsames Essen in der Alten Zunft beschlossen den anstrengenden Anreisetag. Am 2. Tag, Sonntag, folgte eine Wanderung zur Burgruine Wieladingen und anschließend...

  • Purkersdorf
  • Naturfreunde Purkersdorf
Andreas Hofer fasste im Stolzenhof in Schönberg den Beschluss der Unterwerfung Tyrols, den er dann wieder umstieß. | Foto: Tourismusverband Stubai Tirol
4

Wipptal und Stubai
Hochkarätige Gäste und Durchreisende

Nicht nur heute zieht das Stubaital Naturliebhaber und Aktivurlauber an, sondern schon in der Vergangenheit waren prominente Persönlichkeiten zu Gast in der Region. WIPPTAL-STUBAI. Dass das Stubai in der Vergangenheit ein wichtiger Durchzugsort war, das belegen archeologische Funde. Es gibt aber auch Denkmäler die in hochkarätige Gäste erinnern. So erinnert die Gedenktafel der Goetheruhe in Schönberg an den Besuch des deutschen Dichters im Jahr 1786. Ebenso war der Papst im Jahr 1782 zu Gast im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
EU-Abgeordnete Angelika Winzig empfing die Gruppe im Parlament in Straßburg. | Foto: Büro Winzig

Reisen
Urfahr-Umgebungs Senioren besuchten drei Städte

Gut angenommen wurde die vom Seniorenbund organisierte Reise in drei faszinierende Städte Europas. URFAHR-UMGEBUNG. Gestartet wurde in Straßburg, wo die 53 Teilnehmer die malerischen Gassen des historischen Zentrums erlebten und die köstliche elsässische Küche genossen. Anschließend beeindruckte die atemberaubende Altstadt Luxemburgs und die vielen grünen Parkanlagen. In Brüssel tauchte die Gruppe schlussendlich ein in das lebendige Treiben des Grand Place und kostete sich durch die köstliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Anzeige
Österreich gegen Frankreich, Polen oder die Niederlande live erleben. | Foto: IronG96/PantherMedia
3

schöner reisen mit Wiesinger
Zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland

schöner reisen mit Wiesinger GmbH – zur Fußball-EM in Deutschland! Mit dem Fanbus fahrt ihr zum Österreich-Spiel gegen Frankreich, Polen oder die Niederlande. Gleich buchen! SCHWERTBERG, LINZ. Ihr wollt die Europameisterschaft hautnah miterleben? Ihr möchtet die österreichische Mannschaft direkt im Stadion anfeuern? Und das ganz bequem im Reisebus, in bester Stimmung gemeinsam mit anderen Fans? Lasst euch von "schöner reisen mit Wiesinger GmbH" nach Düsseldorf oder Berlin chauffieren....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
3

BUCH13 Kulturtour
Ab in den Süden – Die BUCH13-Kulturtour

BUCH13 geht wie alle Jahre auch heuer wieder auf Reisen! Am Samstag, 25. Mai 2024, fährt Kärntens größte Literaturinitiative für einen Tag in den Süden! Den wechselhaften Temperaturen entfliehen und das nasskalte Aprilwetter verabschieden BUCH13 und alle Mitreisenden mit einer Tour durch Piran/Portorož Die Sehnsucht nach Wärme und Meer stillen, bei einem Cappuccino die Sonnenstrahlen genießen und die Seele bei Musik (Christian Lehner und Stefan Flores) baumeln lassen! Nach einem Besuch der...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Obmann Hans Haller (1.v.r.) und Maria Steininger (3.v.r) mit den Teilnehmern | Foto: privat

Zusammen nach Italien
Reise der Silberlöwen an den Lago Maggiore

Die Silberlöwen des Bezirkes Tulln unternahmen unter der Leitung von Obmann Hans Haller und dessen Stellvertreterin Maria Steininger eine Reise nach Italien. TULLN. Besucht wurden anlässlich der Azaleenblüte am Lago Maggiore Lugano, der Comosee, das wildromantische Verzascatal, Locarno und die Borromäischen Inseln, die Isola Madre mit exotischen Blumen, freilebenden Pfauen und Papageien. Hier gedeihen Azaleen, Rhododendren und Kamelien. In como am Comersee sahen die Silberlöwen bei einer...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Sommer steht vor der Türe – wo soll es diesmal hingehen? | Foto: Pixabay
2

Flughafen Innsbruck
Sonnenseiten ab Innsbruck

Den offiziellen Saisonauftakt machte am vergangenen Wochenende die Charterkette nach Korsika mit Rhomberg Reisen. Die französische Mittelmeerinsel ist jeweils sonntags bis Mitte Oktober bequem ab Innsbruck zu erreichen. Hier bietet die Kombination aus Bergen und Meer vielseitige Möglichkeiten, um die Insel zu genießen. INNSBRUCK. In den kommenden Wochen kommen viele beliebte Destinationen hinzu: So steht etwa Sardinien mit Christophorus Reisen – als erfahrenem Experten – auf dem Programm. Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Cover: Die Gespenster von Schloss Möderndorf - eine romantische Schauergeschichte. Ein literarischer Reiseführer durch Hermagor | Foto: Peter Citti
2

Tourismus/Wirtschaft / Literarisches aus Hermagor
Die Hermagorer Stadtväter planen Großartiges!

Schauplatz Egger Alm: Die umtriebigen Stadtväter von Hermagor planen Großartiges! Mit Hilfe von angeblich stinkreichen ausländischen Investoren soll ein Freizeitressort für 20.000 Gäste auf der Egger Alm aus dem Boden gestampft werden. Zu dumm, dass sich im nahen beschaulichen Schloss Möderndorf eine illustre Runde von Gespenstern eingenistet hat. Mittels Donner und Blitz bei schönstem Wetter, Hitzewellen und Hagelschlag, Kettenrasseln und Mantel- und Degenduellen sorgen die Poltergeister für...

  • Kärnten
  • Peter Citti
Richard Lugner und seine Simone haben sich verlobt. | Foto: Markus Spitzauer
15

Lugner in Wien
Gartenarbeit statt Hochzeitsreise für fleißiges "Bienchen"

Eine Hochzeitsplanung kann ganz schön stressig sein: Der 91-jährige Baumeister und Frauenheld Richard Lugner, der bereits fünfmal verheiratet war, hat diesbezüglich genug Erfahrung. MeinBezirk.at verriet er, was er mit seinem "Bienchen" Simone nach dem Jawort vorhat.  WIEN. Der erfolgreiche Wiener Unternehmer Richard Lugner lässt im Leben nichts anbrennen und möchte mit seinen stolzen 91 Jahren immer noch auf jedem Ball tanzen, wie er beim diesjährigen Opernball mit Stargast Priscilla Presley...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.