Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Verteidigungstrio Kohlhofer, Sommerauer und Thum | Foto: Ilse Probst
2

Drogenhandel im Pielachtal
Hanfgärtner produzierte 20 Kilo Cannabis

PIELACHTAL/GÄNSERNDORF. Fünf Beschuldigten legte der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer zur Last, in unterschiedlicher Beteiligung für die Vorbereitung bzw. den Handel von Suchtgift verantwortlich zu sein. Drahtzieher im DrogenfallDer Drahtzieher, ein einschlägig vorbestrafter 45-Jähriger, soll im Haus seiner 67-jährigen Schwiegermutter im Bezirk Gänserndorf in den vergangenen zwei Jahren eine Cannabis-Indoor-Plantage betrieben und bei insgesamt fünf Ernten rund 20 Kilo Cannabiskraut...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andreas Mitterer und Simon Falkensteiner | Foto: ASBÖ Rabenstein
4

Weltblutspendetag
Pielachtaler geben regelmäßig ihr Blut

Nur drei von 100 Menschen in Niederösterreich spenden Blut, während in Österreich alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt wird. Da man selber auch schnell in die Situation kommen kann, Spenderblut zu benötigen, ist es mir sehr wichtig regelmäßig Spenden zu gehen", erklärt Josef Daxböck der seit seinem 18. Lebensjahr Blutspender ist. PIELACHTAL. Anlässlich des heutigen Weltblutspendetags haben wir Blutspender über die Wichtigkeit und ihre Erfahrungen befragt. Christina Gansberger aus...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Pielachtal

Hier erfährst du, wo in Pielachtal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. PIELACHTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Pielachtal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder zeigten Ihr Talent. | Foto: Kindergartenteam
4

Veranstaltung Pielachtal
Erste „Kinderolympiade“ in Weinburg

Beim Sommerfest des Kindergartens Weinburg sorgten Kinderolympiade, Lieder, Tänze und kulinarische Verpflegung für Begeisterung. Bürgermeister Strasser lobte das Kindergartenteam und den Elternverein. WEINBURG. Beim Sommerfest des Kindergartens Weinburg lud das Kindergartenteam zur „Kinderolympiade“ auf den Sportplatz Weinburg ein. Die Kinder führten tolle Lieder und Tänze vor, gefolgt von Spiel und Spaß an den verschiedenen Stationen der „Olympiade“, bei der sich Kinder und Eltern...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vizebürgermeisterin Andrea Kothmiller, Bürgermeister Rainer Handlfinger, Landesparteivorsitzender Sven Hergovich, Klima Energie Modellregionmanagerin Sonja Kadanka | Foto: SPNÖ
2

Regionalen Zusammenarbeit
Sven Hergovich besucht Ober-Grafendorf

Kontrolllandesrat Sven Hergovich besuchte Ober-Grafendorf, um die regionale Zusammenarbeit zu stärken. Begleitet von Kathrin Schindele, lobte er das Engagement der Gemeinde und betonte die Bedeutung lokaler Initiativen. OBER-GRAFENDORF. Als Zeichen der Unterstützung und des Engagements für die Gemeinden besuchte Kontrolllandesrat Sven Hergovich die Gemeinde Ober-Grafendorf. Begleitet wurde er von der Landtagsabgeordneten Kathrin Schindele. Der Besuch unterstreicht das fortlaufende Bemühen der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Trainer der Reserve U23 in Ober-Grafendorf Manuel Renner und Christian Lanik. | Foto: Martina Schweller
3

Fußball-Serie im Pielachtal
Ehrenamtliches Engagement im Verein

Die Fußballtrainer übernehmen Training, Taktik, Spielvorbereitung und Teambuilding. Ihre ehrenamtliche Motivation entspringt der Leidenschaft für den Sport, Gemeinschaftssinn und der Freude an Talentförderung. OBER-GRAFENDORF/HAFNERBACH. Fußballtrainer spielen eine entscheidende Rolle in den Vereinen und sind oft das Rückgrat des sportlichen Erfolgs. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen weit über das reine Training der Mannschaft hinaus. Besonders im Amateur- und Jugendbereich engagieren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anton Herzog, Andreas und Dagmar Ziegelwanger, Julia Nußbaumer und Günter Spielbichler freuen sich über das Ergebnis der FPÖ.  | Foto: FPÖ
2

Europawahl 2024
So wurde im Pielachtal gewählt

Wahlergebnisse der Europawahl 2024 im Pielachtal: "Blaues Wunder" auch im Pielachtal. Die Nachwirkungen der Pandemie sitzen den Wählern noch in den Knochen. PIELACHTAL. Die FPÖ geht als klarer Gewinner hervor bei der aktuellen Europawahl. "Die Bevölkerung merkt, dass es Zeit für eine Wende ist in Europa. Der momentane Zustand ist nicht mehr tragbar für Österreich", so Julia Nussbaumer von der FPÖ Hofstetten-Grünau. "Wir sind sehr dankbar und auch demütig für das Vertrauen, das uns...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarkt, St. Pölten, St. Pölten Land
16 Prozent mehr Arbeitslose

Mit Ende Mai zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 717 oder 16 Prozent angestiegen. Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 112 Personen oder 19,9 Prozent. „Unsere Zahlen zeigen, dass 40,2 Prozent aller Langzeitarbeitslosen, also 4 von 10...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Chor der Volksschule Spratzern | Foto: VS Spratzern
18

Musik und Kultur in Schulen
Chöre im Bezirk mit Gold ausgezeichnet

Modern gelebte Schule vermittelt Wissen, Kreativität und soziale Kompetenzen. Musik, insbesondere Singen, fördert soziale Fertigkeiten und Sprachkompetenz. Sieben Schulen in St. Pölten und St. Pölten-Land erhielten das ‚Gütesiegel Gold Standard‘. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Stundenlanges Proben und zahlreiche Aufführungen haben sich bei den Schülerinnen und Schülern und der Chorleitung bezahlt gemacht. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wolkig und mit Regenschauern ist zu rechnen am Wahlsonntag.  | Foto: Martina Schweller
3

EU-Wahlwetter 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Pielachtal

Die Pielachtaler könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 26 Grad. Wer kann, geht in der Früh, bevor es tagsüber richtig schwül wird. PIELACHTAL. Der Weg zum Wahllokal am 9. Juni könnte nass werden, da erneut Regenschauer und lokale Gewitter vorhergesagt sind. Es ist bekannt, dass die Wahlbeteiligung oft vom Wetter beeinflusst wird. Wer seine Stimme bereits per Briefwahl abgegeben hat, kann den verregneten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Starke Leistungen gab es von Schülern aus dem Pielachtal: Victoria Lampel und Florian Stix hier mit den Prüferinnen Eva Wögerer und Sabine Falkensteiner. | Foto: HTS

St. Pölten, Pielachtal
Kaffee-Knowhow aus der Tourismusschule

Die Zusatzausbildung „Kaffeekenner“ erfreut sich an der HTS St. Pölten großer Beliebtheit. ST. PÖLTEN. Zahlreiche Schüler der ersten Klassen nahmen daran teil und absolvierten nun nach intensiver Vorbereitung die Prüfung. Neben der Zubereitung einer Kaffeespezialität und einer Sensorikaufgabe mussten die Schüler auch ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellen. „Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen“, berichteten die beiden Prüferinnen Eva Wögerer und Sabine Falkensteiner, „das Niveau...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Förster und Rehliebhaber Kamerad LM Lambert Nekula nahm es sorgfältig auf und brachte es in Sicherheit. | Foto: Matthias Enne
5

Unwetter im Pielachtal
Feuerwehr im Einsatz und Rehkitz gerettet

Gestern Abend verursachte ein Unwetter im Pielachtal Überschwemmungen. Die Feuerwehr Hofstetten-Grünau half mit Sandsäcken, Pumpen und rettete ein Rehkitz. 21 Kameraden waren im Einsatz. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 06.06.2024 traf eine Unwetterzelle das Pielachtal und brachte innerhalb kurzer Zeit erhebliche Regenmengen mit sich. Die Feuerwehr Hofstetten-Grünau wurde um 20:11 Uhr alarmiert. Der starke Regen ließ kleinere Bäche rasch anschwellen und über die Ufer treten, besonders in einem neu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Danke der neuen Beschattung ist es möglich die Temperatur in den Gebäuden zu regulieren.  | Foto: Klar!
4

Klimawandelanpassung
Außenrollos sorgen für effektive Wärme- und Sonnenschutz

Kirchberg an der Pielach und Rabenstein installierten moderne Außenrollos in öffentlichen Gebäuden, finanziert von den Gemeinden und KLAR! Invest. Diese Maßnahmen reduzieren Hitzebelastung und Energieverbrauch, verbessern den Komfort und setzen ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. RABENSTEIN/KIRCHBERG. Die jüngsten Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels gewinnen immer mehr an Bedeutung, insbesondere auf lokaler Ebene. In diesem Kontext haben die Gemeinden Kirchberg an der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stammtischmusikanten | Foto: Josef Rathkolb
31

Zünftig aufgespült im Dirndlhof
113. Dirndltaler Musikantenstammtisch

" Zünftig aufgspült wird im Dirndlhof " Beim 113. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 5. Juni 20124 im Dirndlhof Die Stammtischmusikanten, kamen wieder ins schöne Dirndltal und spielten auf. Mit unterschiedlichen Klangerlebnissen haben sie einen guten Eindruck hinterlassen, bei ihrem Auftritten. Geboten haben alle mitwirkenden Musiker, jede Art von Volksmusik, sowie altbekannte Schlager, Lieder mit Instrument-Begleitung, für Tanzpaare und „Zualoser“, welche das Gehörte mit großartigem Beifall,...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Aus für den Skilift: Schlechte Schneelage und hohe Erhaltungskosten sprechen gegen den Skispaß in Frankenfels.  | Foto: Tanja Handlfinger
3

Sitzung
Endgültiges aus für den Skilift und Erhöhung von Gebühren

In der letzten Sitzung des Gemeinderats der Marktgemeinde wurden bedeutende Beschlüsse gefasst. Die Tagesordnung umfasste 17 Punkte, darunter die Anpassung der Wasser- und Kanalgebühren, das Aus für den Skilift und der Ankauf eines Hilfeleistungsfahrzeugs. FRANKENFELS. Nach dem jährlichen Energiebericht von Energiebeauftragtem GGR Hollaus standen mehrere wichtige Entscheidungen an. So wurden die Asphaltierungsarbeiten für die neue Gemeindestraße in der Siedlung Markenschlagrotte vergeben und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Teamfanclub Pielachtal
9

Europameisterschaft 2024
Fußballfieber: Live oder beim Public Viewing

Mit 212 Fans reist der Teamfanclub Pielachtal der Nationalmannschaft hinterher, im besten Fall bis zum Finale. HOFSTETTEN-GRÜNAU/PRINZERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Die Fußball-Europameisterschaft ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das Millionen von Fans zusammenbringt. Fußball in der Gemeinschaft erlebenDer Obmann des Teamfanclubs Pielachtal, Andreas Grasmann, berichtet stolz: „Wir sind ständig auf Achse, reisen dem Nationalteam hinterher, um es zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hier findest du die Wahllokale im Pielachtal | Foto: Sandra Schütz
3

Europa-Wahl 2024
Das sind alle Wahllokale im Pielachtal

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Wienerwald wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest du hier. PIELACHTAL. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder freuen sich jedes Jahr aufs neue. | Foto: Jungschar Ober- Grafendorf
4

Jungschar Ober- Grafendorf
Sommerferienzeit ist Jungscharlagerzeit

Sommerferien, ist Lagerzeit. Mit Zelt und Rucksack geht es mit den besten Freunden ins Abenteuer. So wie auch die Jungschar Ober-Grafendorf, auf sie wartet ein actionreiches Jungscharlager. OBER-GRAFENDORF. Auch diesen Sommer ist es wieder so weit: Die Jungschar Ober-Grafendorf organisiert für Kinder von der dritten Volksschule bis zur vierten Mittelschule/Gymnasium ein actionreiches und erlebnisreiches Jungscharlager. Mit 30 Betreuern macht sich die Gruppe auf ins Waldviertel, auf eine große...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schriftführer bzw. Kassier Hannes Kremser, EG-Obmann Philipp Neumann und Vize-Bürgermeister Reinhard Rausch | Foto: Gemeinde St. Margarethen
Aktion 3

Nachhaltigkeitskonzept
Energie sparen mit Hilfe der Gemeinschaft

Energiegemeinschaften sind in aller Munde. Nun haben sich auch die St. Margarethener zusammengeschlossen. ST.MARGARETHEN/HOFSTETTEN-GRÜNAU. In einer Welt, die zunehmend von den Herausforderungen des Klimawandels geprägt ist, rückt das Thema Nachhaltigkeit und saubere Umwelt immer weiter in den Fokus. Dabei zentral ist der Übergang zu nachhaltiger Energie. Grüner Strom, gewonnen aus erneuerbaren Quellen wie beispielsweise der Sonne mittels Photovoltaik-Anlagen, ist eine vielversprechende...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
100 Jahre Burgtheater auf der Hohenegg. Die Premiere „Eine verhängnisvolle Nacht“ ging am Wochenende über die Bühne. Daniel Oppenauer, Katharina Oezelt, Claudia und Obmann Stefan Greimel und Daniela Gugerel-Kloibhofer freudig nach der Show: „Tradition halten wir hoch, durch die Einnahmen erhalten wir die Burg.“
14

Veranstaltung
Burgtheater Hohenegg

100 Jahre Burgtheater auf der Hohenegg. Die Premiere „Eine verhängnisvolle Nacht“ ging am Wochenende über die Bühne. Daniel Oppenauer, Katharina Oezelt, Claudia und Obmann Stefan Greimel und Daniela Gugerel-Kloibhofer freudig nach der Show: „Tradition halten wir hoch, durch die Einnahmen erhalten wir die Burg.“ HAFNERBACH. Das Theater in Hafnerbach feiert 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum hatte die Komödie „Eine verhängnisvolle Nacht“ am Freitag dem 31. Mai im Theatersaal der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Freiwilligen Feuerwehren sind seit gestern Abend im Einsatz.  | Foto: Martina Schweller
Video 43

Hochwassersituation im Pielachtal
Feuerwehren im Dauereinsatz

In der Nacht auf Dienstag sorgte eine Serie von Unwettern im Pielachtal für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Überflutete Keller und Straßen hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Vor allem Wimpassing an der Pielach hat es sehr hart erwischt. Geschlafen hat hier noch keiner.  PIELACHTAL. Seit dem gestrigen Nachmittag stellten Gewitter und Starkregen die Feuerwehren in ganz Niederösterreich vor große Herausforderungen. Ab 17 Uhr wurden insgesamt 380 Einsätze verzeichnet, bei denen 410 Feuerwehren aktiv...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Patrick Pfeffer heiratete seine langjährige Lebensgefährtin Carina Kalteis | Foto: Pfeffer
2

Hochzeit
Standesbeamter der Marktgemeinde Frankenfels traute sich

Einen Perspektivenwechsel erlebte der Standesbeamte und leidenschaftliche Feuerwehrmann Patrick Pfeffer am 1. Juni 2024. Dieses Mal nahm er auf der anderen Seite des Trauungstisches Platz, als er seiner langjährigen Lebensgefährtin Carina Kalteis das Ja-Wort gab. FRANKENFELS. Die standesamtliche Trauung fand im festlich geschmückten Feuerwehrhaus statt. Nach der Agape ging es in die Pfarrkirche Frankenfels, wo sich die beiden den kirchlichen Segen holten. Auch das wechselhafte Wetter konnte die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sektionsleiter Christian Amberger (4. Von rechts), Polier Manfred Klauser (rechts) und die Arbeitspartie der Wildbachverbauung | Foto: WLV
1 4

Hochwasserschutz-Groß-Aggschussgraben
Projekt für eine sichere Zukunft

Die Betonierarbeiten für das Hochwasser-Rückhaltebecken am Grabenausgang des Groß-Aggschussgrabens mit einem Fassungsvermögen von rund 20.000 Kubikmetern sind abgeschlossen. HOFSTETTEN-GRÜNAU: "Die Arbeiten der Wildbachverbauung für den umfassenden Hochwasserschutz am Groß-Aggschussgraben in Hofstetten-Grünau gehen gut und plangemäß voran", erläutert Sektionsleiter Christian Amberger. BaufortschrittDie Betonierarbeiten für das Hochwasser-Rückhaltebecken am Grabenausgang des...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kurve ist Aufgrund der Gegebenheiten eine Stelle,in der die Bergung des LKW eine Herausforderung war.  | Foto: FF- Frankenfels
Aktion 5

Unfallverdachtsstellen im Pielachtal
Die Frankenfelser B39 im Visier

Verkehrsproblem im Überblick: Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, die Straßen im Pielachtal sind allerdings sehr gut ausgebaut. PIELACHTAL. 100 Menschen starben im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich. Laut einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria gab es große Unterschiede zwischen den Bezirken. Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die Verkehrssicherheit zu erhöhen ist. UnfallverdachtsstelleEin Beispiel einer Unfallverdachtsstelle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Workshops zum Thema Neophyten im Pielachtal. Unsere Wälder, Auen und Flächen sind betroffen.  | Foto: Pixabay
2
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt Ober-Grafendorf
  • Ober-Grafendorf

Workshops zum Thema Neophyten im Pielachtal

OBER- GRAFENDORF. Neophyten – spannende Workshops warten auf die Bevölkerung. Invasive Pflanzenarten sind ein nicht zu unterschätzendes Problem, das auch vor dem Pielachtal nicht Halt macht! Die eingeschleppten, nicht heimischen Pflanzenarten können heimische Arten verdrängen und manche auch gesundheitliche Probleme verursachen. Nicht nur auf öffentlichen Flächen, sondern auch in Privatgärten können die Pflanzen Probleme verursachen. Aus diesem Grund hat die Kleinregion Pielachtal mit Natur im...

Anzeige
Foto: Steinschallerhof
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Naturhotel Steinschalerhof
  • Rabenstein an der Pielach

Schaugartentage im Wildkräuterhotel Steinschalerhof

Das Natur- und Wildkräuterhotel Steinschalerhof lädt am Samstag, dem 15. Juni und Sonntag, den 16. Juni von 10.00 bis 18:00 Uhr ein, den hauseigenen Produktionsgarten zu besichtigen. Hier werden (Wild-) Kräuter, Gemüse und Dirndl angebaut, die in der Küche des Restaurants liebevoll verarbeitet ihren Weg auf Teller und in Gläser finden. Im Shop gibt es feine Köstlichkeiten wie Marmeladen, Chutneys oder Sirupe für zu Hause. Zum Areal des Steinschalerhofs gehören außerdem sieben Teiche. Alle diese...

TEH Kräuterschaugarten Weinburg | Foto: TEH Kräuterschaugarten
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • TEH Kräuterschaugarten Weinburg
  • Weinburg

Schaugartentage im TEH®Kräuterschaugarten

Der TEH®Kräuterschaugarten (Traditionelle Europäische Heilkunde) in Weinburg ladet sie herzlich ein am Samstag, den 15. Juni und 16. Juni von 10:00-18:00 Uhr mit "Natur im Garten" die Schaugartentage in Niederösterreich zu verbringen.  Die 9 Themengärten gliedern sich praktisch in unterschiedliche Bereiche, vom Erkältungsgarten, über den Verdauungsgarten bis zum Hildegard von Bingengarten. Zu den Schaugartentagen kann der Garten individuell besichtigt werden!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.