Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dorian sucht ein Zuhause mit Freigang. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sokrates, Dorian und Xena. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Xena sucht ein Zuhause Xena ist ein Menschen gegenüber freundliche Hündin, welche auch mit anderen Hunden verträglich ist. Da sie aber noch einiges lernen muss, wäre ein neues Zuhause in einer ruhigen Wohngegend und jemand mit Geduld und wenn möglich auch Hundeerfahrung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anja Kerschner: Teilnehmerin „vorbereitete Rede“ | Foto: Landjugend Kirchberg/Pielach
4

LJ Bezirk Kirchberg/Pielach
Redewettbewerb: "Jeder kann reden"

Landjugend Bezirk Kirchberg/ Pielach veranstaltete gemeinsam mit dem Landjugend Bezirk Hainfeld/Lilienfeld einen Redewettbewerb. KIRCHBERG/RABENSTEIN. "Jeder kann reden!" - Unter diesem Motto ging am Dienstag, 26. März 2024 der Redewettbewerb der Landjugendgruppen Bezirk Kirchberg/Pielach und Hainfeld-Lilienfeld in Rabenstein über die Bühne. In den Kategorien Spontanrede, Nonsense-Rede und vorbereitete Rede konnten die Mitglieder ihr rhetorisches Geschick und ihre Kreativität unter Beweis...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Tigerlilly, Max und Shadwo. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tigerlilly sucht ein Zuhause Tigerlilly ist eine eher schüchterne Katzendame, welche in ein Haus mit Garten oder auch gerne in einen Reitstall ziehen möchte. Eine Erstkatze kann gerne auch schon vorhanden sein. Anderen Katzen gegenüber ist sie sehr offen, Menschen gegenüber...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Marie freut sich über eine neue Bleibe. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Espona, Fritz und Marie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Marie sucht einen fixen Platz Marie ist eine verschmuste Hundedame – auf neue Leute geht sie offen und mit Freude zu. Sie leidet unter einer Erkrankung des Kleinhirns, das ist der Teil des Gehirns der für die Motorik zuständig ist. Sie sucht dringend einen ebenerdigen Fix- oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Tierschutzverein St. Pölten appelliert: Bitte keine Tiere zu Ostern und Co verschenken. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion

Tierheim St. Pölten
Tiere sind kein Ostergeschenk

Der Tierschutzverein St. Pölten bittet Tierfreunde und Tierfreundinnen sehr herzlich darum, zu Ostern keine süßen Häschen zu verschenken. Warum? ST. PÖLTEN. Ein echtes Kaninchen als Oster-Überraschung ist immer wieder Thema in vielen Familien. Jedoch hält die kindliche Freude über solch ein lebendiges und pflegebedürftiges Geschenk erfahrungsgemäß in den allermeisten Fällen nicht lange an. Interesse verfliegt oft schnell Nach der ersten Euphorie schwindet das Interesse nämlich sehr häufig ganz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
24 Hundewelpen von Behörde abgenommen worden

Am 22.2.2024 hat das Tierheim St. Pölten-Team 24 Französische Bulldoggen-Welpen übernommen. Die ungewöhnlich hohe Zahl an so vielen neuen Schützlingen auf einen Schlag geht Hand in Hand mit der notwendigen – und teils sehr intensiven – veterinärmedizinischen Betreuung. ST. PÖLTEN. „Als wir am 22. Februar zu einem Einsatz in einem Einfamilienhaus in St. Pölten-Land gerufen werden, finden wir dort 24 Französische Bulldoggen-Welpen auf. Die Vermutung des Falls von illegalem Welpen-Handel liegt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martin G. aus dem Bezirk Lilienfeld und Emilie Nelly M. aus dem Pielachtal haben sich durch zwei Schicksalsschläge gefunden. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Nach Unfällen
Wenn Schickssalsschläge zwei Menschen zusammenführen

Es ist eine Geschichte zweier junger Menschen, die einem Gänsehaut beschert. Beide haben jeweils unabhängig voneinander schwere Autounfälle überlebt. Kennengelernt haben sie sich auf der Reha. Es hat sofort gefunkt. PIELACHTAL/LILIENFELD/ST.PÖLTEN. Wir blicken in das Jahr 2022 zurück. Kein gutes Jahr für Martin G. aus dem Bezirk Lilienfeld und Emilie Nelly M. aus dem Bezirk St. Pölten. Am Weg zum Roten Kreuz verunglückt Es ist der 29. November 2022 als Emilie Nelly am Weg zu ihrem Dienst beim...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Karo sucht ein "Für immer"-Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Karo, Xavier und Rocky. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Karo sucht ein Zuhause Karo ist ein gemütlicher und bei vertrauten Personen verschmuster Hundeopi. Er sucht ein ruhiges Zuhause in einem Haus und Garten, gerne bei Senioren und muss noch einige Kilos verlieren. Name: Karo Alter: Jän. 2018 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Diese Räder suchen ihre Besitzer. | Foto: LPD NÖ
2

Diebstahl-Opfer werden gesucht
Zwei Fahrräder suchen ihre Besitzer

Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten Bedienstete der Verkehrsinspektion des Stadtpolizeikommandos St. Pölten mutmaßliches Diebesgut sicherstellen. ST. PÖLTEN. Das mutmaßliche Diebesgut wurde bereits stam 22. Dezember 2023, gegen 09.00 Uhr, im Stadtgebiet von St. Pölten, im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle sichergestellt. Wer sucht diese Fahrräder? 1 Fahrrad der Marke CUBE „ATTENTION SL 29“, grau lackiert1 Fahrrad der Marke KTM „Fully LYCAN 27,5“, weiß lackiert Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Garfield sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Jamie, Stellsy und Garfield. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Jamie sucht Zuhause wo andere Kaninchen leben Jamie ist sehr neugierig und mutig und hat vor Menschen keine Angst. Jedoch möchte sie nicht von fremden Menschen angefasst werden. Sie benötigt etwas Zeit um Vertrauen zu gewinnen. Sie sucht ein neues Zuhause bei einen oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kollegen aus Frankenfels rückten an um der Familie zu Gratulieren. | Foto: FF- Frankenfels
2

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Herzlich Willkommen Leonie

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Schatzes! Es ist ein wahrhaft magischer Moment, wenn ein neues Leben das Licht der Welt erblickt. Mögen die kommenden Jahre voller Freude, unvergesslicher Momente und gemeinsamer Abenteuer sein. Wir wünschen eurer Familie alles erdenklich Gute und viel Liebe! FRANKENFELS. Der Feuerwehrstorch ist gelandet. Der Feuerwehrkamerad Daniel Schagerl und seine Bianca sind am Samstag, dem 6. Jänner zum zweiten mal Eltern geworden. Kammeraden rückten an um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In der Kletterhalle Weinburg verunglückte am 6. Dezember ein Mann schwer. SYMBOLBILD.  | Foto: pixabay.com

Kletterhalle Weinburg: Schwerer Unfall
Mann aus acht Metern Höhe gestürzt

Am 6. Dezember ereignete sich ein schwerer Unfall in der Kletterhalle Weinburg. WEINBURG. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich informiert, dass zwei Männer aus dem Bezirk Lilienfeld im Alter von 25 und 31 Jahren in der Kletterhalle kletterten. Schwer verletztDer 25-Jährige sicherte mit einem Tuber den als Vorsteiger kletternden 31-Jährigen. Gegen 16.20 Uhr stürzte der 31-Jährige aus bislang unbekannter Ursache ins Seil. Er prallte aus rund acht Metern Höhe auf den Hallenboden und erlitt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Am 10. Juni 2022 findet das "Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics Österreich in Ober-Grafendorf statt. | Foto: LETR
2

LETR
"Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics

‚Truck-Pulling‘ – Charity Veranstaltung in Obergrafendorf zu Gunsten von Special Olympics Österreich OBER-GRAFENDORF. Der Verein ‚Polizei für Special Olympics Österreich – LETR (Law Enforcement Torch Run)‘ unter Leitung von Obmann Gerhard Lusskandl der Polizeiinspektion Ober-Grafendorf und Obmann Stellvertreter Thomas Böhm der Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich veranstaltet am 10. Juni 2022, Beginn 13:00 Uhr, am Gelände des Sportplatzes Ober-Grafendorf zum zweiten Mal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden (Bezirk St. Pölten Land) | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
3

Pielachtal
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden

Seit Anfang 2020 sind die „Die Filmchronisten“ – ein Projekt des Vereins Original TV und der LEADER-Region Mostviertel-Mitte - auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in 16 Gemeinden der Region unterwegs um daraus kurze Filme zu gestalten. Nun wird das Projekt auf 10 weitere Gemeinden der LEADER-Region ausgedehnt. REGION. Knapp 100 Filme wurden im Laufe der letzten zwei Jahre in 16 Gemeinden gestaltet um so unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen, Erinnerungen der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Davi wird noch immer gesucht | Foto: privat
2

Große Suchaktion
Pferd "Davi" aus Pöttendorf (Gem. Hürm) ist abgängig

HÜRM. Am 24. Oktober gegen 10 Uhr sind vom Gestüt Weidenholz Pferde ausgebüchst. Bis auf ein Pferd konnten alle wieder gefunden werden. "Davi" ist ca. 175 cm groß, ein dunkelbrauer Oldenburger Warmblut und 2003 geboren. Trotz einer groß angelegten Suchaktion (u.a. auch mit einer Drohne) konnte Davi bis jetzt nicht gefunden werden. Spaziergänger werden gebeten achtsam zu sein und bei Fund sich sofort zu melden. Es ist ein Finderlohn ausgesprochen: 0664/8188274

  • Melk
  • Daniel Butter
Alpenverein St. Pölten: Abschied vom Hohenstein | Foto: Alpencerein St. Pölten
2

Alpenverein St. Pölten
Abschied vom Hohenstein

Mit einem Ständchen beim Gipfelkreuz des Hohensteins, 1.195 m, nahe dem Otto Kandler-Haus wurde die Hüttentreuung 2021 des beliebten Wanderstützpunkts zu Allerheiligen beendet. KIRCHBERG/PIELACHTAL. An 25 Wochenenden mit Feiertagen wurde die Hütte durch ehrenamtliche und freiwillige Helfer betreut, die sich schon auf ein Wiedersehen im Sommer 2022 freuen. Der Hohenstein ist die höchste Erhebung im äußeren Pielachtal und der höchste Punkt der Marktgemeinde Kirchberg/Pielach. Der Gipfel mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lisa Marquart und Tamara Albrecht aus Amstetten freuen sich über die Wohnbauförderung beim Hauskauf. | Foto: Dietl-Schuller

Förderserie
So können Lilienfelder beim Bau des Eigenheims sparen

Man baue ein Eigenheim und spare Geld. Lebt man in NÖ, ist das nicht so schwierig – dank Förderungen. Im vierten Teil der Förderserie widmen wir uns dem Thema "Wohnbauförderungen". Sich selbst ein Haus zu bauen ist gar nicht so günstig. Dank Förderungen vom Land NÖ wird es aber erträglich. Mario Mooshammer von der Sparkasse Lilienfeld ist der Experte in diesem Bereich und für die Regionen Traisen- Gölsen- und Pielachtal zuständig. LILIENFELD. "Bei der niederösterreichischen Wohnbauförderung...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Magdalena Abl freuen sich über das Insektenhotel beim Betriebszentrum Laubenbachmühle. | Foto: NB/Mayerhofer
2

Pielachtal
NÖ Bahnen fördern Bienen-Projekte

Niederösterreich Bahnen fördern nachhaltige Bienen-Projekte. PIELACHTAL/REGION. Auf der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. Doch das ist nicht das einzige Bienen-Projekt der Niederösterreich Bahnen. Beim Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn gibt es ein Insektenhotel und eine Blühwiese. „Die Niederösterreich Bahnen geben Bienen eine Heimat und leisten damit regional einen enorm wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Mobilität und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heute meldet sich wieder unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler aus unserem Studio mit dem News-Update aus NÖ.  | Foto: Screenshot
1 Video 7

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 21.09.2021

Bei Näher dran gibt's ein Mal pro Woche ein Update mit allem, was du in Niederösterreich nicht verpassen solltest.  NÖ. Diese Woche blickt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler zurück und nach vorn: Alexandra Meixner hat einen neuen Weltrekord aufgestellt, der Energy Globe Award wurde in Tulln verliehen: Wie sich die Gewinner fühlen – im Video unten. Außerdem: 101 Klassen sind niederösterreichweit in Quarantäne und – worum es sich bei der kommenden Landtagssitzung handeln wird,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Mache bei unserem Zeichen- und Malwettbewerb mit und gewinne tolle Preise.
3 5 Aktion 21

Gewinnspiel
Mitmachen beim Dirndl Mal- und Zeichenwettbewerb 2020/21

Die Bezirksblätter suchen die schönste Dirndlzeichnung! Also mach mit und gewinne tolle Preise.   NIEDERÖSTERREICH. Die Bezirksblätter suchen die schönsten Dirndlzeichnungen: Also ran an die Buntstifte, Wasserfarben oder andere Zeichenutensilien und her mit euren Werken.  Das gibt's zu gewinnen Kids Hauptpreis für Kinder ist eine Künstlerausstattung (1 x Staffelei, 72 Farbtuben, Leinwand) vom „Einzigartig Creativshop“. Weiters werden sieben RAIBA Sparbücher im Wert von € 750,- (2 x € 200,- 2 x...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Trio für Reparaturen von Fahrzeugen aller Art: Johannes Kessel, Stefan Renz und Matthias Griesauer.

Vom Lehrling zum Meister
Lehre mit steiler Karriere

REGION LILIENFELD. Vom Lehrling zum Meister in acht Jahren und Landes-Sieger: Das gelang zwei jungen Lagerhausmitarbeitern. "Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit, unser Team ist hervorragend. Und vor allem liebe ich die Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere. Und später stehen mir mit dieser Ausbildung alle Wege offen", strahlt Stefan Renz, Lehrling im Lagerhaus St. Veit. Der junge Mann, derzeit im vierten und letzten Lehrjahr, entschied sich dafür, den schwierigen Weg zu beschreiten und zwei...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Zwei Triebwägen der Himmelstreppe auf der Mariazellerbahn sind bei der Pielachbrücke entgleist. Es gibt ersten Angaben zufolge 30 Verletzte. Drei davon sollen schwer verletzt worden sein. | Foto: www.fotoplutsch.at
1 1 12

Mariazellerbahn entgleist: 30 Menschen teils schwer verletzt – Rettungsarbeiten sind abgeschlossen

Heute morgen sind zwei Waggons der Mariazellerbahn entgleist. Drei Personen wurden dabei schwer verletzt. VÖLLERNDORF.  Im Bereich Völlerndorf ist es zu einem Unfall der Mariazellerbahn gekommen. Die Doppelgarnitur von Mariazell kommend fuhr in Richtung St. Pölten. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit ist die vordere Garnitur entgleist, die hintere Garnitur ist in der Folge auf die vordere aufgefahren. Laut Kurier war der Zug mit 55 km/h statt der erlaubten 35 km/h unterwegs. Ob die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.