Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

3 6

Liebe, Tod und Pflege
Ögkv Vorarlberg - Improvisationstheater

Die Tabutanten begeistern mit humorvollem Improvisationstheater beim Tag der Pflege 2024 in Götzis Ambach Götzis, 28. Mai 2024– Gestern Abend fand in der Kulturbühne Ambach ein unvergesslicher Auftritt der Tabutanten statt. Die talentierte Gruppe von professionellen Schauspielerinnen setzt sich humorvoll und provokant mit gesellschaftlichen Tabus auseinander. Unter dem Thema "Pflege im Rampenlicht: Improvisieren und Inspirieren" erlebten die Zuschauer spontane und originelle Szenen, die die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Thomas Engl
Die Tabutanten  | Foto: Die Tabutanten
3

Ein Abend voller Spontanität und Kreativität
Improvisationstheater Götzis Ambach

Ein Abend voller Spontanität und Kreativität – Die Tabutanten in Götzis Ambach Götzis, Mai 2024 – Das Improvisationstheater "Die Tabutanten" lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Überraschungen und spontaner Unterhaltung ein. Am 27. Mai um 19:00 Uhr öffnet das Ambach in Götzis seine Türen für alle Theaterliebhaber und jene, die es noch werden möchten. Die Tabutanten, bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, das Publikum in ihre dynamischen und oft urkomischen Geschichten einzubeziehen,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Thomas Engl
3

OUR Nurses. Our Future
Internationaler Tag der Pflege - 5 Forderungen

Unter dem Leitgedanken "Unsere Pflegekräfte. Unsere Zukunft. Die wirtschaftliche Kraft der Fürsorge." setzt sich der Internationale Pflegeverband ICN für das Jahr 2024 ein. Die professionelle Pflege bildet das Rückgrat unseres Gesundheitssystems und stellt einen bedeutenden sozialen und ökonomischen Faktor dar. Heute können wir mit Stolz auf die Errungenschaften in diesem Bereich blicken. Elisabeth Potzmann hebt hervor: "Investitionen, die zur Steigerung der Produktivität im Gesundheitswesen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Thomas Engl
2

ÖGKV Vorarlberg feiert JHV
David Yilmaz als Pflege Obmann bestätigt

Rankweil . Der ÖGKV- Landesverband Vorarlberg lud zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Firmament nach Rankweil. Obmann David Yilmaz konnte neben seinen ÖGKV Vorgängerinnen  Msc. Elke Kovatsch  und DGKP  Beate Halbeisen zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen.  Neuwahlen ÖGKV Landesverband Vorarlberg LV David YilmazLV Simone Chukwuma - LutzLV Thomas EnglFinanzreferentin: Rebecca  MüllerStellvertretender Finanzreferent : Simon WeberSchriftführerin: Rebecca LirussiStellvertretende...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Thomas Engl
Foto: Sporttrainer für Kinder mit Beeinträchtigung, Slobodan "Slobi" Priselac (re), ist zu Gast in der Muttersberg TV Gondel bei Andreas Seeburger (li).
2

"...das Leben ist leider knallhart zu uns..!"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Slobodan Priselac

Härtefall in der TV Gondel! BITTE HELFT UNS! Schwerpunktmäßig trainiert er Kinder und Jugendlichen mit Handicap. Wichtig ist ihm dabei die Inklusion in Sport und Beruf. Nicht das dies alles schon genug wäre, kümmert er sich mit seiner Familie liebevoll um seinen Sohn Marin, der als Vollpflegefall 24 Stunden Zuwendung benötigt. Stunde des Herzens Hilfskonto: Kennwort: "Marin" IBAN: AT34 2060 7032 0003 3474 BIC: SSBLAT21 Wie es "Slobi" und seiner Familie dabei geht und wie er das alles stemmt,...

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
Anzeige
Ögkv Vorarlberg | Foto: Thomas Engl
1 3

Ögkv Pflege Petition unterstützen!
Berufsverband im Messepark Dornbirn

#Rechtaufpflege Der ÖGKV Landesverband Vorarlberg startet mit einer Pflege Petition im Messepark Dornbirn um auf die Forderung auf professionelle Pflege für alle Menschen in Österreich hinzuweisen. Nur gute Arbeitsbedingungen für Pflegefachpersonen halten diese auch im System und führen zu einer guten Versorgung der Betroffenen Menschen.  Pflege betrifft uns alle ! Unterstützen sie daher unsere Petition. Der Pflegekräftemangel ist seit Jahren akut, Reaktionen der Verantwortlichen um...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Thomas E.
Markus Wallner | Foto: Land Vorarlberg/Lisa Mathis

„reine Hinhaltetaktik des Bundes“
Finanzausgleich des Bundes von Wallner abgelehnt

Landeshauptmann Markus Wallner zu FAG-Verhandlungen: „Vorschlag des Bundes ist inakzeptabel!" Bei der heutigen Sitzung, Dienstag, 11. Juli 2023 der Länderverhandler in Wien haben die Landeshauptleute das vorliegende Angebot zum Finanzausgleich des Bundes abgelehnt. Die Landeshauptleute Wallner, Doskozil, Ludwig und Stelzer kritisieren die „reine Hinhaltetaktik des Bundes“.: „Der vorliegende Vorschlag ist völlig inakzeptabel. Insbesondere in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Kinderbetreuung...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Viele Pflegekräfte wünschen sich mehr Anerkennung – auch in Form von Gehalt –, mehr Zeit für Pflege, Bürokratieabbau sowie echte Anerkennung durch Politik und Führung. | Foto: Gorodenkoff/Shutterstock.com

Gesundheitsgespräche in Alpbach
Professionelle Pflege an der Grenze des Machbaren

Die Pflege ist am Limit. Lösungen müssen großzügig gedacht und von der gesamten Gesellschaft getragen werden. Das war das Thema der diesjährigen Gesundheitsgespräche in Alpbach. ÖSTERREICH. Der gemeinnützige Verein PRAEVENIRE - Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung bietet mit zahlreichen Veranstaltungen eine unabhängige Plattform, um wichtige gesundheitspolitische Themen und Fragen zur Versorgung zu diskutieren und Lösungsvorschläge sowie Handlungsempfehlungen in...

  • Margit Koudelka
Soziallandesreferentenkonferenz Schlaining: Burgenlands Soziallandesrat Leonhard Schneemann (l.) mit Bundesminister Johannes Rauch (r.) sowie Kärntens Landesrätin Beate Prettner (Mitte) auf Burg Schlaining.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Pflegekräftemangel
Länder berieten über Maßnahmen zu Pflegekräftemangel

Unter dem Vorsitz von Burgenlands Soziallandesrat Leonhard Schneemann berieten die Länder über aktuelle Herausforderungen zu Betreuung und Pflege sowie notwendige Maßnahmen. BURGENLAND. Burgenlands Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (SPÖ), Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) und Kärntens Sozialreferentin Beate Prettner (SPÖ) tagten zusammen mit den SozialreferentInnen aller neun Bundesländer am Freitag bei einer zweitägigen Konferenz auf Burg Schlaining. Der Fokus lag...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Anzeige
Mag. Amir Shirazi hat die intelligente Jobplattform pflege-finden.com auf den Markt gebracht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2 2

Im Pflegebreich
Mein Weg zum Traumjob - mein Weg zum Traumpersonal

Revolutionäre Neuerung am Stellenmarkt im Pflegebereich! Mag. Amir Shirazi aus dem Südburgenland bringt intelligente Jobplattform auf den Markt! Schwierige Mitarbeitersuche im Pflegebereich? Das hat ab jetzt ein Ende! Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Pflegebereich können ab jetzt einfach, anonym und zielgerichtet genau das passende Personal finden. Pflegeberufe sind bereits seit Jahren durch einen starken Fachkräftemangel gekennzeichnet. Mit der Plattform pflege-finden.com finden Fachkräfte im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
45 neue Diplom-Pfleger:innen: Die Absolvent:innen des Herbstlehrgangs 2019 | Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
3

Verstärkung für die Pflege
Diplomfeier für 45 Schüler:Innen

Hochqualifiziertes Pflegepersonal ist in Vorarlberg gefragt wie nie, ob in den Krankenhäusern oder in der Langzeitpflege. Entsprechend groß ist die Freude über 45 neue Diplom-Pfleger:innen: Die Absolvent:innen des Herbstlehrgangs 2019 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch werden künftig dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu sichern. Kürzlich erhielten 35 Frauen und zehn Männer im Rahmen einer Feier im Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch aus den Händen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Das aktuelle Team des Krankenpflegevereins mit Landesrätin Wiesflecker, Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel | Foto: Krankenpflegeverein

41 Außendiensttätige allein in Dornbirn
Krankenpflegeverein Dornbirn ist der größte im Land

Obwohl zwei Vollzeitstellen im größten Krankenpflegeverein Vorarlbergs nicht besetzt sind, kann dank des immensen Einsatzes der 41 Pfleger die Krankenpflege in Dornbirn ohne Einschränkungen für die Mitglieder erhalten werden. „Derzeit sind zwei Stellen in unserem Team leider unbesetzt“, sagt Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel und hofft, dass diese möglichst bald besetzt werden können. Grund für den Optimismus: Aktuell sind 97 in der Ausbildung, nach Vergütung gemäß der...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Pflegekräfte erhalten Bonus | Foto: Luis Melendez

Pflegekräfte erhalten finanzielle Anerkennung
12 Millionen Euro für Pflegekräfte in Vorarlberg

Spätestens im Dezember 2022 soll eine Einmalzahlung als monatlicher Bonus ausbezahlt werden Bei der SozialreferentInnenkonferenz am vergangenen Freitag (16. September) in Wien ist es gelungen, dass sich die Länder gemeinsam mit dem Bund auf eine einheitliche Vorgehensweise bei der Umsetzung des Entgeltzweckzuschusses für die Pflegekräfte verständigten. „Es war mir sehr wichtig, dass wir eine bundeseinheitliche Regelung finden, wie wir den Pflegekräften noch heuer die dringend notwendige...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: VLK/A. Serra
2

Zusatzausbildung in der Pflege abgeschlossen
Effektive Weitergabe von Know-How

20 Frauen und Männer aus Pflegeberufen haben den jüngsten Lehrgang „Anleitung und Begleitung von Auszubildenden“ abgeschlossen, 18 von ihnen auch das Zusatzmodul zur Weiterbildung „Praxisanleitung“. DORNBIRN. Im feierlichen Rahmen bekamen sie am Dienstag, 5. Juli 2022, in Dornbirn von Landesrätin Katharina Wiesflecker und Lehrgangsleiter Peter Jäger ihre Zeugnisse überreicht. „Dieser Lehrgang vermittelt gestandenen Pflegekräften das Rüstzeug, damit sie ihr Fachwissen erfolgreich an...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold
Wertvolles Angebot für ein aktives Leben im Alter
 | Foto: Land Vorarlberg/B.Hofmeister
2

"Alt.Jung.Sein.“ feiert 20 Jahre
Über 65 jährige sollen in Voralberg fit und gesund bleiben

Landesrätin Katharina Wiesflecker bedankte sich bei der Jubiläumsfeier 20 Jahre `Alt.Jung.Sein. – Lebensqualität im Alter` bei den Initiatoren für den wichtigen Beitrag dieser Generation in unserem Land Vor 20 Jahren haben mehrere kirchliche Träger das Programm „Alt.Jung.Sein. – Lebensqualität im Alter“ begründet, um älteren Menschen ein aktives Leben zu ermöglichen. Bei der Feier dieses kleinen Jubiläums gratulierte und dankte Landesrätin Katharina Wiesflecker den Initiatoren und unterstrich...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Dietmar Mathis
3

Der Beruf Pflegeassistent
Neue Pflegefachassistenten starten in die Praxis

Am 19. Mai durften 18 Absolventinnen und ein Absolvent der Pflegefachassistenzausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GKPS) Feldkirch ihr Fachdiplom bei einer Feier im Tisner Pfarrsaal entgegennehmen. Der festliche Abschluss gemeinsam mit Familie und Freunden hat eine besondere Bedeutung für den Jahrgang, der im Frühjahr 2020 mitten im ersten Lockdown startete und während der zweijährigen Ausbildungszeit auch alle weiteren pandemiebedingten Lockdowns miterlebt hat. „Unsere neuen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bei der Rikscha-Ausfahrt gab es auch einen Beusch bei der Stadtmusik | Foto: Stadt Bludenz

Ausfahrten können gebucht werden
Rikscha-Piloten sind in Bludenz unterwegs

Das Team der Rikscha-Piloten vom SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park Bludenz tritt wieder fleißig in die Pedale und freut sich über Anmeldungen Die Rikscha-Saison in Bludenz hat bereits begonnen und auch das Team der Rikscha-Piloten tritt nun schon wieder fleißig in die Pedale. Eine der ersten Ausfahrten führte Armin Furlan und einen Bewohner der SeneCura Bludenz unter anderem durch den Frühjahrsmarkt mit seinen bunten Ständen mit allerlei Marktwaren. Als besondere Überraschung traf das...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Krankenpflegeverein Bregenz

Krankenpflegeverein Bregenz
Wir helfen pflegenden Angehörigen

Als pflegender Angehöriger ist die Belastung sehr groß und eine Auszeit ist nur sehr selten bis nie möglich. Der Krankenpflegeverein Bregenz hat dafür jetzt eine Lösung. Aussage einer Angehörigen eines auf stetige Hilfe angewiesenen Menschen: „Was ich dringend brauche, ist Ruhe, ich müsste mich körperlich und auch emotional ausruhen können. Aber ich finde keine Ruhe, nicht wenn ich bei ihm bin, und erst recht nicht, wenn ich nicht bei ihm bin. Deshalb kann ich auch nicht außer Haus gehen.“ 83...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Bruno Rogrigues
2

Der Pflegeberuf in Vorarlberg
Circa 780 zusätzliche Pflegekräfte bis 2030

Personalmangel in der Pflege im Land wird wirksam entgegengetreten. Vorarlberg setzt dabei auf angepasste Ausbildungen und auf eine Steigerung der Attraktivität von Pflegeberufen. Die Präsentation der Pflegepersonalbedarfsprognose bis 2030 hat einmal mehr verdeutlicht, welch erhebliche Anstrengungen es braucht, um die Pflegeversorgung in Vorarlberg aufrecht zu erhalten. „Wir sind uns der brisanten Situation voll bewusst und stellen uns dieser Herausforderung“, betonten Soziallandesrätin...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
LH Wallner: "Die Bewältigung dieser Pandemie stellt das Land seit zwei Jahren vor große Herausforderungen und ich möchte diese Gelegenheit nützen, um mich bei all jenen zu bedanken, die auch 2021 wieder Außergewöhnliches geleistet haben." | Foto: Studio Fasching
3

LH Wallner blickt auf 2022
Neue Wege der Gemeinsamkeit

Das Jahr 2022 ist noch relativ jung und doch schon voller Auflagen und Verordnungen. Landeshauptmann Markus Wallner berichtet über (s)ein Land, das sich neu aufstellen muss. Herr Landeshauptmann – bevor wir ins neue Jahr blicken, ein kurzer Rückblick auf 2021: Wie hat sich aus ihrer Sicht das Land in der schwierigen Situation „geschlagen“? Wallner: Die Bewältigung dieser Pandemie stellt das Land seit zwei Jahren vor große Herausforderungen und ich möchte diese Gelegenheit nützen, um mich bei...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Foto: Ryan Reinoso

Personalmangel in der Pflege ist ein Supergau
Pflegeheime müssen Betten leer lassen

Pflegeheime in Vorarlberg können momentan 95 Plätze auf Grund der aktuellen Personalsituation nicht belegen. Das muss ein Ende haben! Der sich zuspitzende Mangel an Betreuungs- und Pflegepersonal ist nicht nur in Vorarlberg sondern ein gesamteuropäisches Problem mit vielfältigen Ursachen. Verschiedene Maßnahmen, wie Ausbildungsplätze aufstocken, Wiedereinsteiger und Rahmenbedingungen verbessern, Gehaltsanpassungen, Karrieremöglichkeiten stehen jetzt in Vorarlberg im Vorderung und vor der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ögkv
2
  • 19. September 2024 um 08:00
  • Jahngasse 4
  • Dornbirn

Erstverordnung von Medizinprodukten durch DGKP in Vorarlberg

Medizinprodukte Verordnung in Österreich durch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen Themeninhalte ÖGKV Pflegeprozess, insb. Pflegediagnostik und DokumentationBerufspflichten und -rechteKorruption – Compliance – FahrlässigkeitThemenblock (ÖGK) Ausgangssituation & IntentionRechtliche GrundlagenWER darf verordnen?WIE darf verordnet werden?WAS darf verordnet werden?Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.