niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Hier finden Sie heute die günstigsten Tankstellen der Region. | Foto: Pixabay
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Schwechat

Hier erfährst du, wo in Schwechat die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SCHWECHAT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Schwechat täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
3

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Bruck/Leitha am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 am 9. Juni 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union zur Folge. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So haben NÖ und der Bezirk Bruck/Leitha gewählt. 🇪🇺🗳️ NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Heiße Wahlkampf-Phase eine Woche vor der Wahl. | Foto: Unsplash
3

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Schwechat

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du in Niederösterreich wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale in Deinem Bezirk geöffnet haben. NÖ/BEZIRK. Am 9. Juni ist Vatertag, aber auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Foto: Unsplash
2

Europa-Wahl 2024
EU ist im Bezirk Bruck/Leitha stark verankert

[b]NÖ Landtagsabgeordneter Otto Auer betont: „Förderungen kommen direkt vor Ort in unserem Bezirk an." [/b] BEZIRK BRUCK. „Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können“, informiert LAbg. Otto Auer (Bgm. Höflein). Unser Bundesland profitiert von der Europäischen Union, jeder 5. Arbeitsplatz und jeder 2. Euro hängen vom Export,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Kamerad begab sich in Schutzausrüstung in den Schacht um die Entenjungen zu retten. | Foto: FF Schwechat
4

Ente gut, alles gut
Entenrettung aus Regenwasserkanal in Schwechat

Am heutigen Sonntag wurden die ehrenamtlichen Kameraden der Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung alarmiert. Besorgte Anwohnerinnen und Anwohner nahmen ein verzweifeltes Quacken aus dem Regenwasserkanal wahr. SCHWECHAT. Da die Enten vermutlich zwischen den Kanaldeckeln saßen, wurde entschieden das Kanalrohr zwischen den Regenwassereinläufen vorsichtig mit Wasser zu füllen. Dabei begab sich ein Kamerad in Schutzausrüstung in den Schacht und positionierte sich mit einer Tiertransportbox. Da...

  • Schwechat
  • Bettina Korotvicka
Die AUA hat 10 "Dreamliner neu angeschafft. | Foto: Austrian Airlines

Außerplanmäßige Landung
Dreamliner der AUA in Wien statt Teruel

Am Montagabend startete die Boeing 787-9 Dreamliner, bekannt als "Papa Mike" mit der Kennung OE-LPM, von Taipeh, Taiwan, aus und nahm Kurs auf das spanische Teruel. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass das Flugzeug dort heute früh gegen 07:45 Uhr Ortszeit ankommen sollte. In Teruel sollte die Maschine, die noch die Farben des Vorbesitzers Bamboo Airways trägt, in die Farben der Austrian Airlines (AUA) umlackiert werden. Die Ankunft in Wien war erst Mitte Juni geplant, wo die "Papa Mike" ab dann...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
23

KV Chemie
Gewerkschaften erhöhen Druck mit öffentlichen Protest-Konferenzen

Nachdem auch die fünfte Kollektivverhandlungsrunde für die rund 50.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie am 14. Mai gescheitert ist, wurden und werden erneut Betriebsversammlungen einberufen und anschließend Kampfmaßnahmen beschlossen. SCHWECHAT. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. Heute fand die erste Konferenz beim Borealis-Standort in Schwechat statt. Trotz des...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
„Österreich findet euch“-Obmann Christian Mader | Foto: Amber Alert Europe
4

„Internationaler Tag der vermissten Kinder“
Österreichischer Verein kooperiert mit euopaweiter Kampagne

In NÖ wurden im vergangenen Jahr 1.170 Minderjährige als abgängig gemeldet. NÖ. Jedes Jahr werden in Europa rund 300.000 Kinder vermisst. Auch in Niederösterreich wenden sich Eltern mit einem verzweifelten Hilferuf meist zunächst an die Polizei. Verständlicherweise suchen sie darüber hinaus nach weiteren Möglichkeiten, um Licht in das Dunkel der dramatischen Situation zu bringen. Europaweite Kampagne Anlässlich des „Internationalen Tages der vermissten Kinder“ am 25. Mai startet AMBER Alert...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: ÖVV
Aktion 6

Verlosung
Gewinne Tickets für die Volleyball European Golden League

ÖVV-Damen fiebern Golden League-Heimturnier im Multiversum Schwechat entgegen Eine Woche nach dem CEV European Golden League-Auftakt in Teplice mit den Spielen gegen Tschechien und Rumänien hat das ÖVV-Damen-Nationalteam Heimvorteil: Im Multiversum Schwechat trifft die Auswahl von Teamchef Roland Schwab mit den beiden Spielerinnen des Rekordmeisters VB NÖ Sokol/Post, Tamina Huber und Daniela Katz, am Freitag ab 16 Uhr auf Slowakei und am Sonntag ab 18 Uhr auf Ukraine. Samstagabend, ebenfalls 18...

  • Schwechat
  • Nicole Huber
Ganz in Weiß kehrt der neue Dreamliner für die AUA heute zurück nach Wien. | Foto: Shutterstock
3

Ganz in Weiß
Neuer Dreamliner für AUA kommt zurück nach Schwechat

Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) steht vor einem bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte. Die Erneuerung ihrer Langstreckenflotte nimmt konkrete Formen an, und die Einführung des Boeing 787-9 Dreamliners markiert den Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen. Nach intensiven Wartungsarbeiten in Taiwan und einer Lackierung in Spanien kehrt der erste Dreamliner heute nach Wien zurück, gefolgt von intensiven Crew-Trainingseinheiten. SCHWECHAT. Der Weg zur...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Foto: RMA/Archiv
2

Schwechat
Tödlicher Arbeitsunfall im Stadtgemeindegebiet

Am Samstag (8. Mai, gegen 15:00)) kam es im Stadtgemeindegebiet von Schwechat zu einem tödlichen Unfall. Ein 57-Jähriger stürzte vom Siloanhänger und erlitt tödliche Verletzungen. SCHWECHAT. Ein 57-jähriger polnischer Staatsbürger wollte bei einer Firma im Stadtgemeindegebiet von Schwechat den Silo-Anhänger eines Lkw mit Granulat beladen. Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache vom Siloanhänger, aus einer Höhe von rund drei Meter zu Boden und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Das...

  • Schwechat
  • Tanja Handlfinger
Foto: Archiv
3

Fortführung des Unternehmens
Sanierungsplan für Firma Brucha eröffnet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende erfolgreiche Unternehmenssanierung: Niederösterreichischer Dämmstoffproduzent Brucha - Sanierungsplan angenommen - EUR 85,3 Mio Passiva - 420 Dienstnehmer. NÖ/MICHELHAUSEN. Über das Vermögen der niederösterreichischen Brucha Gesellschaft m.b.H. wurde Ende Jänner 2024 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Heute haben die Gläubiger am Landesgericht St. Pölten einem Sanierungsplan zugestimmt und den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Linie 72, die bis Schwechat führt. Für Die Stadt Wien bleibt sie nach der Absage aus St. Pölten vorerst ein frommer Wunsch. | Foto: Wr.Linien/Helmer
3 4

Aus für Linie 72
Straßenbahn von Wien nach Niederösterreich vom Tisch

Es war eine große Ankündigung der Stadt Wien und des Landes Niederösterreich. Eine Straßenbahn, genauer die Linie 72, sollte von Simmering ins benachbarte Schwechat und damit bundesländerübergreifend verkehren. In St. Pölten lehnt der heutige Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) die Bim jedoch inzwischen ab. Das sorgt wiederum für Kritik in Wien. WIEN/SCHWECHAT. Was für eine Ankündigung im Jahr 2022: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3:55

"Abstand macht sicher!"
Radlobby NÖ startet Kampagne in Bruck

Im Ortsgebiet 1,5 Meter und außerhalb zwei Meter Mindestabstand - so sind Radfahrerinnen und Radfahrer sicher unterwegs. Die Radlobby Niederösterreich startete ihre Kampagne "Sei ein Kavalier - halte Abstand" in Bruck an der Leitha. Um Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer an das Abstandhalten zu erinnern, haben die Volksschulkinder ein Lied vorbereitet. 🚲 ↔️ 🚗 NÖ/BRUCK. "Abstand macht sicher", das war nicht nur das Motto während der Coronapandemie mit dem symbolischen Babyelefanten,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: SPAR

SPAR Niederösterreich
SPAR als zuverlässiger Partner der regionalen Landwirtschaft

Kompromisslose Frische und Qualität aus der Region, kurze Transportwege und Wertschöpfung in der Region – das macht die Zusammenarbeit der niederösterreichischen Landwirtschaft mit SPAR aus. Jetzt startet die Saison für Salat, Spargel und frischen Schafskäse– ein Vorgeschmack auf das reichhaltige Angebot an heimischen Produkten der Saison 2024. Frisch aus Niederösterreich Doris Ploner, Geschäftsführerin „Die Käsemacher“ aus dem Waldviertel ist eine der vielen regionalen SPAR-Partnerbetriebe....

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Travestie-Show in St. Egyden am Steinfeld. | Foto: Santrucek
7

Tagesrückblick 20.04.2024
Travestieshow, ABBA, Unfälle und Wiedereröffnung von Synagoge

In den Bezirken Zwettl und Tulln kam es zu Unfällen, in St. Pölten wurde die ehemalige Synagoge wiedereröffnet, in Neunkirchen gab es eine Travestie-Show zu sehen und in Hollabrunn konnte man zu ABBA-Hits abfeiern. Weitere Meldungen liest du in unserem Tagesrückblick. Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Der zivile Flughafen Wien wird 2024 ganze 70 Jahre alt. Doch seine Geschichte reicht noch weiter zurück. | Foto: Flughafen Wien AG
57

Historischer Rückblick
Flughafen Wien feiert seinen 70. Geburtstag

Seit 70 Jahren ist der Zivilflughafen Wien bereits als solcher in Betrieb. Seine Geschichte geht jedoch noch weiter zurück. Heute befindet man sich regelrecht im Aufwind. Am 25. April wird dies mit Prominenz und Politik gefeiert.  WIEN. Es sind unglaubliche Zahlen: 29,5 Millionen Menschen sind am Flughafen Wien allein 2023 in einen Flieger ein- bzw. ausgestiegen. Mehr als dreimal so viele Menschen, als die Alpenrepublik Österreich Bewohnende hat. Es war das zweitstärkste Passagieraufkommen auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Durch Streiks und KV-Verhandlungen stürzt AUA auf zweitschlechtestes Q1-Ergebnis der Firmengeschichte ab. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2 3

Streit und Streiks
Zweitschlechtestes Q1-Ergebnis in der AUA-Geschichte

Die Austrian Airlines (AUA) erlebt einen turbulenten Start ins Jahr 2024, gekennzeichnet durch finanzielle Einbußen und einen Konflikt mit den Gewerkschaften. Mit einem Verlust von 122 Millionen Euro vor Steuern und Zinsen im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet das Unternehmen das zweitschlechteste Q1-Ergebnis in seiner Geschichte. NÖ, SCHWECHAT. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Rückgang um 70 Prozent, als der Verlust bei 73 Millionen Euro lag. Hauptursachen für...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Ein verheerender Großbrand erschütterte die ehemaligen Hammerbrotwerke in Schwechat, und nun deuten die ersten Untersuchungsergebnisse auf eine mögliche Brandstiftung hin. | Foto: FF Schwechat
4

Brand in ehemaliger Brotfabrik
Feuer soll gelegt worden sein

Ein verheerender Großbrand erschütterte die ehemaligen Hammerbrotwerke in Schwechat, und nun deuten die ersten Untersuchungsergebnisse auf eine mögliche Brandstiftung hin. SCHWECHAT. Laut Polizeiangaben wurde das Feuer durch eine "fremde Zündquelle" entfacht, was auf eine mögliche absichtliche Handlung hindeutet. Doch die Ermittlungen stehen noch am Anfang, und die Polizei arbeitet daran, Personen zu identifizieren, die sich zur fraglichen Zeit in der Nähe des Geländes aufhielten. Die Suche...

  • Schwechat
  • Tamara Pfannhauser
Am heutigen Dienstag gehen Verhandlungen weiter. | Foto: Austrian Airlines
2

Verhandlungen
Keine Einigung zwischen AUA und Gewerkschaft vida

Die anhaltende Konfrontation zwischen der Führung der Austrian Airlines (AUA) und den Arbeitnehmervertretern im Rahmen des Kollektivvertragsstreits verzeichnete am Montag erneut keine Einigung. Gemäß der Gewerkschaft vida sollen die Gespräche jedoch am Dienstagvormittag fortgesetzt werden. NÖ. Über den aktuellen Stand der Verhandlungen wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart, wie sie der APA mitteilten. Bereits am Montag endete die 18. Verhandlungsrunde ergebnislos. In den...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Am Sonntagmorgen kam es zu einem Großbrand am Areal der Hammerbrotwerke an der Grenze zwischen Schwechat und Simmering. | Foto: FF Schwechat
Video 10

Einsatz Schwechat - Wien
Großbrand an Stadtgrenze zerstört Hammerbrotwerke

In den Hammerbrotwerken zwischen Schwechat und Wien ist Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Insgesamt sieben Feuerwehren, darunter auch die Berufsfeuerwehr Wien, sind im Einsatz. WIEN/SIMMERING/SCHWECHAT. Großalarm für zahlreiche Feuerwehren im Südosten Wiens. An der Grenze zwischen 11. Bezirk und der niederösterreichischen Stadtgemeinde Schwechat war in den frühen Morgenstunden des Sonntags ein Brand in der Hammerbrotfabrik ausgebrochen. Gegen 2 Uhr Morgens wurden zunächst die vier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.