Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Es kam im Zuge des Einsatzes zu temporären Straßensperren. Davon betroffen war auch eine Buslinie. | Foto: RMW
6

News aus Wien
Einsatz nach anonymen Drohungen, Lugner-Hochzeit und mehr

Was hast du am Freitag, 31. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Richard Lugner: "Derzeit bin ich total gestresst" Klimademo am Freitag – hier kommt es zu Öffi-Einschränkungen Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Alle Augen richten sich auf den "Bauklotz" am Maurer Berg ÖVP fordert mehr Rechte, um Demos in Wien einzuschränken

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden

Seit einigen Tagen wuselt es im Gehege der Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn. Der Grund: Der flauschige Nachwuchs erkundet die Anlage. Nun können sich auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen. WIEN/HIETZING. Vor rund einem Monat haben die Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn ihren Nachwuchs in einem unterirdischen Bau zur Welt gebracht. Jetzt sind sie groß genug, um die Umgebung zu erkunden und machen so das Gehege unsicher.  Nachdem sie den...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Foto: Stiermeier

Babyalarm
Storchennachwuchs in Rabensburg

RABENSBURG. Seit einigen Jahren nistet ein Storchenpaar genau gegenüber vom Kirchenturm, wobei das Nest zu Beginn des heurigen Jahres von der Rabensburger Berg- und Naturwacht erneuert wurde. Jetzt hat sich Storchennachwuchs eingestellt. Bürgermeister Wolfram Erasim freut sich über vier junge Störche. Mistelbach ist FußballBrandstiftung in Eibesbrunn

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
 21 Podestplätze und fünf Landesmeistertitel ergatterten die Nachwuchsfahrer der GranitBiker.  | Foto: Mathias Lauringer

Kleinzell
Fünf Asvö-Landesmeistertitel für GranitBiker-Nachwuchs

Der GranitBiker Nachwuchs konnte bei der Asvö Landesmeisterschaft 21 Podestplätze und fünf Landesmeistertitel einfahren.  KLEINZELL. Bei der Asvö Landesmeisterschaft im "Cross Country" konnte der GranitBiker Nachwuchs insgesamt 21 Podestplätze in den Altersklassen U7 bis U17 erfahren. Der Nachwuchs schaffte außerdem fünf Asvö Landesmeistertitel. Landesmeister wurden in der Altersklasse U7m Linus Bauer, U7w Mia Jamnig, U9m Janvier Louis Marcel Radler, U13m Erik Leitner und U17m Klara Leitner. In...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
11:56

Fußball EM
NÖ-Präsident Gartner "Erstes Spiel ist ganz wichtig"

Johann Gartner ist Fußballpräsident in Niederösterreich: Im Interview spricht er über Teamchef Rangnick, das Verletzungspech und die fehlenden Funktionäre.   NÖ. Fußballfans bereiten sich schon auf die anstehende Europameisterschaft vor, planen ganz akribisch, wann sie welches Spiel mit wem und wo mitverfolgen werden. Die gute Nachricht: Oft müssen sie nicht mehr schlafen, in zwei Wochen ist es so weit. Johann Gartner, seines Zeichens Fußballpräsident von Niederösterreich, im Interview mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Platz 1, 2 und 3
Waldviertler Beachvolleyballerinnen wieder top

Wie landet man bei einem U17-Turnier der Austrian Beach Volleyball Tour auf den Plätzen 1, 2, 3 und 5? WALDVIERTEL. Man trennt die eingespielten Teams und lässt die Topspielerinnen mit neuen Partnerinnen antreten. Dahinter stand aber kein Konzept der Waldviertler Volleyballer, sondern vielmehr der Wunsch des Landessportkoordinators Marc Demmer, die acht niederösterreichischen Kaderspielerinnen für den Bundesjugendbewerb, von denen die Hälfte aus dem Waldviertel stammt, in unterschiedlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Der Nachwuchs des SC Mauerbach zeigt sein Können. | Foto: SC Mauerbach
8

Anpfiff im Bezirk
Das sind die Fußballvereine der Region Purkersdorf

Die Fußball-EM 2024, welche in Deutschland ausgetragen wird, kommt mit jedem Tag ein bisschen näher. Wir haben uns das Fußballpotential und die Vereine der vielleicht in Zukunft möglichen Nationalspieler der Region genauer angesehen. REGION PURKERSDORF. USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum findet seine Ursprünge im Jahr 1921. Seit mittlerweile 103 Jahren bewegt der Sportclub Jungs und Mädels. Derzeit sind etwa 250 Spielerinnen und Spieler angehörig. Die Kampf- und die Reservemannschaft, sowie...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Geburten an der Landesklinik Tamsweg 2024. | Foto: Symbolbild von Bild RitaE auf Pixabay

Nachwuchs im Lungau
Geburten in der Landesklinik Tamsweg 2024

Wir begrüßen den Nachwuchs und wünschen den frischgebackenen Eltern eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute. LUNGAU. Folgende Geburten wurden uns 2024 aus der Landesklinik Tamsweg gemeldet: Im MaiMädchen Eine Luisa der Verena Premm aus Einach am 6. Mai. Eine Marissa Lorena der Marion Fötschl aus Unternberg am 13. Mai. Eine Valentina der Stefanie Frick-Knoll aus Stadl-Predlitz am 21. Mai. Eine Olivia Grace der Carmen Winter aus Mariapfarr am 24. Mai. Buben Ein Konstantin der Marlene Trattner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vor allem der Jugendsport steht im Fokus der beschlossenen Förderung. Die Gelder dienen vor allem dazu, die Ausgaben der NachwuchstrainerInnen für Reisen und Sportgeräte zu decken, um eine qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit der Vereine zu gewährleisten. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Sportförderung
Fast eine Millionen für Tiroler Jugendsport

Die Tiroler Landesregierung konnte kürzlich eine neue Sportförderung beschließen. 980.000 Euro gehen an den Nachwuchs im Sportland Tirol.  TIROL. Das Ziel der Sportförderung ist generell, Sportlerinnen und Sportler sowie Verein zu fördern und somit den Breiten- und Spitzensport in Tirol weiter voranzubringen. Mit den 980.000 Euro an Sportförderung, die kürzlich von der Landesregierung beschlossen wurde, sollte dies möglich sein.  Jugendsport im FokusVor allem der Jugendsport steht im Fokus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
7

SPG Steyr Damen
Frauenfußball Schnuppertraining im Vorwärts-Stadion

Mädchen und Damen aufgepasst! Nach dem Erfolg der zwei Schnuppertrainings in Münichholz, gibt es jetzt die Möglichkeit zum Schnuppern in der LIWEST Arena - SK BMD Vorwärts Steyr Wir suchen Zuwachs für ein Nachwuchsteam und die Kampfmannschaft Du bist sportbegeistert und möchtest Fußball spielen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Spielgemeinschaft Steyrer Damen hoffen dich für die schönste Nebensache der Welt begeistern zu können. Komm also am Mittwoch, 5. Juni um 18:30 Uhr in die LIWEST...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
WK-Präsidentin Barbara Thaler und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber zeigten sich vom Geschäftsmodell der Sieger-Junior-Company "mar.kess" beeindruckt. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
5

Kreative Junior Companies
Tiroler Schüler beweisen Unternehmergeist

300 Schüler aus Tirol gründeten für ein Schuljahr ihre eigenen Junior Companies. 31 Teams entwickelten dabei kreative Produkte wie neue Müsliriegel, Upcycling-Taschen und nachhaltige Düngesticks. TIROL. Die Junior Company vermittelt reale unternehmerische Erfahrungen und fördert wichtige Fähigkeiten wie Kreativität, wirtschaftliches Wissen und soziale Kompetenzen. Beim Junior Landeswettbewerb 2024 am 15. Mai präsentierten 8 Teams ihre Projekte. Die Junior Company "mark.ess" aus der...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft. | Foto: Karin Wernig
1 2

Danke per Videobotschaft
Bruno-Gironcoli-Preis für Philine Schmölzer

Schauspielerin Philine Schmölzer wurde am Donnerstag, dem 16. Mai, mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Weitere junge Künstler bekamen Ankerkennungs- und Förderpreise. VILLACH. Die Stadt Villach holt seit acht Jahren junge, talentierte Kunstschaffende mit Villach-Bezug vor den Vorhang und gibt ihnen eine Bühne. So gesehen, waren am Donnerstagabend alle Nominierten bereits Gewinner – schließlich standen sie bei der stimmigen Feier im Bambergsaal auf der Bühne und im Mittelpunkt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
2:08

DSC Juniors im Turnierfieber
Nach dem Funino-Cup ist vor dem Koralmcup

Am letzten Feiertag, zu Christi Himmelfahrt, war das Koralmstadion in Deutschlandsberg Schauplatz des 1. DSC Juniors Funino-Cups: ein Fußballereignis, das die Herzen der jungen Kicker höherschlagen ließ. DEUTSCHLANDSBERG. Der Wettbewerb startete mit den U7-Teams am Vormittag und setzte sich mit den U8-Teams am Nachmittag fort. In zwei Turnieren wurden die Sieger unter den beliebten Funino-Regeln ermittelt. Das von Klaus Michl und DSC-Jugendleiter Patrick Knappitsch geleitete Organisationsteam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jugend GP in Fieberbrunn  | Foto: Tiroler Billard Verband
4

BC Vils
Billard Jugend aus Vils im Dauereinsatz

Kürzlich fand im Saustall Fieberbrunn ein weiterer Internationaler Jugend GP statt. Insgesamt 39 jugendliche Sportler nahmen daran teil. VILS. Der Billard Club Vils stellte mit den Geschwistern Annie und Jason Haselwanter sowie Raphael Marth drei Spieler. Annie musste sich leider schon nach der Gruppen verabschieden. 3 Spieler in ihrer Gruppe hatte die gleichen Punkte nur der etwas schlechtere score entschied gegen Sie. Besser lief es für Ihren Bruder Jason der sich bis ins Viertel Finale...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Reis
Heiße Duelle des TUS Bad Gleichenberg werden nach Saisonende vorerst nicht mehr zu bewundern sein. | Foto: TUS Bad Gleichenberg
2

Regionalliga
TUS Bad Gleichenberg zieht sich aus Spielbetrieb zurück

Paukenschlag: Der TUS Bad Gleichenberg erklärt seinen Rückzug aus der Fußball-Regionalliga und will sich künftig nur mehr auf den Nachwuchsbereich konzentrieren. BAD GLEICHENBERG.  Neuigkeiten aus der Regionalliga Mitte: Seit der Saison 2017/2018 gehört der TUS Bad Gleichenberg der dritthöchsten Spielklasse an. Mit Ende dieser Spielzeit wird damit Schluss sein. Der Verein, die Entscheidung falle unabhängig vom Tabellen-Schlussrang, will sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen und sich künftig...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Dies Salzburger Auswahlmannschaft jubelt über ihren verdienten Sieg. | Foto: Empl
94

Faustball
U14 Faustballerinnen siegen beim Bundesländergleich

Der erste Mai war diesese Jahr ein doppelter Feiertag für Salzburgs U14 Fautballerinnen und Faustballer. Beim Bundesländergleich in St. Veit im Pongau konnten sich die Auswahlmannschaft der Faustballerinnen den ersten Platz sichern. ST. VEIT IM PONGAU. Am ersten Mai traten in St. Veit die besten U14 Faustballerinnen und Faustballer aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Südtirol zum Bundesländergleich an. Besonders die jungen Faustballerinnen zeigten eine sehr starke Leistung. Eine...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet (H. Grübler 5. v. li. hi.). | Foto: Land/Die Fotografen
2

Tiroler Adler-Orden
Adler-Orden für Cordial-Cup-Macher Hans Grübler

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an 17 Persönlichkeiten, darunter auch an Hans Grübler. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet überreichte LH Anton Mattle mit den Tiroler Adler-Orden eine hohe Auszeichnung an 17 „Nicht-TirolerInnen“, die sich um das Land verdient gemacht haben. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz und ihre herausragenden Leistungen zu danken", so Mattle. Tiroler Adler-Orden in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Brixentaler Team mischt beim Cordial Cup mit. | Foto: smpr.at
3

26. Cordial Cup
Heimische Teams messen sich mit internationalen Größen

Zu Pfingsten ist der internationale Fußballnachwuchs in der Region zu Gast. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 17. bis 20. Mai (Pfingst-Wochenende) ist der internationale Fußballnachwuchs zu Gast beim Cordial Cup in der Region. Dabei wollen auch mehrere heimische Teams neben den ganz großen Vereinsnamen bestehen, darunter ein Brixentaler Team. "Wir wollen aber nicht nur dabei sein, wir möchten die Großen auch ein bisschen ärgern", so die jungen Spieler Max und Tom, die u. a. gegen den FC Nürnberg antreten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor heimischem Publikum schaffte Anais Huber den Sprung auf's Stockerl. | Foto: Judo-Team Wängle
2

Judo
Anais Huber freute sich über Silber beim Tirol-Cup

Beim Tiroler Nachwuchscup in Reutte nutzten die Judokas aus Wängle den Heimvorteil und erkämpften sogar eine Silbermedaille. REUTTE/WÄNGLE (eha). Am 4. Mai fand die 1. Runde des Tiroler Nachwuchscups in Reutte statt, organisiert vom Judoclub SV Reutte. Etwa 120 Judoka der Altersklassen U12 bis U16 aus ganz Tirol nahmen teil. Drei Mitglieder des Judo Team Wängle kämpften in der Mehrzweckhalle des Reuttener Schulzentrums. Simon Heitzinger, nach längerer Pause auf der Matte, erreichte Platz 7 in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Johanna Brandstätter war nicht die einzige Villacherin beim U16-Damen-Nationalteam: V.l.n.r.: Siri Zimmermann, Valentina Prosen, Britta Bachler, Emma Kleinlercher und Johanna Brandstätter. | Foto: Privat
1 2

International
Sie bringt Schule und Spitzensport unter einen Helm

Soeben endete der Europacup für das U16-Damen-Eishockey-Nationalteam. Mit dabei das Villacher Eishockey-Talent Johanna Brandstätter. VILLACH, BRATISLAVA. Die 15-Jährige besucht die Sporthauptschule Lind und spielt als jüngste Athletin bei den Lakers Kärnten Eishockey. Vor kurzer Zeit trug sie aber nicht das Lakers-Dress, sondern das rote mit dem Bundeswappen. Von 18. bis 26. April fand der Europacup in Bratislava und Sankt Pölten statt, bei dem sich Österreichs U16-Eishockey-Damen mit ihren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Laura Benedikt, Marija Stojanovic, Elena Kastl, mit Monica Wallner-D'Andre u. Peter Wallner. | Foto: Wallner
2

VC St. Johann
St. Johanns Volleyballnachwuchs zeigte groß auf

VC St. Johann: Zwei Mal Tiroler Vizemeister – nun geht’s zur Bundesmeisterschaft. ST. JOHANN. Beide U13-Teams des VC St. Johann haben sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Das Burschen-Team musste sich nur dem VC Klafs Brixental geschlagen geben und gewannen damit den Tiroler Vizemeistertitel. Die U13-Mädchen schreiben Vereinsgeschichte: Erstmals kann sich ein weibliches Nachwuchsteam des VC St. Johann für die Bundesmeisterschaften qualifizieren, wobei der Meistertitel nur ganz knapp...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Nachwuchskicker sind auf Erfolgskurs. | Foto: BSK 1933
2

U13 und U14 Fußball
BSK-Nachwuchskicker derzeit auf Erfolgskurs

Durch die Kooperation mit dem SV Kuchl, darf der Fußballnachwuchs bereits einige Erfolge bejubeln. BISCHOFSHOFEN. Nicht nur die Kampfmannschaft des BSK sorgt immer wieder für Aufsehen im Pongau, auch der Nachwuchs beweist immer wieder Klasse. Der BSK hat einen neuen Ansatz für junge, talentierte Spieler entwickelt, der sich bereits als äußerst erfolgreich erweist. Dabei werden leistungswillige Nachwuchskicker von jenen unterschieden, die den Fußball eher als Freizeitbeschäftigung betreiben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.