Mooskirchen

Beiträge zum Thema Mooskirchen

Da ging nichts mehr. Ein Kran-Lkw blieb im aufgeweichten Straßengraben stecken. | Foto: FF Mooskirchen
4

Abschleppunternehmen nötig
Kran-Lkw steckte im Ortsteil Weinberg fest

Die FF Mooskirchen stößt manchmal - aber sehr selten - an ihre Grenzen. So am Mittwoch Abend, als die Feuerwehrleute zu einer Bergung eines Kran-Lastwagens in den Ortsteil Weinberg alarmiert wurden. Der Dreiachser konnte aber nicht aus dem Straßengraben herausgezogen werden, da war ein professionelles Abschleppunternehmen notwendig. MOOSKIRCHEN. Und täglich grüßt der Regen. Aufgrund des aufgeweichten Straßengrabens blieb ein Kran-Lkw im Mooskirchner Ortsteil Weinberg stecken und konnte nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Leiterin Gerlinde Hörmann und der Chor "pro musica", der Konzerte in Voitsberg und Mooskirchen abhielt. | Foto: Wutte
10

Chor "pro musica" in zwei Gemeinden
Ein Konzert für den Frieden

Wenn der Mooskirchner Chor "pro musica" zu Konzerten einlädt, sind immer viele begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer dabei. So auch am vergangenen Wochenende, wo der Chor unter der Leitung von Gerlinde Hörmann zwei Konzerte in der St. Josefskirche in Voitsberg und in der Pfarrekirche Mooskirchen abhielt. Die Konzerte standen unter dem aktuellen Thema Frieden. VOITSBERG. In Voitsberg und in Mooskirchen gastierte der Chor "pro musica" unter der bewährten Leitung von Gerlinde Hörmann, beide...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bereits vier Mal trat das Jugendorchester Mooskirchen bei Konzerten auf. | Foto: Wutte
2

Jugendorchester Mooskirchen
Für den Nachwuchs in den Musikkapellen

Während der Musikunterricht Mooskirchen schon große Tradition hat, ist das "Jugendorchester" noch sehr frisch. Es entstand aus dem Projekt "Music for you", wo an vier Samstagvormittagen Workshops für Schülerinnen und Schüler unabhängig von Instrument und Alter vom Lehrkörper angeboten wurden. MOOSKIRCHEN. Seit vielen Jahren hat sich der Musikunterricht Mooskirchen als musikpädagogische und kulturelle Institution in der Marktgemeinde Mooskirchen etabliert. Im Schuljahr 2023/24 werden 118...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Der Familie Bäuchel gehen die Ideen nicht aus. Außerdem werden ihre Produkte regelmäßig prämiert. | Foto: Da Finz
12

Kulinarik-Tipp - Region Graz
"Da Finz" sprudelt voller Ideen

Für den 24h-Selbstbedienungsladen "Da Finz" in Mooskirchen kreierte die Familie Bäuchel das innovative System "Meiky", wo die SVS-Karte zur Registrierung der Kundinnen und Kunden verwendet wird. MOOSKIRCHEN. Mit Corona fing alles an. Die Familie Bäuchel alias "Da Finz" in Mooskirchen konnte während der Pandemie Kundinnen und Kunden sowie die Gastronomie nicht mehr beliefern. Und so wurde Idee Nummer 1 geboren: der GenussLaden Da Finz. Dort sind nicht nur eigene Produkte wie Weine, Edelbrände,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kreativität ist Trumpf in Mooskirchen, die Aula wird immer wieder bespielt. | Foto: VS Mooskirchen
7

Volks- und Mittelschule Mooskirchen
Sprachen sind der neue Schwerpunkt

Seit diesem Schuljahr leitet Ingrid Meeraus den neuen Schulcluster in Mooskirchen. Mit dem kommenden Schuljahr wird ein neuer Sprachen-Schwerpunkt gesetzt. Insgesamt betreuen Meeraus und ihr Team 99 Schülerinnen und Schüler in der Volksschule und 204 in der Mittelschule. In der Volksschule stehen im Sommer einige Sanierungen an. MOOSKIRCHEN. Im Vorjahr wurde Ingrid Meeraus mit der Leiterstelle des neuen Schulclusters in Mooskirchen betraut, nun ist diese Direktorenstelle offiziell von der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Gespannt blickt die Familie Zweiger auf die Gebietsweinverkostung als Finalist. | Foto: DER Zweiger
3

Pünktlich zum Vatertag
Zweigers limitierter Rum kommt auf den Markt

Beim Familienbetrieb "DER Zweiger" stehen Qualität und Tradition im Fokus. Mit Stolz kündigt die Familie Zweiger an, dass ihr exklusiver Limited Edition Patròn Rum pünktlich zum Vatertag auf dem Markt kommt wird, um die Feierlichkeiten gebührend begleiten zu können. Bei der Gebietsweinverkostung kam der Weißburgunder ins Finale. MOOSKIRCHEN. Qualität und Tradition, darauf setzt der renommierte Mooskirchner Familienbetrieb "DER Zweiger", das ist auch seine zentrale Philosophie. Voller Stolz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Bürgermeister Engelbert Huber dirigiert nicht nur ein Orchester, sondern auch die Marktgemeinde Mooskirchen. | Foto: Cescutti
3

Bürgermeister Engelbert Huber
Mooskirchen erhöht den Wohlfühlfaktor

Mooskirchen ist nicht nur höchstprämierter Dauergast beim Steirischen Blumenschmuckwettbewerb, sondern erneuert auch ständig die Infrastruktur. Anfang Juni bestückt ein neuer Betreiber den Bankomaten im Ort, für einen neuen Nahversorger laufen die Erstgespräche. Die Verwaltung bietet der Bevölkerung eine App-Lösung an. MOOSKIRCHEN. Engelbert Huber ist einer der längstdienenden Bürgermeister im Bezirk Voitsberg und hat Mooskirchen in ein Schmuckkästchen verwandelt. Natürlich stehen auch heuer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Das Team von Holzbau Lemsitzer wurde von ihren Kundinnen und Kunden ausgezeichnet. | Foto: Doris Sporer
3

Top-Holzbau-Meister
Holzbau Lemsitzer empfohlener Meisterbetrieb

Seit 16 Jahren befragen die "Besser mit Holz!"-Betriebe ihre Kundinnen und Kunden, wie zufrieden sie mit den Holzbauten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind. Und seit 16 Jahren dürfen sich rund 20 Holzbau-Meister "Empfohlene Meisterbetriebe" nennen. Auch Holzbau Lemsitzer GmbH aus Mooskirchen ist seit dem Jahr 2008 durchgehend ein "Empfohlener Meisterbetrieb". MOOSKIRCHEN. Steiermarkweit wurden 19 Holzbau-Meister von ihrer Kundschaft zu "Empfohlenen Meisterbetrieben" gekürt, darunter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jubilar Franz Draxler im Kreise seiner Familie und Vereinsvertreter | Foto: Wutte
6

Ein Mooskirchner Paradeunternehmer
Erwin Draxler feierte den 70er

Genau an seinem 70. Geburtstag trafen viele Gäste im "Treitlerwirt" zusammen, um Erwin Draxler an seinem Ehrentag ihre Aufwartung zu machen. Begleitet wurde er von Gattin Dora, seinen Töchtern Doris, Barbara und Eva Maria sowie seinen Geschwistern Maria und Franz mit ihren Familien. MOOSKIRCHEN. Erwin Draxler wurde am 11. Mai 1954 in Unterpremstätten geboren. Ab dem Jahr 1960 drückte er in Mooskirchen die Bank in fünf Klassen der Volksschule und absolvierte danach die Hauptschule in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Chorleiterin Gerlinde Hörmann mit Bariton David McShane und dem Chor "pro musica". | Foto: Wutte
2

Zwei Konzerte im Bezirk
Chor "pro musica" als Friedensbotschafter

In beinahe schon 40-jähriger Chor- und Kulturarbeit nahm der Chor "pro musica" immer wieder zu aktuellen Themen Bezug. Am 25. und 26. Mai gastiert der Chor mit dem Programm "Wunsch-Traum-Frieden" in der Voitsberger Josefskirche und der Mooskirchner Pfarrkirche. Mit dem beliebten Gast-Bariton David McShane. MOOSKIRCHEN. Aktuell setzt sich der Chor "pro musica" unter der Leitung von Gerlinde Hörmann mit dem Thema Frieden, der Verletzlichkeit dieses hohen Wertes und der Vision einer friedvolleren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alte Gefäße und Geräte werden für den Blumenschmuck neu verwendet. | Foto: Gößler
3

Nachhaltiger Blumenschmuck
"Küche trifft Blume" im Kindergarten

Im Kindergarten Mooskirchen wurde unter dem Motto "Küche trifft Blume" eine neue Blumengestaltung der Außenbereiche initiiert. Alte Töpfe, Pfannen, Backformen und andere Behälter aus der Küche, die nicht entsorgt werden können, wurden für die Bepflanzung mit bienen- und schmetterlingsfreundlichen Sommerblumen verwendet. MOOSKIRCHEN. Für die Blumengestaltung der Außenbereiche rund um den Kindergarten Mooskirchen wird nachhaltiger Blumenschmuck unter dem Motto "Küche trifft Blume" von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit einem speziellen Gurt und einer Vorrichtung richteten die Mooskirchner Feuerwehrleute das Pferde wieder auf. | Foto: FF Mooskirchen
2

Tierrettung in Mooskirchen
Feuerwehr stellte Pferd wieder auf die Beine

Einen ungewöhnlichen Einsatz arbeiteten zehn Feuerwehrleute der FF Mooskirchen am Mittwoch, dem 1. Mai, ab. Bei einem Betrieb in Mooskirchen konnte ein ausgewachsenes Pferd nicht mehr alleine aufstehen und musste aufgerichtet werden. Die FF Ligist wurde nachalarmiert, weil diese über einen speziellen Gurt für Großtierrettungen verfügt. MOOSKIRCHEN. Fad wurde der FF Mooskirchen am Staatsfeiertag wirklich nicht. Am Nachmittag mussten die Einsatzkräfte ein Fahrzeug aus einem Bach in Fluttendorf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mithilfe eines Bergekrans konnte das Unfallfahrzeug aus dem Bach gehoben werden. | Foto: FF Mooskirchen
4

Feuerwehr-Einsatz in Fluttendorf
Auto landete im Bach - Lenker befreit

Die Feuerwehr Mooskirchen wurde am Nachmittag des Staatsfeiertags zu einem Pkw-Unfall in den Ortsteil Fluttendorf alarmiert. Ein Fahrzeug war in den Bach gerutscht, der Lenker wurde von den Feuerwehrleuten befreit. Mehr als 20 Einsatzkräfte waren am Unfallort, auch ein Bergekran wurde eingesetzt. MOOSKIRCHEN. Um 15.53 Uhr wurde am Mittwoch, dem 1. Mai, die FF Mooskirchen von der Landesleitzentrale auf Anforderung der Polizei Söding zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war von der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bauernkapelle Mooskirchen veranstaltete ihre Hauptversammlung
6

Jahreshauptversammlung
Leistungsbilanz der Bauernkapelle Mooskirchen

Die Bauernkapelle ist der älteste Kulturverein Mooskirchens (seit 1878) und hält statutengemäß alle zwei Jahre seine Hauptversammlung ab. Heuer war es wieder Zeit dafür, weshalb sich Mitglieder und Ehrengäste gemeinsam im "Mooskirchner Hof" einfanden, um sich einen Überblick über die Leistungsbilanz 2022/23 zu schaffen. MOOSKIRCHEN. Für Peter Ruprechter, seit 2003 Obmann des Vereins, waren es äußerst bewegte und interessante Zeiten. "Die Zeichen stehen auf Veränderung", so der Tenor. Vor...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Mathias Katzbauer, Leiter vom Team West, präsentierte im "famoos" den Gästen die Abläufe der Eis- und Tortenproduktion. | Foto: Tappler
3

Mooskirchner Betriebsbesuch bei "famoos"

Silvia Tappler von der "Gesunden Gemeinde" Mooskirchen organisiert ein "Ortsmitte-Treffen" von Mooskirchner Bürgerinnen und Bürger bei der Konditorei "famoos" am Oberen Markt. Hier konnten die Interessierten Blicke hinter die Kulissen der Eisproduktion und Backstube werfen. MOOSKIRCHEN. Die "Gesunde Gemeinde" Mooskirchen unter Silvia Tappler organisiert immer wieder Betriebsausflüge oder andere Aktivitäten, damit die Bevölkerung von Mooskirchen näher zusammenrückt. Nun konnten Interessierte bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ehrenobmann Josef Rothschedl mit Urkunde im Kreise des Vorstandes und der Ehrengäste | Foto: Wutte

ÖKB Mooskirchen
57 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung geehrt

Über 100 Mitglieder des Mooskirchner Ortsverbands des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) versammelten sich kürzlich bei der alljährlichen Hauptversammlung unter Anwesenheit der Ehrengäste Vizepräsidentin Renate Haring, LAbg. Erwin Dirnberger, Bürgermeister Engelbert Huber und Vizebürgermeisterin Monique Fitzko.  MOOSKIRCHEN. Schriftführer Gerald Kainer berichtete von insgesamt 396 Mitgliedern sowie 127 veranstalteten Terminen und Frauenreferentin Ingeborg Summer informierte über 23...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen ist im Fall eines Blackouts unerlässlich. | Foto: FF Mooskirchen
5

Für längeren Stromausfall gerüstet
Blackout-Test für sechs Gemeinden

In der Klimawandelanpassungs-Modellregion KLAR! arbeiten mit Geistthal-Södingberg, Stallhofen, Ligist, Krottendorf-Gaisfeld, Söding-St. Johann und Mooskirchen intensiv zusammen. Im Arbeitsprogramm war mit dem Zivilschutzverband Steiermark auch eine zweitägige Übung für den Fall eines längeren Blackouts vorgesehen. MOOSKIRCHEN. In der Klimawandelanpassungs-Modellregion Mittleres Kainachtal wurde eine Reihe von Initiativen für die Verwaltungen von sechs Gemeinden, aber auch für Kindergärten,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Abordnung der Bauernkapelle gratulierte Franz Niggas zum 90. Geburtstag. | Foto: Wutte
3

Hoher Geburtstag in Mooskirchen
Der "Briggler Franz" wurde 90

Einen außergewöhnlichen Festtag beging dieser Tag eine Persönlichkeit der Gemeinde Mooskirchen: Franz Niggas, der "Briggler Franz" wurde 90 Jahre alt. Eine Abordnung der Jugendkapelle machte ihm in seinem jetzigen Wohnsitz Lieboch seine Aufwartung. MOOSKIRCHEN. Am 29. März 1934 wurde Franz Niggas in der ehemaligen Gemeinde Stögersdorf als Landwirte-Sohn geboren. Von besonderer Bedeutung war der 20. Mai 1961, als er seine Aloisia Klement vor den Traualtar führte. Bald darauf kamen die Söhne...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stögersdorfer waren heuer die erste Gruppe bei der "Maschta-Prozession" in Mooskirchen. | Foto: Wutte
12

Maschtaprozession in Mooskirchen
Einzigartig in der Steiermark

In jährlich wechselnder Reihenfolge kommen am Ostersonntag die "Maschta-Prozessionen" auf den Marktplatz Mooskirchen. Dieser Brauch ist uralt, zieht aber immer noch unzählige Gäste an. Zuvor wurde mit weit hörbaren Böllerschüssen das "Frühamt" in der Pfarrkirche eingeläutet. MOOSKIRCHEN. Bereits am Montag des Ostersonntags geht es in Mooskirchen rund, wenn mit Böllerschüssen das Frühamt von Provisor Wolfgang Pristavec eingeläutet wird. Danach warteten schon viele Personen auf den Einzug der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Massen an Alteisen kamen bei der Aktion in Mooskirchen zusammen. | Foto: Marktgemeinde Mooskirchen
10

Mooskirchen
Gemeinschaftliche Alteisen-Sammelaktion vor Ostern

Seit über 50 Jahren gibt es in Mooskirchen die gemeinschaftliche Tradition, einmal pro Jahr Alteisen aus dem ganzen Ort zu sammeln und abzutransportieren. Auch heuer stand die Aktion wieder im Kalender. MOOSKIRCHEN. Vor über 50 Jahren entstand in Mooskirchen die Tradition, am Samstag vor der Karwoche eine Alteisen-Sammelaktion zu veranstalten. Ursprünglich war diese die Lösung für die immer größer werdenden Mengen an Altmetallen und herumstehenden Autowracks. Unter dem Motto "gemeinsam für ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Kabarettist begeisterte mit seinem fast zweistündigen Programm die Mooskirchner Bevölkerung. | Foto: Wutte
8

Kabarett des USV Mooskirchen
Kosch mit einem Pointenfeuerwerk

Die Verantwortlichen des Oberliga-Fußballklubs USV Hoome Mooskirchen organisierten in der Veranstaltungshalle Mooskirchen ein Kabarett mit dem bekannten Kabarettisten Martin Kosch. Tosender Applaus vom zahlreichen Publikum war der Lohn für das Pointenfeuerwerk von Martin Kosch. MOOSKIRCHEN. Einen heiter vergnüglichen Abend hatten USV Mooskirchen-Obmann Johann Trost, sein Stellvertreter Johann Hackl und Finanzreferent Wolfgang Maier versprochen und Kabarettist Martin Kosch hielt in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Riesiger Ansturm beim Second Hand-Bazar in Mooskirchen | Foto: Wutte
8

In der Mehrzweckhalle Mooskirchen
Großer Ansturm beim Second-Hand-Bazar

Der Second-Hand-Bazar, organisiert vom Kindergarten Mooskirchen, war in der Mooskirchner Mehrzweckhalle wieder ein großer Erfolg. Eine Reihe von Anfragen konnte nicht mehr angenommen werden, so groß war das Interesse von Verkäuferinnen und Verkäufern, danach auch von der Gästeschar.  MOOSKIRCHEN. "Rund um's Kind" hieß es wieder in der Mehrzweckhalle Mooskirchen, als Kindergartenleiterin Maria Gößler und ihr Team zum Second-Hand-Bazar riefen. Ab Freitag Mittag halfen viele fleißige Hände von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Walter Hojas, Josef Rothschedl und Günter Orthaber mit seinem neuen Funktionsschild | Foto:  Wutte
3

Mit neuem Sportreferenten
Kegelmeisterschaften des ÖKB Mooskirchen

Der neue Sportreferent Günter Orthaber vom ÖKB Mooskirchen organisierte kürzlich seine erste Veranstaltung und durfte gleich 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. MOOSKIRCHEN. Zu seiner ersten Veranstaltung lud der vor Kurzem neu bestellte Sportreferent des ÖKB Mooskirchen Günter Orthaber. 25 Männer und 14 Frauen meldeten sich für die Kegelvereinsmeisterschaften des ÖKB Mooskirchen an. Insgesamt 15 Würfe aufgeteilt auf drei Bahnen waren zu absolvieren und dabei mussten möglichst viele der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Frederik Mellak begeisterte Kinder und Erwachsene mit seinen Märchen. | Foto: Gößler
6

Frederik Mellak in Mooskirchen
Märchen zum Mitspielen und Miterleben

Einen Erzähltag der besonderen Art durften die Mooskirchnerinnen und Mooskirchner mit Frederik Mellak im Kindergarten erleben. Am Vormittag fesselte er noch die Schulanfängerinnen und -anfänger mit seinen Märchen, am Abend dann einige Erwachsene, darunter auch Bürgermeister Engelbert Huber. MOOSKIRCHEN. Frederik Mellak ist ein begnadeter Märchenerzähler. So begeisterte er am Vormittag die zukünftigen Schulanfängerinnen und -anfänger des Mooskirchner Kindergartens mit seinen Märchen, am Abend...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.