Mähroboter

Beiträge zum Thema Mähroboter

Anzeige
Foto: Husqvarna
6

Mähroboter
Husqvarna: Zwei neue kabellose Automower® NERA Modelle am Start

Husqvarna, der Weltmarktführer bei robotergestützter Rasenpflege, hat sein Sortiment um zwei neue Automower®-Modelle erweitert: den 310E NERA und den 410XE NERA. Diese Mähroboter sind mit dem EPOS-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel, sodass Benutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit ihrem Mobiltelefon erstellen können. Gartenbesitzer werden sich freuen zu hören, dass die neuen NERA-Modelle auch für mittelgroße Gärten bis zu 1000 m² geeignet sind. Bereits im letzten Jahr...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Die Schadenssumme beträgt ungefähr 2.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei laufen | Foto: stock.adobe.com/mpix-foto (Symbolfoto)

In Maria Saal
Mähroboter von Grundstück gestohlen

Von einem Grundstück in Maria Saal stahlen unbekannte Täter einen Mähroboter. MARIA SAAL. Unbekannte Täter stahlen zwischen den 7. und 9. Oktober 2023 von einem Grundstück im Bezirk Klagenfurt den Mähroboter eines 34-jährigen Mannes. Die Schadenssumme beträgt ungefähr 2.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Igel werden durch Mähroboter oft tödlich verletzt. | Foto: Helga Nitsche
3

Mähroboter als Mörder
Tierärztin aus Baden kämpft für unschuldige Igel

Mähroboter sind eine große Gefahr für Igel: Tierärztin Eva Novak fordert nun auch ein Dämmerungsfahrverbot für diese gefährlichen Geräte.  BEZIRK BADEN. Rasenroboter sind eine große Gefahr für Igel. Sie stehen unter Naturschutz, werden jedoch immer weniger. Das Nachtfahrverbot zum Schutz der putzigen Tierchen existiert, doch halten sich die wenigsten daran. Tierärztin Eva Novak von der Tierarztpraxis Leesdorf in Baden fordert auch ein Dämmerungsfahrverbot, denn die kleinen Tiere sind vorwiegend...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:06

Tier der Woche
Igel Mecki fehlt die Nasenspitze

Derzeit pflegt das Ternitzer Tierschutzhaus-Team einen ganz besonderen Gast mit Stacheln. TERNITZ. "Der Igel ist mit einem Mähroboter kollidiert – leider kein Einzelfall", schildert Elisabeth Platzky das Schicksal des Igels, der liebevoll "Mecki" getauft wurde. Mecki hatte Glück. Platzky: "Er hat nur seine Nasenspitze eingebüßt und konnte gerettet werden. Einem anderen Igel hat das halbe Gesicht gefehlt.  Er musste eingeschläfert werden." Platzky bedauert, dass viele Menschen ihre Mähroboter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Platzwart im Apfelstadion in Puch bei Weiz ist Robert Zarnhofer. | Foto: Doris Schlager
3

Unser Boden
Nachgefragt beim Platzwart des USK Puch bei Weiz

Unser Boden ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch auch im Sport darf die Pflege des "Bodens" nicht zu kurz kommen. Speziell im allseits so beliebten Fußballsport. PUCH BEI WEIZ. Grund genug für uns, einmal den Zuständigen für die Pflege des Platzes zu befragen. Der Platzwart mäht nicht nur den Rasen, er hat viele verschiedene Aufgaben. In Puch bei Weiz kümmert sich seit einiger Zeit Robert Zarnhofer als Platzwart um das "Grün". Vor jedem Match muss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Gartentechnik Pöllmann ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Garten- und Kommunalgeräte oder Rasenroboter geht. Auch Reparatur zählen zum Angebot. | Foto: Gartentechnik Pöllmann
Aktion 8

Geräte-Testtage 2023
Gartentechnik Pöllmann lädt nach Wals zur Hausmesse

Der Frühling klopft langsam an und der Schnee beginnt zu schmelzen. Damit der Garten und die Wiese rund um das Haus wieder im Glanz erstrahlt, hat Gartentechnik Pöllmann genau das richtige Gerät. VIEHAUSEN. Es wird wieder wärmer, die kalte Jahreszeit verabschiedet sich und das Gras wird beginnt erneut auszutreiben. Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Gartentechnik Pöllmann lädt zur Kommunal, Garten & Baugeräte Messe an. Von Donnerstag, 20. April bis Samstag, 22. April kann jeder und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
"Mähroboter sind lautlose Killer im Garten."  Der Naturschutzbund appelliert an Gartenbesitzer auf diese elektronischen Gartenhelfer zu verzichten.  | Foto: Heidi Kurz
4

Naturschutz im Garten
„Mähroboter sind lautlose Killer im Garten“

Die Artenvielfalt sei durch Mähroboter akut gefährdet. Der Naturschutzbund appelliert daher an die Gartenbesitzer auf diese elektronischen Gartenhelfer zu verzichten. BEZIRK ROHRBACH. „Immer häufiger finden Mähroboter auch in unseren Gärten im Bezirk Rohrbach Verwendung“, weiß Maria Gabriel-Oberngruber von GartenVerde in Aigen-Schlägl aus Erfahrung. Sie ersparen nicht nur viel Zeit, sondern lassen Rasenflächen schnell „zu perfekten Golfplatzrasen“ werden. So leise und bequem sie für die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der SVU Liebenau hat in einen Mähroboter investiert, um sich den sportlichen Alltag zu erleichtern. | Foto: SVU Liebenau
3

Wegen wenig Personal
SVU Liebenau schafft sich einen Mähroboter an

Auf den ersten Blick mag es eine Nichtigkeit sein, wenn ein Verein einen Rasenmäher kauft. Auf den zweiten ist es eine Investition, die den sportlichen Alltag um ein ganzes Stück erleichtert und ein wesentliches Problem für viele Vereine aufgreift. GRAZ. Das ist eine Nachricht darüber, dass ein Grazer Verein einen Rasenmäher gekauft hat. Was zunächst banal klingen mag, hat allerdings einen traurigen Trend inne. Für zahlreiche Sportvereine wird es nämlich immer schwieriger, notwendiges Personal...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Nicht nur Igel sind von modernisierten Gärten bedroht. | Foto: Peter Horvath

Tierschutz im Burgenland
Todesgerät Mähroboter - Igel gegen Maschine

Automatisierte Mähroboter werden immer beliebter. Sie sind zeitsparend und nehmen dem Gartenbesitzer Arbeit ab. Die kleinen Geräte sind aber oft das Todesurteil für heimische Tiere, die Gärten ihr zu Hause nennen. BURGENLAND. Die Situation für unsere heimische Tierwelt wird immer verzwickter. Die Gärten werden "steriler", mit kurz gemähten Rasen und Werkzeuge wie Trimmer, Mähroboter oder Motorsense. In Hecken finden Tiere wie Igel letzte Zuflucht. Durch Mähroboter und Heckenscheren sind sie...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Rasenroboter: Der Todfeind für Igel, Kröten, Eidechsen, Insekten und andere Wildtiere. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner
2

Killer im Garten
Rasenroboter: Igel mit abgetrenntem Bein

Ein Igel mit fehlendem Bein, der Opfer eines Rasenroboters wurde, erhält im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg medizinische Versorgung. STEINBACH/ZIEHBERG. Tierheimleiter Harald Hofner berichtet: „Der Igel ist stark abgemagert und hatte sehr großen Hunger. Möglicherweise konnte er sich aufgrund seiner Verletzung keine Nahrung suchen.“ Rasenroboter: Gefahr für Wildtiere Die Frühlings- und Sommermonate lassen das Gras in den Gärten sprießen und Rasenroboter werden immer beliebter....

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
Anzeige
Effiziente und komfortable Gartenarbeit ohne Abgase? Testen Sie jetzt echte Akku-Power von Husqvarna und nehmen Sie am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. | Foto: Husqvarna
1 9

Gewinnspiel
Husqvarna feiert 333 Jahre Innovation

Sie wollen Ihre Gartenarbeit effizient, komfortabel und ohne schädliche Abgase verrichten? Dann nehmen Sie jetzt am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. Vom Laubbläser über die Kettensäge bis zum Rasenmäher: Das Ein-Akku-System von Husqvarna garantiert Ihnen volle Kompatibilität mit allen Husqvarna Geräten und bietet dabei die starke Leistung eines Benzingeräts. Das alles jedoch ohne schädliche Abgase und Motorengeräusche. Und auch die Lebensdauer kann sich sehen lassen: Das aktive...

  • Oberösterreich
  • OÖ BezirksRundSchau
Der Mähroboter von Erich Track dachte, dass er ein Poolsaugroboter ist und hat sic kuzerhand selbst versenkt. | Foto: Erich Track
6

Herzogenburg
Roboter auf großer Reise

Der Saugroboter "Fluffly" aus Wieselburg auf großer Reise - kurzerhand hat er sich durch die offene Tür gestohlen und ist seitdem vermisst. Das hat uns dazu angeregt, bei Ihnen nach den lustigsten Geschichten über die fleißigen Helferlein zu suchen. REGION HERZOGENBURG. Wir haben ein Schwimmbad, welches komplett eingegraben und ebenerdig ist. Als wir uns einen Rasenroboter kaufen fragt eine Freundin: „Habt ihr keine Angst daß der Rasenroboter in das Schwimmbad fährt?" Antwort meiner Frau: " Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: privat

Altlengbach
Neuester Mitarbeiter im Altlengbacher Freibad ist fleißig

ALTLENGBACH. "Billy, the Greenkeeper" ist der neueste Mitarbeiter im Altlengbacher Freibad. Der neu angeschaffte Mähroboter wird künftig für den Rasenschnitt im Freibad sorgen. "Die Rasenqualität auf den beiden Liegewiesen wird damit deutlich besser und unsere Mitarbeiter im Sommer spürbar entlastet", sagt Freibad-Geschäftsführer Vizebürgermeister Daniel Kosak. 3.000 Euro wurden investiert, beschafft wurde bei der lokalen Firma Alitec von Rudolf Buchberger. "Das Gerät ist so eingestellt, dass...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ein umgebauter Mähroboter stellt auf der JKU bald völlig autonom die Post zu. | Foto: FHTW

Umgebauter Rasenmäher
JKU forscht an selbstfahrendem Post-Roboter

Ein umgebauter Mähroboter könnte schon bald am JKU-Campus selbstständig die Post zustellen. Der Prototyp von JKU und dem FH Technikum Wien ist bereits dazu in der Lage Personen, Fahrräder, E-Scooter oder Hunde zu erkennen. LINZ. An der Johannes Kepler Universität wurde mit Unterstützung der FH Technikum Wien ein Zustell-Roboter entwickelt. Das Team des ITS-Lehrstuhls für Nachhaltige Transportlogistik 4.0 rund um Cristina Olaverri Monreal baute dazu einen Rasenmäh-Roboter um. Mithilfe eines neu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Club 67

Bezirk Neunkirchen
Der Club 67 sagt danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre findet zu Maria Himmelfahrt der Clubtag des Sport- und Geselligkeitsvereins Club 67 statt. Der, wie der Name schon sagt, 1967 gegründete Hobbyverein, pflegt seit jeher den Fußball, in Form von Training am Mittwoch, bzw. regelmäßigen Spielen am Freitag und die Geselligkeit beim gemütlichen Beisammensein in der Clubhütte. Um die Infrastruktur und die Platzpflege aufrecht zu erhalten, wurde ein Mähroboter der Firma Belrobotics angeschafft. Dieser wurde mit Bausteinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Mähroboter war das Objekt der Begierde. | Foto: Pixabay
2

Villach, Landskron
Mähroboter gestohlen

Villacher wurde der Mähroboter gestohlen. Schaden rund 1.700 Euro. VILLACH. Ein Mähroboter war hier das Objekt der Begierde. Bisher unbekannte Täter stahlen zwischen dem 3. August und gestern, dem 5. August, einen Mähroboter (oder Rasenroboter) aus dem Garten eines Villachers. Der Schaden beträgt laut Angaben rund 1.700 Euro. Die Ermittlungen laufen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Igel sind durch Mähroboter gefährdet, darum sollten diese nur tagsüber eingesetzt werden. | Foto: Vier Pfoten
2

Die Grünen Burgenland
Wolfgang Spitzmüller appelliert zum Igelschutz

Die Grünen Burgenland warnen vor Gefahren für Igel durch Mähroboter. BURGENLAND. Igel sind die Verlierer der Motorisierung, der Autoverkehr ist schon lange ein großes Problem für sie, die Todesrate hoch. Seit einigen Jahren sind die Rasenmähroboter eine zusätzliche große Gefahrenquelle geworden. Der GRÜNE Umwelt- und Tierschutzsprecher Wolfgang Spitzmüller appelliert eindringlich, die Rasenmähroboter ausschließlich tagsüber zu betreiben, da Igel vor allem nachtaktiv sind. Bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In den 25 neuen Hightech-Prüfräumen – wie im Bild für einen Stihl Mähroboter – testet der Gartengeräte-Hersteller seine Produkte auf dem neuesten Stand der Technik. | Foto: Stihl Tirol
3

Neue Technik
Stihl erweitert Langkampfen-Sitz um 25 Prüfräume

25 neue Hightech-Prüfräume bei Stihl Tirol sollen Prüfläufe für Gartengeräte und Mäher vor Markteinführung verbessern. LANGKAMPFEN (red). Einen neuen baulichen Meilenstein verzeichnen kann der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen. Die Firma erweitert seinen Standort erneut – dieses Mal um 25 Indoor-Prüfräume. Dort sollen in Zukunft Rasenmäher, Mähroboter und sonstige Akku- und Gartengeräte der Marke Stihl nach neuestem Stand der Technik auf Herz und Nieren geprüft werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rupert Bergmann mit einem Schützling den er aufgepäppelt hat.
1 3

Warnung
Mähroboter als Igelmörder

Autos und Mähroboter: Gegen den motorisierten Feind haben Igel keine Chance. DIENTEN. Andrea und Rupert Bergmann haben es sich zur Aufgabe gemacht Igel aufzupäppeln. Seit 2013 führt das Paar eine Igelstation, zeitweise werden gleichzeitig mehr als 30 Tiere betreut. Vor Beginn der kalten Jahreszeit haben wir darüber berichtet, wie den Tieren geholfen wird zu überwintern. Igel, die weniger als 500 Gramm wiegen, müssen aufgezogen werden. Nach der guten Betreuung durch die Bergmanns wiegen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
© Heidi Kurz
5

Mähroboter – lautloser Killer im eigenen Garten

Mähroboter sorgen in immer mehr Gärten für einen kurz geschorenen Rasen. So leise und bequem sie für die Gartenbesitzer auch sind: Sie können Igeln und anderen kleinen Tieren zum Verhängnis werden – die Artenvielfalt ist gefährdet! Der Naturschutzbund bittet daher, auf diese elektronischen Gartenhelfer zu verzichten. In den Gebrauchsanweisungen findet sich regelmäßig der Hinweis, dass die automatisierten Mähroboter nicht unbeaufsichtigt im Beisein von Kindern und Haustieren arbeiten dürfen. Aus...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Gottfried Schmidt (Gartentechnik Tyrol in Hall): "Das sind die umweltfreundlichsten Mähmaschinen".
4

Gartentechnik Tyrol

Ein Kleinkind wird in Tirol durch einen Mähroboter verletzt: Der Haller Spezialist gibt Entwarnung. HALL. Halbtirol war geschockt, als vor einigen Wochen die Meldung durch die Medien ging: Ein 14 Monate alter Bub wurde von einem Mähroboter verletzt. Gottfried Schmidt ist GF der Firma Gartentechnik Tyrol und weiß ganz genau über diesen Unfallhergang Bescheid. Schließlich war er derjenige, der vor über zehn Jahren den besagten Mähroboter in Pertisau installiert hat. Infolge wurde er auch von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.