linz

Beiträge zum Thema linz

Als Vorsichtsmaßnahme wurde ein Halteverbot auf dem gesamten Urfahrmarktgelände eingerichtet.
  | Foto: Mader

Starkregen in Tirol und Bayern
Halteverbot auf dem Urfahrmarktgelände eingerichtet

Starke Niederschläge im Westen Österreichs und in Süddeutschland beziehungsweise im Einzugsgebiet des Inns sorgen weiterhin für hohe Pegelstände entlang der Donau und in Linz. LINZ. Vorsorglich wurde bereits am Samstag, 1. Juni, die Phase 1 des Hochwasserschutzes in Alturfahr-West aufgebaut und folgende Straßen gesperrt: Flußgasse ausgenommen Zufahrt Neues RathausSperre Durchfahrt AECSperre Zufahrten Urfahraner Jahrmarktgelände (Bereich Wildbergstraße, Schulstraße, Ars-Electronica-Straße) Als...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Andreas Gruber (li.), Ryanair-Sprecher und Geschäftsführer Laudamotion GmbH, Norbert Draskovits (re.), Geschäftsführer Linz Airport. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1

Comeback
Ryanair startet ab Oktober 2024 wieder von Linz durch

Nach einer sechsjährigen „Pause“ hebt Ryanair, Europas größte Fluglinie, ab dem 28. Oktober wieder vom Flughafen Linz ab. Wöchentlich bietet man dann vier Flüge – je zwei Hin- und Rückflüge – nach London-Stansted an, Freitag und Montag sind die Fixtage. LINZ/HÖRSCHING. Nach Salzburg, Klagenfurt und der Basis am Flughafen Wien ist Linz somit der vierte Österreich-Standort der Low-Budget-Fluglinie. „Während hochpreisige Fluglinien Flüge streichen, sind wir ein verlässlicher Partner. Als Ryanair...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
LH Stelzer und LR Steinkellner zeigen ein Bild der zukünftigen Regional-Stadtbahn. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Am Mittwoch entscheidet der Ministerrat
Letzte Hürde für Finanzierung der Regional-Stadtbahn

Die Weichen für die Finanzierung der Regional-Stadtbahn sind gestellt: Morgen steht im Ministerrat die 15a-Vereinbarung auf der Agenda, die den Weg für das größte oberösterreichische Infrastrukturprojekt der Nachkriegsgeschichte ebnen soll. Mit der Kostenbeteiligung von 939 Millionen Euro durch den Bund soll die Realisierung der Regional-Stadtbahn edngültig ermöglicht werden. LINZ. Die Zustimmung des Bundes zur Finanzierung markiert einen entscheidenden Schritt für das lang ersehnte Projekt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"Personennamen in Ortsnamen" hieß die hochkarätige Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN) in Erlangen.  Im Rahmen der Tagung wurde das Jahrbuch der Johann Andreas Schmeller Gesellschaft präsentiert und auch an Karl Hohensinner überreicht, der mit einem Beitrag in diesem Buch vertreten ist. Von links: Christian Ferstl, Vorsitzender der Johann 
Andreas Schmeller Siftung, Karl Hohensinner, Rüdiger Harnisch | Foto: Robert Zinterhof
13

Bayerisch-Österreichische Namenforschung
Vom Bleikolben zur Staatssekretärin Claudia und Bürgermeister Johann Plakolm

Namen können viel erzählen. ERLANGEN, LINZ, GREIN, WALDING. Personennamen in Ortsnamen hieß die hochkarätige Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN). Eröffnet wurde die sprachwissenschaftliche Tagung von Mechthild Habermann, Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit Karl Hohensinner Mit dabei als einziger Oberösterreicher war der Greiner Kulturwissenschaftler und Namenforscher Karl...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Matthias Koller signierte bei der Buchpräsentation auch alle Bücher. | Foto: Koller
2

Ernährungskonzept
Puchenauer Anti-Aging-Mediziner stellte Buch vor

Erfolgreiche Buchpräsentation des Puchenauer Anti-Aging-Mediziners Matthias Koller: Er stellte im Linzer Traditionscafé Traxmayr sein neues Werk „Kollers Ernährungskonzept: Strahlende Haut und kräftige Haare“ mit Leidenschaft und Fachkenntnis vor, indem er die Verbindung zwischen Ernährung und ästhetischer Schönheit beleuchtete und einen innovativen Drei-Phasen-Plan vorstellte. PUCHENAU. Das Publikum zeigte sich animiert, viele Bücher wurden signiert und der Autor durfte sich über viel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch Fahrräder können auf den Donaubus mitgenommen werden. | Foto: Donaubus
4

Ab 19. April
Der Donaubus startet wieder in die neue Saison

Bei Schönwetter startet der Donaubus bereits am 19. April in den Wochenend-Betrieb. Reservierungen werden empfohlen. OTTENSHEIM. Der "Donaubus" von Betreiber Peter Luger aus Ottensheim legt wieder ab. Am 19. April geht es bei Schönwetter los. Im Mai fährt der Donaubus immer freitags ab 13 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18.20 Uhr. ”Wir drehen unsere Runden von Ottensheim nach Linz im Stundentakt zwischen 9 und 18 Uhr. Letzte Abfahrt in Linz zurück nach Ottensheim ist immer um 18.20 Uhr”, sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Manfred Danninger vor dem Linzer Rathaus. | Foto: Danninger

3 Stunden 13 Minuten
Danninger holte sich beim Linzer Marathon den AK65-Staatsmeistertitel

Mit seiner Zeit von 3 Stunden 13 Minuten beim Linzer Marathon holte sich Manfred Danninger seinen ersten Staatsmeistertitel in der Kategorie AK 65 ab. LINZ/HERZOGSDORF. Der Herzogsdorfer (Jahrgang 1959), der für den TSV Ottensheim läuft, siegt mit dem rekordverdächtigen Vorsprung von 16 Minuten. Das sind umgerechnet rund drei bis vier Kilometer Vorsprung. Erst letztes Jahr war Danninger beim New-York-Marathon bester Läufer aus Europa in seiner Altersklasse. Seine Laufschuhe finanzierte die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Polizei Linz-Dornach

Umweltsünde
Drei Schweinsschlögl im Altenberger Bruckbach entsorgt

Bei der Polizeistation in Linz-Dornach wurde am 4. April 2024 die Entsorgung von Schweineteilen im Bruckbach, im Haselgraben (Gemeinde Altenberg) angezeigt. ALTENBERG/LINZ. Eine "ungustiöse Tat" und "echte Schweinerei", schreibt der Altenberger Bürgermeister Michael Hammer (ÖVP) auf Facebook. Jemand hatte im Bruckbach drei Schweinsschlögl entsorgt. "Das Fleisch schaut nicht einmal verdorben aus", so Hammer, der nicht versteht, wie jemand so etwas machen kann. Der Ortschef: "Ganz allgemein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger: "Verkaufen ist wie vor 70 Jahren: Menschen mögen, eine Aufgabenstellung für den Kunden lösen und den Kunden zum Lächeln bringen. Das ist unser Ziel, dass der Kunde zum Schluss lächelt." | Foto: BRS/Siegl
Video 7

60 Millionen-XXXLutz in Linz
Oliver Pocher & Bruce Darnell bei Eröffnung

XXXLutz mit Sitz in Wels ist weltweit in 13 Ländern aktiv und machte 2023 sechs Milliarden Euro Umsatz. Was der nagelneue Standort in der Linzer Hafenstraße kann und wie sich die Möbelpreise entwickeln, erzählt der langjährige Unternehmenssprecher Thomas Saliger im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler.  Sie eröffnen Mitte Mai in Linz ein großes Haus mit XXXLutz und Mömax – ist die Expansion in Oberösterreich damit beendet?  Wir sind damit überall gut vertreten. Das...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Ein 34-Jähriger stürzte nach einem Lokalbesuch über ein Geländer etwa drei Meter tief hinunter. Laut Polizei erlitt der Mann dabei schwerste Kopfverletzungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
Video 5

Schwerste Kopfverletzungen
34-Jähriger nach Drei-Meter-Sturz über Geländer verstorben

Ein 34-Jähriger stürzte am 10. März 2024, gegen 3 Uhr früh, in der Linzer Innenstadt über ein Geländer etwa drei Meter tief hinunter. Laut Polizei erlitt der Mann dabei schwerste Kopfverletzungen. LINZ. Passanten leisteten Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Die Rettung und der Notarzt führten eine laufende Reanimation bis zur Einlieferung in das Unfallkrankenhaus Linz durch, wo der aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung Stammende jedoch kurz darauf aufgrund der schweren Verletzung...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Die Vorfreude auf das Spiel LASK gegen FC Red Bull Salzburg am 02. Februar um 18:00 Uhr ist groß. | Foto: Benjamin Reischl
Aktion 2

Gewinnspiel
Wir verlosen 1 x 2 Sitzplatz-Tickets für LASK gegen FC Red Bull Salzburg

Am 02. Februar steigt das Viertelfinale des UNIQA ÖFB-Cups. Der LASK bekommt es mit dem FC Red Bull Salzburg zu tun. Wir verlosen 1 x 2 Sitzplatz-Tickets für das Spiel in der Raiffeisen Arena in Linz. Die "Schwarz-Weißen" treffen am 02. Februar um 18:00 Uhr im Cup-Viertelfinale auf RB Salzburg. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 1x2 Sitzplatz-Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt mitmachen! Im Rahmen des Cup-Spiels gegen Red Bull Salzburg am 2. Februar...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Kinderärztin Johanna Aichinger-Paul ordiniert seit 8. Jänner in ihrer Praxis in der Lederfabrik. | Foto: Privat/Aichinger-Paul
4

Große Praxis in Urfahr
Neue Kinderärztin mit Kassenvertrag sorgt für Entlastung

Einen Kinderarzt zu finden, noch dazu einen mit Kassenvertrag, ist für viel Eltern ein regelrechtes Reizthema. Auch Linz blieb vom Ärztemangel, insbesondere in der Kinder- und Jugendheilkunde, nicht verschont.  LINZ. Zum Ende des letzten Jahres waren gleich vier Kassenstellen in der Landeshauptstadt unbesetzt. Die ÖGK kündigte für 2024 eine Verbesserung der Situation an und in Urfahr ist nun tatsächlich soweit. In der Lederfabrik am Stadtrand, hat am 8. Jänner Kinderärztin Johanna...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Planung des gesamten Streckenverlaufs wird noch bis mindestens Ende 2026 dauern. | Foto: Verkehrsbetriebe Karlsruhe

Soll im Herbst starten
Ausschreibung für Vorprojekt der Regional-Stadtbahn gestartet

Die ersten Schritte zur Realisierung der Regional-Stadtbahn Linz nehmen konkrete Formen an. Während die Unterlagen zur 15a Vereinbarung für Planung und Bau der innerstädtischen Regional-Stadtbahn Linz bereits vom Bund geprüft werden, wurde am 15. Januar auch die Ausschreibung für das Vorprojekt der Strecke Richtung Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht.  LINZ, URFAHR-UMGEBUNG, FREISTADT. Die Vorprojektsplanung für die Strecke von Linz nach Gallneukirchen/Pregarten gilt als ein wichtiger...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jori Catalin Colesnicov erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter.  | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Couragiert, mutig, hilfsbereit
Jori Catalin Colesnicov als Lebensretter ausgezeichnet

GREIN, LINZ, WALDING. Der aus Grein stammende Jori Catalin Colesnicov, der seit einigen Jahren in Walding das Unternehmen Cosys Data führt, erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter. Mit Catalin Colesnicov wurden noch Hubert Pimingstorfer, Christian Brandtner und Peter Flattinger ausgezeichnet. Im Juni 2023 wären in Linz zwei Schülerinnen in der Donau beinahe ertrunken. Beide gingen  während eines Schulausflugs in Linz im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Vorfreude auf das Spiel LASK gegen Toulouse am 14. Dezember um 18:45 Uhr ist groß. | Foto: Reischl
1 Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 1 x 2 Sitzplatz-Tickets für LASK gegen Toulouse

Am 14. Dezember steigt das Duell LASK gegen Toulouse der Gruppenphase der UEFA Europa League. Wir verlosen 1 x 2 Sitzplatz-Tickets für das Spiel in der Raiffeisen Arena in Linz. Die "Schwarz-Weißen" treffen am 14. Dezember um 18:45 Uhr in Gruppe E auf Toulouse. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 1x2 Sitzplatz-Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt mitmachen!

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Elisabeth Wolfsegger | Foto: BRS

Arbeitsmarktservice
Positive Entwicklung bei Langzeitarbeitslosigkeit

Steigende Arbeitslosigkeit, aber nach wie vor viel Bewegung am Arbeitsmarkt in Linz und Urfahr-Umgebung. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. 2.633 Menschen haben sich im Oktober arbeitslos gemeldet, 1.465 sind aus der Vormerkung ausgeschieden, um eine Arbeit aufzunehmen, 560 davon innerhalb von 30 Tagen ab Beginn der Arbeitslosigkeit. "Weiterin erfreulich ist die positive Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit: 807 Personen - 26 Prozent weniger als noch im Oktober letzten Jahres - suchen bereits länger als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrat Steinkellner unterstützt die Petition "Jetzt Stadtbahn auf Schiene bringen". | Foto: Land OÖ

Petition unterschrieben
Steinkellner möchte Stadtbahn vorantreiben

Landesrat Günther Steinkellner unterschreibt die Petition "Jetzt Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen". URFAHR-UMGEBUNG. Die Verkehrssituation in Linz und Umgebung ist geprägt von hohem Pendleraufkommen, was die vorhandene Infrastruktur in den Stoßzeiten an die Kapazitätsgrenzen treibt. Die Initiative für die Regional-Stadtbahn Linz fordert ein gemeinsames Ziehen am gleichen Ende des Seils. „Die Dringlichkeit des Projekts Regionalstadtbahn kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Jetzt einen Jahresvorrat an Pizzamann-Pizzen gewinnen! | Foto: Panthermedia/grafvision
1 Aktion

Gewinnspiel
Gewinne einen Jahresvorrat Pizzen von Pizza Mann!

Pizzaliebhaber aufgepasst! Die BezirksRundSchau verlost einen Jahresvorrat Pizzen von Pizza Mann. Gleich mitmachen und gewinnen! Hast du sie schon verspeist? Eine Pizza von Pizza Mann in der Schachtel mit BezirsRundSchau-Branding? Das bedeutet nämlich, dass es einen Jahresvorrat zu gewinnen gibt! Gleich mitmachen! Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnst du Pizza-Gutscheine im Wert von 350 Euro. Ein Jahresvorrat entspricht zwei Pizzen pro Monat. Gewinnchance hoch drei!Der Jahresvorrat wird...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die Vorfreude auf das Spiel LASK gegen Union Saint Gilloise am 09. November um 18:45 Uhr ist groß. | Foto: Reischl
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 1x2 Sitzplatz-Tickets für LASK gegen Saint Gilloise

Am 09. November steigt das Duell LASK gegen Saint Gilloise der Gruppenphase der UEFA Europa League. Wir verlosen 1x2 Sitzplatz-Tickets für das Spiel in der Raiffeisen Arena in Linz. Die "Schwarz-Weißen" treffen am 09. November um 18:45 Uhr in Gruppe E auf Union Saint Gilloise. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 1x2 Sitzplatz-Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt mitmachen!

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Jetzt Halloween-Kostüm, Deko oder Kürbis hochladen und einen von drei 100-Euro-Gutscheinen von NoWayOut Escape Rooms gewinnen! | Foto: panthermedia/alexraths
Aktion 5

Gewinnspiel
3 x 100 Euro Gutscheine von "NoWayOut-Escape-Rooms" gewinnen

Freunde des Schreckens aufgepasst! Wir verlosen 3 x 100 Euro von NoWayOut-Escape-Rooms in Linz. Jetzt Foto hochladen und gewinnen! OÖ. Feierst du Halloween, bist du ein Fan von gruseligen Verkleidungen, dekorierst du gerne oder gehört Kürbisschnitzen für dich zur Herbstzeit? Dann knipse ein Foto von deiner Aktivität und lasse uns an deinem Halloween-Erlebnis teilhaben! Gleichzeitig sicherst du dir die Chance auf 3 x 100 Euro Gutscheine von NoWayOut. Dort kannst du deinen "Escape-Room" wählen...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die Durchführung der Rad-Parade hing an einem seidenen Faden.
5

Radpedal statt Gaspedal
Rekordteilnahme beim zehnten SternRadln

Ein neuer Teilnehmerrekord wurde beim SternRadln in Linz am Wochenende geknackt. URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. „Es war schier unglaublich, im Zuge der Rad-Parade kamen entlang der Strecke laufend weitere Teilnehmer dazu. Der Radkonvoi wurde immer länger, auf der Eisenbahnbrücke war er bereits 1,2 Kilometer lang“, sagt Gerhard Fischer, Vorsitzender der Radlobby OÖ und seit zehn Jahren Organisator dieser Veranstaltung. Auch ab Ottensheim, Zwettl, Gallneukirchen, Bad Leonfelden und Steyregg kamen Konvois...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Überwchungskameras aus dem Parfumeriegeschäft "Jasmins Perfumes" zeichnete den Moment des Grauens auf.  | Foto: Jasmins Perfumes
2

Wirtin niedergefahren
Zechpreller-Pärchen in Kroatien verhaftet

Das flüchtige Gangster-Pärchen - 16 und 17 Jahre alt – ist gefasst. Die beiden Teenager wurden in der Nacht auf Samstag an einer Tankstelle in Kroatien verhaftet und sitzen in Auslieferungshaft, bestätigt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz, Hansjörg Bacher. Nach ihnen wurde mit einem europaweiten Haftbefehl gefahndet. LINZ. Wegen einer 50 Euro Rechnung prellten die 16-Jährige und ihr 17-jähriger Freund aus dem Raum Graz die Zeche in einem Linzer Sushi-Lokal. Die 41-jährige Wirtin bemerkte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
85

Bratpfannenturnier am Tennisplatz
Küchengerät am Sandplatz statt in der Küche

Zum 7. Mal fand das Bratpfannenturnier der Union Feldkirchen am Sportplatz in Feldkirchen an der Donau statt. Auch dieses Jahr wurde das Alltagsgerät statt in der Küche wieder auf dem Tennisplatz eingesetzt und selbstverständlich stand der Spaß und die soziale Zusammengehörigkeit im Vordergrund.
 Bei den 28 teilgenommenen Doppeln stach aber auch das Können bei tollen Ballwechseln heraus. Vor allem aus diesem Grund ist Organisator Florian Wurzinger immer wieder überrascht, wie stark die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.