lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die B21, die Gutensteiner Straße, ist derzeit aufgrund umgestürzter Bäume, gesperrt. | Foto: googlemaps
3

Föhnsturm
B21 gesperrt: Umgestürzte Bäume müssen entfernt werden

Neben den Feuerwehreinsätzen aufgrund des Föhnsturms am Ostermontag im Wechselgebiet ist auch der Bereich Annaberg/Mariazell betroffen. BEZIRK LILIENFELD. Nach dem Föhnwetter markiert ein Sturm mit starken Böen einen herannahenden Wetterumschwung – auch im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark. B21 gesperrtAufgrund umgestürzter Bäume ist die B21 bei Annaberg/Mariazell gesperrt. Ersten Meldungen zufolge könnte die Sperre bis in den morgigen Dienstag, 2. April 2024, hinein...

  • Lilienfeld
  • Bernhard Schabauer
HTL-Direktor Harald Rebhandl, Alexander Eberl, Manfred Tiefenböck, Schulsprecher Tobias Sturm, Gerhard Eberl (Geschäftsführer & Gründer von INDAT) und Franz Kleinhofer.
1 11

Neue Dreherei
Sondermaschinenbauer unterstützt die HTL Waidhofen/Ybbs

"Die Dreherei bei uns in der HTL Waidhofen war eh super, aber jetzt ist sie großartig und ein toller Raum geworden", freut sich Tobias Sturm, Schulsprecher der HTL. WAIDOFEN/YBBS/LLIENFELD. Die INDAT GmbH, eines der führenden Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau und Automatisierung, setzt sich aktiv für die Förderung der Bildung ein. Als Teil dieser Bemühungen hat das Unternehmen der HTL Waidhofen die Einrichtung eines Raumes in der Werkstatt gesponsert. Mit der INDAT Dreherei wurde ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Wilderer und Amokschütze Alois H. | Foto: Paul Plutsch
4

Wilderer und Amokschütze
10 Jahre danach: Das Drama von Annaberg

Eines der schwärzesten Kapitel der österreichischen Kriminalgeschichte jährt sich nun zum zehnten Mal. ANNABERG. Vor zehn Jahren, am 17. September 2013, kamen drei Polizisten, ein Sanitäter und ihr Mörder in Annaberg ums Leben, als Fahnder einen Wilderer im Bezirk suchten. Beim Wildern ertappt Im März 2011 soll Alois H. von einem Jäger beim Wildern ertappt worden sein. Alois H. attackierte den Jäger mit einem Messer. Im September 2013 wurde eine Überwachungsaktion gegen Wilderer durchgeführt,...

  • Lilienfeld
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DIKU NOE
5

Verletzt
Schwerer Motorradunfall bei Kleinzell im Bezirk Lilienfeld

Aus derzeit ungeklärter Ursache ereignete sich heute Vormittag auf der L133 im Gemeindegebiet von Kleinzell ein schwerer Motorradunfall. BEZIRK LILIENFELD. Der Motorradfahrer kam dabei von der Straße ab und blieb neben einem Baum liegen, ob dieser den Baum touchierte ist nicht bekannt. Nach der Erstversorgung durch das Team vom Rettungswagen Hainfeld und dem Notarzteinsatzfahrzeug Lilienfeld wurde der Patient dem nachgeforderten Hubschrauber Christophorus 2 aus Gneixendorf übergeben. Der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
"Jersey Boys" im Kultursommer Amstetten | Foto: Agentur und Punkt
1 2

Von Festivals und Bühnen
Das wird der Kultursommer im Mostviertel

So kontrastreich wie die Landschaft selbst sind auch die Kulturveranstaltungen und -schauplätze im Mostviertel: von Klassik bis Weltmusik, von Theater bis Musical, vom Hauptplatz bis zum See. MOSTVIERTEL. Gesellschaftskritische und komödiantische Aufführungen gespickt mit Wut, Witz und Charme sowie eindrucksvoller Musik werden im Sommer 2023 die Besucher:innen wieder verzaubern. Mit der Eröffnung des Theatersommers Haag fiel am 28. Juni der Startschuss für einen vielfältigen Kultursommer im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Zwei Motorradfahrer kamen in der Kalten Kuchl zu Sturz. | Foto: pixabay
5

Untermitterbach Bezirk Lilienfeld
Toter: Biker-Drama in St. Aegyd

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag im Bezirk Lilienfeld auf der B21 bei Untermitterbach. Bilanz der Tragödie: Ein Toter und ein Schwerverletzter. UNTERMITTERBACH. Aus noch unbekannter Ursache kamen zwei Motorradfahrer auf der B21 bei Untermitterbach bei schönstem Frühlingswetter zu Sturz. Innerhalb kurzer Zeit waren Rettungskräfte vor Ort. Biker verstarb an UnfallortDie Verletzten wurden reanimiert. Leider schaffte es ein Biker nicht, er verstarb noch an der...

  • Lilienfeld
  • Alexandra Goll
David ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat braune Haare und blaue Augen. Zuletzt trug David eine dunkle Hose, rote Jacke sowie eine beige/graue Schirmkappe und Sportschuhe. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei bittet um Hinweise
Bergretter finden David aus dem Bezirk Scheibbs

Ötscher: Bergrettung findet Leichnam des vermissten Bergsteigers David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs wird vermisst. Die Polizei bittet mittels Lichtbildveröffentlichung um Hinweise zu seinem Verbleib! SCHEIBBS. David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs fuhr vermutlich am 1. Mai 2023 mit einem Pkw im Bereich des Ötschers und ist seitdem abgängig. Die Polizei bittet dringend um Hinweise zum Verbleib von David Sch. PersonenbeschreibungDavid ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat...

  • Scheibbs
  • Alexander Paulus
Der "Clan-Chef" im Jahr 2021 beim Verlassen des Landesgerichts. | Foto: Probst
2

Mostviertel
Vergewaltigungsopfer kämpfen um Entschädigung – Verurteilter Täter noch auf freiem Fuß

Die Opfer, denen ein Gutachter Schäden attestierte, die einer Querschnittslähmung gleichzusetzen sind, wurden 100.000 bzw. 50.000 Euro Entschädigung zugesprochen. MOSTVIERTEL. Wegen des Verdachts seine vor mehr als 40 Jahren spurlos verschwundene Lebensgefährtin Maria O. ermordet zu haben, geriet 2019 ein mittlerweile 66-jähriger Mostviertler ins Visier von Ermittlern, die bis heute jedoch weder die Frau, noch ihre Leiche finden konnten. Parallel dazu brachen jedoch einige Personen, die unter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das ist der Impf-Atlas für NÖ (in Prozent). | Foto: Screenshot meinbezirk.at
Aktion 2

Mostviertel hinkt nach
So viele Personen sind in Ihrer Gemeinde geimpft (+Karte)

Große Unterschiede sind bei den Impfzahlen in NÖ zu erkennen. Während in Bezirken wie Mödling, Mistelbach oder Tulln knapp 60 Prozent der Bevölkerung bereits vollimunisiert ist, sind es quer durchs Mostviertel unter 50 Prozent. BEZIRK. Was das Impfen anlangt, belegen die Mostviertler Bezirke die hinteren Plätze. Das sind die Zahlen aus dem Mostviertel im Überblick: Erstimpfungen im Bezirk Amstetten: 55 ProzentWaidhofen/Ybbs: 54 ProzentMelk: 55 ProzentScheibbs: 52 ProzentLilienfeld: 56 Prozent...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Orange Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Wann es heute wo blitzt
Unwetterwarnung für das Mostviertel

Das Zentralamt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Unwettern. MOSTVIERTEL. Im ganzen Mostviertel kann es heute (Mitwoch, 28. Juli) zu schweren Unwettern kommen. Das ZAMG warnt von 15 bis 22 Uhr vor starken Gewittern (orange Gewitterwarnung) mit Starkregen, Hagel und Sturmboen. Mehr Infos zur Unwetterwarnung der ZAMG finden Sie hier. Nach den Überflutungen der Vorwoche, mussten die Feuerwehren des Bezirks auch in den letzten Tagen wieder ausrücken. In Vestenthal musste etwa eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gelbe Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Achtung Gewitter!
Schon wieder Wetterwarnung für das gesamte Mostviertel

Nach den sintflutartigen Regenfällen am vergangenen Wochenende, gibt es für das aktuelle Wochenende bereits die nächste Wetterwarnung. MOSTVIERTEL. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sind im gesamten Mostviertel starke Gewitter möglich. Die gelbe Gewitterwarnung gilt für Samstag, 24. Juli, und für Sonntag, 25. Juli. (Stand: Samstag, 15 Uhr) Erst letztes Wochenende führte der Starkregen in der Region zu hunderten Feuerwehreinsätzen. Auch Zivilschutzalarm wurde in mehreren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Neuhofen an der Ybbs | Foto: FF NY
47

Überflutungen
Bundesheer ausgerückt und Zivilschutzalarm im Mostviertel (+Videos)

Feuerwehren im Mostviertel sind im Dauereinsatz. Starkregen führt zu lokalen Überschwemmungen, Flüsse überschreiten Hochwasser-Grenzen. Bundesheer im Einsatz. Unglaublich: Bach reißt Container und Auto mit sich (Video!) ### Update ### 7:30 Uhr: Auspump- und Aufräumarbeiten: Noch immer sind Feuerwehren im Einsatz. ###Update### 17 Uhr. Die anhaltenden Niederschläge haben nun auch in Niederösterreich die Pegelstände so bedenklich erhöht, dass auch dort die Hilfe des Bundesheeres erforderlich wird....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: pixabay

Corona-Pandemie
Waidhofen/Ybbs ist Niederösterreichs einziger Bezirk mit einer Inzidenz von Null

Keine Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen gab es in Waidhofen/Ybbs. Österreichweit weist nur Rust (Burgenland) eine 7-Tages-Inzidenz von null auf. WAIDHOFEN/YBBS. Am 11. Mai lag Waidhofen/Ybbs bei einer 7-Tages-Inzidenz von 124,8 und 14 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen. Mit 18. Mai sinkt die Zahl der Neuinfektionen auf Null und damit auch die 7-Tages-Inzidenz auf Null. "Danke an alle, die dazu beigetragen haben. Zur Erinnerung: vor eineinhalb Monaten waren wir auf dem Weg zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Entlang der Mostviertler Höhenstrasse, Klanghaus | Foto: Hahn Christian
1 40

Regionauten
Die schönsten April-Fotos aus dem Mostviertel

Die Regionauten aus dem Mostviertel sind unterwegs und zeigen den April von seinen schönsten Seiten. MOSTVIERTEL. Im April blühen auch die Regionauten der Bezirksblätter so richtig auf. Ob vor der Haustüre oder unterwegs auf den Bergen und Hügeln des Mostviertels, die Regionauten bieten ganz besonderen Ein- und Ausblicke in die Region. Hier die schönsten Fotos der letzten Tage. Viel Spaß beim Durchklicken. Noch nicht Regionaut? Einfach anmelden und die eigenen Aufnahmen mit der Region teilen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bestätige Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion Video 5

Die Woche im Mostviertel
"Gute" Corona-Zahlen, gefährliche Lenker und trächtige Kuh (+ Frühlingstipps für die Seele)

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Die Corona-Situation im Mostviertel, gefährliche Autofahrer, Baustelle und eine Tibet-Fahne. Das tat sich diese Woche im Mostviertel. So steht es um die Corona-Zahlen im Mostviertel. Der Bezirk Amstetten steht besser da, als (fast) alle Bezirk in NÖ. Corona-Situation im Bezirk Amstetten besser als (fast) überall in NÖ Das tat sich diese Woche noch in Amstetten: Hier bringt der Storch Babys samt Obstbaum. Mehr dazu gibt es hier.Am Amstettner Hauptplatz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Niemand wurde beim Unfall verletzt. | Foto: FF Boxhofen
Aktion Video 2

Das Mostviertel zum Sonntagsfrühstück
Auto landete im Pool und Teufel kostet Krapfen

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Zum Nachlesen, Diskutieren und Schmunzeln. Heute mit: Valentinstag-Spezial. Schockmoment für Hausbewohner bei Amstetten. Ein Auto kam von der Bundesstraße ab und landete im Swimmingpool. Auto landet bei Amstetten im Swimmingpool Aus dem Mostviertel ... Betrüger treiben Online ihr Unwesen. Ein Fall im Bezirk Melk rüttelt wach.Bergrettung in den Zeiten von Corona. Ein Einblick in den Alltag.Streit um Apotheke im Ybbstal geht in die nächste Runde.Teufel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf. Sie gibt Tipps gegen die Flaute im Bett. | Foto: Butter
Video 4

Maskenstreit im Tierpark bis Tricks gegen Bett-Flaute
Das sorgte diese Woche im Mostviertel für Diskussionen und Schmunzeln

Zum Sonntag gibt es die Geschehnisse der Woche aus dem Mostviertel zum Nachlesen und Diskutieren, zum Staunen und Schmunzeln auf dem Frühstückstisch. Die FFP2-Maskenpflicht im Haager Tierpark sorgt für Ärger. Bürgermeister Michlmayr lädt den Gesundheitsminister zum "Praxistest" nach Haag - samt Coffee to go. Hier gibt es die ganze Geschichte. Verärgerter Haager Bürgermeister lädt Anschober zu Kaffee und "Praxistest" Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Regionauten-Foto der Woche: Freude am Schnee. | Foto: Hahn Christian
Video 3

Virus-Mutation, Sprengstoff-Depot und Cobra-Einsatz
Die Top-Storys aus dem Mostviertel am Sonntag

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch. Das sind die Top-Storys des Mostviertels in dieser Woche. Plus: Musik-Tipp. Bestätigt: Britische Virusmutation hat das Mostviertel erreicht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland traten nacheinander bei der Familie spezifische Krankheitssymptome auf. Hier der ganze Bericht. Bezirk Lilienfeld: Erster niederösterreichischer Fall der britischen Virusmutation Explosiv: 70-Jähriger hortet 25 kg Sprengstoff. Das Landesamt für Verfassungsschutz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Muhtation": Der Babyelefant war gestern. Klaus Pickl und Anette Körbler mit Fleckviehkuh Silva. | Foto: Christine Burgstaller
Video

Lehrer im Puff erpresst, Video-Premiere und "Muhtation"
Die Mostviertler Top-Storys zum Sonntagsfrühstück

Die Top-Storys aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert. In Melk ...... soll ein Pädagoge erpresst worden sein. Er sollte eine Bordell-Rechnung von über 8.000 Euro bezahlen. "Puffpapa" soll seine Kunden erpresst haben In Weistrach ...... gibt es eine neue "Muhtatation". Jungbauern machen mit "Muhtation" auf sich aufmerksam In Waidhofen ...... wird nun eine Impfstraße eingerichet. Impfstart und dauerhafte Teststraße für die Waidhofner In Kleinzell ...... verirrten sich Skitourengeher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Ärtzliche Direktor des LK Amstetten Bernhard Bacher lässt sich von Hans-Peter Schiefer 
impfen. | Foto: LK Amstetten
Video 3

Impfstart, Skifahren, Unfälle & Co
Die Top-Stories aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Die Geschichten der Woche aus dem Mostviertel. PLUS: Der Musik-Tipp direkt aus dem Mostviertel. In Amstetten ...... wurden die ersten Personen gegen Corona geimpft. Erste Amstettner sind jetzt geimpf Im Ybbstal ...... startet man in die Wintersaison. Forsteralm und Königsberg starteten in die Wintersaison Im Bezirk Melk ...... gibt es Ärger mit "Corona-Botschaften". "Corona-Botschaft" auf Container und Hausmauer im Bezirk Melk gesichtet An der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. Rund 1.000 machten ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen kund. | Foto: Leitsberger
Video 4

Politpaukenschlag, 1.000 bei Corona-Demo & mehr
Die Mostviertler Top-Stories im neuen Jahr zum Sonntagsfrühstück

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Das bewegte die Mostviertler diese Woche. In Amstetten ...... machten rund 1.000 Personen ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung kund. Mit dabei war auch ein Großaufgebot der Polizei. 1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten In Amstetten ...... sprangen mutige Ybbs-Aktivisten in die eisig kalte Ybbs. Amstettner springen in die 4 Grad kalte Ybbs - Mehr News aus Amstetten finden Sie hier. In Lilienfeld ... ... pfiff jemand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Robert Simmer von den Stadtwerke Amstetten und Bürgermeisterin Ursula Puchebner vor einem der neuen CityBusse. | Foto: Sengstschmied

"Facelift": Das ist der neue CityBus aus Amstetten

AMSTETTEN. Die CityBusse aus Amstetten erstrahlen in neuem Glanz. Die Postbus GmbH hat bereits Anfang des Jahres neue Busse gekauft, die nun grafisch neu gestaltet wurden: Auf allen Bussen werden ab sofort der Stadtplan sowie die markanten Punkte und Sehenswürdigkeiten der Stadt präsentiert. Durch die neue Optik der Busse erhofft man sich, mehr Fahrgäste zu gewinnen. "Durch das neue Design werden unsere Busse noch ansehnlicher und sollen damit noch mehr Menschen ansprechen und fürs Busfahren...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.