Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

2

Frantschach-St. Gertraud
Die jüngste Gemeinde des Lavanttals lebt auf

In der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud stehen alle Zeichen auf Belebung. Bisher war Frantschach-St. Gertraud hauptsächlich durch die dort ansässige Papierfabrik Mondi Frantschach bekannt, einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Mittlerweile kennt man den Ort mit seinen knapp 2.500 Einwohnern in ganz Österreich als moderne Veranstaltungslocation. Grund dafür ist das im Herbst 2022 eröffnete Veranstaltungszentrum "Artbox", laut Bürgermeister Günther Vallant die moderne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

Frantschach-St. Gertraud
Die Artbox ist jeden dritten Tag ausgebucht

Das Veranstaltungszentrum Artbox in Frantschach-St. Gertraud hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der gefragtesten Locations in Kärnten gemausert. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Es sind beeindruckende Zahlen, die die Marktgemeinschaft Frantschach-St. Gertraud vermeldet: Das im Oktober 2022 eröffnete Veranstaltungszentrum Artbox hat sich zu einer überaus gefragten Eventlocation gemausert. „Im Vorjahr hatten wir in der Artbox 108 Veranstaltungen“, berichtet Amtsleiter Roland Kleinszig,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
 Die Werkskapelle Mondi Frantschach besteht aktuell aus rund 45 aktiven Musikern.  | Foto: KBV
2

Frantschach-St. Gertraud
Die Werkskapelle feiert das 100-Jährige

Die Werkskapelle Mondi Frantschach blüht und gedeiht auch noch 100 Jahre nach ihrer Gründung. Heuer gibt’s ein großes zweitägiges Jubiläumsevent. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Als sechs Männer 1924 den „Arbeiter Musikverein Frantschach“ ins Leben riefen, hätten sie sich wohl nicht träumen lassen, dass der Verein 100 Jahre später noch immer existieren und florieren würde. Zwar wechselte die Kapelle mehrmals ihren Namen – „Werkskapelle“ nannte man sich erst 1935 –, geblieben ist jedoch ein hoher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Günther Vallant, VÖPH-Präsident Helmut Kogler, Ehrenobmann Otto Poms, Neu-Obmann Engelbert Mikusch, VÖPH-Regionalvertreter Süd Armin Lind. | Foto: Bachhiesl

St. Gertraud
Nach 60 Jahren haben die Philatelisten einen neuen Obmann

Im 60. Jubiläumsjahr gab es beim Briefmarkensammlerverein Frantschach-St. Gertraud einen Obmannwechsel. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Briefmarkensammlerverein Frantschach-St. Gertraud ist der einzige seiner Art im Lavanttal; in ganz Kärnten gibt es derzeit acht solcher Gruppierungen begeisterter Philatelisten. Für die Lavanttaler ist dieser Tage eine neue Ära angebrochen. Nach 60 Jahren stellte Gründungsobmann Otto Poms sein Amt zur Verfügung, er bleibt dem Verein aber weiterhin als Ehrenobmann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
So soll der neue St. Gertrauder Kindergarten spätestens im Sommer 2025 aussehen. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Spatenstichfeier für Kindergarten steht bevor

Am 28. Juni findet der Spatenstich für die Sanierung des alten Werkskindergartens statt. 2,2 Millionen werden investiert. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Als Reaktion auf das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz hat man sich in Frantschach-St. Gertraud dazu entschlossen, den alten Werkskindergarten wieder in Betrieb zu nehmen. Der Grund: Das Gesetz sieht vor, dass Kindergartengruppen bis 2028 nicht mehr aus 25, sondern nur noch aus 20 Kindern bestehen dürfen. „Aktuell haben wir 72...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: R View Productions

Frantschach-St. Gertraud
Stromkosten sparen mit der Energiegenossenschaft

Am Montag, 10. Juni, um 18 Uhr, findet in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud ein Infoabend zum Thema Energiegenossenschaft statt. Haushalte, Vereine und Betriebe können Stromkosten sparen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Zuge der Forcierung von Klimainitiativen wird die Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal gemeinsam mit der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud sowie der Klima- und Energie-Modellregion Energieparadies Lavanttal eine Informationsveranstaltung zur Teilnahme an einer Erneuerbaren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lukas Rabensteiner, Christoph Strasser, Florian Kraschitzer und Daniel Roßmann (von links) bei einem Live-Podcast-Event | Foto: Privat

Am 25. Mai
Daniel Roßmann bringt Radsportprofi in die Artbox

Der österreichische Ultracycling-Profi Christoph Strasser kommt für einen Vortrag ins Lavanttal. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Unternehmer Daniel Roßmann, unter anderem bekannt durch seine "Podcastwerkstatt", bringt nun mit seiner Künstlermanagement-Agentur "AR Management OG", die er gemeinsam mit Carmen Außerhuber betreibt, einen echten Star in Sachen Radsport ins Lavanttal. Der Ultraradsportler Christoph Strasser hält am Samstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Gastronom Stefan Gutschi lädt wieder zum Public Viewing mit Ripperlschmaus. | Foto: Privat

Ripperl und Fußball
"All you can eat" beim Gutschi in St. Gertraud

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Beim Championsleague Finale 2024 mitfiebern und dabei köstliche Ripperl schmausen? Möglich ist dies am Samstag, 1. Juni, ab 17 Uhr im Restaurant Gutschi in Frantschach-St. Gertraud. Gastronom Stefan Gutschi und sein Team servieren an diesem Abend erstklassige Ripperl mit Saucen, Beilagen und Salatbuffet auf „All you can eat“-Basis um 20 Euro pro Person. Anschließend wird das Finalspiel auf einer Großleinwand übertragen. Achtung: begrenzte Plätze! Um Tischreservierung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa Marie Müller teilt sich die Geschäftsführung ab sofort mit ihrem Vater Wolfgang.
14

Zellach
Im Zeughammerwerk hat jetzt erstmals eine Frau das Sagen

Zum ersten Mal in der 350-jährigen Geschichte des Himmelberger Zeughammerwerks im Lavanttal übernimmt eine Frau das Ruder. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. „Ich will frischen Wind und einen Hauch weiblichen Charme in unser traditionsreiches Unternehmen bringen“, sagt Lisa Marie Müller. Die 29-jährige Wolfsbergerin ist dieser Tage in die Geschäftsführung des Himmelberger Zeughammerwerks eingestiegen, nachdem sie bereits zuvor über zehn Jahre lang in dem Familienbetrieb tätig war – erst als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
55

Bildergalerie
Petutschnig Hons trat in der ausverkauften Artbox auf

Bereits zum zweiten Mal gab sich der bekannte österreichische Comedian Petutschnig Hons in Frantschach-St. Gertraud die Ehre. Mit im Gepäck hatte er sein neues Programm "Bauernschlau." FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Wenn Wolfgang Feistritzer, besser bekannt unter seinem Pseudonym Petutschnig Hons, auftritt, dann bleibt kein Auge trocken. So auch bei seinem wiederholten Besuch in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud, wo "Hons" von einem begeisterten Publikum empfangen wurde. Bestens organisiert von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: mino21  - stock.adobe.com

Wolfsberg
21-jähriger Alkolenker legte 150 Meter im Straßengraben zurück

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr am 20. April gegen 1 Uhr alkoholisiert mit seinem PKW auf der Packer Bundesstraße. Im Bereich St. Gertraud kam er laut seinen eigenen Angaben aufgrund einer Unachtsamkeit – Hantieren mit dem Mobiltelefon – von der Fahrbahn ab und landete schließlich im Straßengraben, wo er sein Fahrzeug erst nach etwa 150 Metern zu Stillstand bringen konnte. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Diane Tiefenbacher, Wolfgang Freudelsperger, Gabriela Kucher, Nina Bauer, Johannes Reimansteiner, Elisabeth Reichmann und Hannes Flößholzer | Foto: WK
3

Frantschach-St. Gertraud
Neugründer holten sich kostenlose Steuertipps

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg" und "Junge Wirtschaft Wolfsberg" luden zu einem Infotag rund um das Thema "Steuertipps für Gründer:innen". In Zusammenarbeit mit Steuerberater Wolfgang Freudelsperger wurde im gemütlichen Ambiente des Knusperstube Cafés in St. Gertraud eine Vielzahl von Tipps und Informationen rund um steuerliche Angelegenheiten für Selbstständige präsentiert.In seinem Vortrag erläuterte der Freudelsperger wichtige Aspekte wie die Optimierung von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto:  redaktion93 - stock.adobe.com

Frantschach-St. Gertraud
13 Kapellen treten in der Artbox zum Wettbewerb an

An zwei Tagen finden die Konzertwertung und der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" in der Artbox statt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Kärntner Blasmusikverband lädt zur Konzertwertung und zum Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ für die Region Unterkärnten, welcher dieses Jahr am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud stattfindet, ganz herzlich ein. Insgesamt 13 Musikkapellen aus der Blasmusikregion Unterkärnten – neun davon aus dem Lavanttal – stellen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Die Neffen von Tante Eleonor" | Foto: RegionalMedien
26

Bildergalerie
"Neffen" rockten die Artbox in Frantschach-St. Gertraud

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am vergangenen Samstag organiserte der gemeinnützige Verein UJAMAA ein Benefizkonzert mit der bekannten A Capella-Gruppe „Die Neffen von Tante Eleonor“ in der St. Gertrauder Artbox. Die Einnahmen werden für den Bau einer Krankenstation im Kongo verwendet. Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Günther Vallant, Karl Oberländer von "Das Rad Oberländer" und Provisor Dieudonne Mavudila-Bunda.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Romana Rappitsch, Lehrerin für Digitale Bildung, mit einigen ihrer Schüler. | Foto: Privat

Auszeichnung
Mittelschule St. Gertraud darf sich jetzt "Expertenschule" nennen

Die Mittelschule St. Gertraud im Bezirk Wolfsberg hat Grund zum Feiern. Kürzlich erhielt sie das begehrte Gütesiegel für Digitale Bildung von e-education. Dies macht sie zur "Expertenschule" im Bezirk. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Hauptverantwortung für diesen herausragenden Erfolg trägt Lehrerin Romana Rappitsch. Mit ihrer engagierten Arbeit und ihrem innovativen Ansatz hat sie die Schule zu einem Vorreiter in der digitalen Bildung gemacht. Unter ihrer Leitung wurden zahlreiche Projekte und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der wiedergewählte Bezirksvorstand mit Obfrau Marion Schmid (5. v.l.), Ehrenobmann Michael Ipsmiller (3. v.l.), den Geehrten und Bürgermeister Günther Vallant (rechts).  | Foto: Privat
3

Lavanttal
Blaskapellen blicken einem aufregenden Jahr entgegen

Viel zu besprechen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Musikbezirks Wolfsberg beim "Kleinhenner" in St. Gertraud.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vertreter aller 15 Musikkapellen des Lavanttales fanden sich im Gasthof Klein-Henner in St. Gertraud ein, um bei der Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Wolfsberg im Kärntner Blasmusikverband auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückzublicken. Viele Jubiläen Bezirksobfrau Marion Schmid strich besonders Jubiläen mehrerer Musikvereine heraus,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
86

Bildergalerie
Mega-Stimmung beim Faschingsumzug in St. Gertraud

Gutes Wetter und tolle Masken zeichneten den diesjährigen Faschingsumzug in Frantschach-St. Gertraud aus. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Traditionell fand am Faschingsdienstag wieder der große Faschingsumzug im Ortskern von Frantschach-St. Gertraud statt. Zahlreiche Vereine zogen, angeführt von der Werkskapelle, vom SeneCura-Pflegeheim bis zum Dorfplatz. Mit dabei waren die Regionalmatadoren von der Faschingsgilde "FaBuLe", die Landjugend Kamp sowie Abordnungen der befreundeten Gilden aus Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf der eisglatten Fahrbahn geriet das Rettungsfahrzeug ins Schleudern und kippte um. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
2

Frantschach-St. Gertraud
Rettungswagen während Einsatzfahrt umgekippt

Auf dem Weg zu einem Einsatz kam ein Rettungswagen wegen Glatteis ins Schleudern. WOLFSBERG. Am frühen Morgen des 29. Jänner fuhr ein 24-jähriger Sanitäter aus dem Bezirk Wolfsberg als Lenker eines Rettungsfahrzeuges mit Blaulicht zu einem Rettungseinsatz im Bezirk Wolfsberg. Bei ihm im Fahrzeug befand sich noch eine 26-jährige Sanitäterin aus dem Bezirk Wolfsberg. Im Gemeindegebiet von Frantschach-St. Gertraud geriet der Lenker im Bereich eines abfallenden Straßenstücks infolge Eisbildung ins...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Oben: Robert Gritsch von der Bürgerinitiative für ein windradfreies Lavanttal. Unten: Christian Schuhböck, Generalsekretär der Alliance for Nature. | Foto: peterschreiber.media - stock.adobe.com / MeinBezirk.at / Alliance for Nature
2 4

Windpark Bärofen
Gegner überlegen Gang zum Europäischen Gerichtshof

Höchstgericht wies sämtliche Einwände der Windparkgegner ab, doch diese wollen sich auch weiterhin nicht einschüchtern lassen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof den Weg für das umstrittene Windkraftprojekt Bärofen auf der Koralpe ebnete, indem er sämtliche Revisionen von Projektgegnern abwies, melden sich nun die Gegner des Projektes zu Wort. Für diese ist die Sache noch nicht ausgestanden. Verstoß gegen Unionsrecht? Auch weiterhin nicht aufgeben will die Alliance for...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im ganzen Lavanttal veranstalten Vereine Umzüge und Partys für Kinder - wie hier in St. Michael. | Foto: MeinBezirk.at

Lavanttal
Faschingsumzüge und -partys speziell für die Kleinsten

Erfahren Sie hier, wo es im Bezirk Wolfsberg Faschingsveranstaltungen für Kinder gibt. LAVANTTAL. Neben den "großen" Umzügen gibt es im Lavanttal auch zahlreiche Faschingsevents, die sich speziell an Kinder richten. Eine Auswahl findet ihr untenstehend. Wenn ihr noch eine weitere Kinderfaschingsveranstaltung kennt, die hier nicht aufgeführt ist, gebt uns einfach per E-Mail unter daniel.polsinger@regionalmedien.at Bescheid (Ort, Datum, Uhrzeit, Programm). Samstag, 3. Feber Jakling:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Links: Dieter Dohr, Bürgermeister von Bad St. Leonhard. Rechts: Silvia Fellner ist in vier Lavanttaler Gemeinden als Community Nurse bzw. Pflegekoordinatorin tätig. | Foto: Privat

Bad St. Leonhard
"Pflegenahversorgung ist für uns unverzichtbar"

Die Community Nurse im oberen Lavanttal kommt gut an.  LAVANTTAL. Im oberen Lavanttal ist Silvia Fellner seit Mai 2022 als Pflegekoordinatorin bzw. Community Nurse zuständig. Sie ist für rund 10.000 Bürger in den Gemeinden Bad St. Leonhard, Reichenfels, Preitenegg und Frantschach-St. Gertraud da, hilft ihnen beim Organisieren des Betreuungsalltags und berät sie zu Unterstützungsangeboten im Bereich Gesundheit, Pflege und Soziales. "Mit Leib und Seele dabei" „Fellner ist für uns absolut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf dem Bärofen, einem exponierten Teil des Koralpenrückens, plant das Unternehmen ecowind einen Windpark mit acht Windrädern.  | Foto: Alliance for Nature
1 3

Windpark Bärofen
Windradgegner blitzten vor Höchstgericht ab

Der Verwaltungsgerichtshof wies Revisionen von Windradgegnern ab. Noch heuer könnte gebaut werden. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Erste Pläne für den Windpark Bärofen am Gemeindegebiet von Frantschach-St. Gertraud gehen bis auf das Jahr 2010 zurück. Jetzt nimmt das Projekt, das den Bau und die Inbetriebnahme von acht Windrädern vorsieht, die wohl letzten Hürden: Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat sämtliche noch ausstehenden Revisionen zurückgewiesen. Sowohl die Ausführungen der Alliance for...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hubert Thonhauser engagierte sich stets für die Gemeinschaft innerhalb des Seniorenbundes. | Foto: adobe-stock.com/Privat

Nachruf
Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud trauert um Obmann

Hubert Thonhauser verstarb im 72. Lebensjahr. Als Obmann des Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud setzte er sich stets für die Gemeinschaft ein. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Kurz nach seinem 71. Geburtstag ist der Obmann des Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud Hubert Thonhauser nach längerem Aufenthalt im Klinikum Klagenfurt leider an seiner langjährigen Krankheit verstorben. Thonhauser war ein umsichtiger und fleißiger Obmann. Er war stets bemüht diverse Veranstaltungen zu organisieren und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: MeinBezirk.at
11

Lavanttal
Alle Faschingsumzüge im Bezirk Wolfsberg auf einen Blick

Im ganzen Tal finden demnächst wieder Faschingsumzüge aller Größenordnungen statt. Seien Sie dabei! Die Kinderveranstaltungen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.  LAVANTTAL. Los geht der Umzugsreigen am Faschingssamstag, 10. Feber, in Preitenegg. Hier startet der Umzug bereits um 9.59 Uhr vor der Volksschule. Bad St. LeonhardAm Faschingssamstag, 10. Feber, beginnt um 15 Uhr der große Leonharder Faschingsumzug am Hauptplatz. Auf die Teilnehmer mit und ohne Wagen warten tolle Preise. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.