landl

Beiträge zum Thema landl

Im Forstmuseum Silvanum in Großreifling erlebten die Kinder einen spannenden Tag. | Foto: KK
5

Eine kleine Nachlese
Vorlesetag im Forstmuseum Silvanum Großreifling

Im Rahmen des Steirischen Vorlesetags im Forstmuseum Silvanum Großreifling erlebte eine kleine Gruppe aufmerksamer Zuhörerinnen und Zuhörer gemeinsam mit ihren Eltern einen abwechslungsreichen Nachmittag. GROSSREIFLING. Edda und Xandi lasen in gemütlicher Runde Obstgeschichten und Kräutermärchen vor, begleitet von Traudis köstlichem Obstsalat und Muffins im Clementiduck. Neben den spannenden Erzählungen gab es auch eine interessante Museumsführung durch die Geschichte der Forstwirtschaft. Im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
9

Herzlich willkommen
zur Langen Kirchennacht in Landl

Die Lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kirchenlandl zog auch heuer wieder zahlreiche Besucher an. Der Abend begann mit einer feierlichen Messe, zelebriert von Pater Engelbert Hofer und musikalisch gestaltet von der Singgemeinschaft Alpenrose Hieflau. LANDL. Mit der Herz-Jesu-Verehrung, die jeden ersten Freitag des Monats gefeiert wird, schufen die Gebete von Cilli Winter und die Orgelklänge von Fritz Buder und Karin Fries eine andächtige und berührende Atmosphäre....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Nostalgie pur: Bei der Arbö Classic wurde man in eine längst vergessene Zeit versetzt. | Foto: Hannes Reichenpfader
101

Arbö Classic 2024
Oldtimer-Rallye durch das Gesäuse und das Mostviertel

Auch bei der 26. Ausgabe der Arbö Classic am 31. Mai und 1. Juni standen Schönheit und stressloser Genuss im Vordergrund – und zwar, was die Fahrzeuge und die traumhaften Strecken betrifft. GESÄUSE/MOSTVIERTEL. "Der Sound der Classic-Teilnehmer benebelt die Sinne wie der Geruch der kleinen Ölwolke, die manchmal beim Schalten oder Gaswegnehmen den Auspuff verlässt. Genuss, heitere Grundstimmung, Ästhetik des Schönen und herrliche Gegensätze auf zwei und vier Rädern sind die idealen Botschafter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Waldbrandbekämpfung in Großreifling  | Foto: FF Großreifling und FMK Großreifling
45

Starke Partnerschaften am Land
Feuerwehren im Einsatz

Ein Blick auf die letzten Monate zeigt, wie umfangreich alle Einsatzorganisationen in den ländlichen Regionen  gefordert waren, um gemeinsam große Herausforderungen in den verschiedensten Bereichen zu bewältigen. GROSSREIFLING. Am Beispiel der Feuerwehr Großreifling wird dies besonders deutlich, sei es bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu Ostern, Einsätze bei Notfallsituationen und bei Verkehrsunfällen. Fort-und Weiterbildung, Übungen Ebenso erforderlich sind Wehrversammlungen, Fort- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Bei der Kapelle  | Foto: Veronika Frank
12

Im Marienmonat Mai
Maiandacht beim Bauernwinter

Wie jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt fand auch heuer in der Bauernwinterkapelle in Lainbach eine stimmungsvolle Andacht statt. LAINBACH. Bei Sonnenschein mitten im Herzen der Natur lud Pater Engelbert Hofer alle, die gekommen waren, mit Gebeten und Marienliedern zur Feier der Schöpfung ein. Danach gabs auf Einladung von Familie Hans und Maria Winter auf ihrem Hof eine gute Jause mit gemütlichen Zusammensitzen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Bei der Vorführung war höchste Konzentration gefragt. | Foto: Barbara Schönleitner
6

Styrian Night Show
Marlies vom Dörflmoar begeistert mit Kalb Stefanie

Das Rinderzuchtzentrum in Traboch war kürzlich Treffpunkt für die steirischen Jungzüchter. TRABOCH/LANDL. Besonders die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Bambinis, erwiesen sich als echte Publikumsmagneten.  Sie zeigten voller Stolz ihre Kälbchen und absolvierten in zwei Gruppen einen kleinen Parcours im Ring. Marlies Schönleitner vom Betrieb Thomas Gruber vulgo Dörflmaor in Mooslandlpräsentierte stolz das sechs Monate alte Kalb Stefanie, lautstark unterstützt vom mitgereisten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
FriseurTeam Schnittstelle zweipunktnull Palfau | Foto: Schnittstelle zweipunktnull Palfau
15

Wiedereröffnung Friseurstudio „Schnitti“ in Palfau
Schnittstelle zweipunktnull begeistert in neuem Design

Nach langjähriger Berufserfahrung übernimmt Martina Meschek mit ihrem Team die neu und modern ausgestattete Schnittstelle zweipunktnull in Palfau. PALFAU. Künftige Kundinnen und Kunden erwartet bewährtes Friseurhandwerk, Tradition und Moderne, individuelle Beratung und perfektes Haarstyling mit flotten Schnitten, coolen Farbtöne und aktuellen Trendfrisuren. Zur großen Eröffnungsfeier waren Familie, Freunde, Kolleginnen, viele Kunden und auch der Landler Bürgermeister Bernhard Moser gekommen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Wehrversammlung der FF Großreifling | Foto: FF Großreifling
9

Gut Heil 2024
FF Großreifling hielt die 111. Wehrversammlung ab

Angesichts der zu Ostern ausgebrochenen Waldbrände in Großreifling und Wildalpen stand die diesjährige Wehrversammlung der FF Großreifling ganz unter dem Eindruck der unverzichtbaren Bedeutung der Feuerwehren bei Katastropheneinsätzen. Dies verdeutlichte die dringende Notwendigkeit und den unermüdlichen Einsatz aller Helferinnen und Helfer. GROSSREIFLING. Die 111. Wehrversammlung fand Mitte März statt und wurde traditionell mit einigen Märschen der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling umrahmt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
5

Schwung und Rhythmus
Die Linedance Gruppe bringt Bewegung nach Landl

Die Gemeinde Landl hat eine ganz besondere Gruppe von Tanzbegeisterten, die jede Menge Schwung in den Alltag bringt: Die Linedance Gruppe Landl. LANDL. Linedance ist eine regelrechte Leidenschaft für die Mitglieder der Gruppe. Jede Woche kommen sie zusammen, um gemeinsam zu tanzen, sich auszutauschen und vor allem Spaß zu haben. Dabei ist Linedance mehr als nur das Bewegen zu Musik – es ist eine Form des sozialen Miteinanders, bei der alle Altersgruppen und Erfahrungslevel willkommen sind....

  • Stmk
  • Liezen
  • Johanna Nachbagauer
Die Bürgerinnen und Bürger von Landl und Wildalpen diskutierten über Leerstände, Ortskernbelebung und viele weitere Themen. | Foto: Barbara Nachbagauer/NUP Steirische Eisenwurzen
3

Bürgerbeteiligung
Vision für lebenswerte Zukunft in Wildalpen und Landl

Ein Jahr voller Engagement, Ideen und Zusammenarbeit: Das ist die Quintessenz des Projekts "Wildalpen:Landl go smart". In einer Zeit, in der sich Kommunen neuen Herausforderungen stellen müssen, haben der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen als Projektträger sowie die Gemeinden Wildalpen und Landl gezeigt, wie man Bürgerbeteiligung leben kann, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. LANDL/WILDALPEN. Mit einer Gesamtfläche von rund 458 Quadratkilometer und einer Einwohnerzahl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Acht Teilnehmer absolvierten diesen kostenlosen Ausbildungskurs. | Foto: KK
6

Waldpower 22
Umsetzung einer klimafitten Waldwirtschaft in der Steiermark

Im Rahmen des Schwerpunktes Waldpower 22 in Zusammenarbeit mit Land Steiermark, Landwirtschaftskammer und der FAST Pichl wurden in einem zehntägigen Kurs in der Gemeinde Landl fachgerechte Waldpflege in Zeiten des Klimawandels in Theorie und Praxis vermittelt. LANDL. Acht Teilnehmer aus der Naturparkregion Steirische Eisenwurzen,Waldbauern und forstlich interessierte Personen absolvierten diesen kostenlosen Ausbildungskurs, wobei ein besonderes Augenmerk auf fachgerechte Bestandspflege,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
24

Josefikirtag in Gams

Wechselhaftes Wetter und abwechslungsreiches Programm erwartete heuer die Besucher beim traditionellen Josefikirtag zu Ehren des Steirischen Landes- und Gamser Kirchenpatrons Josef am Gamser Kirchenplatz. Nach dem Festgottesdienst zum Patrozinium lud die Kellerstöckl Musi ins Festzelt ein und ab 16:30 Uhr sorgte das Grenzland Echo für gute Unterhaltung der Kirtagsgäste. Gamser Vereine und Pfeilers Hendlgrill bemühten sich in bewährter Weise um beste Verpflegung der Besucher, die Jüngsten waren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Dorothea Weißensteiner mit Familie
30

Erinnerungen an eine starke Frau
Landler Malerin Dorothea Weißensteiner verstorben

Dorothea Weißensteiner, bekannte Malerin und Trägerin des Ehrenrings der Gemeinde Landl, verstarb am 6. Feber 2024 im 97. Lebensjahr. LANDL. Der Weltfrauentag ist ein guter Anlass, wichtige Lebensstationen einer Frau zu beleuchten, die konsequent ihren Weg gegangen ist: Talent und Kreativität, inneres Freiheitstreben und großer Mut zur ständigen Weiterentwicklung, keine Angst vor Konfrontationen und Beharrlichkeit aus Überzeugung  bestimmten die Lebensgeschichte von Dorothea Weißensteiner. In...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Christine Teichmann empfiehlt 30 Menüpunkte aus der Charta der Menschenrechte. | Foto: Veronika Frank
15

Beim Kirchenwirt in Gams
Kabarett, Musik und Literatur im "Frauen*März"

Kabarettistin Christine Teichmann lud mit einer feinen Satire über politische und gesellschaftliche Ungerechtigkeiten ins "Gasthaus zum Menschenrecht", diesmal in den Kirchenwirt Gams. GAMS. Die Wirtin bot ein fixes Menü mit 30 Artikeln auf der Charta/Speisekarte an, wobei die Gäste mit Hinweis auf Allergene – wie Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Anschauung, Vermögen und Stand – flexibel auswählen konnten. Niemand wählt Sklaverei, aber wenn die Oma dringend Pflege braucht, wäre so eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die belgische Urlauberinnen und Urlauber wurden für ihre Treue geehrt. | Foto: KK
2

Urlaubstreue wird belohnt
Gästeehrung im Landhotel Mooswirt

Winterurlaub in Landl hat für viele Mitglieder der belgischen Organisation "Gezinssport Vlaanderen" lange Tradition. LANDL. Mit Gästeehrungen bedankt sich die Tourismusgemeinde Landl für die langjährige Urlaubstreue und die Verbundenheit ihrer Gäste zur Region.Beim gemütlichen Beisammensein im Landhotel Mooswirt erfolgte die Überreichung regionaler Gastgeschenke, passend zum Valentinstag mit einem kleinen Blumengruß. Blumen am Valentinstag Für fünfmaligen Aufenthalt wurden Chelsea Vromans,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Sorgen für Sauberkeit - die Wischmopps
24

Wo Wischmopps, Fischstäbchen und Cats sich treffen
Pensionisten Maskenball beim Mooswirt

Alljährlich tummeln sich am Rosenmontag sonderbare Gestalten im geschmückten Mooswirtsaal, um heiter und ausgelassen in lustiger Maskierung zu feiern und zu tanzen. Die bunte Mischkulanz entpuppt sich spätestens bei der Demaskierung als ganz gewöhnliches Gemeindevolk – ein wahres Faschingswunder! Der erste Preis ging verdienterweise an das Reinigungsteam Wischmopps, die für Sauberkeit in Landl sorgen, gefolgt von den Linedancekatzen, der Zuckerlmischung und den Mönchen aus dem Benediktinerstift...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die "Almrausch-Sängerknaben" gaben ein vielumjubeltes Konzert in Landl. | Foto: Frank
52

Landler Dorffasching
"Almrausch-Sängerknaben" lösten Begeisterung aus

Ausgelassen und heiter ging es beim Landler Faschingsumzug zu, wo die Musikkapelle Almrausch in Begleitung einer bunten Faschingsschar vom Gemeindeamt zum Schulzentrum spazierte und aufspielte. LANDL. Im vorbereiteten, bunt geschmückten Turnsaal tanzten die Kinder mit Chrissi und Vroni, es gab lustige Spiele und allerhand verborgenen Schabernack. Weiters wurden von Naturfreunden und Musikverein Almrausch Landl keine Kosten und Mühen gescheut, um den umjubelten Gastauftritt der bekannten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Das Kommando gibt der Löwe | Foto: Frank
15

Maskenskilauf in der Palfau
Die Bretter sind gehobelt, die Wiese ist gemäht

Wenn die Schneepiste fehlt, muss man schon tief in die Trickkiste greifen und das fällt dem Sportverein und der Feuerwehr Palfau nicht schwer. PALFAU. Da der angekündigte Maskenskilauf mangels Schnee entfallen musste, griff man kurzerhand zur sportlichen Alternative auf der grünen Wiese. Mit bestens präpariertem Rennmaterial, modernsten Sicherheitsbindungen und ergonomischen Skistöcken ging es über den schwierigen Wiesen-Parcours.  Die Siegerehrung mit ausführlicher Laufanalyse der lustigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
15

Faschingszeit
Landl feiert die 5. Jahreszeit

Von Maskenbällen, Mottopartys, Faschingsumzügen, Maskenschifahren (wenns noch schneit) und Barbetrieb mit Krapfen, Würsteln und einer ordentliche Portion Heiterkeit ist in jedem Ortsteil der Gemeinde Landl für die närrische Zeit alles bestens angerichtet!

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Ein prächtiger Klangkörper, die Feuerwehrmusikkapelle Großreifling | Foto: FMK Großreifling
6

Blasmusik bewegt
Feuerwehrmusikkapelle Großreifling zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Vereinsobmann Werner Höbenreich und Kapellmeisterin Johanna Nachbagauer konnten mit der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling bei der Jahreshauptversammlung auf eine gelungene Spielsaison 2023 zurückblicken. Für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft nahm der Steirische Blasmusikverband in Anwesenheit von Bezirkskapellmeister Dieter Moser und Bürgermeister Bernhard Moser drei Ehrungen vor: 50 Jahre Sepp Millauz, Flügelhorn 40 Jahre Ulli Brettschuh, Klarinette und für 10 Jahre Rebecca...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
3

Wer bist du Steiermark?
Eine bärenstarke Ölverkostung in Palfau

Mit der Frage "Wer bist du: Steiermark?" hat der für das Kulturressort zuständige Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit dem Museumsforum Steiermark - Servicestelle für Museen und Sammlungen zur Teilnahme an diesem spannenden Projekt eingeladen. BEZIRK. Bis Ende November 2022 waren die steirischen Museen und Sammlungen aufgerufen, Geschichten zu Objekten einzureichen, die eine besondere Bedeutung für ihre Institution und auch die Region haben. Im Februar 2023 hat eine 10-köpfige Jury...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Siegermoarschaft Radmer | Foto: MV Palfau
6

Eisiger Wintersport
Musik - Eisstockschießen in Palfau

Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Eisstockschießen bei den Blasmusikkapellen, wo heuer auf Einladung des Musikverein Palfau  Musikvereine  aus der Umgebung zum Vergleichskampf auf der Eisbahn Grill, Gemeinde Landl antraten. Als beste Moarschaft bei besten Bedingungen präsentierte sich die Musikkapelle Radmer knapp vor dem Veranstalter Palfau und der Musikkapelle Gams. Das geselliges Beisammensein mit Siegerehrungund Nachbesprechung fand im Anschluss des Bewerbes im Gasthaus Eschau statt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Danke an BH Dr. Christian Sulzbacher und ABI Franz Hadler  | Foto: Dominik Ganser
10

Gut Heil 2024
Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Palfau

Traditionell fand am Dreikönigstag im Gasthof Stiegenwirt die Wehrversammlung der Freiwilligem Feuerwehr Palfau statt. PALFAU. Kommandant ABI Christian Danner konnte stolze 65 Kameraden und folgende Ehrengäste begrüßen: Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher, Bürgermeister Bernhard Moser, BR Benjamin Schachner, ABI außer Dienst Franz Hadler, Ehrenfeuerwehrmitglied ELM Johann Hirtenlehner und Ehrenbürger HBM Josef Hirtenlehner. Gedenkminute und der JahresrückblickDie Gedenkminute wurde für die im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Glückliche Gewinner | Foto: FC Landl
10

Treffsicherheit ist gefragt
Das Klapperleisschießen des FC Landl

Die Spieler des FC Landl sind nicht nur eine TOP Fussballmannschaft – sondern auch ziemlich gute Turnierveranstalter und Eisschützen. Beim Klapperleisschießen auf der Eisbahn Grill in Palfaubewiesen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Serien zu je 5 Schüssen großes Geschick und Zielsicherheit. Das Bären Maskottchen begibt sich wieder in Winterruhe und gratuliert den Siegern. HERREN 280 SERIEN: 1. MESCHEK Raphael 49 Punkte 2. PRETSCHUH Oliver 48 3. KRENN Mario 47/47 4. AUER Philipp 47/46 5....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Juni 2024 um 17:00
  • Feuerwehrfest der FF Mooslandl
  • Landl

Feuerwehrfest

Endlich wieder Feuerwehrfest in Mooslandl! Beste Stimmung und echte Volksmusik ohne Verstärker garantiert das "Das Grenzland Echo“. Auch für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, Bier von Fass und den beliebten Mehlspeisen der Feuerwehrfrauen wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.