Judith Ringer

Beiträge zum Thema Judith Ringer

Anzeige
Die STI Steyr - Familenbetrieb mit Eigentümerführung
5

Qualitätsprodukte aus Waldneukirchen
STEYR Trucks - Familienbetrieb und regionaler Arbeitgeber

Die STI Steyr Trucks | Sales and Services International GmbH aus Waldneukirchen ist ein Familienbetrieb mit Eigentümerführung und steht für österreichische Qualitätsprodukte. STI Steyr ist österreichweit der einzige Hersteller von Spezial- und Sondermaschinen für den Straßenbau. Seit April 2009, nach der Firmenübernahme der Straßmayr GmbH, ist das Unternehmen am Standort Waldneukirchen tätig. "Charakteristisch für die Spezialmaschinen von STI Steyr ist die robuste Stahlschweißkonstruktion, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Beim Durchschneiden des Bandes im Bild von rechts: Stadträtin Katrin Auer, Stadtrat Christian Baumgarten, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Stadträtin Evelyn Kattnigg, Bürgermeister Markus Vogl, Stadträtin Judith Ringer, Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Klaus Gruber als Vertreter der Baufirma. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
2

Radweg Knoglergründe offiziell eröffnet

Vor kurzem wurde der mittlerweile gut frequentierte Geh- und Radweg Knoglergründe offiziell seiner Bestimmung übergeben. STEYR. Die Bauarbeiten waren bereits Ende vorigen Jahres abgeschlossen worden, nur der Wettergott hatte bei den geplanten Eröffnungsterminen nie mitgespielt. Der drei Meter breite Geh- und Radweg ist 250 Meter lang und stellt eine Verbindung von den Knoglergründen zur Feldstraße her. Neueste LED-Technologie sorgt für optimale Beleuchtung entlang des Weges, der aus Gründen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der neue JVP Obmann Marcel Scheimer und ÖVP Stadtparteiobfrau Judith Ringer. (v.li.) | Foto: ÖVP Steyr

JVP Steyr
Neues dynamisches Team in der JVP Steyr – Marcel Scheimer ist neuer Obmann

Mit 100 Prozent Zustimmung wurde der Maturant und ehemalige HAK - Schülervertreter Marcel Scheimer vergangenen Sonntag zum neuen JVP Obmann in Steyr gewählt. STEYR. Er tritt in die Fußstapfen von Felix Ehrenbrandtner, der nun als Obmann-Stellvertreter weiterhin im Vorstand mitwirken wird. OÖVP-Stadträtin und Stadtparteiobfrau, Judith Ringer: „Wir danken Felix Ehrenbrandtner für seinen großen Einsatz und die tolle Zusammenarbeit über die letzten drei Jahre. Wir sind glücklich, mit Marcel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
StR Katrin Auer, Eva Pötzl (TVB), Daniela Zeiner (TIC Steyr) und StR Judith Ringer freuen sich über die Attraktivierung der Schaufenster von Leerständen durch Bilder von Steyr heute und damals. (v. li.). | Foto: TIC Steyr

Lebendiges Steyr – Schaufenstergestaltung
Steyr heute und damals in sieben Leerständen

Auf Initiative von TIC Steyr und dem Tourismusverband Steyr und die Nationalpark-Region tragen seit Anfang Mai Bilder von Steyr damals wie heute in Schaufenstern von Leerständen der Innenstadt dazu bei, das Stadtbild aufzufrischen. STEYR. Die Idee, Leerstände als Ausstellungsflächen für historische Bilder von Steyr heranzuziehen, kam von der Bevölkerung. Gut vernetzt und im regelmäßigen Austausch, griffen TIC-Geschäftsführerin und Leerstandbeauftragte Daniela Zeiner sowie Eva Pötzl vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Michael Auer, Judith Ringer, Florian Hiegelsberger, Angelika Winzig, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter und Bernhard Ruf (v. li.). | Foto: OÖVP Steyr

EU-Wahl
EU-Politik mit Hausverstand

EU-Wahl: Vollste Unterstützung gibt es für Oberösterreichs OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig. STEYR, STEYR-LAND. „Wir müssen unsere Zukunft gestalten und dürfen sie nicht Populisten und Extremen überlassen. Europa ist gut, muss aber besser werden: einfacher, schneller und vor allem unbürokratischer“, betont OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger bei einer Pressekonferenz. Die ÖVP sieht in der Wahl eine Richtungsentscheidung für Oberösterreich. „Als OÖVP sind wir die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt. | Foto: Privat

SB Steyr-Stadt
Im Prater blühten die Bäume und in Sievering grünte der Wein

Am 7. Mai fand im Gasthaus Zöchling die traditionelle Feier des Seniorenbund Steyr-Stadt, für Mütter und Väter statt. STEYR. Robert Wandl mit Tochter Judith und Anne Eder sowie Geri Kreuzer (Freunde aus Perg) präsentierten lustige Geschichten und Anekdoten zu den Stationen „Beim Heurigen, Im Prater, Beim Steffl, Auf der Ringstraße und aus dem Wiener Kaffeehaus“, die durch einige Wienerlieder ergänzt wurden. Die Fröhlichkeit erfasste die eifrig applaudierenden Zuhörer sehr rasch und beim „Wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
48

Geselligen Vormittag
ÖVP Steyr lud zum Frühschoppen

STEYR. Bei wunderschönem Frühlingswetter fanden verbrachten zahlreiche Gäste in Dirndl und Lederhose beim EU- Frühschoppen der ÖVP Steyr am Sonntag, 05. Mai ein. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt. Der Musikverein Musikkapelle Hilbern sorgte für gute Stimmung. Auch die EU Abgeordnete Angelika Winzig, gratulierte ganz herzlich zu dieser gelungenen Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Vormittag in Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
182

Feuerwehr Steyr
Gleinker Florianis waren nicht zu schlagen

STEYR. Beim 35. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 4. Mai auf der Sportanlage Rennbahnweg zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 14 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn hatten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Lehrlinge von Riegler Metallbau überreichten der Familie einen selbstgemachten 40er aus Metall. | Foto: Riegler Metallbau
2

40 Jahre
Riegler Metallbau hatte allen Grund zu feiern

Mit einem Fest auf dem Betriebsgelände feierte Riegler Metallbau sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Zahlreiche Gäste stellten sich ein und gratulierten Firmengründer Eduard Riegler sowie der neuen Geschäftsführung, Bettina und Lukas Riegler. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm, Überraschungen und mehrere Auszeichnungen begleiteten die Veranstaltung. STEYR. Rund 200 Personen leisteten der Einladung zu dem Fest auf dem Betriebsgelände von Riegler Metallbau folge. „Wir haben eine Führung durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
57

Brauchtumspflege
Maibaumaufstellung Im Alten- und Pflegeheim Münichholz

STEYR. Was mehrere Generationen gemeinsam auf die Beine stellen, konnte am 30. April im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) wieder einmal mit viel Erfolg bewiesen werden: Da wurde nämlich in festlicher Stimmung der Maibaum aufgestellt. Mitgespielt hat zum Glück auch das Wetter, das mit viel Sonnenlicht und Wärme einen freundlichen Rahmen schuf – eben passend für ein Maibaumfest. Dabei wurde die frohe Botschaft des Wiedererwachens der Natur auf äußerst angenehme Weise zusätzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
121

Maifest
Maibaumaufstellen beim APT Steyr

Am Montag, 29. April, wurde vor dem Alten- und Pflegeheim Tabor ein Maifest gefeiert. Auch ein Maibaum wurde aufgestellt. STEYR. Für die gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgten an diesem Nachmittag DJ Bresi sowie die Volkstanzgruppe Kürnberg. Mit verschiedenen Sorten Leberkäse, Pommes Frites und frischen Pofesen wurde für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste gesorgt. Erfrischende Getränke gab es an der Maibaumbar.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
OÖVP Stadträtin Judith Ringer. | Foto: OÖVP Steyr-Stadt

Judith Ringer zu Gemeindepaket
„In OÖ lassen wir niemanden allein“

OÖVP Stadtparteiobfrau Judith Ringer zu 50 Millionen schweren Gemeindepakets: „In Oberösterreich lassen wir niemanden allein und helfen, so gut wir können.“ STEYR. Auf Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gemeindelandesrätin Michaela Langer-Weninger beschließt die Landesregierung am Montag, 22. April ein 50 Millionen Euro schweres Hilfspaket für Städte und Gemeinden. Die Stadt Steyr erhält in Summe 614.900 Euro. Die Aufteilung erfolgt dabei nach Einwohnerzahl und Finanzkraft der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Video 187

Stadtteil Tabor
Spatenstich für Wohnprojekt "Unsereins" in Steyr

Wohnprojekt „Unsereins“ vereint unterschiedliche Generationen und Lebensbedürfnisse auf über 10.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche. STEYR.  Das Projekt „Unsereins“ der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GWG) der Stadt festigt die Stellung Steyrs als soziale Musterstadt. Bei der Feier des Ersten Spatenstichs am 10. April betonte Bürgermeister Markus Vogl die Bedeutung des Vorhabens für die Stadtentwicklung: „Wir schaffen leistbaren Wohnraum in bester Innenstadtlage für junge Menschen, wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
53

Ostereiersuche abgesagt
Leider hat es den Osterhasen etwas verweht

Nachdem der Osterhase aufgrund der Sturmwarnung nicht im Schlosspark anzutreffen war, durften sich die Kiddies bei uns im ÖVP - Büro Ostereier und Goodies abholen. STEYR. Einige wenige hatten sich am Ostermontag, 01. April auf den Weg zum Schlosspark in Steyr gemacht, denn eigentlich sollte es dort rund gehen. Wie in jedem Jahr hatten die ÖVP Steyr Stadt eingeladen – aber daraus wurde nichts. Weil Sturmwarnung und der aktuellen Wetterbedingungen wurde der Osterspaß und suche nach dem goldenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Stadtparteiobfrau Judith Ringer und Fraktionsobmann Markus Spöck.  | Foto: OÖVP Steyr

Demokratiedemos gegen die Sonntagsdemos
ÖVP Steyr distanziert sich klar von rechten und linken Demos

Die ÖVP Steyr stellt unmissverständlich klar: Stadtparteiobfrau Judith Ringer und Fraktionsobmann Markus Spöck sprechen sich ganz klar und deutlich GEGEN jede Art von Extremismus aus.  STEYR. „Sowohl Rechtsradikalismus als auch Linksradikalismus haben in unserer Gesellschaft und somit auch in Steyr absolut keinen Platz! Unsere Freiheit und unsere Demokratie sind Grundwerte in unserer Gesellschaft, in Österreich darf Extremismus keinen Platz finden“, so Ringer und Spöck. Stärkung der Demokratie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
OÖ Seniorenbund: Franz Ebner, Judith Ringer, Karl Mayr, Ursula Voglsam und Josef Pühringer. (v.li.) | Foto: OÖSB

Agenda des OÖ Seniorenbund
„Senioren sitzen nicht nur am Bankerl und füttern Enten“

Die Generation 60+ wächst unaufhaltsam. Der Seniorenbund für den Bezirk Steyr-Land und die Stadt Steyr hat einiges auf seiner Agenda stehen. STEYR, STEYR-LAND. „Über 40 Prozent der Wähler in der Region sind 60+. Senioren sind wichtig – niemand kommt an ihnen vorbei. Senioren sitzen nicht nur am Bankerl und füttern die Enten!“, so Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. Es gibt Handlungsbedarf Neben dem notwendigen Paradigmenwechsel, wie die Gesellschaft und die Politik die Senioren von heute...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
OBM Alois Steinbach (96 Jahre) seit 03. September 1939 bei der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben.
316

Steyr Land
Zahlen, Daten , Fakten - Bezirksfeuerwehrtag 2024

STEYR-LAND/DIETACH. Der Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land wurde am 07. März 2024 im Kultur- und Begegnungszentrum in Dietach abgehalten. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr 2023, welches durch die Vielzahl an Einsätzen und großartigen Erfolgen in Erinnerung bleiben wird. 454.898 Stunden im Dienste der Feuerwehr. Im Durchschnitt bedeutet dies mehr als 107 Stunden, welche von jedem einzelnen Feuerwehrmitglied aus den 44 Feuerwehren des Bezirkes geleistet wurden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Peter Röck
129

Wirtschaftsbund Steyr
Bettina Stelzer-Wögerer als WB-Bezirksobfrau einstimmig gewählt

Kürzlich fand der Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Steyr-Stadt statt, wo auch der Bezirksvorstand neu gewählt wurde. STEYR. Im Rahmen des Bezirkstages in Steyr wurde Bettina Stelzer-Wögerer einstimmig zur Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau gewählt. Sie folgt Eduard Riegler nach, der diese Funktion 12 Jahre mit großem Engagement ausübte. Neuer Stellvertreter ist Clemens Klinglmair. Zur Person Bettina Stelzer-Wögerer: Bettina Stelzer-Wögerer ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Jobweek: vom 18. bis 22. März in Steyr & Steyr-Land. | Foto: Werbeagentur Die Gipfelstürmer

OÖ Job Week
Arbeitnehmer trifft auf Arbeitgeber

Betriebe kennenlernen & Traumjob finden: Möglich bei der Jobweek vom 18. bis 22. März. STEYR, STEYR-LAND. Die Jobweek Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Arbeitswelt zu erkunden und in verschiedene Branchen sowie Berufsfelder hineinzuschnuppern. Hier werden Arbeitgeber und Arbeits- oder Lehrstellensuchende dort zusammengebracht, wo es wichtig ist – am künftigen Arbeitsplatz. „Alle Arbeitssuchenden, die ihre Möglichkeiten für einen erfolgreichen Neustart ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wird es bei diesen Gebührenerhöhungen noch weiterhin die beliebten Schanigärten in der Altstadt von Steyr geben? | Foto: Peter Röck
3

Massive Gebührenerhöhung
Eklatante Gebührenerhöhung stößt Stadtplatz-Wirten sauer auf

Steyrer Stadtplatz-Wirte toben über 50 % Gebührenerhöhung für Schanigärten durch das Magistrat. In allen anderen Städten bleiben die Gebühren weiterhin im erschwinglichen Ausmaß. STEYR. „Erhöhungen sind legitim – jedoch so eine eklatante Erhöhung, ist wie ein Peitschenschlag für uns Unternehmer. Diese Erhöhungen kann man nicht an den Gast weiterverrechnen – aber ‚schlucken‘ kann der Unternehmer das auch nicht“, tobt Segafredo Steyr Betreiberin, Tina Forster. „Das Schlimme daran ist, dass du als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
190

Stadtplatz Steyr
Der Fasching wurde in Steyr verbrannt

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag, 13. Februar den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert Alexander Just bei seiner Zaubershow Groß und klein Die tanzende Bergfee DoReMi unternahm mit ihrem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 239

Faschingssaison 2024
Stimmung pur bei "Meine kleine Faschingswelt" im Altenheim Münichholz

Der Titel der inzwischen traditionellen Playback-Show der Alten- und Pflegeheim Münichholz-Mitarbeiter in der Narrenzeit lautete diesmal „Meine kleine Faschingswelt“. STEYR. Der große Saal im APM war bis zum letzten Platz gefüllt, die Stimmung am Überkochen: „Meine kleine Faschingswelt“ mit Liedern von Waterloo & Robinson und vielen anderen bekannten Stars der überwiegend deutschsprachigen Schlagerwelt am Rosenmontag, 12. Februar im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) war ein voller Erfolg....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Markus Terschl (JW Vorsitzender Stv. Steyr-Land), Judith Ringer (Obfrau WKO Steyr-Land), Sven Mitterhuemer und Alois Gruber (v. li.). | Foto: BRS

Steyr & Steyr-Land
Junge Wirtschaft startet ins neue Jahr

35 Teilnehmer kamen zur Auftaktveranstaltung der Jungen Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land bei der Firma Agru in Bad Hall. BAD HALL. JW-Vorsitzender Steyr-Stadt, Sven Mitterhuemer begrüßte die Gäste. Bei der anschließenden Werksführung bei der Firma Agru mit Geschäftsführer Alois Gruber konnten die Gäste einen Blick hinter die Kulissen des neu errichteten Werkes werfen. Nach einer kleinen Stärkung konnte man seine Fähigkeiten beim Eisstockschießen unter Beweis stellen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
65

Faschingssaison 2024
Fröhlicher Kinderfasching ÖVP Damen Steyr

STEYR. Verkleidete Kinder und Erwachsene konnten sich zum Kinderfasching der ÖVP-Frauen heuer zum zweiten Mal im Café Segafredo am Stadtplatz am Sonntag, 11. Februar treffen. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Spiel und viel Spaß begeisterte die großen und kleinen Besucher. Der gratis Faschingskrapfen und Popcorn mundete auch ausgezeichnet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.