Imst

Beiträge zum Thema Imst

Sportstar Sven Hannawald freut sich auf die Eröffnung seines Studios in Imst. | Foto: Dorn
5

Clever Fit
Sportstar Sven Hannawald zum Greifen nah

Als Fitnessexperte wird der ehemalige Skispringer Sven Hannawald bald Teil der Imster Gym-Community. IMST. In Imst im Business-Park Q24 eröffnet im September ein neues Studio der Fitnesskette Clever Fit. Als einer von drei Gesellschaftern ist Sven Hannawald schon in der Planung des Fitnesstempels voll involviert und wird im laufenden Betrieb oft vor Ort zu finden sein: "Imst liegt ja in unmittelbarer Nähe zu einer der vier Stationen der Tournee und für mich überhaupt nur einen Katzensprung...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: pixabay

Ärztedienste 15. & 16. Juni 2024

Samstag & Sonntag, 15./16. Juni 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Gerhard Schöpf Postgasse 8 6460 Imst Tel. 05412-63380 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Michael Eiter Gewerbestraße 3 6430 Ötztal-Bahnhof Tel. 05266-88651 Notordination von 10 - 11 Uhr und von 17 - 18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Tobias Linser Dr. Siegfried Gapp Weg 7 6414 Mieming Tel. 05264-5211 Notordination: 10–11 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Imster Stadtbühne darf sich über Publikumsmangel nicht beklagen. | Foto: Stadtbühne
4

Stadtbühne Imst mit Bilanz
Fixstern am Tiroler Kulturhimmel

Die Stadtbühne Imst zieht nach sieben Monaten Betrieb kurz vor ihrer Sommerpause Zwischenbilanz: Mehr als 7.000 Gäste haben den Imster Kultur-Hotspot seit seiner Eröffnung besucht. IMST. Für den Herbst sind prominente Künstlerinnen und Künstler wie Ina Regen, Pippo Pollina oder Depeche-Mode-Drummer Christian Eigner angekündigt. Die Stadtbühne Imst hat sich innerhalb kurzer Zeit als Publikumsmagnet für die kulturbegeisterte Bevölkerung in Imst und im Tiroler Oberland etabliert. Vor den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
2

Historie
aus&raus wie alles begann - Teil 7

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nachdem die Umgestaltung und Modernisierung der neun aus&raus Filialen 2005 abgeschlossen war, suchte die Geschäftsleitung von aus&raus nach einem geeigneten Standort für eine neue Filiale im Raum Innsbruck, denn man liebäugelte schon längere Zeit damit, eine Filiale in der Landeshauptstadt zu realisieren. Im Spätfrühling des Jahres 2005 fand man den Standort in...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
74 km/h zu schnell: Dem Lenker wurde der Probeführerschein entzogen.  | Foto: Archiv

Geschwindigkeitsübertretung in Imst
Führerschein abgenommen, Auto beschlagnahmt

Wegen überhöhter Geschwindigkeit wurde einem 20-jährigen Lenker der Probeführerschein abgenommen. Sein Fahrzeug wurde vorläufig beschlagnahmt.  IMST. In der Industriezonen Imst führte die Landesverkehrsabteilung Radarmessungen durch. Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 20-jähriger mit seinem PKW mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Kontrolle. Bei der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 124 km/h gemessen. Dem Lenker, welcher mit drei Kindern im Alter von 4, 9 und 10 Jahren unterwegs...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Am Samstagvormittag kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam zu Sturz und die Ötztaler Landesstraße musste für eine halbe Stunde gesperrt werden.  | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay

Motorradunfall in Ötz
Ötztaler Landesstraße war für 30 Minuten gesperrt

Am 1. Juni, kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam aus eigenem Verschulden zu Sturz. Die Ötztaler Landesstraße war für etwa 30 Minuten in beide Fahrtrichtungen gesperrt. ÖTZ. Am Samstag, kam es gegen 10:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei Ötz. Dabei lenkte ein 63-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad von der Sautener Landesstraße in den Kreuzungsbereich mit der Ötztaler Landesstraße, wobei er aus eigenem Verschulden zu Sturz kam. Der Motorradfahrer wurde zunächst...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Ruben Medina aus Bolivien, Johannes Hofbauer und sein Vater Walter Hofbauer sind gerade auf Infotour in Imst. | Foto: Dorn
7

Initiative Esperanza
Den Müttern und Kindern Hoffnung geben

Die Initiative Esperanza lädt am 12. Juni zu einem Vortragsabend in die Stadtbühne Imst ein. IMST / BOLIVIEN. Die vom Imster Walter Hofbauer gegründete Initiative Esperanza hilft seit 16 Jahren Kindern und Müttern in Bolivien. Seit 2008 konnten Spenden in der Gesamthöhe von rund 600.000 Euro Menschen in den Elendsviertel der beide Städte El Alto und La Paz direkt vor Ort helfen. Am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr, lädt die Initiative Esperanza zum Vortragsabend in der Stadtbühne Imst. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: pixabay

Ärztedienste 1. & 2. Juni 2024

Samstag & Sonntag, 1./2. Juni 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Manuel Maurer Pfarrgasse 7, 6460 Imst Tel. 05412-66248 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Clemens Gaßner Widumgasse 3, 6424 Silz Tel. 05263-62060 Notordination von 10 - 11 Uhr und von 17 - 18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Christiane Oberleit Obermieming 206, 6414 Mieming Tel. 05264-20330 Notordination: 10–11 Uhr Pitztal: Dr. Manuel...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Lenkerin wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Gemeinde Silz

Eine 23-jährige Österreicherin befand sich am 29. Mai 2024 gegen 14:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der Mötzer Bahnhofstraße im Gemeindegebiet von Silz, vor der Kreuzung mit der B171, und blinkte nach links. SILZ. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr die 23-Jährige unmittelbar vor einem herankommenden Traktor in die Kreuzung ein. Der Lenker des Traktors, ein 38-jähriger Österreicher, versuchte nach links auszuweichen und abzubremsen, erfasste jedoch den Pkw an der linken Fahrzeugseite und schob diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen in Imst
600 Kinder beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 Schüler*innen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Die Choreografien der jungen Tänzer kam bei den Familien sehr gut an. | Foto: Flür
3

Brennbichl
Bewegende Choreografien und volle Bänke am Dreifaltigkeitssonntag

Unter dem Motto „LaKiko – Lasset die Kinder zu uns kommen“ kamen zahlreiche Familien zusammen, um gemeinsam den Dreifaltigkeitssonntag zu feiern. IMST. Der Einladung von Pastoralassistent Lorand folgten 31 Tänzerinnen des örtlichen Tanzstudios JOYdance und bereicherten den Gottesdienst in der Brennbichler Kirche mit drei berührenden Choreografien. Die jungen Tänzerinnen brachten mit ihren Darbietungen eine besondere Atmosphäre in die vollbesetzte Kirche und bewegten die Herzen der Anwesenden....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen. | Foto: BV2

Imster Grüne
Stellungnahme zum Regenbogen-Fußgängerübergang.

"Fast wäre es zum Lachen, dass ein Symbol wie der Regenbogen, der in vielen Kulturen vorkommt und für Hoffnung, Aufbruch, Frieden und Vielfalt steht, im Imster Gemeinderat für Diskussionen sorgt. Stein des Anstoßes ist ein für Imst geplanter Schutzweg im Regenbogen- Design, der einem GR sauer aufstößt. Er wittert "Frühsexualisierung" und sogar "Suizidgefahr für Jugendliche". Weil der Regenbogen seit den späten 70er Jahren auch Symbol von Schwulen, Lesben, Bi- und Intersexuellen sowie trans*...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Umfall in Imst. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Imst
Fußgängerin wurde von Auto erfasst

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Imst; Pkw stieß Fußgängerin um. IMST. Am 25. Mai gegen 9.45 Uhr lenkte eine 49-jährige Österreicherin ihren Pkw im Gemeindegebiet von Imst auf einem Parkplatz eines Kaufparks. Dabei übersah sie eine 83-jährige Fußgängerin aus Österreich. Obwohl die Fahrzeuglenkerin nur mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs war, konnte sie einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin trotz Vollbremsung nicht verhindern. Die Fußgängerin kam zu Sturz und verletzte sich...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Jan-Luca Posch will nach seiner Operation beim Heimweltcup in Innsbruck ins Wettkampfgeschehen zurückkehren. | Foto: KVÖ/Lang

Kletterer Jan-Luca Posch erholt sich von Operation
Olympiatraum ist ausgeträumt

IMST, INNSBRUCK (pele). Erst schmerzte das Knie, jetzt das Sportlerherz! Das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch war bärenstark in die Saison gestartet, zeigte bei den Boulder-Weltcups in Keqiao (China) mit Rang 9 und Salt Lake City (USA) mit Rang 5 groß auf. Beim letzten Boulder in Salt Lake City zerplatzten aber auch, wie sich herausstellen sollte, die Olympiahoffnungen des 26-Jährigen. Er erlitt einen Innenmeniskusriss im linken Knie, wurde im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck operiert. „Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Kulturreferat Stadt Imst

Kimscht
Auftaktveranstaltung von Kultur in Imst

Das Kulturprojekt Kimscht – Kultur in Imst startet mit großem Auftaktfest durch. IMST. Am 25. Mai von 14 – 18 Uhr wird das Areal rund um die Johanneskirche mit einem Wortfest für die ganze Familie belebt und der neue Kulturkalender sowie das erste Projekt mit Wortkünstler Wilfried Schatz gefeiert. Der erste Kulturkalender des Kulturreferates der Stadt Imst ist fertig und startet mit 25. Mai. Um die Publikation gebührend zu feiern und das erste Projekt mit Wortkünstler Wilfried Schatz zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bgm Bernhard Schöpf (Mils), VBgm Marco Seelos (Imst), Bgm Erich Mirth (Obsteig), Stefan Rueland (Tarrenz), VBgm Christian Öfner (Nassereith) und Bgm Martin Kapeller (Mieming).
Aktion 6

Fernpass-Paket
Erste Schritte in Richtung Transparenz

In Tarrenz fand auf Wunsch der betroffenen Gemeinden eine Infoveranstaltung des Landes zum Fernpass-Paket statt. TARRENZ. Nachdem es von Seiten einiger Bürgermeister Kritik an der Vorgangsweise des Landes in Bezug auf Planung und Umsetzung des Fernpass-Pakets gegeben hatte, scheint die Landesregierung nun einen transparenteren Weg einzuschlagen: Neben Gesprächen und Verhandlungen mit den betroffenen Gemeinden tritt man nun in Ausstausch mit der Bevölkerung. Bei einem vierstündigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Nina Kiechl, Roswitha Matt und Julia Eiter übernehmen nicht nur die drei Hauptrollen, sondern verkörpern gekonnt ein gesamtes Ensemble.
Video 39

Theaterforum Humiste feierte Premiere mit „Chaos“
Erfolgreiches Debüt für dunkle Komödie über Freundschaft und Turbulenzen

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 18. Mai Premiere vor vollem Haus. Zu sehen gibt es aktuell „Chaos“, ein Stück des finnischen Regisseurs Mika Myllyaho. Die Handlung dreht sich um drei Frauen, deren Leben mal mehr, mal weniger aus den Fugen gerät. Und auch um ihre Freundschaft, die zwischen Harmonie und Wirrwarr mancher Zerreißprobe standhalten muss. Bis 16. Juni gibt es Gelegenheit, das Ensemble unter der Regie von Madeleine Weiler in zahlreichen Spielterminen in der Stadtbühne...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: pixabay

Ärztedienste 18., 19. & 20 Mai 2024

Samstag 18. Mai und Pfingsten 19. & 20 Mai 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst:  18. & 19. Mai: Dr. Stefan Reisinger, Pfarrgasse 20/Top 1, 6460 Imst Tel. 05412-66753 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr 20. Mai:  Dr. Florian Albrecht, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 24, 6460 Imst Tel. 05412-66100 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: 18. & 19. Mai: Dr. Helmut Santer, Kirchplatz 2, 6426 Roppen Tel. 05417-5389 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen. | Foto: BV2
Aktion 3

Regenbogen-Zebrastreifen?
Graue Diskussion um bunte Theorie

In der jüngsten Imster Gemeinderatssitzung wurden zahlreiche kleinere Beschlüsse gefasst. Ein thematischer Kollisionspunkt ergab aber sich zum Thema "Regenbogenfarben" in Imst. IMST. Der Imster MfG-Mandatar Markus Huter sorgte in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Imst für eine seltsame (engl. queer) Diskussion rund um einen geplanten Zebrastreifen in Regenbogenfarben, der allerdings noch außer Beschlussweite ist. Huter meinte: "Der Regenbogen ist ein christliches Symbol und wird nun zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hausherr Josef Huber freut sich darüber, die Wirtschaftskammer dank der Werke von Elmar Peintner zu einer Galerie umzufunktionieren.
6

Wirtschaftskammer Imst
Elmar Peintner zeigt in Gallery Weekend neue Technik

Elmar Peintner stellte für drei Tage in der Wirtschaftskammer Imst seine neueste Werkserie aus. IMST. Unter dem Motto "Kammer goes Gallery" wurden heuer in allen Bezirksstellen der Wirtschaftskammer Tirol kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Vernissagen, KünstlerInnengespräche sowie musikalische Darbietungen erwarteten das kunstinteressierte Publikum. Die Bezirksstelle Imst lud zur Vernissage eines der wohl bekanntesten Künstler der Stadtgemeinde Imst, dem Maler Elmar Peintner. Trotz des...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: pixabay

Ärztedienste 25. & 26. Mai und 30. Mai 2024

Samstag & Sonntag 25. & 26. Mai sowie Fronleichnam  30. Mai 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: 25. & 26. Mai: Dr. Maria Legat-Rath Mittergasse 10, 6464 Tarrenz Tel. 05412-22232 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr 30. Mai: Dr. Hans Geisler Rathausstraße 10, 6460 Imst Tel. 05412-61660 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: 25. & 26. Mai und 30. Mai:  Dr. Michael Franz Ladner Tiroler Straße 25, Top 9, 6424 Silz Tel. 05263-6215 Notordination:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Chris Steger in Bestform sorgte für Megastimmung beim Finale des Festivals.
Video 98

TschirgArt Jazzfestival 2024
Starker Austropop zum Finale – Riesenstimmung mit Chris Steger und Julian Grabmayer

IMST(alra). Chris Steger übernahm heuer den finalen Part de TschirgArt Festivals in Imst. Mit seiner neuen Single „Gib ma an Grund“ und jeder Menge eingängiger Titel im Gepäck erobert der junge Österreicher derzeit auf Tour das Publikum. Dass seine Lieder ankommen, dass sie Mitsingqualität haben und die Herzen höherschlagen lassen, daran ließ der Auftritt des megaerfolgreichen Shooting-Stars keinen Zweifel. Nach der Aufwärmrunde mit Sänger Julian Grabmayer waren die 600 Besucher*innen auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Mother´s Cake" haben den Sprung auf internationale Bühnen bereits geschafft. Für die Band mit Pitztaler Wurzeln war der Auftritt in Imst ein rares Heimspiel.
Video 229

TschirgArt Jazzfestival 2024
Geballte Rockpower mit Mother´s Cake, Motionsick und Auditory Message

IMST(alra). Gleich drei Tiroler Bands betraten am 10. Mai die Bühne im Imster Glenthof und entfesselten eine geballte Ladung Rock-Power. „Mother´s Cake“, „Motionsick“ und „Auditory Message“ bespielten die „Hall of Rock“ – starke Vertreter der heimischen Szene, die sich dem Genre spannend und auf unterschiedliche Weise verschrieben haben. Dementsprechend füllte sich das Event mit individuellen und wuchtigen Soundpaketen und die Halle langsam, aber stetig mit Publikum. Den Auftakt des Line-ups...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Pflegezentrum Gurgltal
  • Gemeinde Imst

Insrix Bauernmarkt in Imst

Bäuerliche Erzeugnisse und regionale Produkte gibt es jeden Samstag von 9 bis 12:30 Uhr am Vorplatz des Pflegezentrums Imst. '"Wissen, wo's herkommt" Mehr Infos auf www.insrix.at

  • Tirol
  • Imst
  • Luisa Grüner
Foto: Licht-Klick Alexander Kaiser
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtpark
  • Imst

Matinee mit Chormusik und Picknick im Stadtpark Imst

Die Idee, Chormusik mit kulinarischem Genuss zu verbinden, wird vom Bezirkschor Imst des Chorverbandes Tirol heuer bereits zum dritten Mal umgesetzt. Für alle, die wieder „Lieder mit Ohrwurmgarantie“ hören wollen, heißt es: Picknickkorb füllen und auf in den Stadtpark bei der Landesmusikschule in Imst. Am Sonntag, 16. Juni um 10h ist es soweit – egal wie das Wetter wird, man ist für alles gerüstet. Bezirkschorleiterin Andrea Frischmann hat auch heuer wieder Hit´s mit Ohrwurmgarantie ausgesucht...

Elternberatung in Imst, Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10, am 20. Juni von 09:00 – 11:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Pflegezentrum Imst
  • Imst

Elternberatung in Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 20.06.24...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.