Graz

Beiträge zum Thema Graz

Die Sperren für den Fernverkehr sind aufgehoben, im Personenverkehr ist aber weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: ÖBB/Leitner
3

Zwischen Graz und Bruck
So geht es mit den Zugverbindungen weiter

Auch der Zugverkehr in der Steiermark war durch die Unwetter und deren Folgen stark beeinträchtigt: So wurde zwischen Graz und Bruck an der Mur auf Höhe Peggau-Deutschfeistritz aufgrund von Murenabgängen der Reiseverkehr kurzfristig eingeschränkt. Die ÖBB geben nun ein Update. STEIERMARK. Zwischen den Bahnhöfen Frohnleiten und Peggau-Deutschfeistritz können nach intensiven Reparaturarbeiten und sicherheitstechnischer Begutachtung durch den Landesgeologen, die Einschränkungen für den Fernverkehr...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Bahn kann derzeit nicht überall ungehindert fahren. | Foto: Symbolbild ÖBB/Zenz
3

Nach Unwetter
Bahnstrecke und mehrere Straßen sind noch gesperrt

Umfangreiche Hangsicherungsarbeiten sorgen derzeit für eine Sperre der Bahnstrecke zwischen Bruck an der Mur und Graz, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Zudem sind noch mehrere steirische Straßen nicht befahrbar. STEIERMARK. Die heftigen Unwetter vom vergangenen Wochenende zeigen in der Steiermark noch immer ihre Nachwirkungen. Betroffen sind unter anderem auch die Bundesbahnen. "Dank des Einsatzes der ÖBB-Streckenteams konnten bereits zahlreiche Reparaturen durchgeführt werden,...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Lange Nacht der Forschung fand in vier steirischen Orten statt: in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz | Foto: Joanneum Research/Raiser
4

Über 60 Standorte
Großes Interesse an der "Langen Nacht der Forschung"

Tausende Menschen nutzten am Freitag das vielfältige Angebot der Langen Nacht der Forschung 2024 in der Steiermark, um spannende Forschungsprojekte aus der Grünen Mark hautnah zu erleben. 36.600 Besucherinnen und Besucher wurden an den mehr als 60 Standorten in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz gezählt. STEIERMARK. Unter dem Motto „Mitmachen. Staunen. Entdecken.“ fand die Lange Nacht der Forschung österreichweit statt. Die Steiermark war mit vier Städten, Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz,...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Die Unger Steel Gunners sind Meister! | Foto: Gunners / #viewitlikejenni
1 4

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart mit 81:80 zum 3. Meistertitel

Die Unger Steel Gunners Oberwart fixierten im dritten Spiel den Staatsmeistertitel im Basketball. OBERWART/KAPFENBERG. Es ist vollbracht - die Gunners sind zum dritten Mal Meister nach 2011 und 2016. Im dritten Match der Finalserie, das in der Sporthalle Walfersam in Kapfenberg ausgetragen wurde, setzten sich die Guys von Horst Leitner hauchdünn mit 81:80 gegen den UBSC Graz durch. Das Spiel war wiederum kaum etwas für schwache Nerven und bot über 40 Minuten viel Brisanz und großartigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wünsche, Ideen, Anliegen für die Politik? Gerne! Die Kinder können all das einfach niederschreiben und entweder online in einem virtuellen Briefkasten oder im Grazer Landhaus haptisch abgeben. | Foto: Ben Mullins/Unsplash
Aktion 4

Mitreden
Postkasten für politische Anliegen der Kinder eingerichtet

Kinder und Politik? Ja, das passt zusammen. Die Stimmen der Kleinsten wollen nämlich gehört werden – und genau deshalb hat das Steirische Kinderbüro im Vorfeld des "Internationalen Tags der Familie" in Zusammenarbeit mit der steirischen Landesregierung einen (Online-)Postkasten eingerichtet, bei dem sich alle unter 16 Jahren mit ihren Anliegen direkt an die Politikerinnen und Politiker wenden können. STEIERMARK. Mitreden, mitmischen, mitentscheiden: Um Kinder verstehen zu können, muss man ihnen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
8

Offene Steirische Langstreckenmeisterschaften
Offene Steirische Langstreckenmeisterschaften

Am Samstag, dem 27.4.2024, haben im Stadion Kapfenberg die steirischen Meisterschaften auf der Bahn stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Anna Molling und Markus Pernjak in Kapfenberg am Start. Anna hatte 3000m zu laufen und konnte mit einer Zeit von 11:45,64 den steirischen Meistertitel in der Altersklasse WU16 erlaufen. Markus ging über die 5000m Distanz an den Start und konnte mit einer Zeit von 17:31,22 den 5. Platz erlaufen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Running Team Lannach
Neue Gesundheitszentren sind steiermarkweit geplant, aber oft fehlen die Ärztinnen und Ärzte dafür. | Foto: MEV Verlag
Aktion 3

Steiermark
Neue Gesundheitszentren entstehen quer durch das Land

Der Gesundheitsfonds Steiermark hat gleich mehrere neue Standorte für Gesundheitszentren beschlossen. Wo Ärztinnen und Ärzte fehlen werden selbstständige Ambulatorien eingerichtet. STEIERMARK. 13 Gesundheitszentren gibt es bereits in der Steiermark. Die meisten davon haben sich gut bewährt. Die sogenannten Primärversorgungseinheiten (PVE) sollen ansprechende Arbeitszeiten für Ärztinnen und Ärzte sowie attraktive Öffnungszeiten und kurze Wege für Patientinnen und Patienten bieten. "Ein doppelter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gerald Schöpfer, Dorothea Jaufer und LH Christopher Drexler (v.l.) überreichten dem international renommierten steirischen Künstler Erwin Wurm (2.v.r.) den Großen Josef Krainer-Preis.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Verleihung in Graz
Erwin Wurm mit großem Josef Krainer-Preis gewürdigt

In der Aula der Alten Universität in Graz überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler dem gebürtigen Brucker und Skulpturenkünstler Erwin Wurm den Großen Josef Krainer-Preis 2024. Weitere Persönlichkeiten wurden mit den Würdigungs- und Förderungspreisen ausgezeichnet. STEIERMARK/GRAZ. "Letztlich ist es die Kunst, die mit zu jenen Facetten unseres Lebens gehört, die uns mit Zuversicht und Optimismus impfen kann. Selbst dann, wenn sie ihrer notwendigen Aufgabe, Fehlentwicklungen unserer...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Glänzen nicht gerade mit wirtschaftlicher Kompetenz: Daniela Schlüsselberger (SPÖ), Manfred Eber (KPÖ), Elke Kahr (KPÖ), Judith Schwentner (Grüne), Robert Krotzer (KPÖ).  | Foto: ©Stadt Graz/Foto Fischer
3

Kommentar
Die Sorgen rund um die Wirtschaftskompetenz in Graz

Weniger Gründer, Defizite in der Personalverwaltung und der Finanzgebarung, höhere Preise in der Zentralküche: Wirtschaftliche Kompetenz scheint in der Grazer Rathaus-Koalition nicht sonderlich ausgeprägt zu sein. In Grazer Schulen zahlte man für ein Viertelkilo Jausenbutter bis vor kurzem 5,54 Euro an die Zentralküche. Für ein Produkt, das man in jedem Supermarkt in guter Qualität um 1,70 Euro kaufen kann. Diese intern liebevoll "Butter-Gate" genannte Misere der zuständigen Referentin Elke...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sieger der Herzen: Die Special Olympics-Athletinnen und Athleten begeisterten bei den Spielen in der Steiermark. | Foto: GEPA
2 29

Die besten Fotos
Special Olympics, Fest der Emotionen und Herzlichkeit

Es waren die Spiele der Herzen: Die nationalen Winterspiele der Special Olympics in der Steiermark begeisterten mit ihren Emotionen, dem Miteinander – ganz nach dem Motto der Spiele "Gemeinsam grenzenlos". SCHLADMING/RAMSAU/GRAZ/SEIERSBERG. Wenn ein Athlet mit Chancen auf die Goldmedaille lächelnd ruft: "Mir reicht Bronze." Oder wenn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Schneeschuh-Laufs umdrehen, um einem gestürzten Kollegen wieder auf zu helfen, wenn bei der Siegerehrung der Siebente so...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der erste Spieltermin beziehungsweise der erste Teil findet in den Gemeinden statt, das Finale wird in der Oper gezeigt. | Foto: Oper Graz

Oper wandert durch die Steiermark
"Der Berggeist vom Schöckl" kommt

Oper am Land, mobil, lebendig und ganz nah am Publikum dran: Das "Opernpucherl" ist in sieben steirischen Regionen unterwegs, um die Sage des Berggeists vom Schöckl als Miniatur-Oper zu erzählen und Besucherinnen und Besuchern, die sonst nicht in die Welt der Oper eintauchen, einzuladen. Das Stück kommt in zwei Teilen. ST. RADEGUND/STEIERMARK. In dieser Saison haben Opernfans ein Programm aufgetischt bekommen, das kaum Wünsche offen lässt: von der fantastischen Opéra-fantastique "Hoffmanns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die hohen Mietpreise machen vielen Steirerinnen und Steirern zu schaffen. | Foto: unsplash/Wiktor Karkocha
3

Teuerung
Steirische Wohnungssicherung ist mehr denn je gefordert

Die Teuerung als Auslöser: In der Steiermark waren noch nie so viele Menschen davon bedroht, ihre Wohnung zu verlieren, wie im Vorjahr. Auch heuer ist laut der Wohnungssicherungsstelle der Caritas keine Besserung in Sicht. STEIERMARK. Vor allem in den Bereichen Lebensmittel, Energie und Miete schlägt sich die Teuerung stark nieder. Nachdem die Mietpreiserhöhung in der Pandemiezeit ausblieb, stiegen die Preise im Jahr 2022 und 2023 umso mehr. Mittlerweile können sich viele Steirerinnen und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Warum und wie oft in der Steiermark jemand angezeigt und auch verurteilt wird: Die Daten der Kriminalstatistik verraten es. | Foto: niu niu/Unsplash
5

Kriminalstatistik
Wie oft in der Steiermark die Handschellen klicken

Gewaltstraftaten, Sachbeschädigung, Mord, Suchtgiftdelikte, Handel mit Waffen und Menschen, Freiheitsentziehung, Nötigung und Co. – ja, das alles geschieht direkt vor unseren Haustüren. Aber wie oft klicken die Handschellen wirklich? Die Zahlen der Kriminalstatistik für die Steiermark verraten es. STEIERMARK. Mit aktuellen Ergebnissen zu Verurteilungen und Wiederverurteilungen aus dem Berichtsjahr 2022 gibt die Statistik Austria in der "Gerichtlichen Kriminalstatistik" einen Überblick. Demnach...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Elke Kahr, Bürgermeisterin der steirischen Landeshauptstadt, ist nun auch "Bürgermeisterin des Jahres" | Foto: Silvana Weidinger
1 4

"World Mayor Preis"
Elke Kahr ist offiziell "Bürgermeisterin des Jahres"

Es gibt aktuell 2.093 Ortschefinnen in ganz Österreich – aber so gesehen kann es nur eine geben: Elke Kahr, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt. So sieht das zumindest die Jury von City Mayors Foundation, denn die hat Kahr zur "Bürgermeisterin des Jahres", und zwar weltweit, auserkoren. STEIERMARK/GRAZ. Eine Ehre, die nur wenigen zuteil wird, darf Elke Kahr nun ihr Eigen nennen. Sie darf sich unter insgesamt 25 Nominierten nun als "Bürgermeisterin des Jahres" bezeichnen. Das sagt das "World...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Rund 200 Menschen demonstrierten vor dem Grazer Rathaus gegen den Akademikerball. | Foto: Offensive gegen Rechts
6

Polizeieinsatz
Sachbeschädigungen rund um Akademikerball in Graz

Ärger mit Ansage: Samstag Abend (20. 1.) fand wieder der berühmt-berüchtigte Akademikerball im Grazer Congress statt. Am Hauptplatz gab es eine Gegendemo, Polizei sperrte den Platz. GRAZ. Dank Corona waren die letzen Jahre ruhig, heuer kam es anlässlich des 69. Grazer Akademikerballs wieder zu unschönen Szenen und Polizeieinsätzen. Insgesamt verlief die Nacht aber ruhig, so die Polizei in einer Aussendung. Platzverbot vor Ballbeginn Zum Hintergrund: Als Veranstalter des Akademikerballs...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eher ruhige Sitzungen: Seit 2015 kam es im steirischen Landtag nur zu 14 Ordnungsrufen. | Foto: Foto Fischer/Land Stmk.
Video 5

Benimmregeln
"Rotzpippn" darf auch die Grazer Bürgermeisterin nicht sagen

Grazer Bürgermeisterin mit leisem Ausrutscher in der letzten Gemeinderatssitzung: MeinBezirk.at hat nachgefragt, was im Landtag und bei Gemeinderatssitzungen erlaubt ist. STEIERMARK. Aus dem Nationalrat kennt man die berühmten Ordnungsrufe zur Genüge, in Hart bei Graz (Graz-Umgebung) wollte kürzlich der Bürgermeister, wohl widerrechtlich, einem Berufsfotografen das Fotografieren verbieten. Und auch im Grazer Gemeinderat kam es in der letzten Sitzung vor dem Jahresende zu einem verbalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bussi und viel Amore bringen Wanda mit: Die Wiener sind längst keine Unbekannten mehr. Im Juli bespielen sie die Freiluftarena B in Graz. | Foto: ChriGonz
Aktion Video 6

Austropop, Metal und mehr
Die Konzert-Highlights für die Steiermark

2024 wird musikalisch – wer seinen Konzertkalender noch mit reichlich Tickets füllen möchte, für den haben wir hier eine feine Auswahl an österreichischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands, die heuer die Steiermark beehren. STEIERMARK. Was haben Metallica, Rammstein, Helene Fischer, Die Fantastischen Vier, Coldplay und Taylor Swift gemeinsam? Sie sind zwar in unterschiedlichen musikalischen Genres zu Hause, füllen aber allesamt Stadien – und beehren 2024 Österreich. Jemanden, die oder der...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
And the winner is: Der höchste Christbaum einer österreichischen Stadt steht am Grazer Hauptplatz. Die Fichte aus Altaussee misst 29 Meter. | Foto: Stadt Graz
5

Städte-Vergleich
Graz hat den höchsten Christbaum in Österreich

Am 24. Dezember darf man sich nochmals ganz besonders freuen: In Graz steht mit einer Höhe von 29 Metern der größte Christbaum aller österreichischen Städte. GRAZ/ÖSTERREICH. Bregenz? 13 Meter. Klagenfurt? 16 Meter. Linz? Auch nur 20 Meter. Die Rede ist von jenen Christbäumen, die von den österreichischen Städten auf ihren wichtigsten Plätzen präsentiert werden. Und nachdem alles auf der Welt eine Studie oder zumindest einen Vergleich braucht, hat die Plattform "betrugstest.com" (eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gute Nachricht für die Fachhochschulen: Die Steiermark darf sich über eine vorzeitige Erhöhung der Bundesmittel für die Fachhochschulen freuen. | Foto: FH Joanneum
3

Bundesfinanzierte Plätze
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachricht für die steirischen Fachhochschulen: Die Förderung für bundesfinanzierte Studienplätze für das Jahr 2024 werden erhöht. Darüber zeigen sich Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschulen naturgemäß erfreut. STEIERMARK. Die Erhöhung entspricht ein Ausmaß von zehn Prozent und wird mit dem 1. Jänner 2024 gültig – ursprünglich war der 1. Oktober 2024 vorgesehen. "Die Erhöhung der Fördersätze ist ein wichtiges...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die zerstörte Grazer Synagoge nach dem Pogrom 1938 – gut zu sehen ist nicht nur, dass die Kuppel und die Dächer fehlen, sondern auch, dass hier Feuer gelegt wurde. | Foto: UMJ Graz
7

Novemberpogrom
Als das jüdische Leben in der Steiermark verstummte

Als die Menschen im deutschsprachigen Raum heute vor exakt 85 Jahren aufgewacht sind, hat sich die Welt verändert: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 leitete die Reichspogromnacht beziehungsweise der Novemberpogrom des nationalsozialistischen Regimes offiziell und ohne vorgehaltener Hand die Diffamierung, Verfolgung, Vertreibung, Deportierung und Ermordung der Jüdinnen und Juden ein. Wir geben euch einen Überblick über die Situation der jüdischen Gemeinden in der Steiermark....

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Es bleibt vorerst dabei: Stadt Graz verzichtet auf Israel-Fahne am Grazer Rathaus. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

KPÖ-Partner ärgern sich
Weiterhin keine Israel-Fahne am Grazer Rathaus

Auch nach dem langen Wochenende keine Reaktion: Bürgermeisterin Elke Kahr verzichtet trotz Gemeinderatsbeschluss auf Israel-Fahne am Grazer Rathaus. Koalitionspartner SPÖ und Grüne sind bereits ärgerlich. GRAZ. "Das ist ein unwürdiges Schauspiel und einer Menschenrechtsstadt nicht würdig." So klare Worte findet die Grazer SPÖ-Vorsitzende Doris Kampus zur Grazer Provinzposse rund um das Hissen der israelischen Fahne am Grazer Rathaus. Zur Erläuterung: Der Grazer Gemeinderat hatte diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Als "falsche Polizisten" haben sich einige Tatverdächtige zuletzt ausgegeben. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Falsche Polizisten ausgeforscht
Weitere Festnahmen in Betrugsfall erfolgt

Bereits im Juni diesen Jahres war es im Raum Hartberg-Fürstenfeld zur Verhaftung von zwei Tatverdächtigen gekommen, die versuchten, einer 51-Jährigen in betrügerischer Absicht Geld zu entlocken. Nun konnte in diesem Fall ein weiterer Ermittlungserfolg verzeichnet werden. STEIERMARK/WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Nach zwei bereits erfolgten Festnahmen in Fürstenfeld forschten Kriminalisten nun weitere Tatverdächtige als "falsche Polizisten" aus. Sie stehen im Verdacht, als kriminelle Organisation...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.