Franz Tüchler Amphibien

Beiträge zum Thema Franz Tüchler Amphibien

Der 85-jährige Franz Tüchler setzt sich seit Jahren für Frösche und Kröten ein und hilft ihnen, sicher das Laichgewässer zu erreichen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Rettungs-Rekord
Franz Tüchler hat sich dem Amphibienschutz verschrieben

Insgesamt 2.839 Kröten und Frösche hat der Leobener Franz Tüchler gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern in diesem Jahr im Bereich Proleb vor dem sicheren Tod auf der Straße gerettet. Es ist ein neuer Rekord, der damit aufgestellt wurde. Ans Aufhören denkt der 85-Jährige aber noch lange nicht. Für ihn hat der Tierschutz oberste Priorität. LEOBEN, PROLEB. Er mag zwar vielleicht nicht mehr der Jüngste sein, doch wenn Franz Tüchler mit dem Zettel in der Hand vorliest, wie viele Kröten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
2.210 Frösche und Kröten konnten während der heurigen Lachzeit von freiwilligen Helfern, allen voran Franz Tüchler, sicher über die Straße zum Wasser gebracht werden: ein Rekord. | Foto: Tüchler
1 2

Froschrettungsaktion Proleb
Ein Rekord an geretteten Amphibien

Während der Laichwanderung von Februar bis April konnte heuer bei den Fischteichen in Proleb die Rekordzahl von 2.210 Kröten und Fröschen gerettet werden. LEOBEN. Über einen freudigen Rekord kann dieses Jahr Franz Tüchler, einer der freiwilligen Frosch- und Krötenretter in Proleb, berichten. "Wir haben heuer 2.210 Kröten und Frösche sicher über die Straße zu den Fischteichen gebracht und zudem 350 Rückwanderern das Leben gerettet", erzählt der 84-jährige Gösser, der sich seit rund zehn Jahren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die fleißigen Helfer und die Organisatoren fanden sich beim Abschluss der Frühjahrsputzaktion beim AWZ ein.
4

Im Einsatz für eine saubere Umwelt

Den ganzen April über wurde in allen Stadtteilen Leobens von vielen freiwilligen Helfern Müll gesammelt. LEOBEN. Die große Frühjahrsputzaktion des Landes Steiermark wurde heuer zum 11. Mal durchgeführt und fand ihren Abschluss im Altstoffsammelzentrum Leoben. Mit Handschuhen, Zangen und Sammelsäcken ausgerüstet waren seit 3. April Schulen, Kindergärten, die Feuerwehrjugend Göss, Mitglieder der Serviceclubs Round Table und Lions Club Göss, die Lebenshilfe, Jugend am Werk, die Berg- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.