Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Präsident Manfred Schiemer und sein Team vom Oldtimer und Sportwagenclub Tullnerfeld. | Foto: Christian Nowotny
65

Oldtimer Messe Tulln 2024
Zeitreise in Chrome und Eleganz

In einer Zeit, in der High-Tech und elektronische Innovationen den Automobilmarkt beherrschen, erinnert die Oldtimer Messe in Tulln daran, dass wahre Schönheit zeitlos ist.  TULLN. Jahr für Jahr versammeln sich Liebhaber klassischer Fahrzeuge, um die Pracht vergangener Jahrzehnte zu feiern und zu ehren. Die Organisatoren Manfred Hogl und Engelbert Baum waren stolz auf rund 750 Aussteller aus 17 Nationen.  Zum Video: Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln Doch die Oldtimer Messe in Tulln ist...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Christoph und Karin Distelberger mit Jakob Willenpart | Foto: Simon Glösl
1 62

Unverpackt-Laden in Bezirkshauptstadt
Scheibbser sparen Verpackungen ein

Der neue "Unverpackt-Laden" in Scheibbs wurde in gemütlicher Aomosphäre offiziell eröffnet. SCHEIBBS. "Wir wollen nicht nur reden, sondern tun. Unser Ziel ist es, Verpackungen einzusparen. So kann Müll reduziert und Geld gespart werden", berichtet Jakob Willenpart. Selbstdosierung gegen Verschwendung Christoph und Karin Distelberger ergänzen: "Dadurch, dass jeder die benötigte Menge selbst dosieren kann, wird Lebensmittelverschwendung vorgebeugt." Die entspannte Atmosphäre bei der Eröffnung...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
46

Alex Kristan, Mäuschen Max und Gery Seidl
Ein lustiges Wochenende in Wolfpassing

Zwei Kabarettisten und ein ein Kinderprogramm sorgten an drei Tagen im Wolfpassinger Schlossstadl für lustige Unterhaltung. WOLFPASSING. „Das erste Lebensdrittel ist vorbei“, so beschreibt Alex Kristan in seinem Programm seinen 50. Geburtstag und ergänzt sein Motto: "Vernünftig ist wie tot, nur vorher." Begrüßt wurde das Publikum durch die Obleute der Veranstaltervereine Wolf-Club und Viva la Musica, Stefan Offenthaler und Heinz Bayerl: "Wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Petra Pollak
102

Fest in Heinreichs
Polterer, Pokale und Premiere

HEINREICHS. Traditionell veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Heinreichs Anfang Mai ihr Dorffest. Am verregenten Freitag stand der 18. Saugerkuppelwettbewerb "Battle of the light" am Programm. Trotz widrigen Wetters kamen 32 Bewerbsgruppen, um um den legendären Wanderpokal und wertvolle Sachpreise zu kämpfen. Bereits zum 2. Mal entschied die Gruppe aus St. Marein den Bewerb für sich, gefolgt von St. Wolfgang 4 und Groß Globnitz 1. Der Samstag stand ganz im Zeichen der "Jungen Waldensteiner"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Beim "Oggauer Weinglück" wurden nur die edelsten Tropfen verkostet.
15

Edle Tropfen
In Oggau am Neusiedler See war das "Weinglück" zu finden

Die älteste Rotweingemeinde Österreichs lud am Wochenende wieder zum Verkosten der edlen Tropfen. Sieben Winzer öffneten ihre Tore und Kellertüren, bei bestem Wetter.  OGGAU. Zwei Tage lang ging es für die zahlreichen Gäste durch die Gassen der Seegemeinde. Das "Weinglück" war jedenfalls in Oggau zu finden. Neben kleinen Schmankerln, wurde in den Betrieben auch Kunst präsentiert. Mit dabei waren das Weingut Fabian, das Weingut und Straußenfarm Wimmer, das Weingut und Heuriger Stadlmann Nicole,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Am Sonntagvormittag starteten tausende Charity-Läuferinnen und Läufer beim Wings for Life Run.  | Foto: Wings for Life World Run_Vienna
52

Die besten Bilder
Voller Erfolg bei Wings for Life Run in Wien

Am Sonntagvormittag starteten tausende Charity-Läuferinnen und Läufer beim Wings for Life Run. Das Laufevent in Wien war restlos ausverkauft. Der Erlös des Wohltätigkeitslaufs geht ausschließlich an Projekte der Rückenmarksforschung. Hier gibt es die besten Bilder. WIEN. 13.500 Läuferinnen und Läufer haben sich für den Wohltätigkeitslauf Wings for Life Run in Wien angemeldet. Am Sonntag, 5. Mai, laufen diese quer durch die Stadt, solange sie nicht vom sogenannten "Catcher Car", das eine halbe...

  • Wien
  • Luise Schmid
Michi Schober, Christian Schremser und Corinna Neulinger wollten mit ihrem Besuch die Feuerwehr unterstützen. | Foto: Vanessa Huber
10

St. Pölten-Pummersdorf
Popcornbier als besonderes Schmankerl

Die Florianis luden bei grandioser Unterhaltung in ihr Feuerwehrhaus zum großen Fest. ST. PÖLTEN-PUMMERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte gestern am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Pummersdorf. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, besonderes Highlight war das Popcornbier direkt aus dem Ort. „Wir genießen hier heute unseren Tag bei guten Speisen und dem sehr guten Bier“, erzählte Karin Lobinger. Auch Michi Schober und seine Freunde waren vor Ort: „Wir sind...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Let's Do It Roth
4

PTS Waidhofen
Schüler blicken bei Let's Do It Roth hinter die Kulissen

Am Donnerstag, 2. Mai besuchten die Schüler des Polytechnischen Lehrgangs (Fachbereich Metalltechnik) das Stahllager von Let’s Doit Roth im Rahmen eines Lehrausganges. WAIDHOFEN/THAYA. Der Leiter des Roth-Stahllagers, Gerald Krötzl, erklärte den motivierten Schülern die Funktionsweise der CNC-Abkantpresse und gab einen Einblick in die unterschiedlichen Arten von Metallen und deren Bearbeitung. „Ich bin beeindruckt vom hohen Wissenstand der Schüler:innen!“so Gerald Krötzl. Direktor Thomas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
23

Stollhofen
Feuerwehrfest in Stollhofen

Am 3. Mai wurde das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Stollhofen eröffnet. Mit den "Dorfzigeunern" wird für ausreichend Stimmung gesorgt.  Hausmannskost wird mit allerlei Liebe zubereitet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia Hochenthaner
1 25

Zwentendorf
Feuerwehrfest Zwentendorf

In Zwentendorf findet von 3.Mai bis 5. Mai 2024 das jährliche Feuerwehrfest statt. Für  ausreichend Unterhaltung wird auf jeden Fall gesorgt. Mit Feuerflecken, Popcorn und Grillhendl wird Groß und Klein beglückt.

  • Tulln
  • Sophia Hochenthaner
Der Blockflötentag fand in Eisenstadt statt.  | Foto: Burgenländisches Musikschulwerk
31

KUZ Eisenstadt
Burgenländischer Blockflötentag mit 155 Teilnehmern

Zum bereits zwölften Mal wurde im Kulturzentrum Eisenstadt der Burgenländische Blockflötentag abgehalten. Beim Präsentationskonzert waren insgesamt 155 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne.  EISENSTADT. In der Musikschule Eisenstadt wurde bereits vor dem Abschlusskoonzert eifrig geprobt. Die Workshopleiterinnen Karin Hageneder, Sonja Koch und Maria Magdalena Kristensen erarbeiteten in drei Workshopgruppen - Anfänger, Leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene - träumerische Melodien und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Frauen in der Technik sind noch nicht so stark vertreten wie in anderen Berufen | Foto: TEST-FUCHS
3

Girls Day bei Test-Fuchs
Mädchen erobern die Technikwelt

Seit Jahren veranstaltet Test-Fuchs den Girls Day am Hauptstandort in Groß Siegharts – ein bedeutender Tag für junge Frauen, um einen umfassenden Einblick in die Welt der Technik und die Möglichkeiten in der Berufswelt der Luft- und Raumfahrt zu erhalten. GROSS SIEGHARTS. Auch 2024 war dieser Schnuppertag bei den Girls aus der Region heiß begehrt und die NMW Weitersfeld besucht das international tätige Familienunternehmen. Die Werkshallen, die technischen Anlagen und die Workshops mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" zeigt in 300 Fotos die vielen Seiten der Alten Donau. | Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
13

Neues Foto-Buch
Bilder der vielfältigen Lebenswelt um die Alte Donau

"Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" zeigt in 300 Fotos die vielen Seiten der Alten Donau. Drei Jahre lang war ein Fotografenpaar dafür unterwegs.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Mithilfe von Crowdfunding ist es jetzt erschienen: das vierte Wiener Wildnis-Buch "Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer". Darin halten Verena Popp-Hackner und Georg Popp die vielfältige Welt der Alten Donau fotografisch fest. "Wir wollen zeigen, dass Natur in der Stadt wahnsinnig wichtig ist und die Leute sollten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Foto: Christopher Führer
3

Brauchtum
Maibaum in Riegers gemeinsam aufgestellt

RIEGERS. Am 30. April war es wieder soweit: Ortschaft Riegers bei Dobersberg veranstaltete das gemeinschaftlich, gemeinsames Maibaumaufstellen und anschließend gemütlicher Ausklang im FF-Haus Riegers. Das könnte dich auch interessieren: Unterpertholzer Jugendverein stellte Maibaum aufMaibaum in Sparbach mit Spezialbewachung

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Karlstein
11

Spaß & Brauchtum
Tolles Kinderprogramm beim Maibaumaufstellen in Karlstein

Am 30. April wurde wie jedes Jahr traditionell der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr Karlstein und tatkräftige Helfer aus der Bevölkerung aufgestellt und danach ein gemütlicher Abend im Feuerwehrhaus verbracht. KARLSTEIN. Neu dieses Jahr war ein gut gefülltes Programm für die Kinder. Neben dem Schmücken des großen Baums wurde auch ein kleiner Baum durch unsere kleinsten geschmückt und mit vereinten Kräften aufgestellt. Danach konnte die restliche Energie in der Hüpfburg der Sparkasse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
37

Brauchtum
Traditionelles Maibaumaufstellen in Waidhofen

Am 30. April  fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen stellte den rund 28 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise händisch auf. WAIDHOFEN/THAYA. Beim 20. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Österreichische Kameradschaftsbund, das Österreichische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. | Foto: Mario Popp/RMW
Video 22

Bildergalerie
So wurde der Tag der Arbeit im Böhmischen Prater gefeiert

Alljährlich wird auch im Böhmischen Prater der Tag der Arbeit gefeiert. Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. WIEN/FAVORITEN. Wenn der Mai kommt, freuen sich die Favoritnerinnen und Favoritner bereits auf die ersten warmen Sonnenstrahlen am Laaerberg. Und heuer gab es am 1. Mai auch strahlendes Wetter, um den Saisonstart des Böhmischen Praters gebührend zu feiern.  Um den Feiertag auch gebührend zu feiern, haben die Schausteller...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Elfriede Lungenschmied
5

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und zeige deine schönsten Fotos. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Ein Kleinod in der Wiese Elfriede Lungenschmied hat den "Kleinen Wiesenknopf", auch genannt Sanguisorba minor, entdeckt. Wintergruß Die "hoffentlich letzten Grüße vom Winter" bemerkte Herbert Ziss in seinem Garten in Payerbach.    Frühlingsball In Wimpassing im Schwarzatal wurde wieder eifrig getanzt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Annika, Christine, Amelie  und Jonas Aleschko aus Tulln. | Foto: Christian Nowotny
151

Tullner Maifest 2024
Der Maibaum steht in voller Pracht und die Sonne lacht

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen.  Doch das Maifest hat noch weit mehr...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Blütenzauber | Foto: Die2Nomaden.com
6 5 83

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im April 2024 aus Oberösterreich

Der April hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Doch unsere fleißigen Regionauten haben Wind und Wetter getrotzt und waren erneut eifrig am Fotografieren. Die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats findet ihr in unserer Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Doris Fidi, Sandra Kaltenböck, Nadine Wimmer, Roswitha Wühl und Andreas Lausch.  | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Ausbildungen erfolgreich absolviert

Landesklinikum Waidhofen gratuliert Nadine Wimmer, Roswitha Wühl, Barbara Rochla und Sandra Kaltenböck schlossen Ausbildungen erfolgreich ab. WAIDHOFEN/THAYA. Barbara Rochla, kfm. Sekretariat, hat die Dienstprüfung Modul 2 LGA mit Auszeichnung abgelegt. Sandra Kaltenböck, OP-Bereich, absolvierte die Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich mit ausgezeichnetem Erfolg. Nadine Wimmer, Stationsleitung Urologie, und Roswitha Wühl, Stationsleitung Innere Med. 3, absolvierten erfolgreich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Peter Ackermann
2 1 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im April 2024

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in der Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im April gab es wieder unzählige, wunderschöne Regionautenfotos. Unsere Regionauten haben viele Gelegenheiten genutzt und tolle Aufnahmen in der Natur für den Channel geschossen. Die Vielfalt reicht von Tieren, Ausflugszielen bis zu den schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.