Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

In Deggendorf lebt man es vor, was auch bald in Feldbach gelingen soll. | Foto: Tecknik für Kinder Deggendorf
Aktion 4

Handwerk für Kinder
Das coolste Technikhaus im ländlichen Österreich

Man kennt die Sorge rund um den Mangel an Facharbeiterinnen und Facharbeitern. Im Steirischen Vulkanland steckt man den Kopf aber nicht in den Sand, sondern setzt früh an, um in Zukunft gut aufgestellt zu sein. SÜDOSTEIERMARK. Was könnte nachhaltiger sein, als der Ansatz junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, damit sie später im besten Fall in der Region Produkte für die Region herstellen. Gerade ist man dabei, im Bezirk einen wahren Meilenstein zu setzen. Welch Potenzial an Handwerk,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am 6. Juni feiert das "kikaLeiner-Restaurant" in Feldbach seine Wiedereröffnung. | Foto: kikaLeiner
3

Wiedereröffnung
"kikaLeiner-Restaurant" startet am 6. Juni in Mühldorf

Eine Nachricht, die viele freuen wird. Am ehemaligen kika-Standort gibt es das große Comeback vom "kikaLeiner-Restaurant". Von 6. bis 8. Juni locken jede Menge attraktiver Angebote. FELDBACH. Ob in der Früh, zu Mittag oder einfach zwischendurch, die "kikaLeiner-Restaurants" bieten hungrigen Gästen laut den Verantwortlichen das volle Spektrum an Genuss. Sehr gute Nachrichten für Feldbach bzw. Mühldorf: Das "kikaLeiner-Restaurant" wurde in den vergangenen Wochen umgebaut und erstrahlt jetzt in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Josef Ober und Musikschuldirektor Sascha Krobath sind stolz, ein Volkskulturfestival von Format auf die Beine gestellt zu haben. | Foto: Woche
1 3

Feldbach
Ein Festival für die Volkskultur

Am 15. Juni findet in der Bezirkshauptstadt Feldbach das Volkskulturfestival statt. Auch in der Kultur schaut Feldbach auf Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass regionale Volksmusik und Brauchtum einen Platz im Jahresreigen finden.  „Ein Highlight für Volkskulturfans“, verspricht Bürgermeister Josef Ober. Das dritte Feldbacher Volkskulturfestival geht am Samstag, den 15. Juni über die Bühne. Ab 14 Uhr geht´s los. Drei Bühnen werden bespielt. Und „das Gesicht des Festivals“, Franz Posch, wird...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Sombrerogalaxie aufgenommen von der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Das UFO und das schwarze Loch

Es sieht zwar aus wie ein UFO, ist aber keines. Es ist ein riesiges Sternenhaus mit geschätzten 800 Milliarden Sonnenmassen. Die Sombrerogalaxie (warum wohl der Name?) oder auch Messier 104. Sie befindet sich im an Galaxien reichen Sternbild Jungfrau. Edwin Hubble hat vor 100 Jahren die Galaxien geordnet. In elliptische Galaxien, Spiralgalaxien und irreguläre Galaxien. Die Sombrerogalaxie wurde zunächst aufgrund ihrer großen Ausbuchtung in der Mitte (englisch bulge) als elliptische Galaxie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Anzeige
Rasche Schlaganfallversorgung auf der Schlaganfalleinheit der neurologischen Abteilung am LKH Oststeiermark, Standort Feldbach. | Foto:  © AdobeStock/Viacheslav lakobchuk

Gesundheits-Kolumne
Schnelle Schlaganfallversorgung: Zeit ist Gehirn

Bei einem Schlaganfall ist schnelles Handeln wichtig. Am LKH Oststeiermark, Standort Feldbach bietet die Schlaganfalleinheit der neurologischen Abteilung eine zeitnahe Schlaganfallversorgung. FELDBACH. Seit der Eröffnung 2010 wurden auf der Schlaganfalleinheit (Stroke Units) der neurologischen Abteilung des LKH Oststeiermark, Standort Feldbach unter der Leitung von Primar Dr. Martin Heine bereits 7.000 Patientinnen und Patienten behandelt und über 540 spezielle Thrombolysetherapien zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • PR-Redaktion
Gesprächsstoff sollte es zur Ölkuh jede Menge geben.  | Foto: Thomas Caks
2

Was erzählst du Steiermark?
Gesprächsstoff rund um die Ölkuh

Beim Museumsprojekt „Wer bist du: Steiermark?“ wird in Form von Exponaten steirische Geschichte präsentiert. Nun redet man im Zuge von "Was erzählst du Steiermark?" auch darüber. Am 29. August auch in Feldbach.  FELDBACH. Das Museumsprojekt „Wer bist du: Steiermark?“ bietet in der Grünen Mark viel Gesprächsstoff für Erzählungen rund um Geschichte bzw. Geschichten über Stadt, Land, Regionen und Menschen. Das Projekt bzw. eine Ausstellung in Graz zeigt 50 Museumsobjekte aus der Steiermark und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Voll motiviert waren unter anderem die Burschen aus Gnas.  | Foto: RegionalMedien
21

Feldbach
Junge Talente glänzten bei Leichtathletikmeisterschaft

Rund 100 Kinder und Jugendliche von sechs Schulen zeigten bei der Leichtathletikmeisterschaft in Feldbach, organisiert von der lokalen Sportmittelschule, was sie sportlich auf dem Kasten haben. FELDBACH. Das Areal des Freizeitzentrums in Feldbach ist zum Schauplatz für eine Leichtathletikmeisterschaft mit einer Vielzahl an jungen Talenten geworden. Als Organisator trat die Sportmittelschule Feldbach rund um Christopher Spanring auf. Mit dem Bewerb möchte man den Kindern bzw. Jugendlichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Podestplätze zwei und drei waren in heimischer Hand.  | Foto: RSU Leitersdorf
2

Stocksport-Nachwuchs
Podestplätze für Bergl-Oberkornbach und Leitersdorf

Die U14-Stocksport-Landesmeisterschaft ist in Feldbach über die Bühne gegangen. Aus regionaler Sicht war der Bewerb ein voller Erfolg – zwei heimische Mannschaft schafften es auf das Podest. FELDBACH. Stocksport zählt in der Steiermark und im Bezirk zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. In den Vereinen arbeitet man intensiv daran, den Nachwuchs zu fördern und aufzubauen. Viel Freude bereitet den jungen Talenten die Teilnahme an Bewerben. Mit der Vorrunde in Frohnleiten und dem Finalturnier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Rosemarie Puchleitner lädt mit Bürgermeister Josef Ober zu den siebenden Steirischen Bildungsgesprächen ein. | Foto: Woche
1 3

Feldbach
Steirische Bildungsgespräche beschäftigen sich mit der Bedeutung von Beziehung

Es sind die siebenden Steirischen Bildungsgespräche, die in Kooperation mit der pädagogischen Hochschule Steiermark in Feldbach stattfinden. „Wir haben in der Stadt Bildung zum Generalthema gemacht“, verdeutlicht Bürgermeister Josef Ober den Stellenwert für die Stadtentwicklung. Entsprechend intensiv wird das Thema von der zuständigen Stadträtin Rosemarie Puchleitner bewirtschaftet. Das Motto der diesjährigen Bildungsgespräche: „Bildung braucht Beziehung.“ Puchleitner ist überzeugt: „Bildung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Bürgermeister Josef Ober (l.), Stadtrat Markus Billek und Orthopäde Karl Jaklitsch mit den Assistentinnen | Foto: Johann Schleich
2

Ordination eröffnet
Neuer Facharzt für Orthopädie in Feldbach

In der Feldbacher Bismarckstraße eröffnete Facharzt Karl Jaklitsch eine Ordination für Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Zur Eröffnung gratuliere Bürgermeister Josef Ober. FELDBACH. Karl Jaklitsch, Facharzt für Orthopädie, arbeitete 20 Jahre lang an der Orthopädie in Bad Radkersburg und in der Österreichischen Gesundheitskasse in Graz. Der Mediziner hat sich auf Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates sowie auf Knie- und Hüftoperationen spezialisiert. Gesundheitsstadt Feldbach"Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Dieser riesige Sonnenfleck verursachte die Polarlichter | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der Verursacher der Polarlichter

Die Sonne strahlt seit 4 Milliarden Jahren vom Himmel. Ihr ist die Menschheit egal. Wir aber können ohne die Sonne nicht leben. Sie wärmt uns. Treibt uns an. Wir wandeln Sonnenenergie um . Sei es durch die Nahrung, die durch die Sonne gedeiht. Sei es durch die Wärme, die unsere Atmosphäre vom Erfrieren hindert. Das Licht der Sonne benötigt 8 Minuten zu uns. Es wird in ihrem Kern erzeugt, bei 15 Millionen Grad. Es benötigt 100.000 Jahre, bis es vom Zentrum bis zur Oberfläche der Sonne gestreut...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Bürgermeister Josef Ober (l.) und der Leiter des Städtischen Bauhofs von Feldbach, Bernd Gsöls (r.), konnten sich vor Ort im Dachgeschoss von der Qualität der Arbeiten zur Wärmedämmung überzeugen. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Stadtgemeinde Feldbach
Für mehr Energieeffizienz und Barrierefreiheit

Die Stadt Feldbach ließ gemeindeeigene Wohnhäuser sanieren – zuletzt wurden die oberste Geschossdecken mit 1.000 Quadratmetern Wärmedämmung versehen. FELDBACH. Die Liegenschaftsverwaltung der Stadtgemeinde Feldbach hat die gemeindeeigenen Wohnhäuser im Rahmen einer Wärmedämmungsoffensive auf ihre Energieeffizienz überprüft. Um unnötige Energieverluste zu vermeiden, wurden nun auch die obersten Geschoßdecken der gemeindeeigenen Wohnhäuser im Gesamtausmaß von 1.000 m² mit einer Wärmedämmung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die besten Teams des Turniers, das dieses Mal an zwei Schauplätzen ausgetragen worden ist.  | Foto: Hackl
2

Stocksport
Feldbachs Schützen waren an zwei Schauplätzen aktiv

Die Feldbacher Stockschützen haben noch mehr frischen Wind ins Meisterschaftsgeschehen gebracht. Und wie? Ganz einfach, man hat die Meisterschaft an gleich zwei Schauplätzen ausgetragen.  FELDBACH. Eine Premiere in Sachen Stocksport. Erstmals hat man die Meisterschaft der Feldbacher Stockschützen an zwei verschiedenen Orten ausgetragen. Nachdem der erste Durchgang in Oberweißenbach über die Bühne gegangen ist, konnten auch beim zweiten und finalen Durchgang in Fischa zahlreiche Zuseher begrüßt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eine Familie aus Sri Lanka bringt eine exotische Note in das Badesrestaurant. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
4

Baderestaurant Feldbach
Familie aus Sri Lanka sorgt für Urlaubsfeeling

Pünktlich zur Saisoneröffnung des Freibades Feldbach wurde in feierlichem Rahmen das Baderestaurant "Claire’s" der neuen Betreiber eröffnet. Eine Familie aus Sri Lanka wird das Restaurant führen und so noch mehr Urlaubsfeeling in das Freibad von Feldbach zaubern. FELDBACH. Die aus Sri Lanka stammenden Betreiberinnen und Betreiber Ruwan, Amandi und Aminda K.-Fernando eröffneten das Baderestaurant "Claire's" in Feldbach. Eine ganz besondere Ehre wurde der Betreiberfamilie zuteil, da zu diesem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
10

12. Vulkanlandtriathlon
12. Vulkanlandtriathlon

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, hat in Riegersburg der Vulkanland Sprint mit 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen stattgefunden. Weiters wurden über diese Distanz die steirischen Meisterschaften ausgetragen. Der Schwimmstart erfolgt mit einem stressfreien "rolling start". Nach der ersten Runde folgt ein kurzer für Zuschauer attraktiver Landgang, bevor es dann in die zweite Schwimmrunde ging. Die Radstrecke, eine selektive 20km Wendestrecke durchs schöne Vulkanland hatte zwei knackige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die aufgehende Milchstraße über der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Sternentheater

Eine Beobachtungsnacht unter dem Sternenhimmel ist wie eine kleine Zeitreise durchs Jahr. Im Western verschwinden im Frühjahr gerade die Wintersternbilder, allen voran der wunderschöne Orion mit seinem Nebel. Gefolgt von den Zwillingen und dem kleinen Hund. Die Frühjahrssternbilder Löwe und Jungfrau gewähren einen Blick aus unserer staubigen Milchstraße heraus und zeigen die Galaxien des Virgo- und Leo Galaxienhaufens. Der Skorpion geht auf, während sein Feind, der Himmelsjäger Orion untergeht....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Werner Resch und Christian Ortauf mit den Gewinnern und Glücksengerln und Erich Fuchs vom ORF (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
6

Radltag
1.200 Radfans peilten den Hauptplatz von Feldbach an

Der Radio Steiermark Radltag hat die Pedalritterinnen und Pedalritter wieder in den Bann gezogen. Höhepunkt war nach der Ausfahrt der gesellige Part am Ziel: dem Hauptplatz von Feldbach.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Frühlingszeit ist Radfahrzeit. Der sportliche Spaß am Drahtesel hat ja wieder Hochsaison. Mehr als 1.200 RadfahrerInnen waren beim Radio Steiermark Radltag auf dem Raabtal-Radweg – mit Ziel am Feldbacher Hauptplatz – unterwegs. Nicht fehlen sollte neben der Bewegung in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: RegionalMedien
13

Ausstellung "Klimaversum" in Feldbach
Klimawandel für Kinder erklärt

Die Wanderausstellung "Klimaversum" erklärt Kindern und interessierten Personen das Klima und Wetterphänomene. Dazu gibt es eine Lesereise mit Buchpräsentation. FELDBACH. Nach sieben Jahren macht die Wanderausstellung "Klimaversum" wieder Station in Feldbach. Im ehemaligen Bürgerservice-Büro Kirchplatz 2 ist die Ausstellung bis 21. Mai 2024 zu sehen. An den Vormittagen gibt es Führungen und Erklärungen für Schulklassen aus der Bezirkshauptstadt und der Region. "Es sind schon mehr als 25 Klassen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Gesundheitsstadtrat Markus Billek, Hausarzt Günter Fink, Nachfolgerin Ute Kraitsy und Bürgermeister Josef Ober (v.l.) | Foto: RegionalMedien
2

Nachfolgepraxis in Feldbach
Ute Kraitsy übernimmt Ordination von Günter Fink

Hausarzt Günter Fink hat mit Ute Kraitsy eine Nachfolgerin für seine Ordination in der Feldbacher Franz-Josef-Straße gefunden. Vorerst ein Jahr lang als Nachfolgepraxis geführt wird sie Ende März die Ordination alleine übernehmen. FELDBACH. Seit 2. April empfängt Ute Kraitsy Patientinnen und Patienten in der Ordination von Allgemeinmediziner Günter Fink in der Franz-Josef-Straße - gleich neben der Landwirtschaftskammer. Der erfahrene Arzt geht mit 31. März 2025 in Pension. Bis dahin wird die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Viel zu tun gibt es für Markus Schöck, Christine Ladenhauf, Josef Hütter und Matthias Sampt (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Seelsorgeraum Feldbach
Die Aufgaben der Kirche im Wandel der Zeit

Feldbachs Stadtpfarrer Markus Schöck und Vertreterinnen und Vertreter des Seelsorgeraums Feldbachs klären über ihr Tätigkeitsfeld auf und betonen, was ihre Sorgen und Ziele sind.  FELDBACH. Ende August des Vorjahres hat ja Friedrich Weingartmann vor seinem Wechsel in die Pfarre Graz-Straßgang seinen letzten Gottesdienst als Stadtpfarrer von Feldbach gefeiert. Seine Nachfolge trat ja der 46-jährige Markus Schöck an. Der Spätberufene, der ehemalige RK-Bezirksgeschäftsführer und Vizebürgermeister...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Starlink Satelliten in einer Sternenprozession. Aufnahme mit Handy | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der vermüllte Weltraum

Lautlos, majestätisch zogen sie über den Nachthimmel. Eine Kette von mindestens 60 Sternen. Knapp unterhalb des Gürtels des Orions vorbei. Sie flogen von Westen nach Osten. Eine Sternenprozession. Eine scheinende Sternenkette. Dabei waren es keine Sterne. Es waren menschengemachte Objekte, wie aus einem Science Fiction Roman. Bei der die Bewohner eines Planeten eine Konstruktion um ihren Planeten legen. So eindrucksvoll dieser Anblick auch war, er verhieß nichts Gutes. Wie immer, wenn der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Sonja Skalnik, Rainer Böhm, Bürgermeister Josef Ober und Markus Billek bei der Eröffnung von "SchlichtSchön" (v.l.). | Foto: RegionalMedien
8

Kreativ in Feldbach
Startschuss für "SchlichtSchön" in der Bürgergasse

Noch eine Spur schöner und kreativer präsentiert sich nun die Bürgergasse im Herzen der Stadtgemeinde Feldbach. Für eine weitere Bereicherung sorgt Rainer Böhm mit seinem Geschäft "SchlichtSchön".  FELDBACH. In der alten Perger-Schmiede in der Feldbacher Bürgergasse hat Rainer Böhm nun offiziell das Geschäft "SchlichtSchön" eröffnet. Mit exklusiven Wohnungsausstattungs- und Geschenksobjekten sorgt Böhm für eine Bereicherung im Angebot für Dekorgegenständen. Atmosphäre mit einem Hauch von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jede Menge los sein wird am 22. Juni wieder in der Innenstadt.  | Foto: TUS Feldbach
3

Sonnwendlauf
Lauffans fiebern Sonnwende in Feldbach entgegen

Am 22. Juni ist es wieder so weit. Mit dem Steirer Kren Sonnwendlauf 2024 geht wieder ein echter Eventklassiker über die Bühne. Der Lauf führt wieder durch das Stadtgebiet – und auch eine Teamstaffel ist wieder dabei.  FELDBACH. Schon 1982 hat es in Feldbach den Stadtlauf gegeben. Dieser hat sich ab 2017 in den Steirer Kren Sonnwendlauf verwandelt, wie der lokale TUS-Obmann und Gastgeber Erwin Klobasa verrät. Er macht schon Lust auf den 22. Juni, denn dann fällt um 16.45 Uhr beim Zentrum der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Boxmark Leather zählt zu den weltweit führenden Herstellern hochwertiger Lederprodukte für die Automobil-, Flugzeug-, Bahn-, Schiffs- und Möbelindustrie. | Foto:  BOXMARK
3

Ökoleder
Innovative Entwicklungen sichern Boxmark Millionenaufträge

Der steirische Lederspezialist Boxmark erhält dank seiner nachhaltigen Lederentwicklung langfristige Lieferverträge aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Auch Mercedes und BMW setzen bei der Innenausstattung ihrer künftigen Elektromodelle auf das umweltfreundliche Leder des weltweit tätigen Automobilzulieferers. FELDBACH. Zu den prominenten Abnehmern von Boxmark mit seinem Standort in Feldbach zählen neben Porsche, Audi und VW auch die beiden deutschen Premiumhersteller Mercedes und BMW....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 2. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Foto: Pixabay
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Rathaus
  • Feldbach

RESILIENZSPAZIERGANG

RESILIENZSPAZIERGANG „10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden“ am 11.06.2024 um 16:00 Uhr beim Rathaus. Mit: Mag. Petra Radkohl & Anna Mang, BA (GoOn Suizidprävention) Community Nurses

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.