MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: www.kaindlstorfer-photographie.at

Kinder-Party in Haibach
Familienfasching in der Naturwunda-Gemeinde

Der traditionelle Haibacher Familienfasching der ÖVP Haibach im Februar war auch heuer wieder ein Highlight für Groß und Klein. HAIBACH OB DER DONAU. Begleitet von der Musikkapelle Haibach ob der Donau erfreuten sich die Familien an einem gemeinsamen Umzug durch den Ort, an Luftballons vom Cafe Scheuer sowie an den köstlichen Faschingskrapfen der katholischen Frauenbewegung. Der Abschluss erfolgte in der Naturwundahalle mit einem Unterhaltungsprogramm des Familienbundes.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Windischgarstner Carneval Club bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Freunden und vor allem bei den zahlreichen Besuchern der Faschingsveranstaltungen.
 | Foto: WCC
25

WCC
Auch Windischgarsten weiß, wie man Fasching feiert

Der WCC, also der Windischgarstner Carneval Club, bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Freunden und vor allem bei den zahlreichen Besuchern der Faschingssitzungen. WINDISCHGARSTEN. Die erste Faschingssitzung war fast, die zweite Sitzung restlos  ausverkauft. Das bedeutet jeweils über 300 Sitzplätze und damit eine tolle Stimmung im Saal. Die WCC-Hofmusik unter der Leitung von Manuel Lichtenwöhrer machten vor, zwischen und nach den einzelnen Nummern musikalisch einen hervorragenden Job....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: SPÖ Neuhofen
5

Neuhofen
Sensationeller Besuch beim Kinderfasching der SPÖ Neuhofen

Bis auf den letzten Platz war das Forum Neuhofen am Faschingssonntag mit Faschingsgästen gefüllt. „Es war ein bunter, lustiger Nachmittag mit vielen begeisterten Kindern und auch Erwachsenen“, betont SPÖ-Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer. NEUHOFEN. Nach dem Einzug zum Narhalla Marsch gab es Tänze und Lieder, bei denen alle gerne mitmachten. Faschingskrapfen und kleine süße Überraschungen durften natürlich nicht fehlen. Eckerstorfer: „Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team, das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Kids verzauberten die Gäste mit ihren Kostümen! | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
7

Faschingssonntag in Oberpullendorf
Spaß & Spiel beim Kindermaskenball

Am Faschingssonntag versammelten sich kleine und große Narren im Gasthaus Oberpullendorf, um am traditionellen Kindermaskenball teilzunehmen. Organisiert vom Team der Sozialstation Oberpullendorf unter der Leitung von Obfrau Christina Köppel und Organisatorin Eva Maria Kneisz, versprach die Veranstaltung einen Nachmittag voller fröhlicher Unterhaltung. Bunter SpaßOBERPULLENDORF. Mit strahlenden Gesichtern und bunten Kostümen füllten die Kinder den Saal, bereit für ein abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  | Foto: Gemeinde Klaffer
5

Faschingsdienstag
Klaffegger Kinder feierten Fasching

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  KLAFFER. Am Faschingsdienstag fand im Klaffegger Kindergarten eine Feier statt, bei der die Kinder leckere Krapfen von Michael Obermüller bekamen. Danach zogen sie mit den Pädagoginnen und Pädagogischen Assistenzkräften gemeinsam mit den Volksschulkindern und deren Lehrpersonal bei einem bunten Faschingsumzug durch die Straßen von Klaffer.  Die abschließende Clownshow sorgte für viele Lacher und...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Einen lustigen Kinderfasching gab es mit den Feuerwehrkids aus Schandorf. | Foto: Michael Kasper
17

Schandorf
Kinderfasching der Feuerwehrkids im Dorfcafé Tafolli

Musik, Basteln und Tanzen waren angesagt. SCHANDORF. Die Feuerwehrkids von Schandorf veranstalteten gemeinsam mit dem Cafe Tafolli einen Kinderfasching. Sowohl aus Schandorf wie auch aus der Umgebung waren sehr viele Kinder aber auch Erwachsene gekommen. Ein eigenes Organisationskomitee stellte ein buntes Programm zusammen. So gab es Musik, Basteln, Tanzen und natürlich jede Menge Faschingskrapfen. Nach der Veranstaltung gab es glückliche Kinder und zufriedene Gesichter auch bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehr als 250 verkleidete Gäste – darunter 120 Kinder – feierten in Riedau den Kindermaskenball. | Foto: Lukas Sumereder
15

Kindermaskenball
Mehr als 250 Faschingsnarren beim Riedauer Kinderfasching

Strahlende Kinderaugen, zufriedene Eltern und Großeltern sowie großartige Tombolapreise – das war die 44. Ausgabe des ÖAAB Kindermaskenballs in Riedau. RIEDAU. Die Organisatoren durften am 4. Februar unter dem diesjährigen Motto "Wicki und seine Freunde" mehr als 250 verkleidete Gäste – darunter 120 Kinder – im Riedauer Pramtalsaal begrüßen. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen. Zudem wurde auf und neben der Bühne...

  • Schärding
  • David Ebner
Traditionell gehört der Faschingmontag in Ebensee den "Fetzen". | Foto: Hörmandinger
28

Bildergalerie
Das war der Fasching 2024 im Salzkammergut

Bunt und mit sehr viel Kultur – der Fasching im Salzkammergut hatte auch 2024 wieder einiges zu bieten. SALZKAMMERGUT. Vielerorts war es die Kulturhauptstadt-Eröffnung, die parodiert wurde, aber auch viele weitere Themen wurden bei den Festen und Umzügen kreativ behandelt. Kinderfasching in Bad Ischl und EbenseeEinen großen Faschingsumzug gab es am Samstag in Bad Ischl und Ebensee. Gmunden: 58 Gruppen haben am Hatschataler Faschingumzug teilgenommenZudem gab es bei diesem besonderen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eltern, Großeltern und Kinder trafen sich zum Maskenball im Gasthaus Weigl | Foto: Fotocredit Markus Bleyer
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Faschingsspaß in Prinzersdorf beim Wirt

Endlich war es wieder so weit, die Marktgemeinde Prinzersdorf feierte Fasching mit den Kindern. Luftschlangen, Bunte Ballons und Krapfen durften da natürlich nicht fehlen. Nach langer Pause erlebten manche Kinder ihren ersten richtigen Faschingsball in der Gemeinde mit allen Freunden aus Schule und Kindergarten.  PRINZERSDORF. "Kinder und Eltern hatte a richtige Gaude." Ein Funke der Freude erhellte die Marktgemeinde Prinzersdorf,  als nach einer dreijährigen Pause der Kinder-Maskenball wieder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Rumer Muller begeisterten mit ihren Tänzen. | Foto: Kendlbacher/Gemeinde Rum
16

Kinderfasching
Faschingsdienstag ging in Rum die Post ab

Am Faschingssamstag ging der traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Rum im VAZ FoRum über die Bühne. RUM. Der Fasching erreichte vergangenen Dienstag seinen Höhepunkt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nahmen am Faschingsdienstag am Kinderfasching teil und trugen mit den verschiedensten Kostümen zu einem farbenfrohen Bild bei. Das Unterhaltungsprogramm, das von den Kinderfreunden Rum organisiert wurde, war vielfältig und begeisterte sowohl große als auch kleine Besucher. Geboten wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Annabell, Katharina, Amilia, Lilo und Annika haben Spaß in Apetlon. | Foto: Kathrin Santha
Video 14

Faschingszeit 2024
In Apetlon feiert Jung und Alt am Pfarrfasching

Der Faschingsdienstag bildet alljährlich den Höhepunkt der Fünften Jahreszeit. APETLON. In Apetlon lädt die Pfarre heute Dienstag zuerst die Jüngsten zum Kinderfasching und am Abend zu Musik und Tanz ins örtliche Pfarrheim, wo traditionell bis spätestens Mitternacht gefeiert wird, bevor es in der Fastenzeit ruhig wird. Video vom Kinderfasching Auch interessant: Gemeinsames Ausklingen der Faschingszeit Faschingsdienstag-Partys im Bezirk Neusiedl Rebschnitt mit Öl-Scheich und Hippie

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Es waren Kinder aus Mallnitz und aus den angrenzenden Ortschaften dabei. | Foto: ÖAV Mallnitz
6

Tanz und Spiel
Kinderfasching der Alpenvereinsjugend Mallnitz

Beim Kinderfasching im Tauernsaal in Mallnitz wurde auch heuer wieder gefeiert, gespielt und getanzt. MALLNITZ. Vor kurzem feierte die Alpenvereinsjugend der Sektion Mallnitz den traditionellen Kinderfasching wieder im perfekt dekorierten Tauernsaal. Und es war ein großes Fest – MA-SCHI-FA (Mallnitzer-Schi-Fasching)! Es kamen mehr als 70 kostümierte Kinder aus Mallnitz und den umliegenden Ortschaften und feierten. Heuer gab es sechs Spielstationen, bei denen man diverse Süßigkeiten erspielen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Im Pfarrsaal ging es rund. | Foto: ÖVP Regau
2

Faschingsroas ÖVP Regau
Groß & Klein zogen kostümiert durch Rutzenmoos

Bereits zum neunten Mal bot die Faschingsroas der ÖVP Regau ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie. REGAU. Mehr als 200 begeisterte Teilnehmer, darunter Prinzessinnen, Clowns, Eisköniginnen, Spidermänner und viele andere gut gelaunte Faschingsnarren nahmen an dem fröhlichen Treiben teil. Der Auftakt erfolgte mit einem farbenfrohen Umzug durch Rutzenmoos, bei dem auch Bürgermeister Peter Harringer –„inkognito“ als Bär verkleidet – mit von der Partie war. Party im Pfarrsaal...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Für Unterhaltung, Spaß und Siel für die zahlreichen Kinder, die zum Kindermaskenball der ÖVP St. Margarethen in Gasthaus Planer nach Rammersdorf gekommen waren, sorgten Gemeindeparteiobmann Reinhard Rausch, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und das Team der Kinderwelt Niederösterreich. | Foto: Manfred Gundacker
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Kindermaskenball in St. Margarethen

Am Faschings-Sonntag lud die ÖVP St. Margarethen am Nachmittag zu einem zauberhaften Kindermaskenball in den festlichen Saal des Gasthauses Planer nach Rammersdorf ein. ST. MARGARETHEN. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung der zahlreichen Kinder und ihrer Begleitpersonen durch den ÖVP-Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Reinhard Rausch. Punkt 14:14 Uhr startete das fröhliche Treiben der kunterbunt maskierten Kinder, die von nun an in eine Welt voller Spaß und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Spiel und viel Spaß der Kinderfreunde „Unteres Mühlviertel“ begeisterte Klein und Groß. | Foto: Team SPÖ St. Pantaleon-Erla
3

SPÖ lud ein
Toller Kinderfasching in der Volksschule St. Pantaleon-Erla

Am Faschingssamstag, 10. Februar, ging der traditionelle Kinderfasching des Teams der SPÖ St. Pantaleon-Erla im Turnsaal der Volksschule St. Pantaleon-Erla über die Bühne. ST. PANTALEON-ERLA. Endlich war es wieder so weit und die ganz toll verkleideten Kinder sowie auch viele Erwachsene in Kostümen sorgten für ein fröhliches, buntes Bild. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Spiel und viel Spaß der Kinderfreunde „Unteres Mühlviertel“ begeisterte Klein und Groß. Der gratis...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die SPÖ Schwanenstadt lud zum Kinderfasching.  | Foto: SPÖ Schwanenstadt

SPÖ Kinderfasching
Spiel, Spaß und Faschingskrapfen in Schwanenstadt

Buntes Narrentreiben herrschte beim Kinderfasching der SPÖ Schwanenstadt am Sonntag, 11. Februar 2024. Jede Menge Kostümierte tobten durchs Gasthaus Schmankerl.  SCHWANENSTADT. Neben Spiel und Spaß durften die obligatorischen Faschingskrafen nicht fehlen. Als Highlight sorgte Franz Rosenthaler mit seiner Kasperle-Darbietung für strahlende Kinderaugen und ausgelassene Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Faschingsfest der Pfarre St. Josef | Foto: 2024psb/sap
4

Faschingsfest
Fröhliche Kinderparty in der Pfarre St. Josef in Baden

Das Faschingsfest der Pfarre St. Josef in Baden sorgte für gute Laune bei den Kindern in ihren bunten Kostümen. BADEN. Für das äußerst gelungene Faschingsfest der Pfarre St. Josef konnten sich Mädchen und Burschen noch einmal „in Schale werfen“ und ihre entzückenden Kostüme ausführen. Viele kleine Prinzessinnen, Piraten, Schmetterlinge und andere kleine Persönlichkeiten erlebten einen ausgelassenen Nachmittag, bei dem Spielen nach Herzenslust die große Devise war. „Zirkusdirektor“ GR Ernst...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Christian Balogh, Manuela Schönauer, Zauberkünstler Patrick Kulo, Gabi Kirschberger und die Besucher des Kinderfaschings. | Foto: Manuela Schönauer
2

Torwandschießen und Zauberkunst
Kinderfaschingsfest in Nikitsch

Am Faschingssamstag öffnet die Festhalle ihre Türen für einen ganz besonderen Kindernachmittag, organisiert vom SC-Nikitsch und den Kinderfreunden. NIKITSCH. Ein aufregendes Programm erwartet die kleinen Besucher, die voller Vorfreude darauf sind, den Fasching gebührend zu feiern. An den verschiedenen Stationen können die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Torwandschießen unter Beweis stellen oder ausgelassen das Tanzbein schwingen. Spiele und Aktivitäten sorgen für jede Menge Spaß und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
1 16

Kinderfasching des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete einen Kinderfasching für die TeilnehmerInnen seiner Kinderkurse am 10. Feber in der Mehrzwechkhalle in Siget in der Wart. Zuerst tanzten die Kindergartenkinder gemeinsam, danach genossen sie eine Theateraufführung und schließlich wurden die besten Kostüme prämiert. Das Fest wurde unterstützt von der Gemeinde Rotenturm sowie dem Ortsvorsteher René Pathy. Zu Beginn des Programmes spielten die Mitglieder der Nachwuchsvolksmusikgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Eine Polonaise wurde auch beim Kinderfasching getanzt. | Foto: Manfred Hanus
3

Zwischen Biene Maja, Piraten und Superhelden
Kinderfasching in Wölbling

Kinderfasching ist ein Spaß in jedem Alter. Die meisten Kids fiebern schon im Winter dem bunten Treiben entgegen und können es kaum erwarten, bis das närrische Spektakel endlich losgeht. Zahlreiche Eltern und Kinder folgten der Einladung der Marktgemeinde Wölbling am Faschingssonntag und besuchten den Kinderfasching im Gasthaus Plank in Ambach. Die Kinder präsentierten sich in bunten Kostümen als Superhelden, Prinzessinnen, Piraten und Co, zur Stärkung gab es einen Krapfen und ein Getränk....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
1:58

Dachtei & Bussi Bussi
So feierte der Bezirk Kufstein den Fasching 2024

Rattenberg startete am Freitag in nächtliches Faschingstreiben, St. Gertraudi feierte mit einem Gaudirennen und Niederndorf zog mit dreißig Wägen durch den Ort. BEZIRK KUFSTEIN. Bunt, laut und abwechslungsreich. So zeigte sich der Fasching 2024 im Bezirk Kufstein. Neben Faschingsbällen und vielen Events, warteten unter anderem zwei Umzüge und ein Gaudirennen auf Faschingsnarren im Bezirk Kufstein.  Siebte Rattenberger Faschingsnacht Rattenberg lud am Freitag, den 9. Februar wieder zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
65

Faschingssaison 2024
Fröhlicher Kinderfasching ÖVP Damen Steyr

STEYR. Verkleidete Kinder und Erwachsene konnten sich zum Kinderfasching der ÖVP-Frauen heuer zum zweiten Mal im Café Segafredo am Stadtplatz am Sonntag, 11. Februar treffen. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Spiel und viel Spaß begeisterte die großen und kleinen Besucher. Der gratis Faschingskrapfen und Popcorn mundete auch ausgezeichnet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Herbert Neuhauser als Rockstar, Doris Dorfmeister als Zebra und Nicole Beranek als Captain Morgan.
1 17

Luftballons, Lachen und lustige Kostüme: Der Kinderfasching in Mauerbach 2024

Kunterbuntes Treiben und fröhliches Gelächter erfüllten am Sonntag, den 11. Februar 2024, die Schlossparkhalle in Mauerbach, denn es war wieder Zeit für den Kinderfasching – ein Event, das alle zwei Jahre die Kleinen und Großen aus der Umgebung anlockt. Mit großem Eifer und viel Kreativität hatten sich die Veranstalter dieses Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Akrobatik Clown Fausto entführte die Gäste mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Lachens und...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Die Brauchtumsgruppe Rauchental Pass lud zum bunten Kinderfasching im RathausSaal Telfs.
121

Kinderfasching im RathausSaal Telfs
Bunter Kinderfaschings-Spaß im RathausSaal Telfs

Die Brauchtumsgruppe Rauchental Pass lud am Sonntag im RathausSaal Telfs zum bunten Kinderfaschings-Geschehen mit Tanzeinlagen vom Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall . TELFS. "Jedes Ding hat drei Seiten. Eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin) Am Sonntag wurde im RathausSaal Telfs der komischen Seite die Faschings-Ehre erwiesen, als die Brauchtumsgruppe Rauchental Pass als Gastgeber zum bunten Kinderfasching lud. Neben vielen Spielstationen und Musik wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.