Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Eisenstadt

Hier erfährst du, wo im Bezirk Eisenstadt die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK EISENSTADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Eisenstadt täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Philipp Widhalm

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
Foto: Thomas Werchota
3 3 7

Was für ein Naturschauspiel über Eisenstadt
Ein Wolkenspiel in Gelb

🍀 Ja da war ich gestern wirklich voller Energie, zumindest für die knappen 7 Minuten die dieses Naturschauspiel gedauert hat 🍀 🥰 Beeindruckend war es allemal und dankbar dürfen wir auf jeden Fall sein, denn so bedrohlich diese Wolkenformation war, sie entlud sich nicht und glänzte umso mehr in wundervollen Farben und Formationen 🥰 🙏 Anbei einige Bilder mehr, die ich gestern Abend am Hotterweg in Großhöflein machte, mit Blick auf die gegenüberliegende Wohnsiedlung bzw. Richtung Kleinhöflein und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
 Neue Wechsellader-Lkw für die Feuerwehren im Burgenland: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner,
Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl

 | Foto: LMS
5

Burgenland
Neue Wechsellader-Lkw für Feuerwehr-Katastrophenstützpunkte

17 Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte der Feuerwehren im Burgenland ausgeliefert. BURGENLAND. Der Fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Nun sind diese im Burgenland eingetroffen. Sie werden in den kommenden Tagen und Wochen an die eingerichteten Stützpunkte der Feuerwehren übergeben - u.a. in Eisenstadt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner mit den beiden Initiatoren der "Leiberl"-Ausstellung Peter Vukics (links) und Markus Kernal (rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Dressen-Ausstellung zur EM 2024
Original-Dressen von Fußball-Legenden im Landhaus in Eisenstadt

Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14.6.-14.7.) findet im Landhaus in Eisenstadt eine Ausstellung unter dem Titel „Leiberl, die Geschichte schrieben“ statt. Zu bewundern sind Original-Dressen von Legenden wie Ronald Koeman, Christiano Ronaldo, Oliver Kahn, David Alaba oder Toni Polster. EISENSTADT. Die Ausstellung startet am 5. Juni im Landhaus und geht bis 19. Juni. Erwartet werden bei der Eröffnung unter anderem ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Der Schlosspark in Eisenstadt wird wieder zur Festivalzone.  | Foto: BarracudaMusic/David Bitzan
1 3

Eisenstadt
Spezieller Nachtbus für mehr Weingenuss bei Schlossparkfestivals

Am 5. und 6. Juli verwandelt sich der Schlosspark in Eisenstadt wieder zum Festivalgelände beim "Lovely Days" und dem "Butterfly Dance" Festival. Ein spezieller Nachtbus ermöglicht es nun, das Festival mit dem ein oder anderen Glas Burgenländischen Wein noch mehr zu genießen und wieder sicher nach Hause zu kommen. EISENSTADT. Für die Anreise nach Eisenstadt empfehlen sich die regulären Busse und Züge. Ein spezieller Nachtbus bringt Gäste nach den Festivals zurück nach Trausdorf, St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Mitglieder des 2Rad-Clubs durften sich an beiden Tagen über zahlreiche Gäste erfreuen
Video 158

3. Oldtimertreffen in Rust
Benzingeruch trifft auf Urlaubsflair

Brummende Motoren, Benzingeruch, Rauchwolken, faszinierende Fahrzeuge und beste Unterhaltung in idyllischer Umgebung erwartete die Gäste am Wochenende beim Oldtimertreffen. RUST. Der Ruster 2 Rad-Club lud am Wochenende bereits zu seinem dritten Oldtimertreffen für Moped und Motorräder auf der Storchenwiese ein. Bei besten Wetterbedingungen und frühsommerlichen Temperaturen lockte es nicht nur Kraftrad-Besitzer zu einem Besuch des Festes. Beeindruckendes Programm Am Freitag ab 19:00 Uhr startete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Die ASKÖ feierte 75 Jahre und eröffnete gleich ein neues Tennis-Vergnügen.  | Foto: Büro Hergovich

75 Jahre ASKÖ
Erster Padel-Court im Bezirk Eisenstadt eröffnet

Der ASKÖ Eisenstadt feierte am Wochenende gleich zwei bedeutende Jubiläen: 75 Jahre Vereinsgeschichte und 35 Jahre Tennissektion. Ergänzend zum Festakt wurde auch gleich der erste Padel-Courts im Bezirk Eisenstadt-Umgebung eröffnet.  EISENSTADT. In seiner Festansprache hob Landtagspräsident Robert Hergovich die langjährige Tradition und das kontinuierliche Engagement des Vereins hervor: „75 Jahre ASKÖ Eisenstadt und 35 Jahre Sektion Tennis sind beeindruckende Meilensteine, die das sportliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nach 22 Jahren leitete Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl sein letztes Konzert der Militärmusik Burgenland.  | Foto: Militärkommando Burgenland
3

Militärmusik Burgenland
Kapellmeister Hans Miertl tritt nach 22 Jahren ab

Die Militärmusik Burgenland lud vor kurzem zum alljährliche Frühjahrskonzert ins Kulturzentrum Eisenstadt. Militärkapellmeister Hans Miertl leitete bei seinem "Grande Finale" sein letztes Konzert.  EISENSTADT. Eröffnet wurde das Konzert mit dem "Festlichen Marsch" von Antonín Dvořák. Das Publikum wurde auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte entführt, während Stücke von Johann und Josef Strauß, Giuseppe Verdi und Alfred Reed erklangen. Die Moderation des Abends übernahm Bischofsvikar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Unternehmensinsolvenzen im Burgenland sind 2024 um 84 Prozent gestiegen. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
3

Burgenland
KSV1870 erwartet heuer zumindest 300 Unternehmenspleiten

Laut Hochrechnungen des KSV1870 verzeichnet das Burgenland den höchsten Anstieg (+84 Prozent gegenüber 2023) bei den Unternehmensinsolvenzen österreichweit und weist in den ersten Monaten des Jahres bereits 90 Unternehmenspleiten auf. Für das Jahr 2024 erwartet der KSV1870 zumindest 300 Firmenpleiten für das Burgenland. BURGENLAND. Der rasante Anstieg von Unternehmensinsolvenzen, der sich bereits Ende 2023 abgezeichnet hat, setzt sich auch im ersten Quartal 2024 im Burgenland fort. Die Ursachen...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in burgenländischen Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 171 Gemeinden im Burgenland und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Burgenland
  • Johannes Ulrich
Landesrätin Daniela Winkler  wHRin Sandra Steiner, Stv. Bildungsdirektorin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Petra Mayer mit den Vertreterinnen jener ÖKOLOG-Schulen, die seit zehn Jahren bei diesem Schulnetzwerk dabei sind. | Foto: LMS
2

ÖKOLOG AWARD
Zwei Schulen aus Bezirk Oberpullendorf neu mit dabei

Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden kürzlich burgenländische ÖKOLOG-Schulen ausgezeichnet. Zudem wurde der ÖKOLOG-Award, der für Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten an ÖKOLOG-Schulen vergeben wird, an drei ehemaligen Schülerinnen überreicht. Zwei Schulen aus dem Bezirk Oberpullendorf sind darüber hinaus neu im Programm mit dabei. BURGENLAND. Seit mehr als 20 Jahren setzen ÖKOLOG-Schulen das Unterrichtsprinzip „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Blasmusikverband-Landesobmann Peter Reichstädter (r.), Márton Ilyés, Jugendreferent des Blasmusikverband Burgenland (l.), und den ausgezeichneten Nachwuchsmusiker/innen Victoria Kaiserseder (Flügelhorn), Blasmusikkapelle Oggau, und Andreas Weltler (Trompete), Trachtenkapelle Markt Allhau stellvertretend für alle Geehrten. | Foto: LMS
2

Festakt in Eisenstadt
Burgenländische Jungmusiker wurden geehrt

In Eisenstadt wurden die besten burgenländischen Jungmusiker im Rahmen eines Festaktes geehrt. EISENSTADT. Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden junge Musikerinnen und Musiker, die im letzten Jahr das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold oder in Silber erfolgreich abgelegt haben. Seitens des Landes unterstütze man die Musikausbildung...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
20 Abschlussurkunden wurden an die erfolgreichen Absolventen überreicht.  | Foto: PPH Burgenland

Eisenstadt
Abschlussfeier für Absolventen der Schulentwicklungsberatung

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland feierte Ende Jänner den Abschluss des Hochschullehrgangs "Schulentwicklungsberatung", bei dem 20 erfolgreiche Absolvent:innen ihre Zertifikate erhielten.  EISENSTADT. Schulautonomie erfordert nachhaltige pädagogische Entwicklung am Standort. Daraus ergibt sich ein wachsender Bedarf an qualifizierten Personen, die Prozesse durch ihre Expertise im Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung begleiten und evaluieren können. Der Hochschullehrgang,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
LK-Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Obmann der Land & Forst-Betriebe Burgenland Nikolaus Graf Draskovich, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Obmann-Stv. Dir. Matthias Grün und Kammerdirektor Martin Burjan beim Neujahrstreffen in Eisenstadt.

 | Foto: LK Burgenland/Tesch-Wessely

Neujahrstreffen
Land- und Forstbetriebe kamen in Eisenstadt zusammen

Beim Neujahrstreffen des Verbandes der Land- und Forstbetriebe trafen sich Betriebschefs in der Landwirtschaftskammer in Eisenstadt. Die Themen waren neben Agrarpolitik und Forstpolitik auch neue EU-Richtlinien.  EISENSTADT. „Die Land- und Forstbetriebe sind ein wichtiger und konstanter Wirtschaftsbereich. Sie sind Familienbetriebe, die größere Mengen von Getreide, Mais, Öl- und Eiweißpflanzen bis hin zu Holz produzieren. Sie sichern wichtige Arbeitsplätze in den Bezirken“, so der Präsident der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
1

Danke an VHS Burgenland
Themenführung Landhaus Burgenland

Wahr am Fr 19.01.2924   von VHS- Burgenland  bei Themenführung  Landhaus  Eisenstadt über Entstehung des burgenlandes  des Landtags  und der Landeverwaltung. Brüche 1933/34  und bis zur Wiedderentstehung nach 1945. Ein Rundgang führt durch das  Gebäude mit verschiedenen  Stationen. Landtagspräsident Robert Hergovich berüste die Teilnehmer der Themenührung  Danke an die VHS Burgenland und Herrn Aschbach für die interessante Führung  . Es sollten mehr an den Führungen teilnehmen  Solche Führungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johannes Lörner
Dr. Esther Agnes Zoe Heiss BA BA MA MA ist neue Leiterin des Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt.  | Foto: Privat
3

Esther A. Z. Heiss
Neue Führung im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt

Das Österreichische Jüdische Museum hat seit 1. Dezember eine neue Leitung. Johannes Reiss, der 34 Jahre lang Direktor des ÖJM war, und dessen Name untrennbar mit dem Museum verbunden bleibt, ging mit November in Pension. Die Leitung hat Esther Heiss übernommen, eine junge Frau, die nicht nur ihr Leben ambitioniert führt, sondern auch einige Ambitionen für das Museum hat.  Wir haben uns mit ihr unterhalten.  Esther A. Z. Heiss hat sowohl Orientalistik als auch Judaistik studiert und erst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
366 Rasern kam die Polizei mittels Radarmessungen auf die Schliche. Außerdem zog sie fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Martin Wurglits

Nächtliche Schwerpunktkontrollen
Burgenländische Polizei ertappte 366 Raser

366 Raser, die zu schnell unterwegs waren, ertappte die burgenländische Polizei in der Nacht von gestern, Freitag, auf heute, Samstag, bei Schwerpunktkontrollen. Auf der B 63a im Gemeindegebiet von Oberwart wurde ein Ungar in einer 70 km/h-Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h gemessen. In der 80-km/h-Zone eines Baustellenbereichs auf der S 31 in Sieggraben war ein Ungar mit 136 km/h unterwegs. Dazu zog die Polizei fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. Vier von ihnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Eisenstadt starten in die heurige Saison.  | Foto: Katharina Zachs
Video 8

Adventmärkte 2023
Es weihnachtet wieder sehr im Bezirk Eisenstadt

Sind die Martinifeierlichkeiten erst einmal beendet steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Der Geruch von Glühwein, heißem Punsch und Maroni liegt bereits Ende November im Bezirk Eisenstadt Umgebung in der Luft. Die RegionalMedien Burgenland haben die schönsten Märkte und Punschstände zusammengefasst. BEZIRK EISENSTADT. Mitte November kehrt die Adventszeit ins Burgenland ein. Und auch im Bezirk Eisenstadt und Umgebung wird es bereits ab dem 17. November weihnachtlich. Neben zahlreichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Landesrat Heinrich Dorner, Barbara Glück, Anton Gröbl, Adrian Schreitl, Jakob Fuchs und Landtagspräsident Robert Hergovich | Foto: Landesmedienservice, Wiesinger
2

"Jugend im Landtag"
Schüler der HTL Eisenstadt zu Gast im Landhaus

Landtagspräsident Robert Hergovich konnte vor kurzem 33 Schüler der HTBLA Eisenstadt bei „Jugend im Landtag“ im Landtagssitzungssaal begrüßen. Vor allem die Themen Klimaschutz und öffentlicher Verkehr wurden diskutiert.  EISENSTADT. Besonders großes Interesse zeigten die Jugendlichen an den Themen Klimaschutz, öffentlicher Verkehr und Infrastruktur. Landesrat Heinrich Dorner stellte sich hierbei den Fragen der Schüler. „Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs orientiert sich auch stark an den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
(v.l.) Istvan Deli, Weinprinzessin Sophie, Christian Zechmeister, Weinkönigin Hannah, Erich Unger, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule, Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, Elisabeth Pauer-Gerbavsits und Charlotte Toth-Kanyak.  | Foto: Stefan Schneider
Video 24

Landesfeiertag
Hunderte Besucher beim Martinikirtag in Eisenstadt

Ganz traditionell wurde am Landesfeiertag der Martinikirtag in Eisenstadt gefeiert. Typisch burgenländisch wurde der heurige EisenStadtWein gesegnet und anschließend angestoßen. Hunderte Besucher ließen sich den Festakt nicht entgehen.  EISENSTADT. "Nirgendwo im Burgenland wird der Landesfeiertag so begangen wie in seiner Landeshauptstadt und wo könnte man den Heiligen Martin besser loben als hier“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Im Bereich des Hauptplatzes wurden die zahlreichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.