Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
Franz Schneider (Stadtrat Neusiedl), Landesrätin Daniela Winkler und Kerstin Bayer (Landesreferentin Mädchenschülerliga) mit den Finalmannschaften Gymnasium Kurzwiese Eisenstadt (gelbe Trikots) und Gymnasium Oberpullendorf (orange Trikots). | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak
2

Mädchenfußball
Gymnasiums Kurzwiese gewinnt Schülerliga-Landesfinale

Beim Landesfinale der Schülerliga für Mädchenfußball setzte sich das Gymnasium Kurzwiese gegen das Gymnasium Oberpullendorf durch. Das Finale wurde in Neusiedl am See ausgetragen.  NEUSIEDL AM SEE/EISENSTADT. Im diesjährigen Bewerb haben sich aus 25 teilnehmenden Schulen in den Vorrunden sechs Mannschaften für das Finale am Mittwoch in Neusiedl am See qualifiziert. Das Finale bestritten die Teams des Gymnasiums Kurzwiese, Eisenstadt und Gymnasium Oberpullendorf. In einem spannenden Spiel hatten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
 Neue Wechsellader-Lkw für die Feuerwehren im Burgenland: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner,
Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl

 | Foto: LMS
5

Burgenland
Neue Wechsellader-Lkw für Feuerwehr-Katastrophenstützpunkte

17 Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte der Feuerwehren im Burgenland ausgeliefert. BURGENLAND. Der Fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Nun sind diese im Burgenland eingetroffen. Sie werden in den kommenden Tagen und Wochen an die eingerichteten Stützpunkte der Feuerwehren übergeben - u.a. in Eisenstadt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner mit den beiden Initiatoren der "Leiberl"-Ausstellung Peter Vukics (links) und Markus Kernal (rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Dressen-Ausstellung zur EM 2024
Original-Dressen von Fußball-Legenden im Landhaus in Eisenstadt

Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14.6.-14.7.) findet im Landhaus in Eisenstadt eine Ausstellung unter dem Titel „Leiberl, die Geschichte schrieben“ statt. Zu bewundern sind Original-Dressen von Legenden wie Ronald Koeman, Christiano Ronaldo, Oliver Kahn, David Alaba oder Toni Polster. EISENSTADT. Die Ausstellung startet am 5. Juni im Landhaus und geht bis 19. Juni. Erwartet werden bei der Eröffnung unter anderem ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Landes-Weinprämierung im Haydnsaal in Eisenstadt wurde auch heuer von Winzerinnen und Winzern aus dem Bezirk Neusiedl am See dominiert.  | Foto: Stefan Schneider
Video 30

Landes-Weinprämierung
Die besten Weine des Landes zu Gast in Eisenstadt

Freunde und Liebhaber der burgenländischen Weine kamen am Dienstag, dem 14.5.2024 im Schloss Esterhazy in Eisenstadt auf ihre Kosten. Bei der Landes-Weinprämierung wurden die besten Tropfen des Landes gekrönt. Mit 15 Landessiegern dominierte der Bezirk Neusiedl am See abermals das Geschehen.   EISENSTADT. Die heurige Landes-Weinprämierung bewies einmal mehr die Dominanz aus dem Bezirk Neusiedl am See. In 17 Kategorien stellten die Neusiedler 15 Landessieger. Eine Tatsache, die auch den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden Einblick. | Foto: Büro LT-Präsident

Besuch in Eisenstadt
Zweisprachige Mittelschule zu Gast im Landtag

Am 14. Mai besuchten 14 Schülerinnen und Schüler der Zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf den Burgenländischen Landtag. GROSSWARASDORF/EISENSTADT. Begrüßt wurden sie von Landtagspräsident Robert Hergovich, mit dabei war auch Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer. Der Landtagspräsident will den Landtag öffnen und mehr Besucherinnen und Besuchern bei einer Führung einen Blick hinter die Kulissen des Landtages bieten. „Politische Bildung an den Schulen, die Vermittlung von Wissen und die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die PVÖ-Ortsgruppe besuchte den Landtag. | Foto: LMS

Besonderer Besuch in Eisenstadt
PVÖ-Ortsgruppe Piringsdorf im Landtag

Mehr als 40 Pensionistinnen und Pensionisten aus Piringsdorf besuchten kürzlich den Burgenländischen Landtag. PIRINGSDORF/EISENSTADT. Die PVÖ-Ortsgruppe Piringsdorf mit ihrem Vorsitzenden Manfred Fraller nutzte das neue Besucherangebot des Burgenländischen Landtages. Mit dabei war auch Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer. „Es freut mich sehr, dass unser Angebot für Besucherinnen und Besucher so gut angenommen wird“, so Hergovich. Er hat 2024 zum „Jahr der Demokratie“ erklärt und lädt dabei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Gruppenbild mit den Abgeordneten, den Schülerinnen und Schülern der 4AK und 4BK der HAK Oberpullendorf, Direktorin Mag.a Sonja Hasler und Mag. Jürgen Müller | Foto: LMS
2

Projekt "Jugend im Landtag"
HAK Oberpullendorf zu Gast in Eisenstadt

Die Schüler der HAK Oberpullendorf durften am 4. April zu Gast im Burgenländischen Landtag sein. OBERPULLENDORF/EISENSTADT. Das Projekt „Jugend im Landtag“ ist ein wichtiger Teil der Demokratieoffensive im Burgenland. Heute konnte Landtagspräsident Robert Hergovich 28 Schülerinnen und Schüler der HAK Oberpullendorf im Landtagssitzungssaal begrüßen. Nach der Diskussion mit Abgeordneten aller im Landtag vertretenen Partei diskutierte Landesrat Heinrich Dorner mit den Jugendlichen. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Unternehmensinsolvenzen im Burgenland sind 2024 um 84 Prozent gestiegen. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
3

Burgenland
KSV1870 erwartet heuer zumindest 300 Unternehmenspleiten

Laut Hochrechnungen des KSV1870 verzeichnet das Burgenland den höchsten Anstieg (+84 Prozent gegenüber 2023) bei den Unternehmensinsolvenzen österreichweit und weist in den ersten Monaten des Jahres bereits 90 Unternehmenspleiten auf. Für das Jahr 2024 erwartet der KSV1870 zumindest 300 Firmenpleiten für das Burgenland. BURGENLAND. Der rasante Anstieg von Unternehmensinsolvenzen, der sich bereits Ende 2023 abgezeichnet hat, setzt sich auch im ersten Quartal 2024 im Burgenland fort. Die Ursachen...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
„Die Paldauer“ und Organisator Peter Eibl freuen sich auf ihren Besuch. Das Schlagersextett sorgt wieder für weihnachtliche Stimmung. | Foto: Josef Steiger
Aktion

Eisenstadt
Frühlingskonzert 2024 mit „Die Paldauer“

Das Steirisches Sextett kommt mit den größten Paldauer-Hits nach Eisenstadt. EISENSTADT. Österreichs erfolgreiche Schlagerband „Die Paldauer“ kommt mit ihrem stimmungsvollen Frühlingskonzert und mit brandaktueller CD zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 09. Mai, ab 17:00 Uhr in das Kultur- und Kongresszentrum nach Eisenstadt. „Best of“Bandleader und Moderator Franz Griesbacher sorgt zusammen mit seinen fünf Musikerkollegen für das musikalische Highlight des burgenländischen Frühlings. Mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Landesrätin Daniela Winkler  wHRin Sandra Steiner, Stv. Bildungsdirektorin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Petra Mayer mit den Vertreterinnen jener ÖKOLOG-Schulen, die seit zehn Jahren bei diesem Schulnetzwerk dabei sind. | Foto: LMS
2

ÖKOLOG AWARD
Zwei Schulen aus Bezirk Oberpullendorf neu mit dabei

Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden kürzlich burgenländische ÖKOLOG-Schulen ausgezeichnet. Zudem wurde der ÖKOLOG-Award, der für Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten an ÖKOLOG-Schulen vergeben wird, an drei ehemaligen Schülerinnen überreicht. Zwei Schulen aus dem Bezirk Oberpullendorf sind darüber hinaus neu im Programm mit dabei. BURGENLAND. Seit mehr als 20 Jahren setzen ÖKOLOG-Schulen das Unterrichtsprinzip „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Blasmusikverband-Landesobmann Peter Reichstädter (r.), Márton Ilyés, Jugendreferent des Blasmusikverband Burgenland (l.), und den ausgezeichneten Nachwuchsmusiker/innen Victoria Kaiserseder (Flügelhorn), Blasmusikkapelle Oggau, und Andreas Weltler (Trompete), Trachtenkapelle Markt Allhau stellvertretend für alle Geehrten. | Foto: LMS
2

Festakt in Eisenstadt
Burgenländische Jungmusiker wurden geehrt

In Eisenstadt wurden die besten burgenländischen Jungmusiker im Rahmen eines Festaktes geehrt. EISENSTADT. Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden junge Musikerinnen und Musiker, die im letzten Jahr das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold oder in Silber erfolgreich abgelegt haben. Seitens des Landes unterstütze man die Musikausbildung...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Andrea Gottweis, Andrea Tauber (itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH), Barbara Wagner-Gmeiner (Esterhazy Betriebe AG), Michael Oberfeichtner (O.K.Energie Haus GmbH), Renate Vouillarmet-Winkler und Jutta Mohl (AMS-Burgenland), Andreas Roth (Roth Die Steuerberater GmbH), Bundesministerin Karoline Edtstadler WK-Präsident Andreas Wirth und Petra Schumich (FiW-Landesvorsitzende) (v. l.). | Foto: WKB
25

Burgenland
Das sind die familienfreundlichsten Unternehmen 2024

Roth Die Steuerberater GmbH mit Stammsitz in Oberwart, die O.K. Energie Haus GmbH aus Großpetersdorf, die Esterhazy Betriebe AG, die itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH (beide Eisenstadt) und das AMS Burgenland sind Burgenlands familienfreundlichste Betriebe aus dem Jahr 2023/2024. EISENSTADT. Am Donnerstagabend wurden in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt die Familienfreundlichste Betriebe. Der Wettbewerb ging heuer bereits zum 13. Mal über die Bühne, 28 Betriebe aus den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Du möchtest dein Tattoo entfernen lassen? Dr. Stefan Horwath und Dr. Martina Reichhart machen es möglich. Die Ärzte haben sich auf nicht operative Schönheitsmedizin spezialisiert.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Video 14

Tattooentfernung, Botox und Co.
Was macht eigentlich ein Arzt für ästhetische Medizin?

In einer Welt, in der das Streben nach Schönheit und jugendlichem Aussehen allgegenwärtig ist, gewinnen ästhetische Behandlungen wie Botox, Hyaluron sowie Haar- oder Tattooentfernung mittels Laser, zunehmend an Beliebtheit. Bei OmniMed, einer Ordination für Ästhetik in Eisenstadt, stehen genau solche Themen im Fokus. Ich habe den Ärzten einen Besuch abgestattet, um mich von einer bestimmten Behandlung höchstpersönlich zu überzeugen.  EISENSTADT. Die beiden Allgemeinmediziner Dr. Stefan Horwath...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der neuen Leiterin des Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt, Esther Heiss, Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“ und Thomas Steiner, Bürgermeister der Landeshauptstadt Eisenstadt | Foto: LMS

Antrittsbesuch des LH
Neue Chefin des Jüdischen Museums in Eisenstadt

Das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt hat seit Beginn des Monats eine neue Leitung, die RegionalMedien berichteten. EISENSTADT. Esther Heiss trat die Nachfolge von Johannes Reiss an, der Ende November nach 35 Jahren als Leiter des Museums in Pension gegangen ist. Jüdische Kultur lebendig haltenLandeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte am Donnerstag die neue Museums-Chefin sowie Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Präsidentin des Vereins...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kathrin Santha
Dr. Esther Agnes Zoe Heiss BA BA MA MA ist neue Leiterin des Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt.  | Foto: Privat
3

Esther A. Z. Heiss
Neue Führung im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt

Das Österreichische Jüdische Museum hat seit 1. Dezember eine neue Leitung. Johannes Reiss, der 34 Jahre lang Direktor des ÖJM war, und dessen Name untrennbar mit dem Museum verbunden bleibt, ging mit November in Pension. Die Leitung hat Esther Heiss übernommen, eine junge Frau, die nicht nur ihr Leben ambitioniert führt, sondern auch einige Ambitionen für das Museum hat.  Wir haben uns mit ihr unterhalten.  Esther A. Z. Heiss hat sowohl Orientalistik als auch Judaistik studiert und erst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
366 Rasern kam die Polizei mittels Radarmessungen auf die Schliche. Außerdem zog sie fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Martin Wurglits

Nächtliche Schwerpunktkontrollen
Burgenländische Polizei ertappte 366 Raser

366 Raser, die zu schnell unterwegs waren, ertappte die burgenländische Polizei in der Nacht von gestern, Freitag, auf heute, Samstag, bei Schwerpunktkontrollen. Auf der B 63a im Gemeindegebiet von Oberwart wurde ein Ungar in einer 70 km/h-Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h gemessen. In der 80-km/h-Zone eines Baustellenbereichs auf der S 31 in Sieggraben war ein Ungar mit 136 km/h unterwegs. Dazu zog die Polizei fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. Vier von ihnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Beratungsstellen von "Fit 2 Work" finden sich in allen burgenländischen Bezirksvororten. | Foto: Fit 2 Work/Hinterlechner

Kostenlos
Gesundheitsberatung für Arbeitnehmer in allen Bezirken

Beschäftigten, die ihre Arbeitsfähigkeit wiederherstellen oder verbessern wollen, steht die Initiative "Fit 2 Work" in allen burgenländischen Bezirksvororten zur Verfügung. Die Gesundheitsberatungen sind kostenlos, Termine können werktags unter 0800/500 118 vereinbart werden (Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr). Die sieben Standorte im Burgenland: Eisenstadt: Pfarrgasse 28/Ecke Sankt-Martin-Straße, ErdgeschoßGüssing: Technologiezentrum, Europastraße...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Ungar brach die bei den Opferkerzen befindlichen Opferstöcke auf und stahl deren Inhalt (Symbolbild).  | Foto: pixabay_roosuitamsterdam

Einbruchsserie
Ungar brach in 26 Kirchen in Burgenland und Steiermark ein

Dem Landeskriminalamt Burgenland gelang es nach umfangreichen Erhebungen insgesamt 26 Einbrüche in Kirchen im Burgenland und der Steiermark zu klären. BURGENLAND. Von Ende Juni bis Mitte September 2023 kam es zu insgesamt 24 Einbrüchen in den Bezirken Eisenstadt Umgebung, Neusiedl, Oberpullendorf und Oberwart, sowie zwei im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. In Ungarn in Haft"Der Täter gelangte durch Aufbrechen von Türen oder Fenstern in die Kirchen und verschaffte sich in weiterer Folge Zutritt zu...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Tourismus Info-Talk: Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel gemeinsam mit Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser. | Foto: Stefan Schneider
4

Burgenland Tourismus
Martiniloben als Tourismusfaktor im ganzen Land

Beim Info-Talk in Eisenstadt mit Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel wurde eine positive Bilanz zur abgelaufenen Sommersaison präsentiert. Der "Genuss-Herbst" soll das Martiniloben im ganzen Land zum Tourismus-Magneten machen.  EISENSTADT. Mit einem Plus von 7,7 Prozent bei den Übernachtungen und einem Zuwachs von 11,6 Prozent bei den Ankünften, zeigt sich der Burgenland Tourismus durchaus erfreut über die heurige Bilanz. Im österreichweiten Bundesländervergleich liege man auf Platz drei: Das...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es in der Nacht bei Unterkohlstätten. Der Pkw-Lenker verstarb noch am Unfallort.  | Foto: Feuerwehr Unterkohlstätten
9

Tödlicher Verkehrsunfall, Berufung bei Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Kooperation zwischen dem Frauenfussballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach und der SPG Südburgenland/TSV Hartberg verläuft sehr erfolgreich. Mit Susanna Koch-Lefevre wurde eine renommierte neue Trainerin ins Team geholt. Zudem gibt es nun auch eine Kooperation mit der Soccer Girl Academy Kärnten Frauenfussballzentrum bietet Chance auf Bundesliga Zwischen Unterkohlstätten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.