Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die ausgezeichneten Simone Mair, Florian Pilser und Daniela Markt mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 42

Musikkapelle Axams
Blasmusik und Ehrungen zum Herz-Jesu-Fest in Axams

Es hat bereits Tradition: Die Musikkapelle Axams vergibt Ehrungen und Auszeichnungen nicht beim Frühjahrskonzert, sondern beim Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Der Wettergott zeigte sich gnädig und hielt eine schützende Hand sowohl über die Prozession als auch über das nachfolgende Fest im Pavillon. Viele Besucher nützten die Gelegenheit, um bei bester Verpflegung sowohl das Konzert der Gastgeber unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Nagiller sowie Stellvertreterin Sonja Gerstgrasser,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Reinhard Kircher aus Axams wurde die Ehrenmitgliedschaft des Bezirksfeuerwehrverbandes verliehen. | Foto: Julian Pernsteiner
60

Reinhard Kircher
Ein neues Ehrenmitglied im BFV Innsbruck-Land

Beim Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land, der diesmal in Seefeld stattfand, stand die hohe Auszeichnung eines verdienten Feuerwehrmannes im Mittelpunkt. SEEFELD. Die Feuerwehren des Bezirks Innsbruck-Land trafen sich in Seefeld, wo die Veranstaltung mit dem Festgottesdienst in malerischer Kulisse begann. Im Rahmen der Messe wurde auch ein neuer Mehrzweckanhänger gesegnet. Dem Marsch mit Defilierung folgte die Versammlung. Bezirkskommandant Thomas Reiner begrüßte zahlreiche Ehrengäste....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mander der Sängerrunde Ranggen mit Anna Rathgeb, die 1964 als erste Chorleiterin tätig war.
14

Fest
60 Jahre Sängerrunde Ranggen: Ein Abend voller Musik und Ehrungen

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Sängerrunde Ranggen fand ein festlicher Liederabend statt, der die langjährige musikalische Tradition und das Engagement der Mitglieder würdigte. RANGGEN. Die Sängerrunde Ranggen, bekannt für ihre tief verwurzelte musikalische Leidenschaft in der Region, bot zusammen mit Gastgruppen wie Herzgluat und dem Männergesangsverein Oberperfuss eine beeindruckende Darbietung. Besonders hervorzuheben war das Klavierspiel von Peter Ensfellner, bekannt als "Udo...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alexander Kölli und Christian Pfeifer standen im Mittelpunkt. Bgm. Daniela Kampfl (1. v. l.), Sabina Kölli (2. v. l.), Ines Pfeifer (2. v. r.) und Vizebgm. Daniel Pfeifhofer (r.).  | Foto: Gemeinde Mils
4

Beeindruckende Verdienste
Gemeinde Mils verleiht engagierten Bürgern Ehrenzeichen

Feierliche Ehrung in Mils: Zwei herausragende Persönlichkeiten erhielten vor kurzem das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz in örtlichen Vereinen. MILS. Am 8. Mai 2024 erhielten Alexander Kölli und Christian Pfeifer, das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Verdienste. Die Verleihung fand in Anwesenheit von Ehrengästen, politischen Vertretern sowie Weggefährten aus Vereinen wie der Musikkapelle und der Feuerwehr statt. Zusammen können die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ein riesiges Orchester auf eine Bühne samt Anbau – die Musikkapelle Natters war in voller Stärke präsent | Foto: Hassl
Video 16

Großer Musikevent
Volles Programm beim Frühjahrskonzert in Natters

Die Musikkapelle Natters lud wieder zum Frühjahrskonzert und begeisterte das Publikum einmal mehr mit dem vollen Programm NATTERS. Auf die Natterer warten heuer noch große Aufgaben. Die Musikkapelle ist vom 11. bis 14. Juli Ausrichterin des großen Bezirksmusikfestes Innsbruck Land – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kein Grund, im Vorfeld nicht den Schwerpunkt auf hervorragende Blasmusik zu richten. Bester Beweis dafür war das Frühjahrskonzert im bis auf den letzten Platz besetzten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frontabschreitung durch Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, dem Innsbrucker Vize-Bürgermeister Markus Lassenberger und den Landeskommandanten der Tiroler Alpenregion  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
7

Bundesversammlung
Tiroler Schützen: "Entschlossen Zukunft gestalten"

Vor kurzem versammelten sich die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. TIROL. Unter dem Motto „Entschlossen Zukunft gestalten“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurückgeblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und anstehende Schwerpunkte für das kommende Jahr besprochen. Gewissen unserer HeimatIn Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler, LT-Präs. Sonja...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Musikkapelle Ranggen feierte mit dem Frühjahrskonzert einen glanzvollen Auftakt des Jubiläumsjahres. | Foto: MK Ranggen
Video 4

Bezirksmusikfest
200 Jahre Musikkapelle Ranggen – das wird gefeiert

Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus – und zum "Aufwärmen" gab es ein fulminantes Frühjahrskonzert. 200 Jahre Musikkapelle Ranggen – im „gesteckt vollen“ Turnsaal der Gemeinde feierten die Musikantinnen und Musikanten  mit einem glanzvollen Frühjahrskonzert den Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen. Reise durch die Zeit In einem abwechslungsreichen Programm nahmen die Ausführenden die Zuhörer mit auf eine Reise durch die letzten 200 Jahre. Eröffnet wurde das Konzert von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6:05

Frühjahrskonzert
In Birgitz gab es musikalisch "Für jeden etwas"

So lautete das Motto für das Frühjahrskonzert der Birgitzer, die dementsprechend große Vielfalt am Programm hatte. BIRGITZ. Wenn die Musikkapelle aufspielt, dann wollen alle dabei sein. Darum ist vor dem musikalischen Genuss zuerst einmal Arbeitseinsatz gefragt. Das Hineintragen und die Verteilung von zusätzlichen Stühlen für die vordersten Lücken und die hintersten Winkel erklärt Obmann Michael Haid jährlich zur Chefsache. Der schweißtreibenden Tätigkeit folgte die smarte Begrüßung der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6:49

Frühjahrskonzert Grinzens
Jede Menge Musik und jede Menge Ehrungen

Die Musikkapelle Grinzens gönnte sich wie gewohnt keinerlei Schonung und lud gleich zwei Mal zum Frühjahrskonzert. GRINZENS. Der Wettergott bewahrte Musikantinnen, Musikanten und Besucher vor Saunatemperaturen im Gemeindesaal – musikalisch gab es von Kapellmeister Engelbert Wörndle aber keine Kompromisse. Da wurden im ersten Teil Konzertmärsche und Fanfaren in den Saal geschmettert, ein Konzertwalzer zum Besten gegeben und zum Soundtrack von "Robin Hood" durch den Sherwood Forest gallopiert....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die überglücklichen Geehrten der Musikkapelle Götzens am Ende eines erfolgreichen Frühjahrskonzert.  | Foto: Stefanie Trimmel
Video 13

Konzert + Ehrungen
Die MK Götzens läutet das musikalische Frühjahr ein

Eine musikalische Reise in die warme Jahreszeit fand am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Götzens statt. Mit ihrem Frühjahrskonzert "Frühling ist die Musik der Natur" läutete die Musikkapelle Götzens die musikalische Saison im Westlichen Mittelgebirge ein. Dabei durften sie auch ganz besondere Ehrungen vergeben.  GÖTZENS. Fast schon märchenhaft und Fernweherweckend war die Auswahl der Musikstücke, die die Musikkapelle Götzens dem zahlreich erschienen Publikum bei ihrem Frühjahrskonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ehrenobmann Jakob Annewanter und Ehrenmitglied Charly Jansenberger, flankiert von Obmann Florian Annewanter und dessen Stv. Simon Oberdanner | Foto: Hassl
18

Jubiläum
60 Jahre Wintersportverein Grinzens – das wurde gefeiert

Zum 60-Jahr-Jubiläum des Wintersportvereins Grinzens gab es einen Festabend, bei dem auch viele verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet wurden. GRINZENS. Es war alles vorbereitet für eine standesgemäße, große Feier des Wntersports – und dann kam alles ganz anders, weil ausgerechnet General Winter den jubilierenden Wintersportlern die kalte Schulter zeigte. Der Festakt war nämlich in der Kemater Alm geplant. Aufgrund der intensiven Schneefälle am Freitag und der daraus resultierenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrung langjähriger Mitglieder: Karl Gatt – 25 Jahre,  Helmut Zanger – 50 Jahre./ Karin Feichtner – 25Jahre,  Josef Prantner(Hoss) – 60 Jahre, Manfred Schafferer –50 Jahre, Michael Laimgruber – 25 Jahre und Kurt Kager – 25 Jahre | Foto: Schützengilde Absam

173. Jahreshauptversammlung
Schützengilde Absam ehrte langjährige Mitglieder

Bei der 173. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde auf das erfolgreiche vergangene Jahr zurückgeblickt – im Anschluss wurden langjährige Mitglieder geehrt. ABSAM. Ende Januar begrüßte der Oberschützenmeister Bgm. Manfred Schafferer gleich mehrere Ehrengäste. Seitens der Gemeinde Absam waren Vizebgm. Max Unterrainer, GV Elisabeth Samwald und GR Gerd Jenewein anwesend. Auf Seiten der Gilde konnte er den Landes- und Bezirkssportleiter Michael Janz, den Bezirkssportleiter Wolfgang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für die Jubilarinnen der seit 25 Jahren bestehenden Frauenchors gab es beim Konzert großen Applaus. | Foto: VVV
4

25-Jahr-Jubiläum
VrauenVokalVöls - Jubiläum und neuer Aufbruch

Der Frauenchor Vrauen Vokal Völs besteht seit nunmehr 25 Jahren – und es wird weiterhin gesungen! VÖLS. 1998 beschlossen einige Völser Frauen, sich regelmäßig zum Singen zu treffen. Schon bald entstand eine größere Gemeinschaft, die ein Jahr später zur Chorgründung führte unter dem Namen VrauenVokalVöls. Umfangreiches Repertoire Im Lauf dieser Jahre hat der Chor ein umfangreiches Repertoire entwickelt. Gesungen wird in vielen Sprachen, klassisch, international, Spirituals, Volksmusik, Popsongs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle "runden und halbrunden Geburtstagskinder 80+" wurden von Bgm. Benedikt Singer zu einer Feierstunde geladen. | Foto: privat
4

Sellrain
Jubelpaare, Geburtstagsjubiläen & eine Ehrenamtsnadel in Gold

Viele besondere Momente gab es in den vergangenen Wochen in Sellrain. Die Gemeindeführung lud zu einer gemeinsamen Feierstunde SELLRAIN. Schon seit Jahren lädt die Gemeinde alle runden und halbrunden Geburtstagsjubilare ab dem 80. Geburtstag zu einer Zusammenkunft in das Gasthaus Neuwirt ein. Bei der vor kurzem stattgefundenen Feier durfte auch die 95-Jährige Maria Motz vulgo „Men Midi“ begrüßt werden. Bürgermeister Benedikt Singer und Gemeindevorstand Lukas Gritsch gratulierten allen Jubilaren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v. l. n. r. : BM Manfred Schafferer, Robert Thiem, Anita Würtenberger, Hubert Würtenberger, Sabine Laucher, Peter Linger, Georg Fischler, VBM Arno Pauli | Foto: TME/Robert Thiem
5

Rückblick des SV Absam Rodelvereins
Emotionale Abschiede und sportliche Höhepunkte

Auf der 119. Jahreshauptversammlung des Rodelvereins stand nicht nur der traditionelle Jahresrückblick des Ausschusses auf dem Programm, sondern auch die emotionale Verabschiedung von Erfolgssportlern Lorenz Koller und Florian Tanzer. ABSAM. Die Sportplatzkantine des SV Absam war bis nahezu auf den letzten Platz besetzt, als Obmann Hubert Würtenberger die Mitglieder, Bürgermeister Manfred Schafferer, Vizebürgermeister Arno Pauli, Gemeinderat und Sportreferent Stefan Strasser sowie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stellvertretend für alle Geehrten im Bild: Feuerwehrmann Rene Adelsberger aus Götzens – LH Anton Mattle und Bgm. Josef Singer gratulierten. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
14

Festakt
Ehrung für verdiente Ehrenamtliche im Bezirk Innsbruck-Land

105 Persönlichkeiten aus Innsbruck-Land West wurden beim „Tag des Ehrenamts“ mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold für freiwilliges Engagementausgezeichnet. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitzuwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich zu engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land West machen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:44

Musikkapelle Völs
Herbstkonzert mit Kinderträumen und epischen Visionen

Die Blaike bebte bei den Standing Ovations für die Musikkapelle Völs, den Kinderchor und für Stargast Nadine Beiler! VÖLS. Das Herbstkonzert der Musikkapelle Völs steht unter dem Motto "Himmel und Heimat, von Kindheitsträumen & epischen Visionen", was perfekt zu dem Song "Tirol, dem Himmel so nah" passt. So stand es in der Beschreibung des Herbstkonzerts – und was solcherart vollmundig versprochen war, wurde auch gehalten. "Weltpremiere" Weil sich die Völser gerne und oft bei ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4:11

Uraufführung
Musikalisches Cäcilien-Doppel der Musikkapelle Grinzens

Wenn die Huldigung an die Patronin der (Kirchen-)Musik ansteht, wird bei der Musikkapelle Grinzens gleich doppelt musiziert. GRINZENS. Der Auftakt eines musikalischen Abends findet traditionell in der Pfarrkirche mit dem Cäcilienkonzert statt. Neben dem "Sanctus aus der Deutschen Messe", der "Romanze" von Beethoven mit Klarinettensolistin Lorena Perr, dem Pucini-Tribut mit der der "Nessun dorma"-Hymne und der Filmmusik "Highlight from Exodus" warteten die Grinziger mit einem besonderen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: LH Anton Mattle, Walter Apperle, Eduard Schmidinger, Ludwig Eichler, Karl Dilitz, Max Hörtnagl, Verbandspräs. Günther Platter, Verbandsobmann Elmar Juen und Bezirksobmann Franz Niederkofler | Foto: Die Fotografen
6

Ehrungstag
Auszeichnungen für die wahren "Urgesteine der Blasmusik"

Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle und Verbandspräsident Günther Platter wurden auch heuer wieder langjährige, verdiente Musikanten und Funktionäre beim Ehrungstag der Blasmusik im Haus der Musik ausgezeichnet. Dabei wurden 32 Verdienstzeichen in Gold für 60-jährige Mitgliedschaft, 19 Verdienstzeichen in Gold, 9 Verdienstkreuze in Silber sowie 4 Verdienstkreuze in Gold für langjährige Funktionärstätigkeit verliehen. 9 Musikanten konnten für ihre 70-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Vorstand der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt und Land ist ab sofort im Amt. | Foto: JB/LJ
4

Neuwahl
Neue Führung bei der Jungbauernschaft im Bezirk Innsbruck

Die  Orts- und Gebietsfunktionäre wählten in Oberperfuss die neue Bezirksführung des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land. BEZIRK INNSBRUCK STADT/LAND. Nach einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Christoph mit feierlicher Umrahmung der Jungbauernmusik Oberperfuss machten sich die Ehrengäste und Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf den Weg in den Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Mit einem Rückblick ... über die vergangenen drei Jahre mit unzähligen tollen Projekten und Momenten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Geehrten der Gemeinde Absam mit BH Michael Kirchmair (li.) und Bgm. Manfred Schafferer (re.) | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
16

Tag des Ehrenamts
Auszeichnung für 115 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost

Vergangenen Montag wurden 115 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. ABSAM. Letzten Montag, 2. Oktober wurden Ehrenamtliche in Innsbruck-Land Ost im KiWi Absam vor den Vorhang geholt und von LH Anton Mattle ausgezeichnet. Insgesamt wurden 115 Persönlichkeiten für ihren Einsatz mit der Tiroler Ehrenamtsnadel gewürdigt. „Tirol ist ein Land der Freiwilligen und des Ehrenamtes, in dem Solidarität und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.