Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Andreas Posch, Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Johann Gründler, Peter Janner, Christian Luckner, Harald Pemsel, Stefan Menyhart, Manfred Reiskopf, Wolfgang Heuer, Herbert Schmidt, H.-P. Hohlweg, Johann Lehner und Erich Stubenvoll. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Generalversammlung in der Kaserne
Hohe Auszeichnungen und viel Brauchtum in Mistelbach

Mistelbach:     In der Cafeteria der Bolfraskaserne Mistelbach fand am Mittwoch, dem 22. Mai, die Generalversammlung des ÖKB-Stadtverbandes Mistelbach mit der Verleihung hoher Auszeichnungen statt. Ehrengäste konnten begrüßt werden  Unter den zahlreichen Gästen durfte ÖKB-Obmann Walter Ofenauer Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Gastgeber Bataillonskommandant Oberst Hans Peter-Hohlweg, Unteroffiziersgesellschaft-Obmann...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die goldene Ehrennadel der Gemeinde Eberau erhielt Franz Mittl (sitzend) von Bürgermeister Johann Weber (links) und seinen Kulmer Feuerwehrkameraden. | Foto: Martin Wurglits
3

Franz "Ferry" Mittl
Goldene Auszeichnung für Kulmer Buschenschank-Legende

Die Ehrennadel in Gold der Gemeinde Eberau hat Franz Mittl erhalten. "Als Weinbauer und legendärer Buschenschenker in Kulm hat er über Jahrzehnte das Pinkatal weit über die Region hinaus bekannt gemacht", sagte Bürgermeister Johann Weber bei der Ehrung.. Auch darüberhinaus war "Ferry" Mittl vielfältig engagiert: als Vizebürgermeister und Gemeinderat, als Obmann des Verschönerungsvereins und der Kommassierung, als Vorstand des Raiffeisen-Lagerhauses, in der Feuerwehr, in der Jagdgesellschaft und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer bei der Verleihung der Jubiläumsurkunden an über 150 Freiwillige Feuerwehren. | Foto: NLK Burchhart
5

Ehrung
Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

Am Mittwoch überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Jubiläumsurkunden an insgesamt 154 niederösterreichische Feuerwehren. Diese Wehren feiern in diesem Jahr ihr 100-, 125-, 140-, 150- und 160-jähriges Bestehen und wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung wurde dem kürzlich...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hinten von links: Horst Wild, LHStv. Martin Gruber, Christoph Maltschnig, Jürgen und Petra Strutz, Gerhard Köck, Romana Candussi, Gerfried Pink, Christiane Köck, Astrid Brunner, Martina Rattinger, Landeshauptmann Peter Kaiser. Vorne von links: Matthias und Christina Maltschnig, Nikolaus Truppe, Laura Moser, Robert Mack.
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess
5

"Kärnten ist ein Weinland"
Beste Kärntner Weine wurden ausgezeichnet

Am heutigen Mittwoch wurden sie besten Kärntner Weine in neun Kategorien und der "PIWI-Wein" des Jahres ausgezeichnet. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Kärntens Weinbauverbandspräsident Horst Wild zeichneten wieder die besten Kärntner Weine 2023 in neun Kategorien aus. Zusätzlich wurde der beste "PIWI-Wein" prämiert. Die Bezeichnung "PIWI" steht für "pilzwiderstandsfähige" Rebsorten, sprich, Sorten, die trotz ökologischer Anbauweise eine...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Von links: Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Hackl, ehemaliger Bezirksobmann Seniorenbund Linz-Stadt, Christian Schörkhuber, ehemaliger Geschäftsführer Flüchtlings- und Migrant/innenbetreuung Volkshilfe OÖ und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Ehrentitel "Konsulent"
Linzer für Verdienste im Sozialbereich ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ehrten vor Kurzem elf Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches humanitäres Engagement. Den Ehrentitel "Konsulent für Soziales" erhielten etwa die beiden Linzer Josef Hackl und Christian Schörkhuber. LINZ. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen wurden vergangene Woche 20 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
LH Christopher Drexler (M.) mit den geehrten Altbürgermeistern des Bezirks Leibnitz: Bgm. a.D. Martin Wratschko (l.), Bgm. a.D. Johann Mayer (2.v.l.), Bgm. a.D. Rudolf Stiendl (4.v.l.) und Bgm. a.D. Karl Grasmuck (r.) | Foto: © Land Steiermark/Robert Frankl;
1 5

Leibnitz
Goldenes Ehrenzeichen für vier Altbürgermeister aus dem Bezirk

Zu besonderen Ehren kamen die Altbürgermeister Karl Grasmuck (Gamlitz), Martin Wratschko (Ehrenhausen), Johann Mayer (Hengsberg) und Rudolf Stiendl (St. Andrä-Höch). Sie erhielten aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. LEIBNITZ. Bereits vor einiger Zeit haben Karl Grasmuck (Gamlitz), Martin Wratschko (Ehrenhausen), Johann Mayer (Hengsberg) und Rudolf Stiendl (St. Andrä-Höch) ihre Funktion als Bürgermeister beendet. Jetzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit dem Tiroler Adler-Orden werden verdiente Persönlichkeiten für ihre politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Beziehungen zu Tirol ausgezeichnet. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
3

Tiroler Adler-Orden
17 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Am Mittwoch, dem 8. Mai, verlieh Landeshauptmann Anton Mattle den Tiroler Adler-Orden an 17 Nicht-Tiroler Persönlichkeiten, darunter den bekannten Musiker Wolfgang Ambros. Die Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Leistungen und Beiträge. TIROL/INNSBRUCK. Insgesamt wurden 17 Persönlichkeiten, die nicht aus Tirol stammen, von LH Anton Mattle mit dem Tiroler Adler-Orden geehrt. Unter den Ausgezeichneten befinden sich ein renommierter Austropop-Künstler, der die "Schiiiifoan-Hymne" schuf, eine...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Wolfgang Stix, Geschäftsführer, und unser Chocolatier Martin Reschl sind über die zahlreichen Auszeichnungen außerordentlich erfreut. | Foto: STYX
2

Pielachtal
Toller Erfolg für Ober-Grafendorfer Schokoladenkünstler

STYX Schokoladenmanufaktur: Ein herausragender Erfolg für  Chocolatier Martin Reschl und Wolfgang Stix, dem Geschäftsführer. OBER-GRAFENDORF. Im Frühjahr stand die STYX Schokoladenmanufaktur im Mittelpunkt des internationalen Konditorenwettbewerbs in Linz. Bereits zum fünften Mal versammelten sich dort die Meister ihres Handwerks, um die Grenzen der süßen Verführung auszuloten. Unter der Schirmherrschaft der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe und der renommierten Lebensmittelakademie des...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Margit Angerlehner (4. v. l.)Unternehmerin und Politikerin aus Linz-Land, trägt nun den Berufstitel „Kommerzialrätin“.

Am Bild: WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (r.) und Direktor Gerald Silberhumer (l.) gratulierten den neuen Kommerzialräten Christian Fuchs (2. v. l.), Margit Ernst (3. v. i.), Margit Angerlehner (Mitte), Valborg Burgholzer-Kaiser (3. v. r.) und Andreas Pfahnl (2. v. r.). | Foto: Harald Dostal

Ehrung der Wirtschaftskammer
Margit Angerlehner zur Kommerzialrätin ernannt

An drei verdiente Unternehmerinnen und zwei verdiente Unternehmer aus Oberösterreich überreichte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer überreichte die Dekrete über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“. Dazu zählt auch Ofterings Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner (ÖVP), Landesvorsitzende von Frau in Wirtschaft in Oberösterreich. OFTERING. Die Unternehmerin und Politikerin – 1972 in Wels geboren – gründete 2001 das Unternehmen „Mode im Maß der Zeit“, eine exklusive...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (r.) und Direktor Gerald Silberhumer (l.) gratulierten den neuen Kommerzialräten Christian Fuchs (2. v. l.), Margit Ernst (3. v. i.), Margit Angerlehner (Mitte), Valborg Burgholzer-Kaiser (3. v. r.) und Andreas Pfahnl (2. v. r.). | Foto: Harald Dostal
2

WK ehrte Ennserin
Eisenbeiss-Chefin mit dem Titel "Kommerzialrat" ausgezeichnet

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer überreichte an Valborg Katharina Burgholzer-Kaiser das Dekret über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“. ENNS. Fünf oberösterreichische Unternehmer:innen wurden mit dem Titel „Kommerzialrat“ ausgezeichnet: Margit Angerlehner, Margit Ernst, Valborg Katharina Burgholzer-Kaiser, Christian Fuchs und Andreas Pfahnl.  Leitet seit 2005 die Eisenbeiss GmbH Valborg Katharina Burgholzer-Kaiser, 1971 in Enns geboren, leitet seit 2005 die Eisenbeiss GmbH, die sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Bild von links Gernot Niederfriniger (Obmann Südtiroler Volkksmusikverein), Martin Reiter mit Frau Martina sowie Peter Margreiter (Obmann Tiroler Volksmusikverein). | Foto: Tiroler Volksmusikverein

Auszeichnung für Förderung der Volksmusik
Tiroler Volksmusikverein ehrte Martin Reiter

Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Volksmusikvereins in Hatting wurde Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal „in ehrender Würdigung seiner Förderung der Volksmusik “ ausgezeichnet. In seiner Laudation meinte Obmann Peter Margreiter: „Es gibt wohl niemanden in Tirol, der so viel über das Stille Nacht Lied weiß, wie der Geehrte.“ Besonders hervorgehoben wurden auch die Singhefte, die Reiter als Marketingleiter der Tiroler Versicherung gemeinsam mit dem Tiroler und Südtiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
V.l.n.r.: Bundesminister Norbert Totschnig, Monika Schreiner, Ilse Falkner und Dir.  Ronald Zecha | Foto: BML/Rene Hemerka

Ehrung
Auszeichnung für verdiente Pädagoginnen der HBLFA Tirol

Mit einer Bundesauszeichnung ehrte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig zwei verdiente Pädagoginnen der HBLFA Tirol, die vor kurzem ihre Pension angetreten hatten. GÖTZENS/THAUR. Bundesminister Totschnig wies in seiner Ansprache darauf hin, dass die verliehenen Ehrenzeichen ein Ausdruck des Danks und der Wertschätzung für die gezeigten Leistungen und die zugrundeliegenden Werte sind. Langjährige Verdienste Monika Schreiner aus Thaur, Lehrerin für Ernährung und Lebensmitteltechnologie sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von links: Stv. Landespolizeidirektor Rudolf Keplinger, Chefinspektor Walter Schanda und Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger bei der Übergabe des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich. | Foto: BPK Braunau

Ehrung für Chefinspektor
„Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich“ für Walter Schanda

Der Kommandant der Polizeiinspektion Mattighofen blickt auf eine lange Karriere im Polizeidienst zurück. Für seine engagierte Arbeit wurde Walter Schanda nun von höchster Stelle ausgezeichnet. LINZ, MATTIGHOFEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bereits im Dezember 2023 beschlossen, Chefinspektor Walter Schanda, Kommandant der Polizeiinspektion (PI) Mattighofen, das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ zu verleihen. Dieses wurde dem Beamten nun am 2. April 2024 vom...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
WK-Präsidentin Barbara Thaler überreichte Erich Schwarzenberger die silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: Die Fotografen
2

Wirtschatskammer
Hohe Auszeichnung für Erich Schwarzenberger aus Völs

Erich Schwarzenberger wurde mit der Ehrenmedaille in Silber der Wirtschaftskammer Tirol eine hohe Auszeichnung zuteil. VÖLS. WK-Präsidentin Barbara Thaler überreichte dem Völser Unternehmer in Anerkennung seiner Verdienste für 41 Jahre in der Geschäftsführung der Firma Schwarzenberger sowie als langjähriger Interessensvertreter des Tiroler Agrarhandels die Würdigung. Werdegang Schon im jungen Alter von 20 Jahren trat Erich Schwarzenberger nach dem Abschluss einer KFZ-Mechaniker-Lehre und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Georg Rosner (2.v.l.) und Stadtrat Mario Raba (r.) gratulieren dem Team von "Roth Die Steuerberater". | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Unternehmen "Roth Die Steuerberater" mehrfach ausgezeichnet

Das Oberwarter Unternehmen erhielt 2024 schon mehrere Preise verliehen. OBERWART. Das Oberwarter Unternehmen „Roth Die Steuerberater“ wurde heuer mit dem Landespreis für das familienfreundlichste Unternehmen im Burgenland in der Kategorie "Kleinunternehmen bis 20 Beschäftigte" ausgezeichnet. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist im Betrieb seit jeher fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Mit dieser Auszeichnung qualifiziert sich "Roth Die Steuerberater" automatisch für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Trägerinnen und Träger der Leistungsabzeichen in Gold aus dem Musikbezirk Leibnitz mit Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer und Landesobmann Erich Riegler | Foto: © Land Steiermark/Foto Fischer
3

Höchste Auszeichnung
Sechs vergoldete Blasmusiker aus dem Bezirk Leibnitz

Eine besondere Ehrung wurde sechs Blasmusikerinnen und Blasmusikern aus dem Bezirk Leibnitz zuteil. Sie wurden von Landeshauptmann Christopher Drexler für ihre besonderen Leistungen geehrt. LEIBNITZ. Mit derzeit 388 Musikkapellen und rund 18.800 aktiven Musikerinnen und Musikern ist der Steirische Blasmusikverband die größte ehrenamtlich aktive kulturelle Vereinigung der Steiermark. Knapp die Hälfte der aktiven Musikerinnen und Musiker ist unter 30 Jahre alt. Im vergangenen Jahr gab es in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Musikkapelle Kaprun begeisterte zahlreiche Besucher bei ihrem Frühjahrskonzert. | Foto: Franz Reifmüller
13

Musikkapelle Kaprun
Über 300 Besucher beim Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Kaprun konnte bei ihrem Frühjahrskonzert zahlreiche Ehrengäste und über 300 Besucher begrüßen. Das Konzert begeisterte das Publikum und wurde mit Standing-Ovations beendet. KAPRUN. Kapellmeister Thomas Gold bewies besonders bei der Stückauswahl wieder ein glückliches Händchen. Stücke wie "Neue Welt", "Intermezzo Sinfonico" und mehr, begeisterten die Besucher. Darunter auch "Can't help falling in love", welches gesanglich von Franz Schützinger zum Besten gegeben wurde. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die drei neuen Ehrenmitglieder Franz Oberdanner, Helmut Brandner und Karl Oberdanner (mit Urkunden v.l.) mit Obmann Hans-Peter Nagl (re.), Bgm. Toni Bucher und Bat.-Schießwart Klaus Bucher | Foto: Schützenkompanie Grinzens
23

Schützenjahrtag
Drei neue Ehrenmitglieder bei den Grinzner Schützen

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens bekanntlich stets eine besondere Bedeutung. Diesmal stand dieser Traditionstag im Zeichen der Ehrungen für große Verdienste. GRINZENS. Der Auftakt zum neuen "Schützenjahr" wird bei der Kompanie Grinzens immer würdig gefeiert. Dem Aufmarsch in Begleitung der Musikkapelle und dem Gottesdienst folgte die Versammlung im Gemeindesaal. Heuer standen gleich drei verdiente Persönlichkeiten im Rampenlicht, die sich über die höchste Auszeichnung freuen durften. Drei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Passen hervorragend zusammen. Tirols Sportlerin Stephanie Venier und der "Viktor"! | Foto: GEPA
4

Auszeichnung
Ein "Viktor" für Stephanie und auch für Magdalena

Herausragende Erfolge wurden bei der Wahl zum/zur Sportler/in des Jahres mit dem "Viktor" gewürdigt. Zwei Sportlerinnen aus unseren Regionen standen am Stockerl ganz oben! Die Damen-Trophäe (Anm.: ... auch bei den Damen noch "Viktor" und nicht Viktoria) durfte die Speed-Queen aus Oberperfuss mit nach Hause nehmen. Stephanie Venier wurde für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. DerJubel war entsprechend groß: "Die vergangene Saison ist es extrem gut gelaufen. Es macht einfach wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der ausgezeichnete Ernst Schumacher mit Urkunde und Fotobuch samt Abbildung des Meisterwerks. | Foto: Hassl
3

Grabmal
Anerkennungspreis für Steinmetz Ernst Schumacher aus Birgitz

Steinmetzmeister Ernst Schumacher hat im Lauf seiner beruflichen Karriere schon viele Auszeichnungen eingeheimst. Kürzlich kam eine weitere Ehrung für ein Meisterwerk dazu. BIRGITZ. Mit der Auslobung des Grabmalpreises fördert die Bundesinnung der Bauhilfsgewerbe, Berufsgruppe der Steinmetze in Zusammenarbeit mit dem Steinzentrum Hallein die Auseinandersetzung mit aktuellen Grabmälern und Friedhofsanlagen. Der Steinmetz soll als Gestalter hochwertiger Grabmäler vorgestellt werden, dem die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anton Strutz aus Weißpriach links mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer   | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

FF Weißpriach
Verdienstzeichen des Landes für OFK Anton Strutz

Bei einem Festakt in der Salzburger Residenz wurden Feuerwehrmänner und Lebensretter für ihren Einsatz geehrt. LH Wilfried Haslauer zeichnete 22 Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehren mit dem Verdienstzeichen des Landes aus. SALZBURG, WEIßPRIACH. Im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Salzburger Residenz am 16. April 2024 wurden Feuerwehrmänner und Lebensretter für ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt. LH Wilfried Haslauer verlieh Ehrungen des Landes an 22...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bischof Manfred Scheuer, der Geehrte Georg Windtner sowie seine Gattin Christine Windtner
 | Foto: Diözese Linz/Appenzeller
3

Bischof Scheuer verlieh Päpstliches Ehrenzeichen an Georg Windtner

Für sein langjähriges verdienstvolles Wirken in der Diözese Linz wurde Georg Windtner von Bischof Manfred Scheuer am 11. April 2024 das Päpstliche Ehrenzeichen „Pro Ecclesia et Pontifice“ („Für Kirche und Papst“) verliehen. LINZ, ST. FLORIAN. Windtner war über viele Jahre hinweg als Mesner tätig und prägte in seiner Funktion als Leiter der diözesanen Mesner Gemeinschaft die vielfältigen Aktivitäten der Berufsgemeinschaft wesentlich mit. In Anerkennung der Leistungen, die Georg Windtner für „die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
6:47

Frühjahrskonzert
Beste Laune bei der Musikkapelle Gries im Sellrain

Die Musikkapelle Gries versprach beste Blasmusik und ein geselliges Beisammensein – beide Auflagen wurden hervorragend erfüllt. GRIES IM SELLRAIN. Für eine gute Berichterstattung sind selbstverständlich die Akteure auf der Bühne zuständig. Allerdings wurde ein positives Feedback im vorliegenden Fall erstmals auch eingefordert: Top-Moderator Dominik "Stocki" Kögler tat kund, dass "sich die Größe des Berichts nach dem Applaus des Publikums für den Berichterstatter richten würde". Tolles Programm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.