Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Foto: Privat
10

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Mai 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger

Bund der Ehe in Hollabrunn geschlossen

HOLLABRUNN. Shripati Jakeena Malli aus den Philippinen und Andreas Kronberger aus Großstelzendorf gaben sich am 21. Mai 2024 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Gratulations zur Eheschließung an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Paulina Hengstberger-Haic und Rafal Aleksiuk aus Göllersdorf schlossen am 17. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer
Bezirkshauptmann Josef Kronister und Vizebürgermeisterin Jutta Polzer gratulierten Erna und Franz Hohentanner zum 65. Ehejubiläum. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Ehrungen Pressbaum
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Stadtgemeinde Pressbaum auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. PRESSBAUM. Erna und Franz Hohenthanner feierten ihr 65. Ehejubiläum. Bezirkshauptmann Josef Kronister und Vizebürgermeisterin Jutta Polzer in Vertretung von Herrn Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratulierten sehr herzlich. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Alles Gute und Willkommen in der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Herzlichen Glückwunsch an das Paar

HOLLABRUNN. Maria Goldinger und Michael Massinger aus Kleinstetteldorf schlossen am 11. Mai 2024 in Grund den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Eheschließung am 10.05.2024 in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Nicole Peter und Michael Turtzer aus Leitzersdorf gaben sich am 10. Mai 2024 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Bund der Ehe in Hollabrunn geschlossen

HOLLABRUNN. Melanie Maschel und Corinna Toth aus Watzelsdorf schlossen am 10. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Gratulations zur Eheschließung an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Anne-Marie Vlaicu und Philipp Wolf aus Schöngrabern gaben sich am 25. April 2024 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Herzlichen Glückwunsch an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Carmen Einsiedl aus Weyerburg und Gernot Schall aus Obergrub schlossen am 04. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer
Außergewöhnliche Hochzeiten: Martin und Karin Rankl | Foto: Pöchmann

Hochzeitssaison
So wird heuer im Bezirk geheiratet

Es ist bekannt, dass die warme Jahreszeit die Zeit der Eheschließungen ist. Wir haben die Trends untersucht. LILIENFELD. Wir hören immer mehr über Geburtszahlen, Scheidungsraten, aber wenig über Hochzeiten. Obwohl die Zahl der Eheschließungen im Vergleich zu früheren Jahren zurückgegangen ist, geben sich in Lilienfeld immer noch viele Menschen das Ja-Wort. „Voriges Jahr hatten wir 70 Eheschließungen. Heuer sind es bis jetzt etwas weniger als voriges Jahr. Allerdings entschließen sich viele...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Herzliche Glückwünsche zur "Diamantenen Hochzeit" | Foto: privat
2

St. Leonhard/Hornerwald
Gertrude und Ronald Bugala feiern "Diamantene"

Nach 60. Jahren Ehe spricht man von der Diamantenen Hochzeit. Das zu erreichen erfordert für viel Geduld, Anstrengung und Zeit, wie auch die Entstehung eines Diamanten. ST. LEONHARD/HORNERWALD. Am 8. Mai 2024 feierten Gertrude und Ronald Bugala dieses Jubiläum. GratulantenAnlässlich des Ehrentages gratulierten Bgm. Eva Schachinger und GGR Reinhard Schachinger recht herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: "Schweigende Kriegsgeneration und fragende Enkel"

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Ehepaare mit den Jubiläen | Foto: Pallsteiner

Gemeinde Texingtal
Ehepaare in Texingtal feiern Jubiläen

TEXINGTAL. Traditionell am 5. Mai wurde in der Pfarre St. Gotthard dem hl. Godehard gedacht. Dazu wurden alle Ehepaare eingeladen, welche in diesem Jahr ein rundes oder halbrundes Ehejubiläum feiern. Insgesamt waren 11 Ehepaare der Einladung gefolgt. Im Rahmen der Messe wurden auch die Erstkommunionskinder und Firmlinge der Pfarrgemeinde vorgestellt. Zum Abschluss der Messe erneuerte Pater Andrè den Ehesegen. Folgende Paare hatten ein Jubiläum: Rauchberger Johann und Johanna: 50 Jahre Goldene...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bernd und Regina Stroißmüller bei ihrer kirchlichen Trauung vor 35 Jahren. | Foto: privat
Aktion 8

Wonnemonat Mai
Das Ja-Wort sorgt für die gemeinsame Ewigkeit

Im bekannten Wonnemonat Mai heiraten bekanntlich besonders viele Paare. Wir haben bei Standesbeamtin Regina Stroißmüller nachgefragt und auch ein paar Tipps für eine glückliche Ehe bei Paaren der Region erfahren. REGION PURKERSDORF. Im Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Gablitz, in dem Gablitz und Mauerbach inbegriffen sind, wurden im Jahr 2023 42 Trauungen durchgeführt. Rund um den Speckgürtel liegend, ist die Nachfrage nach Trauungen sehr hoch, doch nicht alle können angenommen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Monika und Hans Wallner leben eine glückliche Ehe vor. Sie sind seit Mai 1961 verheiratet. | Foto: Zezula
3

"Ja, ich will"
Das Rezept für das ewige Eheglück

Im Vorjahr wurden in Niederösterreich 8.514 Ehen geschlossen, 213 davon in Wiener Neustadt und 239 im Bezirk. WIENER NEUSTADT. Auch heuer liegt wieder Liebe in der Luft, der Aufwärtstrend des Vorjahres dürfte anhalten. Grund genug, um ein "erfahrenes" Ehepaar zu fragen, ob es denn ein Rezept für eine lange Ehe gäbe. Und lange verheiratet sind Monika und Hans Wallner (beide 83) tatsächlich: Ende des Wonnemonates Mai sind es 63 Jahre, seit sie sich am Wiener Neustädter Standesamt als Noch-nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Martha und Hannes Graf aus Kleinhöflein | Foto: Graf
Aktion 5

Hollabrunner heiraten gern
Hochzeiten und Geheimnis einer langen Ehe

Hochzeiten sind wie die ersten Minuten eines Films, in denen alle wunderbar aussehen, Musik die Luft erfüllt und die Liebe in der Luft hängt. Aber was passiert, wenn der Abspann läuft und der Alltag einzieht? Ganz einfach: Die wahre Romantik beginnt! Wir sprachen mit Leuten, die Tipps bereit haben und schon "raue Gewässer" durchschippert haben. BEZIRK HOLLABRUNN. "Wenn man den Bund fürs Leben schließt, bekommt man nicht nur einen Ehering, sondern auch einen Crashkurs in Kommunikation, Geduld...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer heiratete im Juni 2017. | Foto: Privat
Aktion 2

Der Bund der Ehe
Die Bunte Liebe lebt in Traismauer voll auf

Es ist immer eine Freude, wenn sich zwei finden. Herbert Pfeffer plaudert aus dem Nähkästchen über seine Ehe.  TRAISMAUER/OBRITZBERG. Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer, hat im Juni 2017 geheiratet. Davor hat er mit seinem Partner allerdings bereits seit 2009 zusammengelbt. Kontakt aufgenommen haben die beiden zuerst über das Internet, kennengelernt haben sie sich dann bei der langen Nacht der Museen in Traismauer. "Ich war am Anfang zum Thema Heirat etwas zögerlich,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Funda Ismailova mit ihrem Mann Altan Ismailov auf ihrer Hochhzeit. | Foto: Funda Ismailova
4

Der Bund der Ehe
Tipps für eine glückliche Ehe und die Junge Liebe

Es ist immer eine Freude, wenn sich zwei finden. Das Ehepaar Punz plaudert aus dem Nähkästchen, wie man eine lange, glückliche Ehe führt. Außerdem erzählt Funda Ismailova über ihre Gründe für die Heirat. NEULENGBACH/LAABEN. Franziska und Heribert Punz feiern dieses Jahr bereits das 40-jährige Jubiläum ihrer Ehe. Kennengelernt haben sich die beiden in Altlengbach beim Weinlesefest, einer Tanzveranstaltung. Durch Zufall besuchte Heribert die Veranstaltung und fordert dort seine zukünftige Frau...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort. | Foto: Novak
5

St. Pölten
Der Wonnemonat Mai boomt

Besonders der Monat Mai ist für seine vielen Eheschließungen bekannt. Wir sind der trendigen Tradition nachgegangen. Glocken läuten, Kinder lachen und eine warme Brise liegt in der Luft – der Wonnemonat Mai lässt viele Herzen höherschlagen. Doch nicht nur für das wunderschöne Frühlingserwachen, sondern vor allem für die hohe Zahl an Eheschließungen ist der Monat bekannt. Aber warum entscheiden sich so viele Paare gerade für diesen Monat, um den Bund fürs Leben zu schließen? Besonders...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Hochzeitsfieber in Horn
Lustige G'schichten zum großen Tag und Tipps für die Ehe

Wir haben im Bezirk nachgefragt: Horner plauschen über lustige G'schichten zum großen Tag und über das Rezept für eine lange Ehe. BEZIRK HORN. 8514 Personen haben sich im Land 2023 dazu entschlossen, den Bund der Ehe einzugehen. Natürlich kann - trotz akribischer Planung - bei dieser Menge an Trauungen auch mal etwas Unerwartetes passieren. Nicht immer läuft es glatt Bei den ganzen Emotionen, die mit diesem Tag verbunden sind, kann natürlich - trotz akribischer Planung -  auch mal etwas...

  • Horn
  • Jana Urtz
Zeno und Manuela Stanek sind seit 1998 verheiratet. | Foto: Privat
2

Hochzeiten
Im Bezirk Gmünd liegt Liebe in der Luft

Für viele Paare ist die Hochzeit die Krönung ihrer Liebe – und jede ist so einzigartig und individuell wie die Eheleute selbst. BEZIRK GMÜND. 144 Ehen wurden laut Statistik Austria im Jahr 2023 im Bezirk Gmünd geschlossen, das sind etwas weniger als im Jahr davor, nämlich um 5,9 Prozent. Scheidungen gingen um 11,9 Prozent zurück: 37 waren es an der Zahl. Mehr Gäste am StandesamtBeim Standesamt Gmünd werden jährlich zwischen 30 und 40 Eheschließungen vollzogen. Beliebte Monate sind vor allem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bischof Alois Schwarz eingestellt. | Foto: Diözese St. Pölten
2

Heiraten
"Ich verspreche dir die Treue in guten und bösen Tagen"

Die Menschen holen nach Corona die kirchliche Trauung nach. Im Durchschnitt gibt es 1.700 bis 1.900 kirchliche Trauungen im Jahr im Gebiet der Diözese St. Pölten. NÖ. „Vor Gottes Angesicht nehme ich dich an als meinen Mann/meine Frau. Ich verspreche dir die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod uns scheidet. Ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens. Trage diesen Ring als Zeichen unserer Liebe und Treue. Im Namen des Vaters, des Sohnes und...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Margareta und Engelbert. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
18

Gemeinsam durch Dick und Dünn
Ehegelübte bis ins hohe Alter

Die Selbstständigkeit der Frauen, die gegenüber früher eine wichtige Errungenschaft ist, führt immer mehr dazu, daß es schnell zu Scheidungen kommt, wenn es unlösbare Probleme in der Ehe gibt. Das Bild Hausfrau und Kinderverantwortliche und der Mann als Einkommensträger gibt es nicht mehr. Man schaue sich nur die steigende Anzahl an Einzelhaushalten an, die ein gutes Abbild unserer Gesellschaft darstellen MARIA LANZENDORF. Margareta und Engelbert Schmidt, haben ihren 43. Hochzeitstag im...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der katholische Brucker Stadtpfarrer Erich Waclawski trägt eine Stola mit einer Familie als Zeichen für die Ehe.  | Foto: Michalka
Aktion 3

Standesamt - Bilanz 2023
559 Hochzeiten im Bezirk Bruck an der Leitha

Im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) wurden im letzten Jahr 559 (-3 %) standesamtliche Ehen geschlossen.  Die katholische Pfarre Bruck verzeichnet jährlich rund zehn bis 15 Trauungen. In der evangelischen Pfarre ist heuer nur eine Hochzeit geplant.  BEZIRK BRUCK. Verliebt, verlobt, verheiratet: Im Frühling und Sommer stehen wieder zahlreiche kirchliche und standesamtliche Hochzeiten der Liebenden mit großen Feierlichkeiten bevor. Eine traumhafte Location, ein weißes Hochzeitskleid,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Standesamt-Team Neunkirchen mit Martin Hofer, Birgit Prinz, Daniela Hammerl und Klaus Samwald freut sich über jede Eheschließung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Wir sagen laut Ja zur Liebe

Die Hochzeit ist für viele Paare die Krönung ihrer Liebe. Auf der Suche nach dem Geheimnis für eine gute Ehe. BEZIRK. Verheiratet sind viele. Aber glücklich? Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie das Eheglück frisch bleibt. Der Neunkirchner Künstler Franz Strebinger (84) ehelichte seine thailändische Frau Busaba 2008. Sein Tipp für anhaltendes Liebesglück: "Gegenseitiges Verständnis ist der Schlüssel." "Busaba fragte mich, warum ich sie nicht heirate. Ich war damals 68 und dachte mir, ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.