Christoph Haller

Beiträge zum Thema Christoph Haller

Anzeige
Das Bullinarium in Markt Allhau lädt auch heuer wieder wie gewohnt zu genussreichen Sommerabenden ein.  | Foto: Bullinarium
3

Bullinarium in Markt Allhau
Hallers Bull Beef - Genuss wie er sein soll

Genießt die einzigartige kullinarische Atmosphäre im Bullinarium in Markt Allhau und lasst euch von unserem unvergleichbaren Hallers Bull Beef in den 7. Steakhimmel versetzen. Ob saftige Hallers Bull Beef Steacks, Hallers Bull Beef Salate oder andere delikate Spezialitäten. Hier ist für jeden das richtige Gericht dabei, welches euch dahinschmelzen lässt. MARKT ALLHAU. Taucht ein in pures Summerfeeling und lasst euch von unseren vielfältigen Spritzer-Variationen verzaubern. Von Donnerstag bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Melanie und Jürgen Csencsits dürfen auf drei Hauben von Gault&Millau anstoßen. | Foto: Iris Milisits
3

Bezirk Oberwart
Sieben Hauben für Csencsits, Ratschen und Bullinarium

Ratschen und Csencsits erhielten erneut je drei Gault&Millau - Hauben. Eine weitere ging nach Markt Allhau. BEZIRK OBERWART. Im Burgenland wurden mit dem Taubenkobel in Schützen am Gebirge (18,5 Punkte) und dem Gut Purbach in Purbach (17 Punkte) zwei Restaurants mit vier Hauben von Gault&Millau ausgezeichnet. Zu den besten Restaurants im Burgenland zählen seit Jahren auch das Gasthaus Csencsits in Harmisch und das Ratschen in Deutsch Schützen. Beide erhielten auch im Restaurantguide 2024 wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christoph Haller begrüßte Manuel Eberhardt im "Bullinarium". | Foto: Michael Strini
16

Markt Allhau
"Hüttenparty" mit Manuel Eberhardt im Bullinarium

MARKT ALLHAU. Manuel Eberhardt gastierte am Freitag, 3. März, bei der "Apres Ski Hüttenparty" im Bullinarium. Für die Gäste gab es klassische Hütten-Köstlichkeiten von Vorarlberger G'röstl bis zur Gulaschsuppe oder Würstel mit Saft und Gebäck.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präsentation: Joachim Raser, Markt Allhau und Buchschachen, Peter Krutzler, Jagdgesellschaft Markt Allhau, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Christoph Haller, Landwirt, Michaela Kalcsics, Jagdgesellschaft Buchschachen und Stefan Pröll, Leiter Marketing AT, DE Pöttinger | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 21

Hallers Kreislaufwirtschaft
Innovative Sensortechnik für Sicherheit von Wildtieren

Die aktuelle Mäharbeiten auf den heimischen Feldern ist für viele Wildtiere mit ihren Jungen, die Schutz im hohen Gras suchen eine gefährliche Zeit. Die Firma Pöttinger schafft mit SENSOSAFE Abhilfe. Ein automatisiertes, sonsorbasiertes Assistenzsystem direkt am Mähwerk angebracht, erkennt Wildtiere an deren Fellfarbe und Struktur. Bei Hallers Kreislaufwirtschaft in Markt Allhau kommt das intelligente System zum Einsatz.  MARKT ALLHAU. Bei Christoph Haller wird Kreislaufwirtschaft groß...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Koch Mateo Lopez, Bullinarium-Chef Christoph Haller und Bürgermeister Hermann Pferschy stellen den neuen Verein zur Förderung des Kulinariktourismus im RAMSAR-Gebiet Lafnitztal in Markt Allhau vor.  | Foto: Seier
3

Förderung des Kulinariktourismus
Neuer Verein für Erlebnis Ramsar-Gebiet Markt Allhau

Markt Allhau soll verstärkt Anziehungspunkt für Konsumenten und (Kurz-)Urlauber werden. Initiiert durch Bullinarium Betreiber Christoph Haller bringen Gemeinde und Betriebe ein beherztes Projekt auf den Weg. Durch gemeinsame Vermarktung - "Regional Governance" Markt Allhau - soll ein Ort zum Wohlfühlen und Erleben geschaffen werden. MARKT ALLHAU. Die Gemeinde ist eine stetig wachsende Gemeinde im Bezirk Oberwart. Nun soll die Region mit der Vernetzung der auf Genusstourismus ausgelegten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Charity-Koch-Aktion im Bullinarium: Zauberer Christoph Kulmer, SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska, Leo Hillinger, Initiatorin Renate Zierler, Gottfried Reyer, Koch Mateo Lopez, Christoph Haller | Foto: Elisabeth Kloiber
22

Markt Allhau
Mateo Lopez und Leo Hillinger kochen zugunsten SOS Kinderdorf

Für die Initiative "Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf" fanden sich Leo Hillinger, Weinbauer, Investor und TV-Star und SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska bei Christoph Haller und Spitzenkoch Mateo Lopez im Bullinarium in Markt Allhau ein. MARKT ALLHAU. Initiatorin der kulinarischen Kochaktion ist die Hobbyfernsehköchin und SOS-Kinderdorffreundin Renate Zierler. Die Krankenhausschwester und zweifache Mutter kocht einmal im Monat gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die sechs Gewinner des diesjährigen Regionalitätspreises der Bezirksblätter Burgenland erhielten eine Trophäe der Keramikkünstlerin Eveline Lehner. | Foto: Uchann/Tscheinig
Video 8

Regionalitätspreis 2020
Trophäen für die Regionalitätspreis-Sieger

Vergangene Woche fand die Überreichung der künstlerisch gestalteteten Keramik-Trophäe an die sechs Gewinner des diesjährigen Regionalitätspreises der Bezirksblätter Burgenland statt. BURGENLAND. Aufgrund der Corona-Pandemie musste in diesem Jahr auf den feierlichen Rahmen verzichtet werden. So war die geplante Preisverleihung im Rahmen der Eröffnung der Genussmesse in Oberwart nicht möglich. Stattdessen wurden die von der Keramikkünstlerin Eveline Lehner produzierten Keramik-Trophäen in den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Familie Haller vereint in der hauseigenen Kreislaufwirtschaft in Markt Allhau nachhaltige Viehwirtschaft, Öko-Strom und kulinarische Köstlichkeiten | Foto: Hallers
Video 24

Markt Allhau
Regionale Lebensmittel aus Hallers Kreislaufwirtschaft

Tierarzt und Unternehmer Christoph Haller setzte in Markt Allhau moderne Kreislaufwirtschaft um. MARKT ALLHAU. Das Bullinarium ist eine spezielle Art der Direktvermarktung von Hallers Bull Beef®, direkt im selben Ort, wo in Hallers Kreislauf- Landwirtschaft im größten Rinderstall Österreichs die jungen Bullen auf natürliche Weise heranwachsen. Seit 2006 beschäftigt sich Christoph Haller mit der nachhaltigen Rinderhaltung. Er entwickelte neue Standards für die respektvolle Haltung und Ernährung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Südburgenlands Wirtschafts- und Tourismusverantwortliche treffen sich im Bullinarium zum gemeinsamen Netzwerken.
19

Bullinarium Markt Allhau
Zukunft Tourismus: Vernetzung der Betriebe stärkt Region

Das Bullinarium stand am 11. September ganz im Zeichen der touristischen Angebotsvernetzung. MARKT ALLHAU (kv). Gastgeber Christoph Haller ist ein Paradebeispiel dafür, was man erreichen kann, wenn man es wirklich will. Mit seiner Kreislaufwirtschaft zeigt er auf, wie wichtig Regionalität ist.  "Wir können nur Erfolg haben, wenn alle an einem Strang ziehen und die Stärkung unserer Region liegt im Interesse von uns allen." (Christoph Haller)Didi Tunkel - seit 1. September 2020 neuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Sabrina und Matteo Lopez sowie Christoph Haller sind die Köpfe hinter der innovativen Erlebnisküche mit wertvollen Informationen. | Foto: Elisabeth Kloiber
28

Markt Allhau
Hallers Bullinarium - ein Erlebnis für alle Sinne

Das Bullinarium - Hallers Bull Beef & Infotainment - ist ein weiterer Eckpfeiler in der Kreislauflandwirtschaft von Christoph Haller und seiner Familie. MARKT ALLHAU. Mit dem Bullinarium schließt sich Christoph Hallers Kreislaufwirtschaft, der er sich schon seit Jahren voll und ganz verschrieben hat. In seinem Restaurant, dem Bullinarium, dreht sich alles um Hallers Bull Beef. Auf die Gäste warten kulinarische Genüsse aus eigener regionaler, nachhaltiger Herkunft. "Freestyle"-Küche Der Meister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Familie Haller freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Hallers
1 13

Markt Allhau
Hallers "Bullinarium" ging mit 15. Mai in Betrieb

Das "Bullinarium - Hallers Bull Beef & Infotainment" schließt Hallers Kreislaufwirtschaft in Markt Allhau und öffnete am 15. Mai zum ersten Mal. MARKT ALLHAU. Das Bullinarium ist eine spezielle Art der Direktvermarktung von Hallers Bull Beef®, direkt in Markt Allhau, wo in Hallers Kreislauf-Landwirtschaft im größten Rinderstall Österreichs die jungen Bullen auf natürliche Weise heranwachsen. "Das Bullinarium bietet seinen Besuchern mit Hallers Bull Beef kulinarische Genüsse wie sie sein sollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christoph Haller lud mit seiner Familie zur Bull Beef-Verkostung ins Kochtheater nach Oberwart. | Foto: Alfred Mayer
2

Das Beste vom Rind mit gutem Gewissen genießen

Auf Hochtouren laufen die Arbeiten für das „Bullinarium“ in Markt Allhau. Tierarzt und Unternehmer Christoph Haller will damit zeigen, dass man Fleisch ohne Reue genießen und als Konsument Verantwortung für Tier- und Umweltschutz übernehmen kann. Als ersten Vorgeschmack auf die Bull Beef-Spezialitäten gab Chefkoch und Schwiegersohn Mateo Lopez im „Kochtheater“ in Oberwart einen ersten Einblick auf das kulinarische Angebot, das sich deutlich von einem Steakhaus im klassischen Sinn unterscheiden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das "Bullinarium"-Team lud zur "Bull Beef"-Premiere ins Kochtheater. | Foto: Michaela Schmid
51

Oberwart
"Bullinarium" meets "Kochtheater"

OBERWART. Noch bevor es mit dem "Bullinarium" in Markt Allhau so richtig los geht, gab es am Freitagabend im "Kochtheater" in Oberwart einen ersten kulinarischen Einblick ins Angebot des innovativen Restaurants von Tierarzt und Unternehmer Christoph Haller und seinem Team. Chefkoch Matteo ließ sich in die Töpfe schauen, während er köstliche Beefs kreierte. Dazu gab es hervorragende Weine aus der Region.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Kreislaufwirtschaft Haller ist ein Vorzeigeprojekt. | Foto: Haller GmbH
3

Markt Allhau
Veli - Nachhaltigkeit, wie sie sein soll

Mit gutem Gewissen in die Zukunft blicken ist ein ewiger Kreislauf der Nachhaltigkeit. MARKT ALLHAU. Als Kinder haben wir von unseren Großeltern schon gelernt – dass man Nichts verschwenden darf. Das achtlose Vergeuden von Lebensmitteln oder Geld lernte diese Generation schon in der Kinderstube zu vermeiden. Heutzutage sieht die Realität leider ganz anders aus. Respektloser Umgang mit unseren Ressourcen umgibt uns überall – und kaum jemanden fällt das überhaupt noch auf. Wie es sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
77

Bullinarium Gleichenfeier & Hallers Kreislaufwirtschaft

MARKT ALLHAU (ps). Die Gleichenfeier von "Hallers Bullinarium" war gleichzeitig Meilenstein und beeindruckendes Fest einer Geschäftsidee, die auf "Hallers Kreislaufwirtschaft" basiert und an deren Ende eine neue Dimension der Direktvermarktung steht. Familienangehörige, Freunde, Geschäftspartner und Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft kamen, um sich mit der Philosophie von Christoph Hallers "Kreislaufwirtschaft" hautnah auseinander zu setzen und seine köstlichen Produkte zu genießen. LA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Anzeige
Das Bullinarium wirkt - regional und nachhaltig - im Rahmen der Energiekreis Haller KG. | Foto: Haller
1 13

"Bullinarium" Haller
Ohne Rind kein Schutzgebiet

Von den Lafnitz Wiesen bis ins Bullinarium – Hallers Kreislauf- Landwirtschaft als Modell für eine nachhaltige Zukunft MARKT ALLHAU. Immer wieder fragen sich die Menschen der Region, was das beste Mittel sei um das RAMSAR Schutzgebiet entlang der Lafnitz zu bewirtschaften. Die Bezirksblätter haben dazu Mag. Christoph Haller, Tierarzt und Großlandwirt in Markt Allhau, einen der wesentlichen Erhalter dieses Schutzgebietes, befragt. Bezirksblätter: Eine vorsichtige und nachhaltige Bewirtschaftung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Stichtag" fürs Bullinarium erfolgte am Hochbeet und bei Sonnenschein.
1 64

Markt Allhau
6,5 Millionen Euro fürs "Bullinarium" von Christoph Haller

Der "Stichtag" für ein neues Eventlokal mit Bull Beef erfolgte in Markt Allhau. MARKT ALLHAU. Am Freitag, 17. Mai, erfolgte der "Stichtag" fürs "Bullinarium - Hallers Bull Beef & Infotainment" von Tierarzt und Landwirt Christoph Haller im Beisein von LH Hans Peter Doskozil, LR Alexander Petschnig, LR Astrid Eisenkopf, 3.LT-Präs. Ilse Benkö und LA Walter Temmel, sowie Vertreter aus Wirtschaft und Landwirtschaft. Musikalisch begleitet wurde der "Stichtag" von einer Formation des Musikvereins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Für sein "Bullinarium" setzt Tierarzt Christoph Haller auf gesundes Fleisch aus eigener Produktion. | Foto: Haller
2 1 2

Kulinarik
Bullinarium - Ein vollkommen neues Genuss-Erlebnis in Markt Allhau

MARKT ALLHAU. Hallers Bull Beef stammt aus dem größten Familienbetrieb Österreichs in Markt Allhau im Südburgenland. Christoph Haller ist Tierarzt und Landwirt aus Leib und Seele. Er entwickelt neue Standards über die respektvolle Haltung und Ernährung von Wiederkäuern. Die Bullen haben deutlich mehr Zeit und Platz zum Wachsen als in herkömmlichen Betrieben, sie werden auf Stroh gebettet und mit Gras aus Wiesenflächen des „RAMSAR-Schutzgebietes“ an der Lafnitz gefüttert. Dieser Respekt im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Areal des ehemaligen Gasthaus Seybold entsteht ein neuer Gourmethof.
6

END Markt Allhau
Sozialprojekte in Markt Allhau umgesetzt

MARKT ALLHAU (ms). Die Marktgemeinde investiert auch heuer in die Infrastruktur. Neben Wohnbau stehen vor allem Straße und Kanal im Mittelpunkt. "Ein Großprojekt war natürlich die Fertigstellung des SAMO-Centers", so Bgm. Hermann Pferschy. Darüber hinaus werden aber einige Projekte im Sozialbereich in beiden Ortsteilen realisiert. Betreuung im AlterDas Projekt "care4me.NET" wurde als BFI-Pilotprojekt in Markt Allhau und Buchschachen gestartet. Die fünf ehrenamtlichen "Pflege-Guides" Melitta...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Ehemaliges Gasthaus Seybold in Markt Allhau abgerissen

Tierarzt Christoph Haller hat das Gebäude vor zwei Jahren gekauft und entsteht am Standort ein Genusshof. MARKT ALLHAU (kv). Familie Haller wollte das ehemalige Gasthaus Seybold im Zentrum von Markt Allhau um- und ausbauen. Keine unkomplizierte Angelegenheit bei einem doch bereits in die Jahre gekommenen Objekt. Abriss einzige Lösung Nunmehr hat sich der neue Besitzer dazu entschlossen, das Gebäude abzureißen und neu aufzubauen. Auch das daneben liegende frühere Kaufhaus König ist gefallen. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Sie unterstützen die Petition für den Ökostrom: Erich Mandl, Bgm. Hermann Pferschy, Betreiber Christoph Haller und Hannes Hauptmann
4

Bioenergieerzeuger gegen geplante Ökostrom-Novelle

Eine geplante Ökostrom-Novelle könnte für die Mehrheit der burgenländischen Biogasanlagen das baldige Aus bedeuten. Der endgültige Beschluss fehlt allerdings noch und solange wehren sich die heimischen Bioenergieanlagebetreiber dagegen. MARKT ALLHAU. Im Burgenland gibt es momentan 18 Biogasanlagen, die tausende Haushalte und Einrichtungen mit grünem Strom und regionaler Ökowärme versorgen. Eine der modernsten Anlagen steht in Markt Allhau und stellt einen essentiellen Teil der Energiekreis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Lena Halvax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.