Billa

Beiträge zum Thema Billa

Hopfen und Malz – Gott erhalt's! Die BezirksRundSchau hat die aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich aufgelistet. | Foto: Brau Union
2

Billa, Billa plus, Hofer, Unimarkt, M-Preis
Aktuelle Bier-Aktionen in Oberösterreich

Wer macht es nicht? In Zeiten der hohen Inflationsraten und massiven Teuerung achten Konsumenten wieder vermehrt auf Aktionen beim Einkauf im Supermarkt. Speziell Bier-Aktionen sind jede Woche heiß begehrt. Die BezirksRundSchau bietet seinen Lesern deshalb jede Woche eine Übersicht der aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich.  OÖ. Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Ein Spruch, der speziell in Österreich sehr viele Fans haben dürfte – denn Österreich liegt beim Bierkonsum ganz weit vorne. 98,7...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bisher nehmen die unterschiedlichsten Sportvereine an der Aktion teil.
 | Foto: Pixabay/Malte_Berg
4

Gratkorn vorne dabei
I leb' für mein' Verein: Es wird fleißig gesammelt

"I leb' für mein' Verein" ist eine von Billa ins Leben gerufene Aktion, bei der Kundinnen und Kunden Lose für Einkäufe erhalten. Diese Lose können an Sportvereine weitergegeben werden, die sie dann online registrieren und gegen diverse Preise eintauschen können. GRAZ-UMGEBUNG. Sportvereine können ihre Lose dann gegen Gratisprämien einlösen. Unter den Prämien, die es zu ergattern gibt, befinden sich unterschiedliche Sportgegenstände, Soundsysteme und weitere Artikel, die das Training auf ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Aktion "Coffee with Cops": Mitten am Praterstern lud die Polizei die Menschen zum Austausch ein. | Foto: Manfred Brunner/RMW
4

Coffee with Cops
Aktion für besseren Austausch mit der Polizei am Praterstern

Mit der Polizei ins Gespräch kommen konnte man am Donnerstag bei "Coffee with Cops" im Billa am Praterstern. Mit der Aktion will man den Austausch und die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung stärken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei einem Getränk oder einem Häppchen mit der Polizei ist Gespräch kommen? Das bietet die Initiative "Gemeinsam sicher" mit der Aktion "Coffee with Cops". Am Donnerstag machte diese in der Leopoldstadt, genauer gesagt am Praterstern, halt. Mitten im Billa Praterstern konnte die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Ennstal unterstützt Billa aktiv berufliche Inklusion. | Foto: Billa/Pressberger
4

Job für 15 Jugendliche
Billa fördert Inklusion am Arbeitsplatz in Liezen

In Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk Berufliche Assistenz" unterstützt Billa aktiv die berufliche Integration von 15 Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten. Die Inklusionswoche von 13. bis 17. Mai bei Billa Plus in Liezen bot den Jugendlichen erste Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels. LIEZEN. Im Rahmen der Inklusionswoche hatten 15 Jugendliche mit Lernschwierigkeiten, die über das Netzwerk Berufliche Assistenz der Lebenshilfe Ennstal begleitet werden, die Möglichkeit, im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer konnte sich im Rahmen der BILLA Aktion den Wunsch von zwei neuen Ballkörben erfüllen. | Foto: © VC WWW
3

Billa
„I leb‘ für mein‘ Verein!“-Aktion: Wer sammelt fleißig in Tirol?

Aktuell läuft wieder die Billa-Aktion "I leb' für mein' Verein!". Die aktuelle Zwischenbilanz: in Tirol wurden bereits über 100.000 Lose gesammelt. Die fleißigsten Sammler bisher: Dartsportverein Haiming, Union Eissportklub Zirl und Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer. TIROL. Die Billa-Aktion läuft noch bis zum 1. Juni. Pro 15€ Einkaufswert gibt es ein Los für Sportvereine gratis, sowie bei Bestellungen über den BILLA Online Shop, unabhängig von der Höhe der Bestellung, pro Bestellung gibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Reichenau an der Rax
🚘 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. REICHENAU/RAX. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über die Ernährungsansprüche von heute wurde am CHS Villach debattiert und diskutiert. | Foto: Billa AG
3

Billa und CHS-Schüler einig
Vegane Ernährung liegt absolut im Trend

Rein pflanzliche Lebensmittel als fixer Bestandteil der Ernährung? Der Billa-Konzern und die Schülerinnen und Schüler vom CHS Villach sind sich einig - ohne vegan geht es nicht mehr. VILLACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Billa im Dialog" lud Billa gemeinsam mit dem Netzwerk "Verantwortung zeigen" und dem CHS Villach zum offenen Meinungsaustausch über den rein pflanzlichen Ernährungstrend. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Handel und Gastronomie tauschten sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Titel : Akt sitzend 
Maße : 80 x 100 cm  | Foto: Künstlerin Roswitha Foch

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert
Roswitha Foch im "Billa Künstler Fenster"

Stolz präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv, jeden Monat das Werk eines Mitglieds im „Billa Künstler Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Im Monat Mai präsentieren wir ein Bild von Roswitha Foch aus Maria Alm. Das Werk mit dem  Titel "Akt sitzend" entstand mit Acryl und Kohle. Das kreative Arbeiten bereitet der Künstlerin, geboren 1956 in Maria Alm, schon immer große  Freude, es fasziniert sie schon seit ihrer Kindheit. Ihre Techniken sind sehr vielfältig, wie z. B. das Arbeiten mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Ramsauer
Die Belegschaft im Billa Rust feiert die Wiedereröffnung. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
3

Wiedereröffnung
Billa in Rust präsentiert sich in neuem Gewand

Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnet der Billa in Rust wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden.  RUST. Nach der abgeschlossenen Modernisierung setzt der Markt auf eine helle Glasfassade und offenes Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 740 Quadratmetern wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Filiale an der Mörbischerstraße. "Der Standort in Rust besteht bereits seit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bei der Leitung der Billa-Filiale spricht man von einer "Inszenierung". (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Video geht viral
Netz lacht über misslungenen Einbruch in Wiener Supermarkt

Ein scheinbarer Einbruchscoup in Simmering bringt das Internet zum Lachen. Aufnahmen von einer Überwachungskamera zeigen einen mutmaßlichen Einbrecher, der im wahrsten Sinne des Wortes in sein Unglück hineinläuft. Recherchen von MeinBezirk.at geben dem Ganzen eine noch größere Wendung. WIEN/SIMMERING. Wenn man die ersten Sekunden eines Videos, welches gerade auf Instagram viral geht, sieht, denkt man sich vielleicht: "Raffiniert". Zu sehen sind dort von einem Bildschirm abgefilmte Aufnahmen...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Über die Geldpreise freuen sich (von links) Bgm. Christian Kurz (Pöttelsdorf), Barbara Klawatsch (Naturpark Rosalia), Celine Rohmeis (Kindergarten Pöttelsdorf), Marlene Hrabanek-Bunyai, (Naturpark Rosalia) und Julia Valasek (Kindergarten Pöttelsdorf). | Foto: Christan Hofer/Robert Harson/Rewe

Belohnung für Naturschutz
11.780 Euro für Jugend-Aktivitäten im Naturpark Rosalia

10.000 Euro Belohnung haben die Billa-Stiftung "Blühendes Österreich" und das Umweltministerium dem Naturpark Rosalia-Kogelberg zuerkannt. Sein Naturerlebnisprogramm "Junior Ranger" wurde ebenso ausgezeichnet wie der Kindergarten Pöttelsdorf, dem 1.780 Euro für die Anlage von Blumenwiesen und Hecken überwiesen werden. Kinder aktiv im NaturschutzDie Junior Rangers sind ab Sommer im Bezirk Mattersburg unterwegs, um mit Naturpark-Führern Naturlebensräume zu renaturieren und aufzuwerten. Geplant...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Martin Wurglits
Wer dieser Tage nach Tiefkühl-Blattspinat sucht, der wird oftmals enttäuscht. "Artikel derzeit nicht verfügbar!", heißt es. Einige Bestände gibt es laut den großen Supermarktketten nur mehr im teureren Bio-Segment. | Foto: Johannes Reiterits
1 5

Tiefkühlregale leer
Akuter Blattspinat-Engpass in Wiener Supermärkten

In Wiens Supermärkten lichten sich die Tiefkühlregale. Kundinnen und Kunden auf der Suche nach Blattspinat gehen derzeit vielerorts leer aus. Betroffen sind gleich mehrere Ketten, sie können die Artikel nicht mehr anbieten. Der Zustand ist ein Beispiel dafür, wie abhängig die Lebensmittelindustrie von der Natur ist. WIEN. Wer in den Supermarkt geht, um derzeit tiefgekühlten Blattspinat zu kaufen, der wird leider mehrfach enttäuscht. Weder vom bekannten Markenhersteller noch von den Eigenmarken...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Kunstwerk der Künstlerin Vesna Divkovic mit dem Titel "Pub". | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
1 4

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert neue Künstlerin
Vesna Divkovic im Kitzbüheler „Billa-Künstler -Fenster“

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 1988 der Kunstverein Kitzbühels, präsentiert in der Kitzbüheler Innenstadt, im Billa-Künstler-Fenster Monat für Monat ein Mitglied vom Verein. Im April sehen sie ein Werk der Künstlerin Vesna Divkovic aus Mittersill. Bereits als junges Mädchen hatte die Künstlerin schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Sie hat sich ihre Kenntnisse zu den Themen „Mode“ und „Malerei“ selbst beigebracht (autodidaktisch)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
1:27

Billa bis 23 Uhr
Das sagt Niederösterreich zu längeren Öffnungszeiten

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Er spricht von Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Wir haben uns in Niederösterreich dazu umgehört. NÖ. "Wer kommt schon am Abend? Pensionistinnen und Pensionisten, die nicht schlafen können.", ist eine der Meinungen zu den Vorschlägen von Haraszti in unserer Straßenumfrage. Selbst argumentiert der REWE-Österreich Chef: "Wir würden uns an den Kund:innenbedürfnissen vor Ort orientieren, die von...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Durch die Verwendung von 100% Grünstrom, der aus Windenergie, Wasserkraft oder Photovoltaik stammt, in allen Billa und Billa Plus Filialen sendet das Unternehmen ein deutliches Zeichen für die Energiewende. | Foto: © BILLA AG / Christian Maislinger
2

Industrie
Billa investiert 5 Millionen in Tirol

Der Lebensmittelhändler Billa verkündete kürzlich, dass für Tirol große Investitionen bevorstehen. Insgesamt über 5 Millionen Euro möchte man in die Nahversorgung und den Klimaschutz investieren. TIROL. Billa möchte Vorreiter sein, wenn es ums Anpassen an den kontinuierlichen Wandel urbaner Lebensräume geht. "Fortschrittliche Nahversorgung mit Engagement für den Klimaschutz" ist das Motto.  Tiroler Investitionen liegen bei über 5 Millionen EuroIn Tirol nimmt der Lebensmittelhändler über 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Das aktuelle Öffnungszeitengesetz sei ein "sehr nostalgisches Gesetz", da sich das Kundenverhalten verändert habe. Von einer Sonntagsöffnung halte er aber nichts, da es sich dabei um den "Tag der Familie" handle.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
4

Billa, Bipa und Co.
Rewe-Chef will Filialen 80 Stunden pro Woche öffnen

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Das aktuelle Öffnungszeitengesetz sei ein "sehr nostalgisches Gesetz", da sich das Kundenverhalten verändert habe. Von einer Sonntagsöffnung halte er aber nichts, da es sich dabei um den "Tag der Familie" handle.  ÖSTERREICH. Im Konkreten fordert der Billa/Bipa-Konzernchef eine Ausweitung der Öffnungszeiten von aktuell maximal 72 Stunden auf 80 Stunden zwischen Montag und Samstag. Den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung macht einen öffentlichen Aufruf aufgrund eines Masernfalles, bei dem die Kontaktpersonen nicht alle erhoben werden können. Warst du am Montag, den 11. März im Billa in Straßwalchen? | Foto: H.
3

Warst du am 11. März im Billa in Straßwalchen?
Masernfall im Billa Straßwalchen

Behördlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschft Salzburg Umgebung: Nach einem Masernfall in einem Billa in Straßwalchen konnten nicht alle Kontaktpersonen erhoben werden. Warst du am 11. März im dortigen Geschäft? Bei einer Infektion sollte sofort telefonischer Kontakt zum Hausarzt hergestellt werden. SALZBURG, STRASSWALCHEN. Eine mit Masern infizierte Person hat sich am Montag, den 11. März, im Zeitraum von 6.50 Uhr bis 13.00 Uhr im Billa in Straßwalchen aufgehalten, so lautet ein behördlicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
1:50

Wohnpaket der Bundesregierung
Bundesländer erhalten eine Milliarde Euro

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war kürzlich vor Ort in Thalgau. Auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück entsteht hier bis zum Herbst 2024 ein neues Wohnbauprojekt, erbaut von der Salzburg Wohnbau GmbH. Dabei gab Plakolm ein Statement zum Milliarden-Wohnpaket der Bundesregierung ab. THALGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Kürzlich besuchte die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ein Wohnbauprojekt der Salzburg Wohnbau GmbH in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. Dabei gab Plakolm in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
23

Produktrückrufe
Vorsicht bei diesen Waren von Billa, Lidl, DM und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Billa-Keksen, über Wärmeflaschen von Tchibo bis hin zu Hundefutter bei Fressnapf – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest...

  • Maximilian Karner
Das Sprachencafé im Fünften setzt sich für Sprachenvielfalt ein. | Foto: Billa AG/Robert Harson
3

Lebensmittelspenden
Billa unterstützt Sprachencafé in Margareten

Im Sprachencafé in Margareten können sich Menschen verschiedenster Muttersprachen austauschen und werden dabei von ehrenamtlichen Native Speakern unterstützt. Möglich gemacht wird das Projekt durch Förderungen und Spenden – so zum Beispiel Lebensmittelspenden von Billa. WIEN/MARGARETEN. Am Einsiedlerplatz 5 befindet sich das Sprachencafé vom Verein "Station Wien". Es ist Teil des Projekts "Kontaktepool Wien" und leistet einen Beitrag zur Integration und zum solidarischen Miteinander. Hier...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Peter Gschiel (Billa Vertriebsdirektor Steiermark), Robert und Dominik Köck, Josef Bauer-Gruber (Gruppenleiter Regionalität). | Foto: BILLA/Ivan Bandic
2

"Steirerloab" kommt in Supermärkte
Bäckerei Köck und Billa kooperieren

Mit der Partnerschaft von Billa und der Bäckerei Köck aus Mürzzuschlag kommt feinstes Bäckerhandwerk in die Regale. Der eigens für Billa entwickelte "Steirerloab" ist ab sofort in allen Billa und Billa Plus-Märkten in der Steiermark und im Süd-Burgenland erhältlich. MÜRZZUSCHLAG. Mit 400 steirischen Lieferantinnen und Lieferanten hat Billa bereits eine einige Kooperationen, wenn es um regionale Produkte geht. Eine neue Partnerschaft gibt es jetzt mit der Mürzzuschlager Bäckerei Köck und dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Gerold Schober (Genussland Kärnten), Kurt Aschbacher (Billa), Petra Pobaschnig (Genussland Kärnten) und Dieter Obereder (Biohof Schnitzer; v.l.) | Foto: Billa/ Patrick Sommeregger-Bauchrecht
5

Regionale Produkte
Lokale Produzenten öffnen Türen für Billa-Mitarbeiter

Im Rahmen der Billa Regionalitätstour zeigten regionale Produzenten – Familie Obereder, Nockfleisch & Christoph Höfer – wie Wirtschaften im Einklang mit der Natur funktioniert und präsentierten ihre hochwertigen Produkte. BEZIRK FELDKIRCHEN. Über 1.800 Lebensmittel von rund 290 regionalen Produzenten finden sich in den Regalen der Billa und Billa Plus Märkte in Kärnten. Die bäuerlichen Betriebe befinden sich oftmals in unmittelbarer Nähe der Märkte. Das ermöglicht eine besonders enge und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bei der Übergabe der Spendenbox: Theresa mit Schwester Magdalena (l. vorne) und Marktführerin des Billa Eibiswald Anna Maria Grebien, Carina Waltl, Feinkost Abteilungsleiterin Kathrin Kiefer und die stellvertretende Marktführerin Anja Deutschmann sowie Billa-Mitarbeiter Paul Pratter. | Foto: Billa Eibiswald
2

Benefizaktion in Eibiswald
Zusammengreifen für die kleine Theresa

Das Team von Billa Eibiswald hat eine Benefizaktion für die sechsjährige Theresa Waltl aus Hadernigg auf die Beine gestellt. EIBISWALD. Die kleine Theresa Waltl aus Hadernigg in Eibiswald hatte einen besonders schwierigen Start ins Leben. Sie ist im Februar 2018 mit einem Gewächs im Gesichtsbereich zur Welt gekommen. "Das sogenannte Lymphangiom ist ein gutartiger Tumor im Gesichtsbereich, den man allerdings nicht operativ entfernen kann", erklärt ihre Mutter Carina Waltl. Schwieriger Start ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.