Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Benjamin Schletz , Laura Kandioler, Robert Gruber und Boris Brankovic
22

Feuerwehrfest Unter-Oberndorf
Zeltfest der Unter-Oberndorfer Feuerwehr

Vom 9. Mai bis 11. Mai fand das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Unter-Oberndorf statt. Die Veranstaltung wurde von traditioneller und moderner Musik begleitet. Das gelungene Fest fand auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Feuerwehr sorgte für gute Unterhaltung der Gäste. Für ausreichend Essen und  Trinken war durch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr bestens gesorgt. Auch die kleinen Besucher des Festes hatten viel Spaß auf der bereitgestellten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Jacqueline Mislivecek
Loto Scholz, Domik Dorner,  Monika Scholz ( Lotto, Monika Scholz trafen, beim Domik Feuerwehrfest )
32

Feuerwehrfest
Gemütliches Wochenende bei der Feuerwehr Markersdorf

Ein gemütliches Wochenende bei der Feuerwehr Markersdorf konnte man vergangene Woche am Feuerwehrfest verbringen. NEULENGBACH. Vergangenes Wochende von 19. bis 21. April 2024 waren bei der Feuerwehr Markersdorf die Gemütlichen Tage, in der Halle der Zimmerei Fellner angesagt. Von Freitag bis Sonntag war viel los, Kommandant Bernhard Zöllner und seine Kameraden gaben ihr Bestes für Essen und Trinken und freuten sich über den guten Besuch. Das Fest startete am Freitag ab 17:00 Uhr mit dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Alexander Marschall, Marcel Kaiser und Daniel Gehringer bei der "Dance Classic Show"
1 77

Classic Dance Show
Till Club Neulengbach am 21.04.2024

Am 21.04.2024 fand im Till Club Neulengbach eine der letzten Veranstaltungen statt. Mit "DJ- E-MAXX" wurde noch einmal richtig gefeiert. Bei der "Classic Dance Show" waren alle bekannten Songs zum Mittanzen dabei.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sophia Hochenthaner
Mag Florian, Christina Steinwendtner ( Gefällt es das die Stadtgemeinde Neulengbach das 
Mulisportzentrum errichtet hat
16

Neues Sportzentrum
Eröffnung des Multisportcourts in Neulengbach

Am 13. April fand die offizielle Eröffnung des Multisportcourt mit einem Gaudi-Fußballturnier und einem bunten Rahmenprogramm statt. NEULENGBACH. Das Turnier begann um 14: 30 Uhr und endete mit dem Finalspiel von FC Kienberg - LJ Neulengbach, dieses Turnier gewann FC Kienberg. Bürgermeister Jürgen Rummel eröffnete den Multisportcourt. Bei der Eröffnungsrede sagte der Bürgermeister, dass er auf Wunsch der Jugend, nach mehr Freizeitangeboten eben mit dieser Anlage, die mehr Möglichkeiten zum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Die fleißigen Müllsammler, von Brand- Laaben  mit Bgm Hermann Katzensteiner,
Feuerwehrkommandant Dieter Daxböck
5

Müllsammlung in der Gemeinde
Brand-Laaben ist nun wieder sauber

Die Grünflächen der Gemeinde Brand-Laaben sind nun nach der Müllsammelaktion wieder sauber. BRAND-LAABEN. Mit vereinten Kräften, wurde vergangenen Samstag am 13. April, dem unsachgemäß entsorgten Müll in der Gemeinde Brand- Laaben von 50 Personen mit Kindern der Kampf angesagt. Diese Personen haben sich zur Aufgabe gemacht die Grünanlagen im Ort und die Wander und Feldwege in den Katastralgemeinden vom Müll zu säubern, auch Bürgermeister Hermann Katzensteiner war fleißiger Müllsammler. Es war...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Video 109

Vereine geehrt
Frühlingsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Vergangene Woche fand der Frühlingsempfang 2024 zum dritten Jahr in folge statt. Veranstaltet wurde dieser von der Stadtgemeinde Neulengbach im Lengenbachersaal. Dieses Jahr standen die Ehrungen unter dem Motto Sportvereine.  NEULENGBACH. Der Frühlingsempfang wurde mit einem Sektempfang und regem Austausch gestartet. Danach begann der offizielle Teil mit der Begrüßung durch den Moderator Manfred Reinthaler. Er begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter unter anderem Neulengbachs Pfarrer Boguslaw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Obmann Josef Schibich ( Nacht Wächter, Moosbrugger Girgl)
63

Volksbühne Stössing
Leute

Volksbühne Stössing 2024 „Der Gockel-Kriag“ STÖSSING // Mit der Komödie „Der Glockel- Kriag „ feierte die Volksbühne Stössing am vergangenen Samstag den 17. Februar 2024 im Veranstaltungssaal GH Feiastö in Hendelgraben Premiere. Im ausverkauften Saal konnte Obmann Josef Schibich viele Gäste begrüßen, wie Bürgermeister Christian Walzl mit Gattin und Tochter, den Altbürgermeister Franz Atzinger, Bgm a. D. Ernst Hochgerner mit Gattin aus Inermannzing und viele Theatergruppen aus der Umgebung....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Bgm a. D Alois Goiser Nikol, Bgm Michael Göschelbauer ( Bgm Göschelbauer  holt sich  geistigen Beistand   von Oben , durch Papst Alois Bgm a. D aus Altlengbach )
37

Hausball
Leute

Traditioneller Hausball am Rosenmontag ALTLENGBACH // Traditionell ladet der ÖKB Altlengbach, am „ Rosenmontag zum Hausball“ und zum Faschingskränzchen ins „Gasthaus zum Kirchenwirt“ (Koberger) ein. Zum Tanz spielte die „ ONE MAN BAND ERNSTL „ als Alleinunterhalter auf. Es gab einen Jux Basar, wo jedes Los gewann, sowie die Preise für die Schönsten Masken bei der Maskenprämierung. Es wurden sehr originelle Masken gesichtet, zur Freude von Obmann Nolz Hannes. Als Damenspende gab es einen süßen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Ingrid,Florian, Magalena Kari ( Waren auch beim Faschingtreiben dabei )
28

Faschingstreiben
Leute

Buntes Faschingtreiben beim Feuerwehrhaus Laaben // Am Faschingsdienstag 13:00 Uhr war es wieder soweit, für alle großen und kleinen Faschingsnarren am Faschingstreiben beim Feuerwehrhaus teilzunehmen. Es fand ein Faschingsumzug von den Kindergarten- und Volksschulkindern statt. Vor Ort waren auch die Bezirksblätter, Heribert Punz schenkte den Kindern vom Kindergarten einen Traktor zum Spielen. Die Bezirksblätter hielten das närrische Treiben mit der Kamera fest. Es waren auch Bgm...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Lena Steinböck, Anneliese  Brandstetter( Genossen mit Ihren Partern den Heringschmaus
5

Heringschmaus
Leute

Heringsschmaus im Hotel LENGBACHHOF Altlengbach // Am Aschermittwoch 14. Februar 2024, war es wieder möglich den zur Tradition gewordenen Heringsschmaus im gut besuchten Speisesaal des Hotels LENGBACHHOF (der Fam. BÖSWARTH) zu genießen. Was auch sehr gut von den Gästen angenommen wurde, wer wollte konnte sich nach vorheriger Bestellung seinen „Heringsschmaus to go“ A la` carte nach Hause mitnehmen. Die Bezirksblätter waren auch vor Ort und fragten die Gäste wie ihnen der Heringsschmaus den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Der Waldviertler Franz Haider ist Österreichs erster Weltraumtourist.  | Foto: Virgin Galactic
22

Tagesrückblick am 27.1.2024
🚀 Weltall, Unfall, Walzer💃 und Narren

Diese Themen bewegen Niederösterreich heute: Der Waldviertler Franz Haider ist der erste Weltraumtourist, bei einem schweren Unfall in Ebreichsdorf hat sich der 21-jährige Unfalllenker selbst gestellt und ... wir haben schon einige Eventfotos und Bildergalerien der letzten Nacht für Euch.  Schwerer Verkehrsunfall Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Eindrücke aus Israel machen Andreas Minnich tief betroffen. So schnell wird das Erlebte nicht verarbeitet sein. | Foto: Andreas Minnich
28

NÖ Nationalratsabgeordneter besucht Israel
"Das ist der Horror auf Erden"

Der Korneuburger Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich konnte sich einige Tage hautnah ein Bild von der aktuelle Lage in Israel machen. Seine Erzählungen machen betroffen – auch ihn selbst. ISRAEL | BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Immer wieder muss Andreas Minnich kurz die Augen schließen, hält inne. Das Gesehene und Erlebte liegt ihm, der schon so viel gesehen, verhandelt und organisiert hat, schwer auf der Seele. Leid, Angst, Mord und Tod – all das hat er bei seiner parlamentarischen Reise in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Petra ,Emilie Weisz ( Waren Brav dafür bekamen sie  einSackerl mit Süssigkeiten vom Nikolaus)
37

Nikolausfeier
Nikolaus und Krampus bei der Feuerwehr Altlengbach

Nikolausfeier im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Altlengbach. ALTLENGBACH. Aufgeregt versammelten sich die Kinder deren Angehörige und sehr viele Ortsbewohner, zur gemeinsamen Nikolausfeier im Feuerwehrhaus Altlengbach. Der NIKOLAUS, aber auch der KRAMPUS wurde mit einen Gedicht und einer Geschichte von Emilia PRESICH begrüßt. Dann der große Augenblick, der Nikolaus kam mit dem Feuerwehrauto vor das Feuerwehrhaus angefahren, nun war die Feier eröffnet. Im Anschluss begrüßte der Nikolaus die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Harald Skutecky mit dem "Schlafwandler". Dabei handelt es sich um sein Lieblingsrauchmännchen.
13

300 Rauchmännchen, 250 Wurzelseppln
Ein Sammler aus dem Wienerwald

Harald Skutecky besitzt über 300 Rauchmännchen und mehr als 250 Wurzelseppln. Er zeigt seine Sammlung. REGION WIENERWALD/SCHÖNFELD. Harald Skutecky sammelt Rauchmännchen, Wurzelseppln, Wetterhäuschen und dreidimensionale Holzwandbilder. Über die Jahre hat er eine beachtliche Sammlung angehäuft. Diese präsentierte er nun den BezirksBlättern. Die Sammelleidenschaft "Es ist mittlerweile sicher 40 Jahre her, seit ich meinen ersten Wurzelseppl geschenkt bekommen habe", berichtet Skutecky. "Damals...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der große Baum wird jedes Jahr festlich beleuchtet.
Aktion 22

Weihnachten in der Region
Die "Lichterhäuser" im Wienerwald

Im Wienerwald wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. REGION WIENERWALD. "Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und des Lichts und das versuchen wir mit der Beleuchtung unseres Hauses und des Gartens zum Ausdruck zu bringen", erklärt Daniela Bruckmayer. Sie und ihr Mann besitzen eines der vielen "Lichterhäuser" im Wienerwald. Viel zu entdecken Daniela Bruckmayer berichtet: "Mit unserer weihnachtlichen Dekoration möchten wir ein fröhliches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.