Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Rainer Hirschmann, Olympionike Felix Gottwald und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (v.l.). | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
131

Litschau
Waldviertel holte 44 Auszeichnungen bei "Tut gut!"-Regionalgala

Im Rahmen der "Tut gut!"-Regionalgala im Veranstaltungszentrum "Das Moment" in Litschau wurden 44 Institutionen aus dem Waldviertel  ausgezeichnet. LITSCHAU/WALDVIERTEL. Sechs Institutionen aus dem Bezirk Gmünd, elf aus dem Bezirk Horn, neun aus dem Bezirk Krems, neun aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya und neun aus dem Bezirk Zwettl erhielten bei der Regionalgala der "Tut gut!"-Gesundheitsvorsorge eine Auszeichnung. "Die Ausgezeichneten zeigen, wie sehr 'Tut gut!' in den Regionen und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Damberger, Rogner, Matzek, Pichler (v.l.) | Foto: Oskar Hemm für Privatbrauerei Zwettl
Aktion 7

EM-Vorbereitung
Grillen, Bier und Brände „made im Waldviertel“

Privatbrauerei Zwettl, Grillschule Matzek und Destillerie Rogner luden zum „ganz besonderen Grillkurs“ WALDVIERTEL. 9 von 10 Österreichern geben an, sich einen Sommer ohne Grillen nicht vorstellen zu können. Grillen gehört im Sommer einfach dazu - „an die Griller - fertig los“ hieß es gestern Abend in Adi Matzeks Grillschule in Burgerwiesen bei Horn. Gemeinsam mit der Privatbrauerei Zwettl und der Destillerie Rogner luden die Waldviertler Unternehmen zum ganz besonderen Grillkurs: Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Petra Pollak
2 50

Denkmal enthüllt
Kafka begrüßt nun beim Fußgängerübergang

Im Rahmen der grenzüberschreitenden "Kafka Tage" wurden zwei besondere Denkmäler enthüllt. GMÜND. Der Kulturverein PŘECHODY veranstaltete von 6. bis 8. Juni - rund um den 100. Todestag des berühmten Schriftstellers Franz Kafka - die grenzüberschreitenden Kafka-Tage mit unter anderem einer internationalen Fachtagung, Lesungen im Zug und der Enthüllung von zwei Denkmälern. Am Samstag fand ein ganz besonderer Nachmittag mit einem Kulturspaziergang statt. Beim Fußgängerübergang Bleyleben ging es...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Stephan Paryla, Intendant Moritz Hierländer und Heini Staudinger (v.l.). | Foto: Johannes Bode
14

Wald4tler Hoftheater
Premiere von "Der röhrende Hirsch" mit vielen Promis

Das Wald4tler Hoftheater in Pürbach feierte die Premiere einer Beziehungskomödie mit Erika Deutinger und Gerhard Ernst in den Hauptrollen. PÜRBACH. Seit 39 Jahren lädt das Wald4tler Hoftheater ein, sich auf eine Reise in viele spannende Geschichten zu begeben, dabei die vielen Facetten des Menschseins zu entdecken, zu staunen und von Herzen zu lachen. Jedes Jahr werden um die sieben Eigenproduktionen auf die Beine gestellt und 22 Gastspiele auf die entzückende Bühne des Theaters gebracht. Am 6....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Schnellster Läufer Simon Kugler, Bürgermeister Gerhard Wandl und schnellste Läuferin Cornelia Krapfenbauer (v.l.)  | Foto: Evi Leutgeb
109

Ottensteiner Seelauf
Größte Gruppe und schnellste Läuferin aus Zwettl

Der Ottensteiner Seelauf gilt als einer der schönsten im Waldviertel, entlang des Stausees durch eine reizvolle Landschaft. Für den 22. Lauf verzeichnete die Gemeinde 817 Anmeldungen. RASTENFELD/ZWETTL. Die Idee entstand im Jahr 2001, als die Landesausstellung im Schloss Ottenstein stattfand und man erstmals im Zuge dazu einen Lauf veranstaltete. Im Jahr darauf legten die Gründer Gerald Löffler, Alfred Rauscher und Herbert Weitl einen Meilenstein, denn seitdem gilt der Ottensteiner Seelauf als...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Petra Pollak
102

Bezirksmusikfest in Weitra
Sieben Sünden, ein Regenguss und doch noch eine erfolgreiche Marschmusikbewertung

Die Stadtkapelle Weitra lud anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zum Bezirksmusikfest samt Marschmusikwertung. Mit zurzeit 62 aktiven Mitgliedern ist sie eine der Stärksten im Bezirk. WEITRA. Los ging es mit einem ganz besonderen Programmpunkt. Denn der Schlagersänger Marc Pircher begeht heuer das 20-jährige Jubiläum seines größten Hits "7 Sünden". Deshalb werden in einer ORF-Sendung sieben Stars - unter anderem Nik P, Francine Jordi, Stefanie Hertel und die "Jungen Waldensteiner" - an...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Petra Pollak
50

Riesenspektakel in Brand
Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum"

Die Trachtenkapelle Brand mit ihrem Obmann Jürgen Uitz hat gemeinsam mit zahlreichen Helfern wieder einmal ein Riesenspektakel auf die Beine gestellt, das nicht nur Fans der Blasmusik begeisterte. BRAND. Beim internationalen Blasmusikfestival "Der böhmischer Traum" in Brand-Nagelberg spielten heuer aus Niederösterreich die Musikkapelle Langau, die Grenzlandkapelle Hardegg, die Gemeindeblasmusikkapelle Waldhausen, die Gruppe Ybbstola Blech, das JOB-Jugendorchester Brand und die Stadtkapelle...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Rainer Binder
125

Bildergalerie
"Sunrise Party" in St. Martin

In St. Martin wurde wieder ausgelassen gefeiert ST. MARTIN. Am 8. Mai ging die legendäre Sunrise Party der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin in die nächste Runde. In der beheizten Festhalle sorgten die DJs Pazoo MDP und Waaasted für die richtige Musik. Stärken konnte man sich an den vielen Bars sowie mit dem beliebten "Sunrise Burger". Der Reinerlös wird zum Bau des Feuerwehrhauses verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Nagelberg | Foto: Privat
1 14

Bildergalerie
Maibaumsetzen im Bezirk Gmünd

Das Maibaumaufstellen war wieder ein Ereignis, bei dem Jung und Alt gerne zusammenkamen. BEZIRK GMÜND. Pure Muskelkraft war beim Maibaumaufstellen in Hoheneich gefragt: Der Verschönerungsverein unter Obmann Josef Decker hat seinen Maibaum nach alter Tradition wieder händisch zum Marktplatz getragen und dort auch händisch aufgestellt. Plagen musste man sich in Griesbach beim Errichten des 30 Meter hohen Baums mit zwei Wipfeln nicht, da dementsprechende Hilfsmittel das Aufstellen erleichterten....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Rainer Binder
34

Bildergalerie
Das war die Ü30-Party in Heinrichs

Junge und Junggebliebene Ü 30 feierten in Heinrichs HEINRICHS. In Heinrichs ging bei der Ü30-Party wieder die Post ab. Bis in die Morgenstunden wurde zu Musik der 80er bis zu den Hits von heute getanzt und gefeiert. DJ Andy White legte die passenden Hits auf und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung der FF Heinrichs verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
102

Bildergalerie
Das war das I.C.W.A.S in Heinrichs

HEINRICHS. In Heinrichs fand wieder das I.C.W.A.S statt, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Heinrichs. Die DJs MDP Intoxicated und DJ Heelix sorgten für den richtigen Sound und Partystimmung und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Das Orchester und Jugendblasorchester Waldenstein. | Foto: Privat
27

Musiktheater
Eine musikalische Weltreise zum Mond

Unter dem Titel "World Space Travel - eine musikalische Weltreise zum Mond" luden das Orchester und Jugendblasorchester Waldenstein zum Musiktheater im Kulturhaus Gmünd. GMÜND/WALDENSTEIN. Kapellmeister Christian Hofbauer und seine Musiker nahmen mit bekannten Stücken wie "Viva Espana", "Griechischer Wein", "Siyahamba" und "Winnetou" mit auf eine Reise zu verschiedenen Ländern und Kulturen, zu Stierkämpfern, griechischen Göttern, afrikanischen Tänzern und Indianern. In der Hauptrolle...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Am Foto Beatrix Kainz, Tobias Spazierer, Margit Göll, Ernest Gabmann, Bernhard Schreiber, Martina Diesner-Wais, Ursula-Ria Peterlik, Wolfgang Zibusch und David Süß. | Foto: Walter Kellner
1 110

Schrems
Kunstrasenplatz wird "Ernest-Gabmann-Platz"

Samstag, der 20. April 2024 wird in die Schremser Fußballgeschichte eingehen. Noch nie wurde ein Sportplatz nach einer noch lebenden Persönlichkeit benannt. SCHREMS. Eine gelungene Überraschung zum 75. Geburtstag gab es für den ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreter Ernest Gabmann: Für seine geleisteten Verdienste um den Fußball, wurde der Kunstrasenplatz in Schrems offiziell in den "Ernest-Gabmann-Platz" benannt. Es war ein sehr fröhliches und geselliges Ereignis, zu dem viele Freunde und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Das Rätsel um die gemusterte Fichte scheint gelöst. | Foto: Gabriele Moser
9

Gemusterte Fichte
Exponat aus dem Waldviertel soll sehr seltenes Wulstholz sein

Nach dem Bekanntwerden eines "forstlich unerklärlichen" Phänomens hat sich ein Experte der Universität für Bodenkultur (BOKU) aus Tulln zu Wort gemeldet. SCHÖNBACH. Gerhard Blabensteiner aus Schönbach ist Zeit seines Lebens mit der Forstwirtschaft beschäftigt. "Ich habe gedacht, schon alles gesehen zu haben, doch das war ein Irrtum", gesteht er ein. Denn dieses auch für ihn einzigartige Muster habe er noch nie gesehen. Zaun als Grund ausgeschlossenSeither gehen vor allem in den sozialen Medien...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Petra und Emma gefiel der Rasentraktor gut. | Foto: Walter Kellner
1 79

Gmünd
Hausmesse im Raiffeisen-Lagerhaus

Die Lagerhaus-Hausmesse in Gmünd freute sich wieder über viele Besucher. GMÜND. Zahlreiche Menschen nutzten die Gelegenheit, am Wochenende die Hausmesse im Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd mit ihrer großen Vielfalt an Produkten zu besuchen. Von der neuesten Photovoltaikanlage mit Speicher, über Heizungen, Geräte für Haus und Hof, bis hin zu Traktoren und neuen PKWs konnte man sich individuell vom geschulten Personal beraten lassen.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Christian Pehofer, Margit Göll, Martina Diesner-Wais und Beate Sedetka besuchten die Eröffnungsfeier | Foto: Walter Kellner
29

Natur - Kunst - Spiritualität
Saisoneröffnung im Kunstmuseum Schrems

SCHREMS - Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems widmet das Jahr 2024 der Kunst im Kontext mit Natur und Spiritualität. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Samstag, den 6. April um 16.00 hielt der renommierte Mediziner, Theologe und Bestsellerautor Prof. DDr. Johannes Huber einen Vortrag zur „intellektuellen Redlichkeit von Spiritualität“. Die Auftaktveranstaltung umfasste ein Feuerwerk an Informationen und Eindrücken. Der große Saal des Kunstmuseums war bis zum letzten Platz gefüllt mit über...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
0:37

Dramatischer Unfall
Walzenfahrer rettet Person aus mit Wasser volllaufendem Pinzgauer

Am Dienstagvormittag ereignete sich nahe Germanns im Bezirk Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bundesheerfahrzeug involviert war. GERMANNS/BEZIRK ZWETTL. Ein Pinzgauer stieß aus bislang ungeklärten Gründen auf der Panzerstraße mit einer Straßenwalze zusammen. Als Folge geriet das Militärfahrzeug von der Schotterstraße ab und wurde in einen Graben geschleudert. Dabei wurde eine Person teilweise eingeklemmt, während das Fahrzeug in einem Tümpel landete und damit die Gefahr bestand,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Rainer Binder
181

Bildergalerie
Das 16. Kultfest in Waldenstein

Die Kultveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein ging dieses Jahr in die 16. Runde. WALDENSTEIN. Auf alle Jugendlichen und "Junggebliebenen" warteteten beim Kultfest in Waldenstein wieder etliche Bars, knallige Beats mit dem DJ-Duo "2 Tonic" und der Band "XCITE", die für eine Top-Stimmung sorgten. Der Reinerlös der Veranstaltung wird zum Ankauf eines Löschfahrzeuges für die Feuerwehr verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
1:40

Gmünd
Wohnungsbrand – Polizist reagierte blitzschnell

Eine Pfanne mit heißem Öl löste einen Brand im Stadtteil Ehrendorf aus. Ein Polizist verhinderte Schlimmeres.  GMÜND (DOKU-NÖ). Am Nachmittag des 9. März geriet eine Wohnung in Ehrendorf in Brand. Ausgelöst wurde das Feuer von einer Pfanne mit Öl, die Feuer fing. Als erste am Ort des Geschehens war die örtliche Polizei. Die Ordnungshüter drangen in die brennende Wohnung ein und handelten sofort. Ein mutiger Polizist warf die brennende Pfanne geistesgegenwärtig aus dem Fenster. Damit verhinderte...

  • Gmünd
  • Thomas Santrucek
Foto: Rainer Binder
349

Bildergalerie
„Night of Bass“ in Friedreichs

Die Festivalsaison startete heuer bereits Anfang März. Bei der „Night of Bass“ lieferten vier DJs, mehrere Bars und eine beheizte Location jede Menge Action. FRIEDREICHS. Die bassreiche Nacht in Friedreichs ging in die zehnte Runde - da wurde natürlich ordentlich abgefeiert. Mit DJ Dan Lee, Subsurface, DJ Redhead und Intoxicated waren fetzige Beats garantiert. Zusätzlich gab's Special Effects, eine Seidl- sowie Schnapsbar und Snacks. Parken war am Festgelände möglich, die Location wurde wieder...

  • Gmünd
  • Rainer Binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.