Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: AFKDO Marchegg
143

Feuerwehrleistungsbewerb in Zwerndorf
Einsatzkräfte zeigen ihr Können

Am Samstag, den 25. Mai, fand der 66. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Marchegg in Zwerndorf statt. ZWERNDORF. Insgesamt traten bei diesem Wettbewerb 40 Bewerbsgruppen aus den Abschnitten Marchegg, Zistersdorf, Gänserndorf und Groß Enzersdorf, in den Wertungsklassen Bronze und Silber, an. Trotz der Unterbrechungen aufgrund des starken Regens konnten alle Teilnehmer den Bewerb absolvieren. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christopher Ebm begrüßte bei der Siegerehrung...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beim Empfang der Ehrengäste wars noch trocken. Wenig später flüchtete die Prominenz unter die Schirme. | Foto: Lawugger
128

Festtage
Volles Programm am Spargelfest

Diese Veranstaltung in der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram wurde ein Mal mehr zu einem genussvollen Höhepunkt des Frühjahres. DEUTSCH-WAGRAM. Der Start erfolgte mit einem Empfang der Ehrengäste und Delegationen von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz vor dem bekannten Marchfelderhof. Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger konnte auch Vertreter mancher Nachbargemeinden willkommen heißen. Die offizielle Eröffnung wurde dann eine recht feuchte Angelegenheit und die ersten Acts auf der Hauptbühne und der...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
41

Erster Gänserndorfer Musikverein
Wochenende der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in der Leidweinhalle kräftig gefeiert. Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud zum jährlichen "Tag der Blasmusik" ein. Heuer erstmalig fand am Vorabend ein Musikantenheurigen statt.  GÄNSERNDORF. Bereits am Samstag Vormittag rückten die Musikerinnen und Musiker aus und marschierten trotz Regen durch die Straßen von Gänserndorf. Der Tradition entsprechend baten sie um eine Spende und dankten es den Gänserndorfern mit einer musikalischen Darbietung. Wettergeschützt...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Pfadfinder Zistersdorf mit Zeitmaschine  | Foto: Wilma Langer-Bruckner
77

Zistersdorf
Sehr kreative Stationen beim Pfadfinderwettbewerb in Zistersdorf

Der Wettbewerb des Pfadfinderbezirks Weinviertel, an dem die Pfadfindergruppen Zistersdorf, Mistelbach, Asparn, Ernstbrunn und Stockerau  teilnahmen,  fand heuer in Zistersdorf statt und war ein voller Erfolg. ZISTERSDORF. Mit viel Begeisterung machten sich die 50 Späher-Guides (Altersgruppe 10-14) an die Arbeit, um an den zwölf Stationen von 10.15 bis 14.30 Uhr zahlreiche Aufgaben zu lösen. Es wurden u.a. Lieder gegurgelt, Geheimschriften gelesen, ein Lagerfeuer angefacht, am Stadtteich...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
1. Reihe von links nach rechts: Markus und Beate Uhl (Hopfius), Klemens Steiner
2. Reihe von links nach rechts: Johann Scherner, Bürgermeister Elmar Schöberl, Wolfgang Böhm, Vizebürgermeister Martin Bauer, Thomas und Michael Mauer (Brew Age), Gernot Krippel | Foto: Wilma Langer-Bruckner
38

Zistersdorf
Nach Weinherbst folgt Bierfrühling

Schon für 2019 geplant und wegen Corona immer wieder verschoben, startete die Stadtgemeinde Zistersdorf am 25. Mai 2024 mit dem Bierfrühling durch. ZISTERSDORF. Und der große Erfolg gab dem Veranstalter recht. Regionale Brauereien präsentierten im K9 köstliche Bierspezialitäten. Für jeden Geschmack war etwas dabei, die Stimmung im vollen Veranstaltungssaal des K9 war ausgezeichnet. Die Feuerwehr Windisch Baumgarten sorgte dafür, dass kein Besucher hungrig heimging.  Projektleiter Klemens...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
Foto: Elisabeth Bendl
18

Jubiläum in Groß-Enzersdorf gefeiert
"Konzert in der Au" begeistert das Publikum seit 20 Jahren

Zum 20. Mal jährte sich heuer das "Konzert in der Au". Anlässlich dieses Jubiläums präsentierte das Orchester "Sinfonietta dell'Arte" Musik von Tschaikowski und die Schauspieler Martin Sommerlechner und Michael Schefts rezitierten Operntexte, die man gesungen auf der Bühne so wohl noch nie begreifen konnte. GROSS-ENZERSDORF. An zwei Tagen wurde in der Groß-Enzersdorfer Au das Jubiläum des "Konzerts in der Au" gefeiert. Zwei Tage, an denen musikalischer Hochgenuss, literarische Lesungen und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Naturgarten von Bettina Saleschak aus Dürnkrut. | Foto: Saleschak
18

Mein Traumgarten
Gartenfreuden aus dem Bezirk Gänserndorf

Meinbezirk.at und die BezirksBlätter suchen die schönsten Gärten Niederösterreichs. Die Balkone, Terrassen und Gärten aus dem Bezirk Gänserndorf sind besondere Schmuckstücke. Das beweisen die Einsendungen, die unsere Redaktion bislang erreicht haben. BEZIRK. Edith Kastner aus Gänserndorf hat ein kleines aber feinen Gartenparadies inklusive Wintergarten und Terrasse geschaffen. Aus Dürnkrut schickt uns Bettina Saleschak blumige Gartengrüße aus ihrem Naturgarten, der mit viel Liebe zum Detail...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Regina Courtier
268

Weinviertel meets Wien
Weinviertelfest am Hof

Von 15. bis 17. Mai findet das Weinviertel-Fest  "Am Hof" im ersten Wiener Gemeindebezirk statt. Hier wird diese Region von seinen Ausstellern in all seinen Facetten präsentiert. WIEN/WEINVIERTEL. Von den Vorzügen des Weinviertels kann man sich in der Bundeshauptstadt von 15. bis 17. Mai, von 10 bis 19.30 Uhr überzeugen. An drei bunten Tagen werden kulinarische Schmankerl, regionale Produkte und köstliche Weine geboten. Direktvermarkter, Kulturveranstalter und Gastronomiebetriebe zeigen in 30...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Foto: FF Schönfeld i.M. / A. Koch
23

Gemeinsamer Gottesdienst
Florianimesse in Schönfeld

Am Gedenktag des Heiligen Florian trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schönfeld, um gemeinsam an dem Gottesdienst, welcher vom Pfarrvikar Ikenna Okafor zelebriert wurde, teilzunehmen. SCHÖNFELD. Feuerwehrkommandant Michael Malcher konnte dazu Ortsvorsteher Gerhard Kiesling, die Ehrenkommandanten Heinrich Holzinger und Alfred Kraus, den Florianiplakettenträger Franz Christ senior und Gemeinderat Thomas Pal begrüßen. Nach dem Gottesdienst ließ Malcher das letzte Jahr Revue...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bürgermeister Ludwig Deltl bei der Siegerehrung. | Foto: Harald Haider
23

Strasshof
Erste Marchfeld Trophy mit vielen Highlights

Rund 500 Besucherinnen und Besucher strömten bei Kaiserwetter auf den Sportplatz des SV Strasshof, um bei der ersten Marchfeld Trophy mitzufiebern und mitzufeiern. Von den Gruppenspielen bis hin zum Finale war für Spannung gesorgt. STRASSHOF. Im Finale der Marchfeld Trophy setzte sich SR Donaufeld knapp mit 2:1 gegen das Team SV Strasshof (rot) durch und sicherte sich somit den Turniersieg. Den 3. Platz belegte das Team SV Strasshof (schwarz), das ebenfalls mit einer tollen Leistung aufwartete....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Elisabeth Bendl
27

Ausstellungseröffnung in Orth
Die Natur belauschen im Nationalpark

Landtagsabgeordneter René Lobner und Nationalparkdirektorin Edith Klauser eröffneten am 8. Mai die Ausstellung „Die Natur belauschen“. Diese bringt den Gästen die Welt der Bioakustik im Nationalpark Donau-Auen näher. ORTH/DONAU. Die neue Ausstellung „Die Natur belauschen“ im Aussichtsturm des SchlossOrth ist anders als andere Ausstellungen. Stehen sonst meist die visuellen Elemente im Vordergrund, darf man sich hier ganz auf sein Gehör verlassen. In dieser Ausstellung werden nämlich Geräusche...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
das gesamte Areal ist eingebettet zwischen weiten Feldern... | Foto: I.Wozonig
29 18 50

Freilichtmuseum in Niederösterreich
Museumsdorf Niedersulz

Im Weinviertel, im Bezirk Mistelbach, wurde seit 1977 ein ganzes Dorf mit über 80 Objekten und Gärten originalgetreu mit hauptsächlich Waldviertler Gebäuden  aus früherer Zeit wieder aufgebaut: das Museumsdorf Niedersulz Auf gemütlichen, manchmal geschotterten Wegen kann man durch das 22 ha  große Areal spazieren und Alles besichtigen. Anhand eines Planes kann man sich selber eine Route zusammenstellen. Alle Gebäude sind sehr liebevoll ausgestattet mit entsprechenden Möbeln, Hausrat, Werkzeug,...

  • Gänserndorf
  • Irmgard Wozonig
Foto: Conny de Beauclair
21

60 Lebens- und 40 Bühnenjahre
100 Jahre Reinhard Nowak im Marchfelderhof

Der Schauspieler Reinhard Nowak lud zu einer großen Geburtstagssause in den Marchfelderhof ein, die alle Stückeln spielte. DEUTSCH-WAGRAM. Die feiernde Kollegenschaft wurde angeführt von Serge Falck. Im Schlepptau folgten die Kabarettistinnen Andrea Händler und Nadja Maleh sowie Kabarettist Christoph Fälbl der Einladung in den Marchfelderhof. Intendant Marcus Strahl begrüßte mit einer unterhaltsam-launigen Laudatio: "Eigentlich feiern wir heute 100 Jahre Reinhard Nowak. Neben seinem 60....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Preise gab's bei den Bezirksblättern beim Zielschießen. | Foto: Mold
100

"Gans laaange" Einkaufsnacht

GÄNSERNDORF. Unter dem Motto "50 Jahre Werbeteam Gänserndorf" fand die "Gans Lange Einkaufsnacht im Frühling" in der Bahnstraße Gänserndorf statt. Gut 40 Firmen nahmen am Event teil und boten ihren Kunden zahlreiche attraktive Angebote. Für die Besucher standen Einkaufen, Entspannung und Flanieren im Mittelpunkt. Für‘s leibliche Wohl sorgten Gastrostände. SV Gymnastics, Union und Judokas stellen Auszüge aus ihren Programmen vor. Attraktionen waren für die Kids der Miniprater, Damen auf Stelzen...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Die Winzer und ihre auserwählten Tropfen. | Foto: Elisabeth Bendl
24

Sommernacht der Marchfelder
Winzer präsentieren die diesjährigen Ballweine

Am 15. Juni findet bereits zum 13. Mal die Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof statt. Neben lauem Sommerwetter braucht es auch die besten Weine, um die Nacht so richtig genießen zu können. Diese auserkorenen Ballweine wurden nun im Bioweingut Staringer in Stillfried präsentiert. STILLFRIED/MARCHFELD. Aus rund 100 Weinen wurden von vier Weinkennern und zwei Hobbysommeliers jene sechs edle Tropfen von Winzern aus dem Bezirk auserkoren, die den Besucherinnen und Besuchern am Ball der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Iris Höller, Regionalbetreuerin von Tut gut,  Bürgermeister Elmar Schöberl | Foto: Wilma Langer-Bruckner
27

Maustrenk
Neuer Tut gut Schritteweg in Maustrenk

Vor über 10 Jahren startete die Tut gut-Schritteweg-Initiative. Nun hat nach Zistersdorf auch Maustrenk einen Schritteweg. MAUSTRENK. Start und Ziel des neuen Wanderweges  ist der Kirchenplatz in Maustrenk. Es gibt zwei Streckenvarianten: Die lange Strecke mit 4,9 km führt über die Kellergasse zu einer Anhöhe mit einem wunderbaren Blick über Maustrenk. Weiter geht es über von Nussbäumen gesäumte Hohlwege und Schluchten. Für weniger Wanderlustige gibt es eine  kurze Strecke über 3,5 km. ...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
Foto: Elisabeth Bendl
20

Im Schloss Eckartsau
1.119 Schüler bei Waldjugendspielen dabei

Der NÖ Landesforstdienst führte dieses Jahr zum 35. Mal landesweit die Waldjugendspiele für Schüler der 6. Schulstufe durch. Auch aus den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach nahmen 60 Klassen mit Schülerinnen und Schülern an diesem Wettbewerb mit Mehrwert im Schloss Eckartsau teil. ECKARTSAU. Bei den 35. Waldjugendspielen pilgerten 1.119 Schülerinnen und Schülern aus 60 Klassen mit ausgebildeten Förstern durch die Wälder von Schloss Eckartsau und lernten dort die Vielfalt und den Artenreichtum...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
0:53

Eckartsau
200 Feuerwehrleute kuppeln um den Sieg

In Eckartsau wurde vergangenes Wochenende wieder gekuppelt, was das Zeug hält. Die Freiwillige Feuerwehr organisierte den größten Kuppelcup im Bezirk. Im wetterfesten Zelt gingen 40 Mannschaften mit 200 Feuerwehrfrauen und -männern an den Start, um ihr Können beim Kuppeln einer Saugleitung zu beweisen.  ECKARTSAU. Das Team der Freiwilligen Feuerwehr rund um ihren Kommandanten Alexander Deimel ist mittlerweile Profi im Ausrichten dieser Großveranstaltung, denn zum 11. Mal luden die Kameradinnnen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Theaterverein Zisterne | Foto: Silvia Hintermayer, www.candid-moments.at
58

Kellerbühne Zistersdorf
Zisterne überzeugt mit „Ruhe! Hier stirbt Lothar“

Die Tragikomödie „Ruhe! Hier stirbt Lothar“, präsentiert vom Theaterverein Zisterne in der Kellerbühne Zistersdorf, ließ niemanden im Publikum kalt. ZISTERSDORF. Im Zentrum der Handlung steht der Griesgram und Menschenfeind Lothar, der in einer Symbiose mit seinem Hund Bosko lebt. Alle anderen Menschen hat er bereits erfolgreich vergrault. Nachdem bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird, verkauft er Haus und Firma, bringt den Hund ins Tierheim und schenkt dem Heim sein Vermögen....

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
Die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ, Karmen Frena und der Leiter des AMS Gänserndorf, Georg Grund-Groiss. | Foto: Elisabeth Bendl
19

AMS und itworks zeigen Möglichkeiten
Volles Haus bei Infomesse in Gänserndorf

Am 18. April fand in der Wirtschaftskammer Gänserndorf die erste Messe für berufliche und soziale Integration statt. Organisiert wurde diese vom AMS Gänserndorf und itworks. Der Ansturm war groß, Menschen aller Altersklassen waren von dem Angebot begeistert und suchten das persönliche Gespräch mit den unterschiedlichen Institutionen. BEZIRK. Ziel dieser Messe war es, gemeinsam mit den rund 30 Ausstellern auf die Vielfalt der sozialen und beruflichen Unterstützungsangebote im Bezirk aufmerksam...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Betti Pieler
41

Saisoneröffnung im Eisenbahnmuseum
Andampfen zum 40 jährigen Jubiläum

Zu einer Saisoneröffnung der besonderen Art lud Österreichs größtes Eisenbahnmuseum dieses Jahr die Besucherinnen und Besucher nach Strasshof ein. Seit 40 Jahren wird  im Heizhaus bereits angedampft. Bei Kaiserwetter wurde das Jubiläum mit einem bunten Programm für Klein und Groß gefeiert. STRASSHOF. Unzählige Interessierte kamen heuer zum Andampfen. Selbst langgediente Vereinsmitgliedern konnten sich nicht erinnern, jemals einen solchen Besucherandrang erlebt zu haben. Musikalisch wurde das...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.